Vorteile
- sehr scharfe Klinge
- liegt gut in der Hand
- praktische Aufhänge-Öse
Nachteile
- nicht für Linkshänder geeignet
Spargelschäler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wmf 1871556030 | Lurch 10093 | Microplane 48091 | Westmark 60502260 | Tupperware D119 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wmf 1871556030 10/2025 | Lurch 10093 10/2025 | Microplane 48091 10/2025 | Westmark 60502260 10/2025 | Tupperware D119 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Pendelschäler sehr gleichmäßiges Schälen | Pendelschäler sehr gleichmäßiges Schälen | Pendelschäler sehr gleichmäßiges Schälen | Spargelschäler beidseitiges Schälen | Pendelschäler sehr gleichmäßiges Schälen | ||||
Material Klinge | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | |||
Material Griff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | |||
spülmaschinenfest | ||||||||
für Linkshänder geeignet | ||||||||
mit Aufhänge-Öse | ||||||||
mit Messer zum Entfernen der Enden | ||||||||
Länge | 19 cm | 13 cm | 18 cm | 19,2 cm | 14 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Sommer, Sonne, Spargelzeit! Des Deutschen liebstes Sommergemüse liegt bei Sterneköchen und Hobby-Gourmets gleichermaßen hoch im Kurs. Traditionell wird der Spargel von Mitte April (je nach Wetter auch bereits im März) bis zum Johannistag am 24. Juni gestochen. Bei der Zubereitung heißt es wie so oft im Leben: Erst die Arbeit, dann das (Genuss-)Vergnügen. Denn vor allem weißer Spargel muss unbedingt geschält werden, damit er schmeckt. Zwar gibt es mittlerweile den Spargel vom Feld schon geschält zu kaufen, der Geschmack kann sich dabei aber schnell verflüchtigen.
Wer selber schält, ist klar im Vorteil. Denn nicht nur die intensive Beschäftigung mit dem Saison-Gemüse macht Lust auf mehr, auch die Spargel-Schale kann noch verwendet werden, z.B. in einer Spargelcrème-Suppe. Was es zu beachten gibt, wenn Sie einen Spargelschäler kaufen möchten und wie man den Spargel am besten schält, erfahren Sie in unserem Spargelschäler-Vergleich 2025.
Dieser Fiskars-Spargelschäler hat eine bewegliche Klinge, wie wir erfahren.
Damit es schmeckt, muss die Spargelstange vor dem Kochen geschält werden.
Während grüner Spargel auch mit Schale schmeckt, ist das Schälen beim weißen Spargel unabdingbar. Damit das Spargel-Essen ein voller Erfolg wird, muss das beliebte Sommergemüse vor dem Kochen erst von Sand, Erde, dem holzigen Ende und der Schale befreit werden. Erst in dieser Form wird der Spargel für uns Menschen genießbar und kann seinen unverkennbaren Geschmack entfalten. Gerade weißer Spargel muss sorgfältig geschält werden.
Allerdings ist Spargel schälen eine Kunst für sich. Wer zu viel bzw. zu dick abschält, bekommt dünnen Spargel – wer zu wenig der Schale entfernt, bekommt holzige Spargel, die schlecht zu essen sind. Deshalb muss die Schale dünn und gleichzeitig möglichst vollständig entfernt werden, damit das Spargel-Essen auch zum Genuss wird. Bevor das Gemüse in den Spargeltopf kommt, muss die Schale also intensiv entfernt werden.
Zum Schälen kann ein Sparschäler, Kartoffelschäler oder anderer herkömmlicher Gemüseschäler verwendet werden. Ähnlich wie man eine Karotte schält, wird auch der Spargel mit einem Schäler von oben nach unten in Streifen geschält. Für das schnellere und einfachere Schälen gibt es spezielle Spargelschäler, die perfekt auf das zu behandelnde Gemüse ausgerichtet sind.
Ein Küchenhelfer mit flexiblen Doppelklingen kann einen Spargel mit etwas Übung in ein paar Sekunden von der Schale trennen – je nach Übung und Spargel.
Aber lohnt sich die Anschaffung? Die Vor- und Nachteile eines Spargelschälers im Überblick:
Uns gefällt der kräftige Griff dieses Fiskars-Spargelschälers, der auch bei langem Schälen bequem zu halten ist.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Spargel zu schälen. Einige sind für Laien in der Küche besser geeignet, andere erfordern etwas Übung und Fingerfertigkeit. Natürlich funktioniert das auch mit einem einfachen Sparschäler oder Gemüserschäler. Spezielle Produkte, die auf das Schälen von Spargel ausgerichtet sind, hören auf die Namen Spargelschäler und Spargelmesser. Worin die Unterschiede zwischen den beiden Arten liegen, erfahren Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Spargelschäler | Der Spargelschäler besteht in der Regel aus rostfreiem Edelstahl und ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Von der Größe her ist der Spargelschäler ähnlich klein und kompakt wie ein Sparschäler oder herkömmlicher Gemüseschäler und passt damit in jede Schublade. Mit einem Spargelschäler haben Sie in der Regel die Möglichkeit, den Spargel mit dem Gerät gleichzeitig festzuhalten. Am vorderen Ende befindet sich meistens ein Messer, mit dem die holzigen Spargelenden abgetrennt werden können. Einige Spargelschäler sind mit einer Doppelklinge ausgestattet, sodass der Spargel von beiden Seiten gleichzeitig geschält werden kann. Eine bewegliche Klinge bei Schälern erleichtert grundsätzlich das Arbeiten mit Gemüse.
|
Spargelmesser | Achtung: Verwechslungsgefahr! Denn nicht nur das Gerät in Messer-Form zum Spargel schälen, auch das Eisen zum Spargel stechen wird teilweise als Spargelmesser bezeichnet. Wer ein Spargelmesser benutzen möchte, braucht etwas Übung im Umgang mit dem Schäler. Denn die Gemüsemesser sind weder mit einer Doppelklinge noch mit einer beweglichen Klinge ausgestattet. Außerdem ist diese Art der Spargelschäler für Linkshänder oft ungeeignet. Der Griff ist meist aus Kunststoff, während die Klinge aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist. Der Vorteil liegt im Detail: Das Spargelmesser lässt sich mit Stellschrauben genau auf die Dicke und Größe des Spargels einstellen. Vor allem professionelle Spargelschäler (in der Gastronomie oder auf dem Spargelhof) schätzen das Spargelschälmesser. Denn wer einmal den Dreh raus hat, kann in kurzer Zeit sehr viel Spargel schälen.
|
Mit einem normalen Kartoffelschäler oder Sparschäler kann der Spargel natürlich auch von seiner Schale befreit werden. Beliebt ist außerdem die Spargelschälmaschine: Hier wird der Spargelschäler elektrisch betrieben und der Schäler muss nur noch den Spargel einführen. Allerdings überzeugt kaum eine Spargelschälmaschine die Kunden im Internet in Sachen Schälergebnis, weshalb wir in unserem Spargelschäler-Vergleich auf diese Schäl-Art verzichtet haben. |
Der Griff des Fiskars-Spargelschälers besteht aus solidem Kunststoff.
Die Klinge ist bei den meisten Produkten aus verschiedenen Spargelschäler-Tests aus rostfreiem Edelstahl, sodass die Reinigung keine Probleme bereiten wird. Damit auch der Rest des Schälers zum Beispiel in die Spülmaschine darf und nicht nach der Reinigung sofort abgetrocknet werden muss, sollten auch der Griff und der Schaft aus rostfreiem Material bestehen.
Die etwas hochklassigere Variante des Spargelschälers besteht komplett aus Edelstahl oder Cromargan und erhält dadurch einen edlen Anstrich. Leichtere Modelle haben einen Griff aus Kunststoff – in Sachen Qualität gibt es dabei keine Einbußen, schließlich kommt es beim Schälen auf die Klingen an. Plastik-Spargelschäler liegen außerdem meist besser in der Hand.
Eine bewegliche Klinge, die bei den meisten einfachen Kartoffelschälern und Sparschälern vorzufinden ist, eignet sich vor allem für Anfänger. Eine feste Klinge erfordert etwas Übung und Gefühl, das Ergebnis ist aber dasselbe: Geschältes Gemüse. Gerade der Spargel muss vorsichtig geschält werden, damit er nicht bricht. Ein Messerkopf kann direkt die holzigen Enden abschneiden.
Einige Modelle aus gängigen Spargelschäler-Tests besitzen eine Doppelklinge – also für jede Seite eine Klinge. Hat der Spargelschäler 2 Klingen, kann der Spargel in die Spargelzange genommen und von zwei Seiten gleichzeitig geschält werden. Anschließend dreht man den Spargel um ein bis zwei Zentimeter und schält erneut. Mit einer Doppelklinge – am besten zwei flexible Klingen – geht das Spargelschälen in jedem Fall schnell und einfach von der Hand. Das Schälen mit dem Doppelschäler erfordert allerdings etwas Übung – mit nur einer Klinge lässt sich der Spargel genauso gut schälen.
Wir finden die Öffnung hinten am Griff praktisch, woran der Fiskars-Spargelschäler an einem Haken aufgehängt werden kann.
Spargel schälen will gelernt sein. Vor allem wenn es schnell gehen soll, stehen Spargelschäler klar im Vorteil gegenüber normalen Gemüse- oder Kartoffelschälern. Gleichzeitig wird beim Spargel viel mehr Gefühl vom Schäler erwartet, als bei anderen Gemüsesorten. Aber wie wird Spargel geschält? Die folgenden 4 Schritte sollten beachtet werden, damit nichts mehr schief gehen kann:
Tipp für besonders Eilige: Bei vielen regionalen Spargelbauern, aber auch im Supermarkt, gibt es den Spargel gegen einen kleinen Aufpreis bereits geschält zu kaufen. Geschälter Spargel sollte spätestens am nächsten Tag verzehrt werden und in einem feuchten Handtuch eingewickelt im Kühlschrank übernachten.
Für das Schälen der Spargelstangen kann auch ein normaler Sparschäler verwendet werden.
Um Spargel-Schäler direkt hat sich die Stiftung Warentest noch nicht gekümmert, weshalb wir Ihnen keinen Spargelschäler Testsieger in dieser Kategorie präsentieren können. Alternativ können wir auf den Sparschäler-Test des schweizerischen Prüfinstiuts Ktipp aus Ausgabe 03/2015 verweisen.
Hier loben die Tester vor allem die günstigen Spargelschäler und Sparschäler in höchsten Tönen. Für (umgerechnet) unter 10 Euro bekommen Sie einen guten Schäler, der jedes Gemüse problemlos bearbeiten kann.
Wie schält man Spargel ohne Schäler? Ein Gemüseschäler ist fast unabdingbar, wenn Sie nicht mühselig mit einem Kochmesser am Spargel herumschnitzen möchten. Wenn Sie noch kein Spargelschäler-Profi sind und mit einem Spargelmesser nicht hantieren möchten, kann der Griff zum klassischen Sparschäler völlig ausreichen.
Mit einem Pendelschäler oder Gemüseschäler funktioniert das Schälen genauso gut wie mit einem Spargelschäler. Einzig auf die Spargelzange zum Festhalten des Gemüses müssten Sie dann verzichten.
» Mehr InformationenAnders als eine elektronische Spargelschälmaschine lässt sich der Lurch Spargelschäler wie ein Schraubstock anbringen.
Ein elektrischer Spargelschäler klingt erst einmal nach weniger Arbeit, das Gegenteil ist aber oft der Fall. Die meisten Produkte dieser Art können den empfindlichen Spargel zerstören und die Schale nicht vollständig und gleichmäßig entfernen. Wenn man anschließend mit der Hand nachschälen muss, bedeutet das doppelte Arbeit.
Eine mechanische Variante gibt es beispielsweise von der Firma Lurch: Hier werden die Spargel einfach durchgeschoben und gleichzeitig durch elektrische Klingen geschält. Wie ein Schraubstock lässt sich das Gerät an jeder Arbeitsplatte, am Kühlschrank oder Küchentisch befestigen. Achtung: Eimer für die Schalen darunter stellen.
» Mehr InformationenDie Spargel-Schalen können wunderbar als Grundlage für eine Spargelsuppe dienen. So wird wirklich alles aus dem Spargel geholt und die Schalen müssen nicht bedeutungslos im Komposter landen. Das Kochen einer leckeren Spargelsuppe inklusive idealer Reste-Verwertung im Haushalt geht ganz einfach:
Selbst der beste Spargelschäler hilft wenig, wenn das Sommergemüse nicht richtig zubereitet wird. Am besten und einfachsten geht das Spargel kochen mit einem Spargeltopf. Alternativ und klassisch einfach etwas Salzwasser, einen Spritzer Zitronensaft und einen Löffel Butter in einen großen Topf zum Kochen bringen. Anschließend den Spargel hineingeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
» Mehr InformationenIn diesem kurzen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Spargelschäler, der das Schälen von Spargel zum Kinderspiel macht. Erfahre, wie dieser innovative Schäler mit seinen scharfen Klingen und ergonomischem Griff perfekte Spargelstreifen in kürzester Zeit zaubert. Lass dich von diesem praktischen Küchengerät überzeugen und entdecke die Vielseitigkeit des Schälens von frischem Spargel.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Spargelschäler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Material Griff | bewegliche Klinge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wmf 1871556030 | ca. 15 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lurch 10093 | ca. 12 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Microplane 48091 | ca. 19 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Westmark 60502260 | ca. 19 € | Aluminium | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tupperware D119 | ca. 19 € | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man den geschälten Spargel einfrieren?
Lieber Leserin,
geschälten Spargel können Sie einfach in einer Plastikbox oder einem Gefrierbeutel im Tiefkühlschrank einfrieren. Der Spargel ist bei -18 Grad bis zu 6 Monate haltbar.
Viel Spaß mit dem Spargel außerhalb der Spargelzeit wünscht
Ihr Vergleich.org Team