Vorteile
- umweltfreundliche Verpackung aus Papier
- glutenfrei
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Spaghetti Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Reishunger Reispasta Spaghetti | De Cecco Spaghetti n° 12 | dennree Spaghetti | Giovanni Perna Spaghetti | Barilla Spaghetti | Rustichella d’Abruzzo Spaghetti | Barilla Spaghetti n. 5 Bio | Barilla klassische Spaghetti n.5 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Reishunger Reispasta Spaghetti 10/2025 | De Cecco Spaghetti n° 12 10/2025 | dennree Spaghetti 10/2025 | Giovanni Perna Spaghetti 10/2025 | Barilla Spaghetti 10/2025 | Rustichella d’Abruzzo Spaghetti 10/2025 | Barilla Spaghetti n. 5 Bio 10/2025 | Barilla klassische Spaghetti n.5 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformartionen der Spaghetti | ||||||||
Menge Preis pro kg | 3 x 0,4 kg 12,49 € pro kg | 10 x 0,5 kg 5,02 € pro kg | 2 x 0,5 kg 10,98 € pro kg | 0,5 kg 15,98 € pro kg | 12 x 0,4 kg 7,46 € pro kg | 0,5 kg 18,00 € pro kg | 0,5 kg 4,38 € pro kg | 0,5 kg 2,98 € pro kg |
Kochzeit | 9 Minuten | 10 - 12 Minuten | 10 - 12 Minuten | 6 Minuten | 11 Minuten | 9 - 11 Minuten | 8 Minuten | 9 Minuten |
Verpackungsmaterial | Papier | Plastik | Plastik | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier |
Bio | ||||||||
Vollkorn | ||||||||
Ohne Ei | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Spaghetti laut Hersteller pro 100 g trockener Nudeln | ||||||||
Brennwert | 351 kcal | 357 kcal | 338 kcal | 350 kcal | 363 kcal | 357 kcal | 364 kcal | 363,52 kcal |
Fett | 0,7 g | 1,5 g | 2,1 g | 1,1 g | 1,5 g | 1,5 g | 2,0 g | 2 g |
Kohlenhydrate | 76 g | 70 g | 62 g | 70 g | 80 g | 71 g | 72 g | 70,9 g |
Zucker | 0,6 g | 3,4 g | 3,0 g | 4,4 g | 0,6 g | 4,0 g | 3,5 g | 3,5 g |
Eiweiß | 7,9 g | 13,0 g | 12,5 g | 13,5 g | 6,9 g | 13,5 g | 11,5 g | 12,8 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Besonders können wir hervorheben, dass Spaghetti eine beliebte und vielseitige Pasta-Sorte sind, die oft mit Soßen wie Bolognese, Pesto oder Carbonara serviert werden.
Wie wir wissen, bieten Barilla-Spaghetti viele Varianten in unterschiedlichen Formen und Stärken an – teilweise heißen sie dann anders, teilweise tragen sie nur eine andere Nummerierung.
Spaghetti werden meistens aus Hartweizengrieß, Wasser und Salz hergestellt.
Es gibt allerdings auch Spaghetti, die mit Ei hergestellt werden. Diese werden auch als Eiernudeln bezeichnet, sind aber keine „klassischen“ Spaghetti und für Veganer nicht geeignet. Ob Eier bei der Herstellung der Spaghetti verarbeitet wurden oder nicht, haben wir übersichtlich in unserer Tabelle des Spaghetti-Vergleichs für Sie aufgeführt.
Diese Barilla-Spaghetti „Capellini N°1“ sind die dünnsten Nudeln dieser Art von Barilla, die viele verschiedene Spaghetti anbieten.
Mittlerweile gibt es die Nudeln sogar mit unterschiedlicher Färbung. So kann man heutzutage zum Beispiel schwarze Spaghetti kaufen, die mit Tintenfischtinte (Sepia) gefärbt wurden oder auch rote Spaghetti, die mithilfe von Roter Beete strahlend rot leuchten.
Zum Beispiel haben wir die Marke Barilla näher betrachtet. Sie bietet Spaghetti in vielseitiger Form an, die al dente gekocht werden können.
Weitere Marken finden Sie hier in unserem De-Cecco-Pasta-Vergleich.
Auf diesem Bild sehen wir eine Großpackung Barilla-Spaghetti mit 1,8 kg Inhalt, was selbst für große Familien ausreichen sollte.
Für Vollkorn-Spaghetti wird anstelle des hellen Hartweizengrießes, wie bei anderen Vollkornnudeln auch, Vollkorn-Hartweizengrieß verarbeitet. Bei diesem werden die Körner samt Schale zu Grieß verarbeitet. Laut gängigen Spaghetti-Tests im Internet enthalten Vollkorn-Spaghetti deshalb mehr Vitamine und Mineralstoffe als die hellen Nudeln, bei denen die Körner-Schalen bei der Herstellung des Grießes entfernt wurden. Dinkel-Spaghetti hingegen enthalten Urgetreide und sind daher besonders bekömmlich.
Diese Barilla-Spaghetti „Nr. 5“ sind die klassischen Spaghetti, wie wir erfahren sind die kleineren Nummern (außer die Capellini) dicker und die höheren Nummern dünner.
Wenn Sie sich Spaghetti oder Spaghettoni kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. Bei den Bio-Spaghetti können Sie sicher sein, dass alle Zutaten aus ökologischem Landbau oder artgerechter Tierhaltung stammen. Wenn Sie sich für Pasta interessieren, dann könnte Sie auch unser Lasagneplatten-Vergleich für Sie interessant sein.
Offene Spaghetti-Packungen locken unseres Wissens Lebensmittelmotten an, deshalb sollten Sie Rest immer in luftdicht verschließbare Behälter füllen.
Bei glutenfreien Spaghetti wird anstelle des Hartweizengrießes Maismehl oder Reismehl verwendet. Geschmacklich grenzen sich diese Nudeln (Spaghetti) von den klassischen italienischen Spaghetti aber ab. Häufig wird über einen doch relativ deutlichen Maisgeschmack berichtet. Allerdings ermöglichen die glutenfreien Produkte auch Personen, die an Zöliakie leiden, Pasta zu genießen.
Ein Augenmerk wurde auf Spaghetti in der Vorratspackung gelegt. Sie sind ideal für große Familien, da sie sich gut lagern lassen und immer griffbereit sind.
Es gibt wenige Gerichte, die bei uns einen so hohen Bekanntheitsgrad aufweisen, wie Spaghetti Bolonese – hier aus Barilla-Spaghetti „Nr. 5“.
In diesem spannenden YouTube-Video „Ist Reis besser als Nudeln oder Kartoffeln?“ nehmen wir die beliebten Spaghetti genauer unter die Lupe. Wir untersuchen ihre Nährstoffwerte, Gesundheitsvorteile und kulinarische Vielseitigkeit im Vergleich zu Reis und Kartoffeln. Lassen Sie sich überraschen, welche Vorteile Spaghetti bieten und ob sie tatsächlich die beste Wahl für Ihre Mahlzeiten sind!
In diesem YouTube-Clip von Marktcheck SWR wird die Qualität von Barilla-Produkten wie Nudeln, Soßen sowie deren Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis untersucht. Erfahren Sie, ob die beliebte Marke mit ihrer Spaghetti in puncto Geschmack, Inhaltsstoffe und ethischem Handeln überzeugen kann. Tauchen Sie ein in diesen informativen Check und treffen Sie eine fundierte Entscheidung beim nächsten Besuch im Supermarkt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Spaghetti-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Nudelliebhaber und Studenten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Spaghetti-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Nudelliebhaber und Studenten.
Position | Modell | Preis | Verpackungsmaterial | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Reishunger Reispasta Spaghetti | ca. 14 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | De Cecco Spaghetti n° 12 | ca. 25 € | Plastik | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | dennree Spaghetti | ca. 10 € | Plastik | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Giovanni Perna Spaghetti | ca. 7 € | Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Barilla Spaghetti | ca. 35 € | Papier | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie dick sind Spaghetti?
Hallo Beate,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spaghetti-Vergleich.
Die meisten Spaghetti sind zwischen 1,5 und 2 mm dick und 25 cm lang. Dünnere Spaghetti werden häufig als Spaghettini oder Capellini bezeichnet, dickere als Spaghettoni.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team