Das Wichtigste in Kürze
  • Nudeln sind in jeder Hinsicht eine Bereicherung in unserem Leben. Sie lassen sich nicht nur in unzähligen Variationen zubereiten, sondern sind auch in vielen verschiedenen Formen, Farben und Geschmäckern erhältlich. In unserem Tagliatelle-Vergleich haben wir die beliebte Nudelsorte genauer unter die Lupe genommen, um die für Sie besten Tagliatelle zu finden.

tagliatelle-test

1. Was genau sind Tagliatelle-Nudeln?

Was gibt es schon Besseres als eine ordentliche Portion Nudeln mit einer herzhaften Soße? Doch was genau ist die so bekannte Pasta-Sorte Tagliatelle und was macht diese Nudelsorte überhaupt aus?

Tagliatelle sind Bandnudeln aus der italienischen Region Emilia-Romagna, die ähnlich wie Fettuccine schmal und lang sind. Jedoch sind Tagliatelle mit einer Breite zwischen 5 und 10 mm noch etwas schmaler. Die Nudeln zeichnen sich durch ihre raue Oberfläche aus, die dazu dienen soll, die Nudeln haftbarer für die dazugehörigen Soßen zu machen.

Anders als Spaghetti Bolognese oder andere Nudelgerichte werden die Nudeln Tagliatelle mit reichhaltigeren Soßen mit Schwein, Kalb oder Rind serviert. Doch auch extravagante Nudelvariationen wie Steinpilz-Tagliatelle oder Lachs-Tagliatelle sind mittlerweile bei vielen Leuten auf dem Speiseplan vertreten.

2. Was sagen diverse Tagliatelle-Tests im Internet zu den Nährwerten?

Diverse Tagliatelle-Tests aus dem Internet zeigen, dass die Nudelsorte sich nicht wirklich von anderen Nudeln unterscheidet und mit einem ungefähren Kaloriengehalt von 350 kcal pro 100 g Tagliatelle mit den Nährwerten anderer Nudelsorten vergleichbar ist.

Auch der Fettgehalt schwankt bei den italienischen Bandnudeln zwischen ein und zwei g pro 100 g Nudeln. Ebenso sieht es mit dem Zuckergehalt aus, denn der liegt beispielsweise bei den Barilla-Tagliatelle bei 3,5 g pro 100 g Nudeln.

Der Eiweißgehalt der Nudeln aus unserem Vergleich variiert jedoch von ca. 6,5 bis 14,5 g und unterscheidet die Tagliatelle in Sachen Nährwerten somit am meisten. Übrigens gibt es unter den Tagliatelle auch glutenfreie Nudeln.

Hinweis: Die Tagliatelle-Kochzeit beträgt im Schnitt nur ungefähr 5 bis 7 Minuten.

3. Welche Tagliatelle-Gerichte sind besonders zu empfehlen?

Laut gängigen Online-Tests zu Tagliatelle sind den Gerichten, die mit den beliebten Nudeln gemacht werden können, keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie sich also dazu entscheiden, Tagliatelle zu kaufen, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Besonders beliebte Tagliatelle-Gerichte werden häufig mit Sahnesoßen zubereitet. Zum Beispiel gibt es Tagliatelle-Nudeln, die mit Zitrone verfeinert wurden und sich sehr gut mit einer Sahne-Zitronensoße servieren lassen. Außerdem werden die beliebten Lachsnudeln ebenfalls mit Sahne angereichert. Auch Brokkoli oder Pilze eignen sich für die Kombination mit Tagliatelle besonders gut.

Gibt der Tagliatelle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tagliatelle?

Unser Tagliatelle-Vergleich stellt 9 Tagliatelle von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Tealdi, Barilla, rustichella d'abruzzo, De Cecco, La Molisana, Bernbacher, Rummo. Mehr Informationen »

Welche Tagliatelle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Tagliatelle in unserem Vergleich kostet nur 2,89 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Barilla Glutenfreie Tagliatelle gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Tagliatelle-Vergleich auf Vergleich.org eine Tagliatelle, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Tagliatelle aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Barilla Glutenfreie Tagliatelle wurde 2437-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Tagliatelle aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Tealdi Tagliatelle mit Steinpilzen, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Tagliatelle wider. Mehr Informationen »

Welche Tagliatelle aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Tagliatelle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Tealdi Tagliatelle mit Steinpilzen, Tealdi Tagliatelle mit Barolo Wein, Tealdi Tagliatelle mit Zitrone, Barilla Glutenfreie Tagliatelle und Rustichella d'Abruzzo italienische Bandnudeln. Mehr Informationen »

Welche Tagliatelle hat die VGL-Redaktion für den Tagliatelle-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Tagliatelle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Tealdi Tagliatelle mit Steinpilzen, Tealdi Tagliatelle mit Barolo Wein, Tealdi Tagliatelle mit Zitrone, Barilla Glutenfreie Tagliatelle, Rustichella d'Abruzzo italienische Bandnudeln, De Cecco Tagliatelle n°203 5 x 500 g, La Molisana Tagliatelle No. 103, Bernbacher Pasta Tagliatelle und Rummo Negrini Tagliatelle. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Glutenfrei Vorteil der Tagliatelle Produkt anschauen
Tealdi Tagliatelle mit Steinpilzen 4,99 Nein Tagliatelle mit Steinpilzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tealdi Tagliatelle mit Barolo Wein 4,99 Nein Lilafarbene Tagliatelle mit Barolo-Wein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tealdi Tagliatelle mit Zitrone 4,99 Nein Tagliatelle mit Zitrone » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Barilla Glutenfreie Tagliatelle 30,32 Ja Als glutenfrei zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rustichella d'Abruzzo italienische Bandnudeln 8,24 Nein Sehr geringe Kochzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
De Cecco Tagliatelle n°203 5 x 500 g 26,98 Nein Poröse Oberfläche, damit Soßen gut haften » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
La Molisana Tagliatelle No. 103 2,89 Nein Ohne Eier » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bernbacher Pasta Tagliatelle 8,95 Nein Hergestellt mit Wasser aus dem bayerischen Voralpenland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rummo Negrini Tagliatelle 12,32 Nein Besonders hoher Eiweißgehalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tagliatelle Tests: