Das Wichtigste in Kürze
  • Die Hammer Sport AG ist eine deutsche Fitness-Marke, die sich seit 120 Jahren auf Sportartikel und Fitnessgeräte für zu Hause spezialisiert. Bekannt ist der Hersteller auch für seine unterschiedlichen Ausführungen der Hammer-Rudermaschine, welche laut diversen Tests zu Hammer-Rudergeräten höchst effektiv sein sollen.

hammer-rudergerät-test

1. Was ist der Sinn vom Rudern?

Rudern ist eine äußerst effektive Sportart, die entweder tatsächlich auf dem Wasser oder zu Hause mithilfe eines Rudergeräts ausgeübt werden kann. Rudern eignet sich perfekt als Warm-up oder als ganzheitliches Training. Während eine Aufwärmeinheit auf dem Rudergerät zu Cardio-Zwecken dient und daher nicht immer anstrengend wirken kann, beanspruchen Übungen zum Muskelaufbau bis zu 90 % der Gesamtmuskulatur innerhalb von kurzen Zeitabständen und können Sie daher ganz schön erschöpfen. Dafür sind aber die Ergebnisse eines derartigen Intensivtrainings schnell sichtbar und vor allem nachhaltig.

Heutzutage ist Joggen eine recht bevorzugte Sportart unter vielen Sportenthusiasten, doch das Interessante an Rudern ist, dass es in sich die Wirkung einer Jogging-Strecke zu einem viel höheren Grad zusammen mit vielen weiteren Vorteilen für die Arm-, Bauch-, Bein- und Rückenmuskulatur vereint. Nicht zu vergessen, dass Ausdauer, Leistungsstärke und Koordination auch noch zusätzlich trainiert werden. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass Rudertrainings selbst Patienten mit einem Bandscheibenvorfall zur Rehabilitierung und Stärkung der Gesamtmuskulatur empfohlen werden.

2. Hammer-Rudergeräte im Test: Wo liegen die Unterschiede?

Hammer-Rower teilen sich in zwei Kategorien auf: Hammer-Waterrower (Wasser-Rudergeräte) und mechanische Rudergeräte. Watterrower sind zum Beispiel das Hammer-Rudergerät Water Stream oder das Hammer-Rudergerät Ocean One. Bei diesen Geräten wird der Kraftwiderstand mittels eines aufzufüllenden Wassertanks erzeugt, um ein Rudererlebnis auf dem Wasser zu simulieren. Die Stärke des Widerstands lässt sich anpassen, jedoch sollte kein vollständiger Rudereffekt wie auf einem wahren Fluss zu erwarten sein.
Mechanische Rudergeräte wie zum Beispiel das Hammer-Rudergerät Cobra Xtr Plus II oder das Hammer-Rudergerät Pro Force arbeiten mit Kolben und computergesteuerten Techniken, um Widerstand und diverse Trainingseinheiten zu kreieren.

Hammer-Rudergeräte-Tests zufolge sind die besten Hammer-Rudergeräte mit einer Vielzahl an Programmen ausgestattet, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre persönlichen Fitness-Ziele zu erreichen. Die zusätzlich verfügbaren Trainings- bzw. Simulationsvideos versprechen ein interaktives Erlebnis, sodass Sie gar nicht merken, dass Sie zu Hause trainieren.

Alle Ausführungen des Hammer-Rudergeräts im Vergleich sind klappbar. Dies sorgt für mehr Komfort in Ihrem Wohn- bzw. Schlafzimmer durch eine unauffällige Verstauung des Rowers.

3. Für wen lohnt es sich, ein Hammer-Rudergerät zu kaufen?

Rower sind die perfekte Lösung für ein intensives Work-out in den eigenen vier Wänden, vor allem, wenn Ihr stressiger Arbeitstag Ihnen kaum Zeit lässt, ein Fitnessstudio zu besuchen. Die Geräte eignen sich auch für Rest-Days (Ruhetage), wenn Sie eine schnelle Trainingseinheit erledigen möchten, ohne den Körper zu sehr zu belasten.

Für Reha-Patienten ist es eine gute Gelegenheit, außerhalb der Kurse nach eigenem Tempo weiterzutrainieren.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Hammer-Rudergeräte-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Hammer-Rudergeräte-Vergleich 6 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. HAMMER. Mehr Informationen »

Welche Hammer-Rudergeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Hammer WaterEffect 3D wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 1.699,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Hammer-Rudergerät ca. 1.270,67 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Hammer-Rudergerät-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Hammer-Rudergerät-Modell aus unserem Vergleich mit 78 Kundenstimmen ist das HAMMER Wasserrudergerät Water Stream. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Hammer-Rudergerät aus dem Hammer-Rudergeräte-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Hammer-Rudergerät aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Hammer WaterEffect 3D. Mehr Informationen »

Gab es unter den 6 im Hammer-Rudergeräte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Hammer-Rudergeräte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Hammer Finnlo Aquon Waterflow und Hammer WaterEffect 3D. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hammer-Rudergerät-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 6 Hammer-Rudergeräte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Hammer-Rudergeräte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Hammer Finnlo Aquon Waterflow, Hammer WaterEffect 3D, HAMMER Wasserrudergerät Water Stream, Hammer Finnlo Aquon Water Glide, Hammer Finnlo Aquon Evolution und Hammer Cobra XTR Plus II. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Hammer-Rudergeräte“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Hammer-Rudergeräte“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Hammer Ocean One“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Hammer-Rudergeräte Produkt anschauen
Hammer Finnlo Aquon Waterflow 1.779,00 Stahl Ergonomischer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hammer WaterEffect 3D 1.699,00 Stahl Inkl. Hammer-Trainingsvideos On-Demand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HAMMER Wasserrudergerät Water Stream 849,00 Aluminium, Polycarbonat Für Personen bis 2 m geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hammer Finnlo Aquon Water Glide 1.399,00 Aluminium Trittplatten ähnlich wie im Ruderboot » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hammer Finnlo Aquon Evolution 1.299,00 Stahl Ergonomischer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hammer Cobra XTR Plus II 598,99 Stahl Leichtes Gerät » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hammer-Rudergerät Tests: