- Eignet sich Cachaça für Caipirinha? Aber sowas von! Natürlich können Sie ihn auch pur trinken, doch die meisten, die Cachaça aus gängigen Online Tests kaufen, haben Cocktails im Sinn. Caipirinha ist einer der bekanntesten Klassiker, aber es gibt noch weitere Cocktails mit Cachaça – beispielsweise Batida de Maracujá und Caipirinha-Erweiterungen mit Ananas und Minze.
- Es muss nicht immer der Caipi-Cachaça sein. Je nach Geschmacksrichtung lassen sich verschiedene Drinks mit Cachaça kreieren. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Rum und Cachaça? Beide Spirituosen werden aus Zuckerrohr hergestellt, richtig? Nicht ganz: Während Cachaça ein Produkt aus Zuckerrohrsaft beziehungsweise -sirup ist, entsteht Rum vorwiegend aus Melasse, also dem Rückstand aus der Zuckergewinnung.
- Haben Sie bestimmte Ansprüche? Sollen Getränke beispielsweise keinen Farbstoff enthalten? Welcher Zuckerrohrschnaps dem gerecht wird, entnehmen Sie den verschiedenen Cachaça-Tests. Mild oder intensiv? Fruchtig oder würzig? Informieren Sie sich auch über den Alkoholgehalt und die von Kunden- und Herstellerangaben abgeleiteten Geschmacksrichtungen, um den für Sie besten Cachaça zu finden.
Delicana Silver Artesanal | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,99 € verfügbar |
Geschmacksrichtung | Mild und fruchtig |
Guter Geschmack | ++ |
Wird der Delicana Silver Artesanal Cachaça pur getrunken? | Der Delicana Silver Cachaça kann sowohl pur oder auf Eis getrunken als auch zum Mischen von fruchtigen Cocktails wie z. B. Caipirinhas verwendet werden. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Cachaça-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Cachaça-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Cachaça von bekannten Marken wie Fabema Ltda., Magnífica, Delicana, Cachaça 51, Nega Fulo, Velho Barreiro, Ypióca, Companhia Müller de Bebidas, Pitú. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Cachaça werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Cachaça bis zu 38,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,49 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Cachaça-Modellen vereint der Nega Fulo Cachaça die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 257 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Ypióca Prata 2 Jahre. Sie zeichneten den Cachaça mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Cachaça aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Fabema Ltda. "Espirito De Minas", Magnífica Tradicional, Delicana Silver Artesanal, Cachaça 51 Quarenta e sete, Nega Fulo Cachaça und Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre. Mehr Informationen »
Welche Cachaça-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Cachaça-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Cachaça“. Wir präsentieren Ihnen 11 Cachaça-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Fabema Ltda. "Espirito De Minas", Magnífica Tradicional, Delicana Silver Artesanal, Cachaça 51 Quarenta e sete, Nega Fulo Cachaça, Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre, Ypióca Prata 2 Jahre, Velho Barreiro Gold, Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51", Pitu Premium do Brasil Cachaça und Velho Barreiro Cachaça. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Cachaça interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Cachaça aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Canario Cachaça“, „Germana Cachaca“ und „Nega Fulo Cachaca“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschmacksrichtung | Vorteil der Cachaça | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Fabema Ltda. "Espirito De Minas" | 26,02 | Mild, fruchtig und weich | 1 Jahr Reifezeit in Eichenholzfässern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Magnífica Tradicional | 20,88 | Intensiv, leichte Noten von Zuckerrohr, Gras und tropischen Früchten | Mindestens 2 Jahre Reifezeit in Edelholzfässern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Delicana Silver Artesanal | 23,99 | Mild und fruchtig | Verwendung von reinem Quellwasser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cachaça 51 Quarenta e sete | 38,95 | Fruchtig, leichte Noten von Vanille und Zuckerrohr | 12 Jahre Reifezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nega Fulo Cachaça | 14,49 | Mild, rein und harmonisch | Traditionsreiches Familienunternehmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre | 22,05 | Mild und weich | 10 Jahre Reifezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ypióca Prata 2 Jahre | 19,99 | Fruchtig, würzig und weich | 2 Jahre Reifezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Velho Barreiro Gold | 17,50 | Mildes mit leichten Noten von Vanille, Zuckerrohr und Rauch | 3 Jahre Reifezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51" | 12,49 | Mild und leicht süß, Noten von Zitrusfrüchten | Verarbeitung des Zuckerrohrs innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pitu Premium do Brasil Cachaça | 15,99 | Vollmundig | Keine Farbstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Velho Barreiro Cachaça | 13,49 | Noten von Zuckerrohr und vergorenen Bananen | Stammt aus einer der größten Destillerien Brasiliens | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie macht man Caipirinha klassisch?
Hallo Lara91,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Cachaça-Vergleich.
Das Rezept für einen klassischen Caipirinha hat nur wenige Zutaten:
etwa 5 cl Cachaça
3 TL (gehäuft) weißer Rohrzucker (fein)
1 Limette
8 bis 10 Eiswürfel
Waschen Sie die Limette und entfernen Sie die Enden. Anschließend halbieren Sie die Limette längs, entfernen den weißen Strunk und schneiden sie in kleine Stücke. Wenn Sie einen Shaker haben, geben Sie die Limettenstücke zusammen mit dem Zucker hinein und zerdrücken beides (im Idealfall mit einem Stößel). Jetzt können Sie ihn mit Eis auffüllen, den Cachaça hinzugeben und kräftig schütteln – den Shaker vorher aber verschließen 😉. Wohl bekomms!
Ihr Vergleich.org-Team