Vorteile
- wiederverschließbare Verpackung
- biozertifiziert
- zuckerfrei
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
Wakame Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pureraw Wakame Algen Blätter Bio | Vitalundfitmit100 Wakame | Asiafoodland Wakame | Cibo Crudo crudo biologico vegan Wakame Algen Bio | Algenladen Wakame | Wel-Pac Wakame | Mynatura Wakame | Kamelur Wakame |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pureraw Wakame Algen Blätter Bio 10/2025 | Vitalundfitmit100 Wakame 10/2025 | Asiafoodland Wakame 10/2025 | Cibo Crudo crudo biologico vegan Wakame Algen Bio 10/2025 | Algenladen Wakame 10/2025 | Wel-Pac Wakame 10/2025 | Mynatura Wakame 10/2025 | Kamelur Wakame 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produkteigenschaften der Wakame | ||||||||
Menge Preis pro kg | 20 g 510,00 € pro kg | 25 g 358,00 € pro kg | 20 g 449,50 € pro kg | 40 g 299,75 € pro kg | 100 g 179,90 € pro kg | 56,7 g 121,69 € pro kg | 50 g 199,80 € pro kg | 100 g 159,00 € pro kg |
Darreichungsform | ganze Blätter | Flocken | Flocken | ganze Blätter | ganze Blätter | ganze Blätter | Flocken | Flocken |
Bio | ||||||||
Getrocknet | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Herkunft | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Nährwerte der Wakame pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 166,8 kcal | 172 kcal | 138 kcal | 169 kcal | 174 kcal | 188 kcal | 169 kcal | 189 kcal |
Fett | 2 g | 2 g | 4 g | 2 g | 2 g | 2,6 g | 2 g | 1,9 g |
Kohlenhydrate | 3 g | 3 g | 41,8 g | 3 g | 3 g | 11 g | 3 g | 5,7 g |
Zucker | 0 g | 0,5 g | 28 g | 0 g | 0,5 g | 0,5 g | 0 g | 0,5 g |
Eiweiß | 17 g | 19 g | 18 g | 17 g | 19 g | 18 g | 26 g | 13,4 g |
Salz | 12,4 g | 8,9 g | 21 g | 12,4 g | 8,9 g | 24,7 g | 12,4 g | 12,9 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wakame gehört zur Gattung der Braunalgen. Nach dem Ernten wird die Wakame-Alge getrocknet und entweder wie Nori-Blätter als ganze Wakame-Blätter oder als Wakame-Flocken angeboten.
Möchten Sie Wakame kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Bio-Produkt zu wählen. Bei diesen können Sie sicher sein, dass keine chemischen Mittel beim Anbau der Algen verwendet wurden und sich dementsprechend auch keine Spuren davon in den Algen befinden.
Zur Zubereitung von Wakame geben Sie die getrockneten Flocken oder Blätter in warmes Wasser oder warme Brühe und lassen diese 5 bis 10 Minuten darin ziehen. Während des Einweichens erhalten die Algen dann laut gängigen Wakame-Tests im Internet ihre sattgrüne Farbe. In der asiatischen Küche wird Wakame häufig zur Zubereitung von Suppen oder Salaten verwendet.
Aber auch getrocknet kann Wakame verarbeitet werden, dann allerdings eher in flockiger Form.
Algen haben im Allgemeinen einen hohen Jod-Gehalt und so sollten Sie laut gängigen Wakame-Tests im Internet auch beim Verzehr dieser Algen darauf achten, nicht zu viel davon zu sich zu nehmen. Im Schnitt enthalten 100 g Wakame circa 20 mg Jod. Die Tageshöchstdosis an Jod beträgt laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung für Erwachsene etwa 200 µg (0,2 mg). Es ist also unbedenklich, 1 g Wakame-Algen pro Tag zu verzehren.
Allgemein ist Jod ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Organismus und sollte durch die Ernährung aufgenommen werden, nur sollten Sie darauf achten, nicht zu viel davon zu sich zu nehmen, da das die Schilddrüsenfunktion beeinflussen kann.
Neben Jod enthält Wakame weitere Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamin A, C, E, B6 und B12 sowie die Mineralstoffe Kalzium, Magnesium und Phosphor. Außerdem sind Wakame-Algen sehr proteinreich und daher gute Eiweißlieferanten. Die genauen Nährwerte der einzelnen Produkte haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Wakame-Vergleichs aufgelistet.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video diskutiert die renommierte Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm die Vor- und Nachteile von Wakame-Algen. Sie erklärt, warum diese Algenart als Superfood betrachtet wird und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten kann. Gleichzeitig warnt sie jedoch auch vor möglichen Gefahren und gibt wertvolle Tipps zur richtigen Verwendung von Wakame. Sind Sie neugierig auf die Wahrheit hinter diesem grünen Trend? Dann klicken Sie auf den Link und erfahren Sie alles, was Sie über Wakame wissen müssen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Wakame-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Wakame-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Bio | Getrocknet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pureraw Wakame Algen Blätter Bio | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Vitalundfitmit100 Wakame | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Asiafoodland Wakame | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Cibo Crudo crudo biologico vegan Wakame Algen Bio | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Algenladen Wakame | ca. 17 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was kann man mit Wakame-Algen kochen bzw. zubereiten?
Hallo Ona,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wakame-Vergleich.
In der asiatischen Küche wird Wakame häufig als Suppeneinlage oder für Algensalat verwendet.
Aber auch in noch getrockneter Form kann Wakame verarbeitet werden. Sie können zum Beispiel eine Wakame-Salz-Mischung herstellen und damit vielen Speisen eine spezielle Würz-Note verleihen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team