Probieren geht über studieren, heißt es. Trotzdem sollten Sie den Cachaça-Test nicht blind machen. Informieren Sie sich über die Geschmacksrichtung und den Alkoholgehalt verschiedener Cachaças, um nicht irgendeinen Zuckerrohrschnaps in ihren Caipirinha zu mischen.
Mit einem gut gemixten Cocktail geht auch im Winter jederzeit die Sonne auf. Finden Sie den Cachaça, der exakt zu Ihrem Geschmack passt, und holen Sie sich den Charme der Karibik nach Hause. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Fabema Ltda. "Espirito De Minas" mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
144
Recherchierte Produkte
20
Überprüfte Produkte
122
Investierte Stunden
22.207
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
79 Bewertungen
Für Preisbewusste:Espirito de Minas Cachaca Ouro
21 Bewertungen
Aktualisiert:
30.05.2023
1 - 8 von 20: Beste Cachaça im Vergleich
Cachaça Vergleich
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
Vergleichssieger
Espirito de Minas Cachaca Ouro
Preis-Leistungs-Sieger
Bacardi Leblon Cachaça
Santo Grau Cachaça Classica
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
Bestseller
Magnífica Tradicional
Delicana Silver Artesanal
Velho Barreiro Gold
Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD
Pitú Maturidado
Brasilla Cachaça Brasilla
Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51"
Nega Fulo Cachaça
Sagatiba Cachaca Pura
Ypióca Cachaça Envelhecida Reserva
Ypióca Prata 2 Jahre
Cachaca Tropicana do Brasil
Pitu Original do Brasil Cachaca
Velho Barreiro Cachaça
Pitú Original do Brasil
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
Espirito de Minas Cachaca Ouro
Bacardi Leblon Cachaça
Santo Grau Cachaça Classica
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
Magnífica Tradicional
Delicana Silver Artesanal
Velho Barreiro Gold
Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD
Pitú Maturidado
Brasilla Cachaça Brasilla
Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51"
Nega Fulo Cachaça
Sagatiba Cachaca Pura
Ypióca Cachaça Envelhecida Reserva
Ypióca Prata 2 Jahre
Cachaca Tropicana do Brasil
Pitu Original do Brasil Cachaca
Velho Barreiro Cachaça
Pitú Original do Brasil
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Espirito de Minas Cachaca Ouro
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bacardi Leblon Cachaça
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Santo Grau Cachaça Classica
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Magnífica Tradicional
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Delicana Silver Artesanal
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Velho Barreiro Gold
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Pitú Maturidado
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Brasilla Cachaça Brasilla
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51"
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Nega Fulo Cachaça
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sagatiba Cachaca Pura
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Ypióca Cachaça Envelhecida Reserva
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Ypióca Prata 2 Jahre
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cachaca Tropicana do Brasil
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Pitu Original do Brasil Cachaca
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Velho Barreiro Cachaça
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Pitú Original do Brasil
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
79 Bewertungen
21 Bewertungen
32 Bewertungen
26 Bewertungen
38 Bewertungen
68 Bewertungen
25 Bewertungen
128 Bewertungen
7 Bewertungen
22 Bewertungen
2 Bewertungen
216 Bewertungen
301 Bewertungen
1002 Bewertungen
34 Bewertungen
5 Bewertungen
16 Bewertungen
237 Bewertungen
286 Bewertungen
239 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Grundpreis
0,7 l 42,84 € pro Liter
0,7 l 40,13 € pro Liter
0,7 l 40,44 € pro Liter
0,7 l 49,83 € pro Liter
0,7 l 45,50 € pro Liter
0,7 l 32,71 € pro Liter
0,7 l 38,44 € pro Liter
1,0 l 22,84 € pro Liter
1,0 l 22,17 € pro Liter
0,7 l 22,84 € pro Liter
1,0 l 26,99 € pro Liter
0,7 l 17,79 € pro Liter
0,7 l 19,96 € pro Liter
0,7 l 19,27 € pro Liter
1,0 l 24,71 € pro Liter
1,0 l 21,95 € pro Liter
0,7 l 14,81 € pro Liter
0,7 l 15,69 € pro Liter
1,0 l 19,80 € pro Liter
1,0 l 15,99 € pro Liter
Alkoholgehalt
42 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
38 Vol.-%
39 Vol.-%
45 Vol.-%
38 Vol.-%
39 Vol.-%
39 Vol.-%
43,5 Vol.-%
38 Vol.-%
40 Vol.-%
41,5 Vol.-%
38 Vol.-%
40 Vol.-%
39 Vol.-%
40 Vol.-%
38 Vol.-%
39 Vol.-%
38 Vol.-%
Geschmacksrichtung abgeleitet von Herstellerangaben und Kundenbewertungen
mild, fruchtig und weich
Vanille, mild und fruchtig
mild, leichte Noten von Zitrusfrüchten und etwas Eichenholz
aromatisch, weich, fruchtig, Gewürze
mild und weich
intensiv, leichte Noten von Zuckerrohr, Gras und tropischen Früchten
mild und fruchtig
mildes mit leichten Noten von Vanille, Zuckerrohr und Rauch
süß und weich
milder Geschmack
süß, reiner Cachaça-Geschmack
mild und leicht süß, Noten von Zitrusfrüchten
mild, rein und harmonisch
sehr mild und weich
Zuckerrohr, süße Andeutungen
fruchtig, würzig und weich
fruchtig
reines Zuckerrohr
Noten von Zuckerrohr und vergorenen Bananen
vollmundig
guter Geschmack abgeleitet von KundenbewertungenHinweis: Es wurden z. T. auch Bewertungen anderer Amazon-Seiten mit dem gleichen Produkt herangezogen.
+++
+++
++
+++
++
+++
++
+++
+++
+++
+++
++
++
+++
+++
++
+++
+++
++
++
ohne Farbstoffe laut Herstellerangaben
VerschlussDas „Korkschmecker“-Problem wird durch einen Schraubverschluss aufgehoben. Zudem lassen sich Flaschen mit Schraubverschlüssen einfacher wieder schließen.
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
++Korken
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
++Korken
++Korken
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
+++Schraubverschluss
Herkunft
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Vorteile
1 Jahr Reifezeit in Eichenholzfässern
traditionelle Herstellung in kleinen Chargen
keine Farbstoffe
besonders guter Geschmack
sehr weich
schmeichelt angenehm dem Gaumen
Pflaumen, Vanille, leichte Zuckerrohraromen
reift bis zu sechs Monate in Cognac-Fässern
wurde von der San Francisco World Spirits Competition ausgezeichnet
vegetarisch
aus Zuckerrohr destilliert
reift zwei Jahre lang in den Fässern von Frejus
10 Jahre Reifezeit
stammt aus einer der größten Destillerien Brasiliens
mindestens 2 Jahre Reifezeit in Edelholzfässern
traditionelle Herstellung in kleinen Chargen
Zuckerrohr wird von Hand geerntet
keine Farbstoffe
besonders guter Geschmack
Verwendung von reinem Quellwasser
mehrfach ausgezeichneter Cachaça
keine Farbstoffe
3 Jahre Reifezeit
eine der größten Destillerien Brasiliens
besonders guter Geschmack
reines Zuckerrohr
frisch geerntet
würdiger Grundgeist
3 Jahre Reifezeit
milder, aber vollmundiger Geschmack
einzigartig tiefgolden
reiner Cachaça-Geschmack
sehr eindeutig
perfekt für Cocktails
Verarbeitung des Zuckerrohrs innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte
keine Farbstoffe
traditionsreiches Familienunternehmen
Herstellung ausschließlich aus frischem Zuckerrohrsaft
sehr mild
mehrfache Destillation
keine Zusatzstoffe
beeindruckendes Aroma
sehr guter Geschmack
mit süßen Nuancen
2 Jahre Reifezeit
besonderer Look durch geflochtene Bastflasche
ohne Sulfite
leicht zu öffnen
entfaltet die fruchtige Finesse
sehr frisch
sehr rein
auf höchstem technischen Niveau verarbeitet
stammt aus einer der größten Destillerien Brasiliens
keine Farbstoffe
Saft aus erntefrischem, reinem Zuckerrohr
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Cachaça: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
79 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(41,26 €/l)
Platz 1 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
(41,26 €/l)
ab 26,00 €
(37,13 €/l)
ab 26,00 €
(37,13 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
05/2023
Technische Details
Modell
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
Geschmacksrichtung
Mild, fruchtig und weich
Guter Geschmack
+++
Vorteile
1 Jahr Reifezeit in Eichenholzfässern
traditionelle Herstellung in kleinen Chargen
keine Farbstoffe
besonders guter Geschmack
Fragen und Antworten zu Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
Welche Geschmacksrichtung hat der Fabema Ltda. Espirito De Minas Cachaça?
Der Fabema Ltda. Espirito De Minas Cachaça ist durch einen milden, fruchtigen sowie eher weicheren Geschmack geprägt. Er enthält keine Zusatzstoffe und ist laut Hersteller ein Jahr in Echtholzfässern gereift.
Preis-Leistungs-Sieger
Espirito de Minas Cachaca Ouro
21 Bewertungenab 28,00 €
Platz 2 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
ab 25,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Espirito de Minas Cachaca Ouro
05/2023
Technische Details
Modell
Espirito de Minas Cachaca Ouro
Geschmacksrichtung
Vanille, mild und fruchtig
Guter Geschmack
+++
Vorteile
sehr weich
schmeichelt angenehm dem Gaumen
Pflaumen, Vanille, leichte Zuckerrohraromen
Fragen und Antworten zu Espirito de Minas Cachaca Ouro
Wie lange wurde der Cachaça der Marke Espírito de Minas gereift?
Der Espírito De Minas Ouro Reserva Especial Cachaça ist eine gereifte Sonderedition, die durchschnittlich für drei Jahre in Eichenholzfässern gelagert wurde.
Bacardi Leblon Cachaça
32 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
ab 31,00 €
ab 20,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bacardi Leblon Cachaça
05/2023
Technische Details
Modell
Bacardi Leblon Cachaça
Geschmacksrichtung
Mild, leichte Noten von Zitrusfrüchten und etwas Eichenholz
Guter Geschmack
++
Vorteile
reift bis zu sechs Monate in Cognac-Fässern
wurde von der San Francisco World Spirits Competition ausgezeichnet
Santo Grau Cachaça Classica
26 Bewertungenab 34,00 €
(45,70 €/l)
Platz 4 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 34,00 €
(45,70 €/l)
ab 31,00 €
(41,91 €/l)
ab 31,00 €
(41,91 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Santo Grau Cachaça Classica
05/2023
Technische Details
Modell
Santo Grau Cachaça Classica
Geschmacksrichtung
Aromatisch, weich, fruchtig, Gewürze
Guter Geschmack
+++
Vorteile
vegetarisch
aus Zuckerrohr destilliert
reift zwei Jahre lang in den Fässern von Frejus
Bestseller
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
38 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
ab 31,00 €
ab 13,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
05/2023
Technische Details
Modell
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
Geschmacksrichtung
Mild und weich
Guter Geschmack
++
Vorteile
10 Jahre Reifezeit
stammt aus einer der größten Destillerien Brasiliens
Magnífica Tradicional
68 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
ab 19,00 €
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Magnífica Tradicional
05/2023
Technische Details
Modell
Magnífica Tradicional
Geschmacksrichtung
Intensiv, leichte Noten von Zuckerrohr, Gras und tropischen Früchten
Guter Geschmack
+++
Vorteile
mindestens 2 Jahre Reifezeit in Edelholzfässern
traditionelle Herstellung in kleinen Chargen
Zuckerrohr wird von Hand geerntet
keine Farbstoffe
besonders guter Geschmack
Fragen und Antworten zu Magnífica Tradicional
Wie lange wird der Magnífica Tradicional Cachaca gelagert?
Der Magnífica Tradicional Cachaca wird zwei Jahre lang in Ipê-Holzfässern gelagert. Die Destillation des Alkohols erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen.
Delicana Silver Artesanal
25 Bewertungenab 26,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 26,00 €
ab 18,00 €
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Delicana Silver Artesanal
05/2023
Technische Details
Modell
Delicana Silver Artesanal
Geschmacksrichtung
Mild und fruchtig
Guter Geschmack
++
Vorteile
Verwendung von reinem Quellwasser
mehrfach ausgezeichneter Cachaça
keine Farbstoffe
Fragen und Antworten zu Delicana Silver Artesanal
Wird der Delicana Silver Artesanal Cachaça pur getrunken?
Der Delicana Silver Cachaça kann sowohl pur oder auf Eis getrunken als auch zum Mischen von fruchtigen Cocktails wie z. B. Caipirinhas verwendet werden.
Nega Fulo Cachaça
301 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(19,96 €/l)
Platz 13 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(19,96 €/l)
ab 11,00 €
(17,13 €/l)
ab 13,00 €
(19,78 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Nega Fulo Cachaça
05/2023
Technische Details
Modell
Nega Fulo Cachaça
Geschmacksrichtung
Mild, rein und harmonisch
Guter Geschmack
++
Vorteile
traditionsreiches Familienunternehmen
Herstellung ausschließlich aus frischem Zuckerrohrsaft
Fragen und Antworten zu Nega Fulo Cachaça
Wie viel Alkohol enthält der Nega Fulo Cachaca?
Dieser Cachaca hat laut Hersteller einen Alkoholanteil von 41,5 Vol-%. Zudem wird zusätzlich auf den Inhaltsstoff Schwefeldioxid hingewiesen.
Ypióca Prata 2 Jahre
5 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Cachaça Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ypióca Prata 2 Jahre
05/2023
Technische Details
Modell
Ypióca Prata 2 Jahre
Geschmacksrichtung
Fruchtig, würzig und weich
Guter Geschmack
++
Vorteile
2 Jahre Reifezeit
besonderer Look durch geflochtene Bastflasche
Fragen und Antworten zu Ypióca Prata 2 Jahre
Welche Eigenschaften hat der Ypióca Prata Cachaça?
Der Ypióca Prata Cachaça hat einen fruchtig, würzig und weichen Geschmack und einen Alkoholgehalt von 39 Vol.-%. Er wurde in Brasilien hergestellt und hat eine Reifezeit von zwei Jahren.
Cachaça-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Cachaça Test oder Vergleich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und passend dazu habe ich eine große Leidenschaft für Lebensmittel aller Art entwickelt. Sei es nun Tee, Öle oder auch Snacks, mit meinem besonderen Auge für Details zeige ich Ihnen in meinen Texten gerne meine Welt. Seit einiger Zeit teile ich mein Fachwissen und meine Begeisterung für Lebensmittel als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich dazu beitragen, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude, Kreativität und Gemeinschaft wird.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Eignet sich Cachaça für Caipirinha? Aber sowas von! Natürlich können Sie ihn auch pur trinken, doch die meisten, die Cachaça aus gängigen Online Tests kaufen, haben Cocktails im Sinn. Caipirinha ist einer der bekanntesten Klassiker, aber es gibt noch weitere Cocktails mit Cachaça – beispielsweise Batida de Maracujá und Caipirinha-Erweiterungen mit Ananas und Minze.
Es muss nicht immer der Caipi-Cachaça sein. Je nach Geschmacksrichtung lassen sich verschiedene Drinks mit Cachaça kreieren. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Rum und Cachaça? Beide Spirituosen werden aus Zuckerrohr hergestellt, richtig? Nicht ganz: Während Cachaça ein Produkt aus Zuckerrohrsaft beziehungsweise -sirup ist, entsteht Rum vorwiegend aus Melasse, also dem Rückstand aus der Zuckergewinnung.
Haben Sie bestimmte Ansprüche? Sollen Getränke beispielsweise keinen Farbstoff enthalten? Welcher Zuckerrohrschnaps dem gerecht wird, entnehmen Sie den verschiedenen Cachaça-Tests. Mild oder intensiv? Fruchtig oder würzig? Informieren Sie sich auch über den Alkoholgehalt und die von Kunden- und Herstellerangaben abgeleiteten Geschmacksrichtungen, um den für Sie besten Cachaça zu finden.
Cachaça stammt aus Brasilien und darf auch nur dort hergestellt werden. Wird eine ähnliche Spirituose in einem anderen Land hergestellt, darf sie nicht Cachaça genannt werden.
Bereits um das Jahr 1530 herum wurde der Cachaça-Alkohol in Brasilien produziert. Wichtige Regionen, in denen die besten Cachaças hergestellt werden, sind Minas Gerais, Rio de Janeiro oder Alagoas. Dort wird der brasilianische Traditionsschnaps in vielen kleinen Betrieben erzeugt.
Es gibt auch größere Betriebe, die Cachaça in industrieller Herstellungsweise produzieren. Dazu gehören zum Beispiel die Cachaças von Pitu oder Ypióca. In Brasilien wiederum gibt es jedoch noch strengere Richtlinien bezüglich des Namens, sodass nur ein Cachaça in traditioneller Herstellungsweise dort auch als solcher bezeichnet werden darf.
2. Welchen Geschmack hat Cachaça?
Laut Vergleichen von Cachaça hat der beste Cachaça einen fruchtig-süßen Geschmack, wobei Noten von Zuckerrohr und Vanille herausstechen. Es gibt jedoch auch Cachaça, der rauchig schmeckt oder Noten von Zitrusfrüchten miteinander vereint.
Auch der Alkoholgehalt spielt eine Rolle: Wie verschiedene Online-Tests von Cachaça zeigen, schmeckt die brasilianische Spirituose mit 38 Volumenprozent in der Regel milder als die Variante mit 47 Volumenprozent. Generell darf ein Cachaça nicht mehr als 48 Volumenprozent Alkohol besitzen.
3. Was sind laut diverser Netz-Tests von Cachaça die besten Cocktail-Rezepte?
Den Klassiker Caipirinha können Sie nach Belieben variieren. Wie wäre es mit der Himbeer-Variante? Dazu geben Sie außer Rohrzucker und Limetten noch ein paar Himbeeren zum Zerstoßen in den Cocktail. Mögen Sie es besonders süß, können Sie auch Himbeersirup hinzufügen.
Aha! Caipirinha wurde ursprünglich nur von der brasilianischen Oberschicht getrunken und galt sogar eine Zeit lang als Heilmittel gegen die Grippe. Nach 1920 verbreitete sich der schmackhafte Cocktail schließlich auch in Europa.
Wie diverse Online-Tests von Cachaça-Schnäpsen zeigen, ist ein nicht minder schmackhafter Cocktail mit Cachaça der sogenannte Latin Lover. Für diesen mixen Sie Cachaça mit weißem Tequila, Ananas- und Zitronensaft und garnieren das Glas mit einer Cocktailkirsche.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Cachaça-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Cachaça-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Cachaça von bekannten Marken wie Fabema Ltda., ESPIRITO DE MINAS, Bacardi, Santo Grau, Velho Barreiro, Magnífica, Delicana, Ponto Brasil & Latino, Pitú, Brasilla, Companhia Müller de Bebidas, Nega Fulo, Sagatiba, Ypióca, Cachaca. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Cachaça werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Cachaça bis zu 34,88 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,37 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Cachaça-Modellen vereint der Sagatiba Cachaca Pura die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1002 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD. Sie zeichneten den Cachaça mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Cachaça aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Cachaça aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Fabema Ltda. "Espirito De Minas", Espirito de Minas Cachaca Ouro, Bacardi Leblon Cachaça, Santo Grau Cachaça Classica, Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre, Magnífica Tradicional, Delicana Silver Artesanal und Velho Barreiro Gold. Mehr Informationen »
Welche Cachaça-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Cachaça-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Cachaça“. Wir präsentieren Ihnen 20 Cachaça-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Fabema Ltda. "Espirito De Minas", Espirito de Minas Cachaca Ouro, Bacardi Leblon Cachaça, Santo Grau Cachaça Classica, Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre, Magnífica Tradicional, Delicana Silver Artesanal, Velho Barreiro Gold, Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD, Pitú Maturidado, Brasilla Cachaça Brasilla, Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51", Nega Fulo Cachaça, Sagatiba Cachaca Pura, Ypióca Cachaça Envelhecida Reserva, Ypióca Prata 2 Jahre, Cachaca Tropicana do Brasil, Pitu Original do Brasil Cachaca, Velho Barreiro Cachaça und Pitú Original do Brasil. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Cachaça interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Cachaça aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Canario Cachaça“, „Germana Cachaca“ und „Nega Fulo Cachaca“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Woher stammt Cachaça?
Welchen Geschmack hat Cachaça?
Was sind laut diverser Netz-Tests von Cachaça die besten Cocktail-Rezepte?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Cachaça Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
Preis-Leistungs-Sieger
Espirito de Minas Cachaca Ouro
Bacardi Leblon Cachaça
Santo Grau Cachaça Classica
Bestseller
Velho Barreiro Gold Deluxe 10 Jahre
Magnífica Tradicional
Delicana Silver Artesanal
Velho Barreiro Gold
Ponto Brasil & Latino Cachaça Velho Barreiro GOLD
Pitú Maturidado
Brasilla Cachaça Brasilla
Companhia Müller de Bebidas Cachaça "51"
Nega Fulo Cachaça
Sagatiba Cachaca Pura
Ypióca Cachaça Envelhecida Reserva
Ypióca Prata 2 Jahre
Cachaca Tropicana do Brasil
Pitu Original do Brasil Cachaca
Velho Barreiro Cachaça
Pitú Original do Brasil
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fabema Ltda. "Espirito De Minas"
79 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Espirito de Minas Cachaca Ouro
21 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Cachaça: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Germana Cachaça da Palha Rum
3 Bewertungen
ab 29,00 €
(42,14 €/l)
ab 32,00 €
(47,00 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Germana Cachaça da Palha Rum
05/2023
Technische Details
Modell
Germana Cachaça da Palha Rum
Geschmacksrichtung
Mild und leichte Süße
Guter Geschmack
+++
Vorteile
mit leicht holzigen Noten schmecken
ideal für diejenigen, die ein leichtes Getränk bevorzugen
2 Jahre Reifezeit in Edelholzfässern
Cachaça 51 Quarenta e sete
9 Bewertungen
ab 39,00 €
(57,07 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Cachaça 51 Quarenta e sete
05/2023
Technische Details
Modell
Cachaça 51 Quarenta e sete
Geschmacksrichtung
Fruchtig, leichte Noten von Vanille und Zuckerrohr
Guter Geschmack
++
Vorteile
12 Jahre Reifezeit
besonders guter Geschmack
Canario Cachaça
117 Bewertungen
ab 19,00 €
(28,56 €/l)
ab 19,00 €
(28,50 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Canario Cachaça
05/2023
Technische Details
Modell
Canario Cachaça
Geschmacksrichtung
Mild und würzig, leichte Noten von Zuckerrohr
Guter Geschmack
++
Vorteile
traditionsreiches Familienunternehmen
zweifaches Destillierverfahren
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Cachaça Vergleich!
Kommentare (2) zum Cachaça Vergleich
Lara91
Wie macht man Caipirinha klassisch?
Lucas K. - Vergleich.org
Hallo Lara91,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Cachaça-Vergleich.
Das Rezept für einen klassischen Caipirinha hat nur wenige Zutaten:
etwa 5 cl Cachaça
3 TL (gehäuft) weißer Rohrzucker (fein)
1 Limette
8 bis 10 Eiswürfel
Waschen Sie die Limette und entfernen Sie die Enden. Anschließend halbieren Sie die Limette längs, entfernen den weißen Strunk und schneiden sie in kleine Stücke. Wenn Sie einen Shaker haben, geben Sie die Limettenstücke zusammen mit dem Zucker hinein und zerdrücken beides (im Idealfall mit einem Stößel). Jetzt können Sie ihn mit Eis auffüllen, den Cachaça hinzugeben und kräftig schütteln – den Shaker vorher aber verschließen 😉. Wohl bekomms!
Wie macht man Caipirinha klassisch?
Hallo Lara91,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Cachaça-Vergleich.
Das Rezept für einen klassischen Caipirinha hat nur wenige Zutaten:
etwa 5 cl Cachaça
3 TL (gehäuft) weißer Rohrzucker (fein)
1 Limette
8 bis 10 Eiswürfel
Waschen Sie die Limette und entfernen Sie die Enden. Anschließend halbieren Sie die Limette längs, entfernen den weißen Strunk und schneiden sie in kleine Stücke. Wenn Sie einen Shaker haben, geben Sie die Limettenstücke zusammen mit dem Zucker hinein und zerdrücken beides (im Idealfall mit einem Stößel). Jetzt können Sie ihn mit Eis auffüllen, den Cachaça hinzugeben und kräftig schütteln – den Shaker vorher aber verschließen 😉. Wohl bekomms!
Ihr Vergleich.org-Team