Vorteile
- hoher Alkoholgehalt
- intensiv im Geschmack
Nachteile
- relativ geringe Menge
Schokoladenlikör Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mozart Dark Chocolate Schokoladenlikör | Prinz Schokoladenlikör | Nehrbaß Hot Chili Chocolate Likör | Mozart Distillerie Schokoladenlikör | Destil.leries del Maresme S.A. Schokoladenlikör | Mozart Chocolate-Cream-Likör | Bottega Cioccolato Nero Kakaolikör | Sheridan's Coffee Layered Liqueur |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mozart Dark Chocolate Schokoladenlikör 10/2025 | Prinz Schokoladenlikör 10/2025 | Nehrbaß Hot Chili Chocolate Likör 10/2025 | Mozart Distillerie Schokoladenlikör 10/2025 | Destil.leries del Maresme S.A. Schokoladenlikör 10/2025 | Mozart Chocolate-Cream-Likör 10/2025 | Bottega Cioccolato Nero Kakaolikör 10/2025 | Sheridan's Coffee Layered Liqueur 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 0,5 l 35,60 € | 0,5 l 33,22 € | 0,35 l 57,57 € | 0,5 l 31,98 € | 0,7 l 32,79 € | 0,5 l 28,60 € | 0,5 l 25,00 € | 0,5 l 27,28 € |
Alkoholgehalt | 17 Vol.-% | 37,7 Vol.-% | 25 Vol.-% | 17 Vol.-% | 17 Vol.-% | 17 Vol.-% | 15 Vol.-% | 15,5 Vol.-% |
Schokoladen-Art | dunkle Schokolade | Kakao-Schokolade | dunkle Schokolade | Vollmilch Schokolade | Kakao-Schokolade | Milchschokolade | dunkle Schokolade | Weiße Schokolade mit schwarzem Kaffee |
sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | |
Künstliche Zusatzstoffe | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der größte Unterschied zwischen Likör und Schnaps liegt in der Herstellung. Schnaps ist ein reines Destillat (wie Rum, Wodka, Whiskey und Tequila), Likör hingegen ist ein aromatisierter Schnaps. Die Basis von Likören ist gebrannter Schnaps und der Schnaps wird in den gewünschten Likör-Geschmack verändert.
Hinweis: Schnaps hat einen mindest Alkoholgehalt von 40 Prozent, Liköre hingegen zwischen 10 und 40 Prozent.
Dieses Foto präsentiert uns den Sarotti-Schokoladenlikör, der auf eine 165-jährige Tradition verweisen kann.
Ein weiterer Unterschied ist, dass Schnäpse immer ungesüßt sind und eine klare Farbe haben müssen. Liköre hingegen müssen nach EU-Norm einen Zuckergehalt pro 100 Gramm pro Liter vorweisen. Durch den Zusatz von Aromen kann sich die Konsistenz verändern. Oft ist ein Likör dickflüssig.
Ein Likör aus Schokolade kann zu jedem Anlass immer ein kleines Highlight darstellen, denn er gehört nicht zu den Standard-Likören. Tests im Internet haben gezeigt, dass Schokoladenliköre oft pur oder gekühlt getrunken werden oder zur Dessert-Verfeinerung zum Einsatz kommen.
Diese Flasche Sarotti-Schokoladenlikör hat einen Inhalt von 500 ml, wie wir feststellen.
Schokoladenlikör wird, oft als Dessert-Likör gereicht, auch Schokoladenschnaps genannt. Wenn Sie ein großer Fan von Schokolade sind, eignet sich so ein Likör auch schon mal am Abend auf dem Sofa.
Tipp: Schokoladenliköre sind sehr reichhaltig und enthalten viel Zucker, deshalb sollten Sie ihn in Maßen genießen.
Viele bekannte Marken bieten Schokoladenlikör in ihrem Sortiment an. Es gibt Schokoladenlikör von Mozart, Sarotti, Prinz, aber auch Yabago bietet Likör aus Schokolade an. Sehr beliebt ist auch ein Schokoladenlikör aus weißer Schokolade. Falls Sie gerne einen Likör selbst machen möchten, bietet sich hier der Thermomix gut an. Sie können Ihre Wunsch-Schokolade und Schnaps in den Thermomix geben und der Thermomix zaubert Ihnen Ihren Schokoladenlikör.
Mit einem Alkoholgehalt von 15 % ist dieser Sarotti-Schokoladenlikör noch relativ mäßig alkoholisch.
Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Schokoladen-Test durchgeführt und es wurde deshalb noch kein Testsieger gefunden. Mit unserem Schokoladenlikör-Vergleich haben wir unterschiedliche Marken von Schokoladenlikör miteinander verglichen. Der beste Schokoladenlikör hat laut Kundenbewertungen einen sehr guten Geschmack und kann sowohl pur getrunken als auch für Desserts verwendet werden. Wenn Sie sich entscheiden, einen Schokoladenlikör zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst zu entscheiden, welche Schokolade Sie bevorzugen. Es gibt Liköre mit belgischer, weißer, dunkler oder Milchschokolade. Falls Sie noch weitere Liköre ausprobieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Likör-Vergleich an.
Wie wir erfahren, wird Sarotti-Schokoladenlikör gerne für die Zubereitung von Eisbechern und auch zum Aromatisieren von Kaffeegetränken genutzt.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Schokoladenlikör-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Genießer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Schokoladen-Art | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mozart Dark Chocolate Schokoladenlikör | ca. 17 € | dunkle Schokolade | sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Prinz Schokoladenlikör | ca. 16 € | Kakao-Schokolade | sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nehrbaß Hot Chili Chocolate Likör | ca. 20 € | dunkle Schokolade | guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mozart Distillerie Schokoladenlikör | ca. 15 € | Vollmilch Schokolade | sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Destil.leries del Maresme S.A. Schokoladenlikör | ca. 22 € | Kakao-Schokolade | sehr guter Geschmack | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Zu welchen Desserts empfehlen Sie einen Likör?
Liebe Linda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schokoladenlikör-Vergleich.
Sie können ein Schokoladenlikör als Soße über alle Dessert-Arten geben, wobei Sie der Meinung sind, dass eine Schokoladennote mit Alkohol passen könnte. Auch können Sie den Likör in jeden Kuchenteig hinzugeben.
In cremigen Cocktails kann ein Schokoladenlikör auch passend sein. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, denn der Schokoladenlikör ist vielseitig einsetzbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team