Vorteile
- große Menge
- vegan
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- nicht glutenfrei
Soba-Nudeln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mkostlich Soba Nudeln | Lima Soba-Nudeln | Hakubaku Japanische Bio-Soba-Nudeln | Arche Naturküche Bio-Soba | Bissfest BIO Soba Nudeln | Miyako Buchweizennudeln | Kubota Buchweizennudeln | Sempio Buchweizennudeln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mkostlich Soba Nudeln 09/2025 | Lima Soba-Nudeln 09/2025 | Hakubaku Japanische Bio-Soba-Nudeln 09/2025 | Arche Naturküche Bio-Soba 09/2025 | Bissfest BIO Soba Nudeln 09/2025 | Miyako Buchweizennudeln 09/2025 | Kubota Buchweizennudeln 09/2025 | Sempio Buchweizennudeln 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformationen der Soba-Nudeln | ||||||||
Menge Preis pro kg | 800 g 19,99 € | 200 g 57,40 € | 270 g 13,81 € | 2 x 250 g (500 g) 22,72 € | 3 x 250 g 18,65 € | 12 x 250 g (3.000 g) 12,76 € | 250 g 12,20 € | 4 x 300 g (1.200 g) 8,93 € |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bio | ||||||||
Vollkorn | ||||||||
Ohne Ei | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Soba-Nudeln laut Hersteller (pro 100 g ungekochter Nudeln) | ||||||||
Brennwert | keine Herstellerangabe | 354 kcal | 355 kcal | 342 kcal | 333 kcal | 340 kcal | 351 kcal | 361 kcal |
Fett | keine Herstellerangabe | 3,0 g | 1,8 g | 1,5 g | 1,0 g | 2,0 g | 2,3 g | 0,5 g |
Kohlenhydrate | keine Herstellerangabe | 66 g | 70 g | 71 g | 70 g | 69 g | 67 g | 76 g |
Zucker | keine Herstellerangabe | 1,1 g | 0 g | 1,2 g | 0,5 g | 0,5 g | 2,1 g | weniger als 0,5 g |
Eiweiß | keine Herstellerangabe | 13 g | 12 g | 11 g | 9,6 g | 14 g | 14 g | 12 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rein optisch unterscheiden sich Soba-Nudeln durch ihre Farbe von handelsüblichen Hartweizengrießnudeln. Durch den Buchweizen bekommen die Soba-Nudeln einen braun-grauen Ton sowie einen leicht nussigen Eigengeschmack. Aus diesem Grund werden Soba-Nudeln im Gegensatz zu italienischer Pasta, die traditionell mit besonderen Soßen gereicht wird, in der Regel in einer heißen Brühe serviert. Da Soba-Nudeln in der Konsistenz weicher sind als Hartweizengrießnudeln, sind sie schon nach wenigen Minuten in heißem Wasser oder Brühe gar.
Dieses Bild präsentiert uns Obento-Soba-Nudeln, die vorgekocht sind und nur noch in der Suppe oder dem Wok-Gericht erhitzt werden.
„Echte“ handgemachte japanische Soba-Nudeln bestehen zu 100 % aus Buchweizen. Um die Herstellung zu erlernen, ist eine dreijährige Ausbildung erforderlich, in der es neben der richtigen Zusammensetzung auch um die Knettechnik und die Dicke der Nudeln geht.
Gut zu wissen: Buchweizen ist eine Pflanze aus der Gruppe der Knöterich-Gewächse und damit – genau wie Quinoa und Amaranth – ein sogenanntes „Pseudogetreide“. Der Name rührt von dem Umstand, dass diese Pflanzenarten zwar ebenso reich an Eiweiß und Stärke sind und daher wie „echte“ Getreidesorten verwendet werden, aus botanischer Sicht aber nicht zu den Süßgräsern zählen.
Japanische Buchweizennudeln enthalten laut gängiger Soba-Nudeln-Tests im Internet pro 100 g rund 350 Kalorien, 60 g Kohlenhydrate und etwa 2 g Fett. Damit liegen sie zwar nur knapp unter den Werten von „normalen“ Nudeln, da aufgrund des Eigengeschmacks aber auf gehaltvolle Soßen verzichtet werden kann, lässt sich dennoch einiges an Kalorien einsparen.
Mit 180 g entsprechen diese Obento-Soba-Nudeln einen Trockennudelgewicht von ca. 60 g, wie wir herausfinden.
Darüber hinaus sind die besten Soba-Nudeln auch vegan, glutenfrei und reich an Vitamin B1 und B2. Im Vergleich zu italienischer Pasta enthalten sie außerdem mehr pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und Mineralien. Zudem sind sie eine ausgezeichnete Mangan-Quelle. Eine Tasse gekochte Soba-Nudeln enthält ca. 426 Mikrogramm, das entspricht 19 % des täglichen Bedarfs eines Mannes bzw. 24 % des Bedarfs einer Frau. Überdies werden Buchweizen laut gängiger Soba-Nudeln-Tests im Internet auch positive Auswirkungen bei Bluthochdruck, Krampfadern und Diabetes nachgesagt.
Allergiker und empfindliche Menschen sollten bei Buchweizen generell etwas Vorsicht walten lassen. Denn in einigen wenigen Fällen kann das Korn in geschälter und ungeschälter Form zu Hautreizungen und Nesselsucht führen.
Diese Obento-Soba-Nudeln eignen sich beispielsweise zur Ergänzung schnell zubereiteter Fertiggerichte.
Echte Soba-Nudeln sind glutenfrei, viele preisgünstige Produkte werden aber oftmals mit einer nicht unerheblichen Menge von Weizen gestreckt. Menschen mit Glutenunverträglichkeit sollten daher immer einen genauen Blick auf die Inhaltsangaben werfen, bevor sie Soba-Nudeln kaufen. Soba-Nudeln bekommen Sie im Internet, z. B. die Soba-Nudeln von Nissin, und auch Supermärkte, z. B. Rewe oder Edeka, führen Soba-Nudeln in verschiedenen Packungsgrößen.
Das YouTube-Video „NISSIN SOBA NUDELN UND GYOZA | Stephanie Cao“ bietet eine informative Einführung in die Welt der Soba-Nudeln sowie eine Anleitung zum Zubereiten von Gyoza. Stephanie Cao führt die Zuschauer durch den gesamten Prozess, von der Zubereitung der Nudeln bis hin zum Servieren einer köstlichen Mahlzeit. Mit hilfreichen Tipps und Tricks vermittelt sie ihr Wissen und gibt Inspiration für eine vielfältige asiatische Küche.
In diesem neuesten Video dreht sich alles um die Zubereitung von köstlichen gebratenen Soba-Nudeln! Lassen Sie sich inspirieren, wie der Kochmeister Soba-Nudeln zu einem wahren Geschmackserlebnis verwandelt. Von der Auswahl der besten Zutaten bis zur richtigen Technik zum Braten, erfahren Sie alles, um dieses beliebte japanische Gericht zu Hause perfekt nachzukochen. Verpassen Sie nicht diese Chance, von einem Meisterkoch wie @kenkocht zu lernen und zaubern Sie mit Leichtigkeit eine leckere Mahlzeit auf Ihren Tisch!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Soba-Nudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Asiaten und Vegetarier.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Soba-Nudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Asiaten und Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Bio | Vollkorn | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mkostlich Soba Nudeln | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Lima Soba-Nudeln | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Hakubaku Japanische Bio-Soba-Nudeln | ca. 3 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Arche Naturküche Bio-Soba | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bissfest BIO Soba Nudeln | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange sind Soba-Nudeln haltbar?
Hallo Emma,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Soba-Nudeln-Vergleich.
Nudeln aus Buchweizen (ohne Ei) sind bei trockener und kühler Lagerung theoretisch unbegrenzt lange haltbar. Der Gesetzgeber schreibt aber in der Regel einen Zeitraum von 2 Jahren vor, vorausgesetzt, die Nudeln schimmeln nicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team