Das Wichtigste in Kürze
  • Fitnessgeräte des Typs Sling-Trainer dienen zum Ganzkörpertraining. Durch ein ausgeklügeltes Seil- und Schlaufensystem können verschiedene Trainingseinheiten und Workout absolviert werden, die verschiedene Muskelpartien und Muskelgruppen trainieren.
  • Grundprinzip des Schlingentrainings ist die Nutzung des eigenen Körpergewichts als Trainingswiderstand. Aus diesem Grund wird es manchmal „suspension training“ genannt, da sich der Nutzer immer in der „Schwebe“ befindet.
  • Wenn Sie einen günstigen Sling-Trainer kaufen, sollten Sie dennoch auf Qualität achten. Sie müssen bedenken, dass Ihr Körpergewicht an den Seilen und Schlingen hängt.

Die besten Schlingentrainer im Vergleich.

In Deutschland wollen immer mehr Menschen einen durchtrainierten Körper und ein entsprechendes Muskelpaket. Mehr als 7,6 Millionen Menschen zieht es regelmäßig in Fitnessstudios oder zum Fitness-Trainer. In Deutschland hat sich also in den letzten Jahren ein steigendes Bewusstsein für die eigene Gesundheit eingeschlichen. Doch die meisten Menschen möchten die Geräte, die sie regelmäßig benutzen, auch zu Hause haben. Ein solches Gerät ist der sogenannte Sling Trainer. Was das überhaupt ist, was er kann und welche Kriterien beim Kauf beachtet werden müssen, soll Ihnen der folgende Ratgebertext inklusive einer Kaufberatung aufzeigen. Am Ende können Sie den besten Sling Trainer für Ihre Zwecke finden.

1. Was ist ein Sling-Trainer?

Das Wort Sling-Trainer kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt Schlingentrainer. Der Sling-Trainer wird für das Schlingentraining benutzt. Dieses zählt zu den sportlichen Ganzkörpertrainingsmethoden. Das eigene Körpergewicht fungiert bei diesen Geräten als Trainingswiderstand. Es soll zu einer Verbesserung der Fitness und der Verringerung des Umfanges des Bauches führen. Im Englischen wird es auch als „suspension training“ bezeichnet.

sling-trainer trx

Eine Übung mit einem Sling-Trainer von TRX.

Das Gerät besteht aus zwei Seilen, einer Umlenkrolle und einem Karabiner. Im Sling-Trainer- Vergleich 2023 gab es auch einfachere Modelle. Sie dienen zum Sling-Training des Bauches, der Arme und Beine. Ein Sling-sling-Trainer wird erhöht aufgehangen und durch das Ziehen der Schlingen benutzt. Teilweise kann sich hier der Körper in der Schwebe (suspension) befinden.

Die ersten Sling-Trainer stammen jedoch aus Norwegen und wurden dort vor mehr als 20 Jahren in der Physiotherapie eingeführt. Mittlerweile macht sich auch der Profisport das „suspension training“ zu nutze. Anwendung findet es in allen Sportarten (z. B. Eishockey), in denen sowohl eine gute Rumpfmuskulatur als auch Beinmuskulatur gefordert ist. Die Sling-Trainer können hier zur Kraft-Koordination erheblich beitragen. Manchmal kommt auch Sling-Therapie zum Einsatz.

Die ersten Sling-Trainer für den privaten Haushalt konnte der Erfinder Randy Hetrick von TRX entwickeln. Die Gerätschaft, die in Amerika vorrangig von den Navy Seals benutzt wurde, konnte er massentauglich machen. Heute gibt es eine breite Auswahl an Herstellern und Marken, die aber letztendlich vom Prinzip her das gleiche Produkt herstellen. TRX gilt heute immer noch als Tophersteller von Sling-Trainern, weswegen der Schlingentrainer teilweise auch „trx band“ genannt wird.

Vor- und Nachteile eines Sling-Trainers gegenüber anderen Fitnessgeräten (z. B. Ergometern, Steppern, Crosstrainern)
    Vorteile
  • verschiedenste Trainingsmöglichkeiten beim Sling-Training
  • viele Muskeln können trainiert werden
  • transportables Fitnessgerät
    Nachteile
  • hoher Preis für relativ preiswerte und einfache Komponenten
  • erfordert viel Kraft und Geschick bei der Nutzung

2. Wie ist ein Sling-Trainer aufgebaut?

Wer sagt, dass ein Schlingentrainer nur ein paar Seile, eine Umlenkrolle und ein paar Karabiner sind, hat den Nagel eigentlich schon auf den Kopf getroffen. Wer fragt, warum er so viel Geld (mehr als 200 €) für ein solches Produkt ausgeben soll, hat begriffen, dass dieses Gerät nicht so kompliziert aufgebaut ist wie andere Fitness-Maschinen. Sie können einen Sling-Trainer theoretisch selbst bauen, allerdings raten wir eher davon ab.

sling-trainer sicherheitskarabiner

Für eine sichere Verbindung und den raschen Wechsel zwischen unterschiedlichen Übungen: Sicherheitskarabiner der Griffbänder.

Ein Sling-Trainer stellt trotz des recht einfachen Aufbaus ein komplexes System dar. Es gibt drei entscheidende Elemente. Zum einen die Endschlaufe, die zum Fixieren des Schlingentrainers an einer Tür oder einer Stange dient. Diese Schlaufe ist über ein Klemmschloss mit einer Sicherheitsschlaufe verbunden. Von dieser führen zwei verschiedene Gurtbänder in die andere Richtung. An beiden Enden befinden sich Griffe aus Kunststoff oder Aluminium.

An diesen Griffen befinden sich auch Beinschlaufen, die ein integriertes Polster haben sollten. Somit ist der Aufbau eines solchen Gerätes recht einfach. Speziellere Geräte können über eine Umlenkrolle verfügen, damit mehr Kraft auf die Sling-Trainer ausgewirkt werden kann. Am Ende sind die Schlingentrainer bei regelmäßiger Übung jedoch alle recht effizient beim Muskelaufbau. Sicherlich kann ein solches Gerät auch selbst gebaut werden, für ein optimales Sling-Training empfehlen wir aber den Kauf eines Sling-Trainers. Die verwendeten Materialien sind meist hochwertiger und die Geräte wurden auch geprüft auf die Belastungsgrenzen. In Fitness-Shops gibt es eine große Auswahl an Schlingentrainern, so dass Sie gut einen Schlingentrainer Vergleich machen können, um den besten Sling-Trainer für Sie zu finden.

3. Welches Prinzip steckt hinter dem Sling-Training?

Schlingentraining oder „suspension training“ wird seit den 1980er Jahren in der Physiotherapie verwendet. Die Entwicklung zu einem reinen Fitnessprogramm verdanken wir heute der U.S. Army, die es vor allem für Auslandseinsätze gedacht hatte. Durch das geringe Gewicht der Sling-Trainer konnten die Geräte überall mit hingenommen werden. Außerdem ermöglicht der Aufbau der Schlingentrainer die Kräftigung des gesamten Körpers.

sling-trainer übung

Einen Sling-Trainer benutzt man vor allem, um Kraftausdauer zu trainieren.

Hauptsächlich kann der Schlingentrainer die Kraftausdauer trainieren. Vor allem die tiefliegenden, gelenksnahen und kleinen Muskeln werden beim Schlingentraining beansprucht, ähnlich wie mit einem Schwingstab. Die Sling-Trainer-Übungen wirken sich meist auf die intramuskuläre Koordination aus. Es wird daher das Zusammenspiel von Muskeln und die Rumpfstabilität trainiert. Grundprinzip des „suspension trainings“ ist, dass das Körpergewicht in eine instabile Lage gebracht wird. Der Körper muss in diesen Situationen die Balance halten und der Rumpf für Stabilität sorgen. Man befindet sich bei den Sling-Trainer-Übungen daher vor allem in der Schwebe (oder auf Englisch: „suspension“). Die Instabilität des Trainers sorgt für einen höheren Trainingsreiz als bei anderen Geräten.

Der große Erfolg des Sling-Trainings liegt in der hohen Variabilität der Sling-Trainer-Übungen. Auch die Widerstände können relativ schnell durch eine Veränderung des Winkels vom Körper zum Boden verändert werden. Durch die Annäherung des Körpers zum Ankerpunkt wird die Schwierigkeitsstufe individuell und stufenlos angepasst.

Achtung: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit einem Sling-Trainer gesammelt haben und es Ihnen bei Körpergewichtsübungen grundlegend an Erfahrungen mangelt, empfehlen wir Ihnen unbedingt, die ersten Übungen am Schlingentrainer entweder unter professioneller Aufsicht durchzuführen oder auch zunächst Übungen ohne Schlingen durchzuführen.

Durch das Training werden gezielt mehrere Muskeln angesprochen, die sowohl für einige Sportarten als auch für den Alltag relevant sind. Bei normalen Fitnessmaschinen werden in der Regel die Muskeln isoliert trainiert. Der Schlingentrainer Vergleich zeigt also, dass die Sling-Trainer wesentlich effektiver sind. Die Sling-Workouts werden im Stehen und im Liegen durchgeführt, wodurch eine große Übungsvielfalt erreicht wird.

Wenn Sie Ihr Training komplett nach Hause verlegen wollen, finden Sie in unserer Auswahl an Kündigungen auch eine Vorlage zur Kündigung bei SUPERFIT.

4. Was haben wir im Sling-Trainer-Vergleich 2023 verglichen?

Wichtige Hersteller und Marken von Schlingentrainern:
  • Aero
  • Variosport
  • Rehape
  • Blackthorn
  • Eaglefit
  • Sportplus
  • TRX
  • Klarfit
  • Kettler

Da es mittlerweile diverse Hersteller (z. B. Rehaoe, Blackthorn, Eaglefit) von Schlingentrainern gibt, ist ein guter Sling-Trainer Vergleich vor dem Kauf umso wichtiger. Bei einem Sling-Trainer Kauf sollten den Kriterien maximales Nutzergewicht, maximale Belastung und Material besonderes Augenmerk geschenkt werden. Auch wenn die meisten Produkte ähnliche Werte bei verschiedenen Sling-Trainer-Tests vorweisen konnten, sollte man sich die Produkte vor einem Kauf relativ genau anschauen.

Beim maximalen Nutzergewicht gab es nur wenige Unterschiede. Die Spanne reicht hier von 100 kg bis 180 kg. Die maximale Belastung soll von 120 kg bis 900 kg reichen. Da diese beiden Kriterien eng miteinander verbunden sind, sollen sie hier auch zusammen abgehandelt werden. Die besten Ergebnisse im Sling-Trainer Vergleich erzielte hier der TRX. Der Preis-Leistung-Sieger konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen.

Bei den Materialien wurden bei den meisten Geräten besonders reißfestes Nylon und Griffe und Karabiner aus Metall verwendet. In diesem Punkt gab es im Sling-Trainer-Vergleich nur wenig Unterschiede. Einzig der Schlingentrainer von TRX konnte durch besonders festes Industrienylon punkten.

Tipp: Das A und O bei einem guten Schlingentrainer sind möglichst qualitativ hochwertige Griffe. Gerade ein nachhaltiges Training sollte durch hochwertige und qualitative Griffe gewährleistet sein. Die Griffe eines Sling-Trainers sollten zudem regelmäßig überprüfen und bei Abnutzung ggf. austauschen.

5. Häufige Fragen

5.1. Welche Übungen gibt es für den Sling-Trainer?

Für einen Schlingentrainer gibt es diverse Workouts, die unterschiedliche Körperregionen und die Koordination trainieren. Neben Bizeps, Trizeps, Deltamuskel und Bauchmuskeln können auch die Rückenmuskulatur und die Beine trainiert werden. Wie das Training organisiert wird und welche Sling-Trainer-Übungen sie unbedingt machen sollten, können Sie den beiliegenden Heften entnehmen. Einen Fitness-Trainer oder Personal-Trainer benötigen Sie meistens nicht. Im Sling-Trainer-Vergleich hat sich gezeigt, dass die Hersteller sehr interessiert sind, dass auch Anfänger sofort mit ihrem „suspension training“ beginnen können. Ein Video zeigt die 10 beliebtesten Workouts, die auch die meisten Fitness-Trainer empfehlen.


Ansonsten sollten Sie noch folgende allgemeine Trainingshinweise vor dem suspension Training beachten, die Ihnen auch ein Fitness-Trainer ans Herz legen würde:
    • richtiges Aufwärmen – durch Laufen oder Gehen auf der Stelle
    • richtiges Atmen – ruhig und gleichmäßig
    • die richtige Trainingstaktik – den Körper nicht überfordern
    • Pausen – Sie sollten zwischen den einzelnen Sätzen 20 Sekunden pausieren
    • langsames Trainingsende – hören Sie nicht abrupt auf, sondern verringern sie langsam die Zahl der Wiederholungen
    • exakte Ausführung der Trainingsübungen – achten Sie auch darauf, dass sie Ihren Rücken nicht zu sehr verdrehen
    • Trainingsdauer – sie sollte bei 30 Minuten für ein Ganzkörpertraining liegen (pro Übung 2-5 Minuten, 2-3 Sätze mit 8-15 Wiederholungen)
» Mehr Informationen

5.2. Wie wird ein Sling-Trainer befestigt?

sling-trainer test

Befestigung eines Sling-Trainers im Außenbereich an einer Schaukel.

Ein Sling-Trainer kann an einer Wand- oder Deckenhalterung befestigt werden. Die Dübel sollten in diesem Falle das entsprechende Gewicht tragen können. Sling-Trainer können an einer Türecke befestigt werden, wenn die Ecke des Türblattes zur Innenseite zeigt. Wichtig ist, dass die Tür nicht dabei geöffnet wird. Der Schlingenträger kann ebenfalls an einer Sprossenwand oder Klimmzugstange befestigt werden. Bei der Nutzung sollten Sie darauf achten, dass Sie die Sprossenstange aushebeln und sie den Zugkräften wirklich standhält. Im Außenbereich kann der Sling-Trainer auch an einen Ast oder eine Stange montiert werden. Bei einem Ast sollte er eine ausreichende Dicke haben. Nichts ist schlimmer als beim suspension Training herunter zu fallen.

» Mehr Informationen

5.3. Welchen Sling-Trainer soll ich kaufen?

Diese Frage zu beantworten ist relativ schwer, da nur Sie alleine Ihr Trainingsverhalten kennen. In unserem Schlingentrainer Vergleich hat sich gezeigt, dass der Sling-Trainer-Testsieger immer noch am besten ist. Jedoch ist dieses Gerät eher was für Profis. Den Preis-Leistung-Sieger empfehlen wir für Freizeitsportler.

» Mehr Informationen

5.4. Was sagt Stiftung Warentest zum Thema Sling-Trainer?

Auch wenn die Stiftung Warentest des Öfteren Hilfsmittel in der Kategorie Sport untersucht, gibt es bisher noch keinen Sling-Trainer-Test der Stiftung Warentest.

» Mehr Informationen

5.5. Welche bekannte Hersteller und Marken gibt es im Bereich der Sling-Trainer?

Hersteller
bzw. Marke
Kurzbeschreibung
TRX TRX ist die Marke im Bereich der Schlingentrainer. Der Erfinder Randy Hetrick machte den TRX-Schlingentrainer bei den US Navy Seals bekannt und zum Schluss für die Masse praktikabel. Heute ist TRX die amerikanische Marke, wenn es um Schlingentrainer geht.
Kettler Das 1949 gegründete Unternehmen von Heinz Kettler stellt auch Schlingen Trainer her. Gegenüber den Produkten in der Tabelle gab es jedoch deutliche Probleme bei der Handhabung der Fitnessgeräte. Leider musste das Traditionsunternehmen am 3. Juni 2015 insolvenz anmelden.
» Mehr Informationen

Sling-Trainer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 24 Sling-Trainer von 18 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sling-Trainer-Vergleich aus Marken wie TRX, eaglefit, aeroSling, BodyCROSS, Variosling, REHAPE, RHINOSPORT, Septagon Sports, Angles90, NOURIX, COFOF, Uonner, DH-FitLife, Keafols, High Pulse, StrongYou, Dittmann, AILUKI. Mehr Informationen »

Welche Sling-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Eaglefit Elastischer Allround-Schlingentrainer. Für unschlagbare 99,90 Euro bietet der Sling-Trainer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Sling-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Trx Go von Kunden bewertet: 9934-mal haben Käufer den Sling-Trainer bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Sling-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Trx Go glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Sling-Trainer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Sling-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Sling-Trainer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Trx Go, Eaglefit Elastischer Allround-Schlingentrainer, Trx ALL-IN-ONE, AeroSling ELITE, BodyCross Premium Schlingentrainer Komplett-Set, Variosling VS05, Rehape Sling Trainer Set, Rehape Sling Trainer, Rhinosport Schlingentrainer, BodyCross PREMIUM Schlingentrainer, AeroSling Elite Plus und Septagon Sports A45. Mehr Informationen »

Welche Sling-Trainer hat das Team der VGL Publishing im Sling-Trainer-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sling-Trainer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Trx Go, Eaglefit Elastischer Allround-Schlingentrainer, Trx ALL-IN-ONE, AeroSling ELITE, BodyCross Premium Schlingentrainer Komplett-Set, Variosling VS05, Rehape Sling Trainer Set, Rehape Sling Trainer, Rhinosport Schlingentrainer, BodyCross PREMIUM Schlingentrainer, AeroSling Elite Plus, Septagon Sports A45, Angles90 Schlingentrainer, Eaglefit Sling-Trainer Base, Rhinosport Schlingentrainer Sling, Nourix Schlingentrainer, Cofof Schlingentrainer Kit, Uonner Schlingentrainer, Dh-Fitlife XGS01-A-2101, Keafols Schlingentrainer, High Pulse Schlingentrainer-Set, Strongyou Schlingentrainer, Dittmann DLST28 und Ailuki Schlingentrainer. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sling-Trainer interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Sling-Trainer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Schlingen-Trainer“, „Schlingentrainer“ und „Slingtrainer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »