Das Wichtigste in Kürze
  • Multipressen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und ihren Trainingsmöglichkeiten. Während sich manche Multipressen eher für klassisches Langhanteltraining und Bankdrücken eignen, sind andere mit zahlreichen Übungsmöglichkeiten wie beispielsweise Beincurler oder Beinstrecker ausgestattet.

multipresse-test

1. Was ist eine Multipresse?

Eine multifunktionale Kraftstation wird häufig als Multipresse bezeichnet. Auf kleiner Fläche vereint sie mehrere unterschiedliche Trainingsgeräte und ermöglicht ein gleichzeitiges Trainieren mehrerer Personen. Eine Multipresse wird für Fitness- und Krafttraining verwendet und wird oftmals auch Smith Machine genannt.

Für gewöhnlich finden Sie eine Multipresse in einem Fitnessstudio. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine Multipresse im eigenen Home-Gym einzurichten. Während eine Langhantel bei fast jeder Multipresse enthalten ist, zeichnen sich einige Smith Machines durch eine zusätzliche Latzugstange und weitere Stangen oder Griffe aus.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Multipressen?

Multipressen unterscheiden sich im Vergleich insbesondere in ihren Trainingsmöglichkeiten. Eine Smith Machine kann für die verschiedensten Übungen genutzt werden. Dazu zählen beispielsweise Bizeps- oder Trizepsübungen, Bankdrücken, Beintraining oder Latzug. Darüber hinaus können einige Multipressen für Squats, Dips oder Klimmzüge verwendet werden. Weitere Trainingsmöglichkeiten sind Kreuzheben oder Rudern.

Die beste Multipresse ist mit besonders vielen Trainingsmöglichkeiten ausgestattet. Diverse Multipressen-Tests im Internet zeigen, dass nicht bei jeder Multipresse eine Hantelbank enthalten ist. Darüber hinaus ist eine Multipresse nicht immer mit Gewichten ausgestattet. Diese müssen manchmal separat gekauft werden.

Hinweis: Möchten Sie eine Multipresse kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese das für Sie wichtige Zubehör enthält und für viele Trainingszwecke verwendet werden kann.

3. Was sagen diverse Multipressen-Tests im Internet zum Artikelgewicht und maximaler Tragkraft?

Aus verschiedenen Online-Tests von Multipressen geht hervor, dass die meisten Multipressen zwischen 70 und 460 kg schwer sind. Je nach Artikelgewicht liegt die Höchstgewichtempfehlung bzw. die maximale Tragkraft zwischen 100 und 750 kg.

Die Farbe einer Multipresse ist meist Schwarz oder Silber. Einige Smith Machines haben auch rote Elemente. Bei dem Material handelt es sich um Stahl, welcher oftmals legiert ist.

Sie möchten Ihr Training komplett aus dem Studio nach Hause verlegen? Bei uns finden Sie unter unseren Kündigungsvorlagen auch eine Vorlage zum Kündigen Ihrer Ai-Fitness-Mitgliedschaft.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Multipressen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Multipressen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Multipressen von bekannten Marken wie Maxxus, XPLON, AsVIVA, Atletica, Bad Company, Core, Sportstech, Fuel Fitness. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Multipressen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Multipressen bis zu 2.999,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 1.098,00 Euro. Mehr Informationen »

Welche Multipresse aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Multipresse-Modellen vereint die Sportstech ‎sp_hgx200_de die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 531 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Multipresse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Atletica X10 Multipresse. Sie zeichneten die Multipresse mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Multipresse aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Multipressen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Maxxus Multipresse 10.1, Xplon KG1020, Asviva MS2 und Atletica X10 Multipresse. Mehr Informationen »

Welche Multipresse-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Multipressen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Multipressen“. Wir präsentieren Ihnen 8 Multipresse-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Maxxus Multipresse 10.1, Xplon KG1020, Asviva MS2, Atletica X10 Multipresse, ‎Bad Company Olympia Multipresse, Core Smith Rack, Sportstech ‎sp_hgx200_de und Fuel Fitness 57253. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Multipressen Produkt anschauen
Maxxus Multipresse 10.1 2.499,00 Keine Herstellerangabe Sehr viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xplon KG1020 2.999,95 Keine Herstellerangabe Besonders viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asviva MS2 1.749,00 Stahl Besonders viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Atletica X10 Multipresse 2.418,90 Stahl Besonders viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
‎Bad Company Olympia Multipresse 1.699,90 Stahl Viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Core Smith Rack 1.299,00 Stahl Viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportstech ‎sp_hgx200_de 1.098,00 Stahl, EVA-Polstermaterial Besonders viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fuel Fitness 57253 1.099,00 Stahl, PVC-Polstermaterial Besonders viele Trainingsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Multipresse Tests: