Vorteile
- Europäische Sardelle
- in Olivenöl
- handliche Portion
Nachteile
- ohne MSC-Siegel
- vergleichsweise kleine Konserve
Sardellenfilet Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pan do Mar Sardellenfilets in Bio-Olivenöl | Ortiz Sardellenfilets in Olivenöl | Jamón y Vino Anchoas Sardellenfilets aus Santoña in Olivenöl | Rizzoli Alici in Salsa Piccante | Feinkost Dittmann Sardellen in Sonnenblumenöl | Scalia Sardellenfilets mit Chili in Olivenöl | Flott S.P.A. Acciughe 'Anchovies Sardellenfilets' in Sonnenblumenöl | Scalia Sardellenfilets in Olivenöl extra vergine |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pan do Mar Sardellenfilets in Bio-Olivenöl 10/2025 | Ortiz Sardellenfilets in Olivenöl 10/2025 | Jamón y Vino Anchoas Sardellenfilets aus Santoña in Olivenöl 10/2025 | Rizzoli Alici in Salsa Piccante 10/2025 | Feinkost Dittmann Sardellen in Sonnenblumenöl 10/2025 | Scalia Sardellenfilets mit Chili in Olivenöl 10/2025 | Flott S.P.A. Acciughe 'Anchovies Sardellenfilets' in Sonnenblumenöl 10/2025 | Scalia Sardellenfilets in Olivenöl extra vergine 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis | 1 x 50 g 8,32 € pro kg | 3 x 47 g 21,99 € pro kg | 3 x 49 g 16,90 € pro kg | 3 x 90 g 26,80 € pro kg | 1 x 80 g 4,29 € pro kg | 1 x 240 g 78,75 € pro kg | 1 x 80 g 9,24 € pro kg | 1 x 240 g 18,90 € pro kg |
Konservengröße | große Konserve | große Konserve | große Konserve | sehr große Konserve | große Konserve | besonders große Konserve | sehr große Konserve | besonders große Konserve |
Set | 3 Stk. | 3 Stk. | 3 Stk. | |||||
In Öl eingelegt | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Sonnenblumenöl | Olivenöl | Sonnenblumenöl | Olivenöl | |
Bio | ||||||||
Dose | ||||||||
Glas | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Sardellenart | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | keine Herstellerangabe | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) | Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus) |
174,2 kcal | 173 kcal | keine Herstellerangabe | 258 kcal | 187 kcal | 188 kcal | 497 kcal | 188 kcal | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie die besten Sardellenfilets kaufen, haben Sie die Wahl zwischen den klassisch in Öl eingelegten Sardellenfilets und jenen Sardellenfilets in Soße oder Marinade. Mögen Sie die mediterrane Küche mit ihren hochwertigen Olivenölen, dann sind Tests gängiger Sardellenfilets im Internet zufolge die Sardellenfilets in Olivenöl eine gute Wahl. Es lohnt sich demnach auf die Qualität des Olivenöls zu achten, in dem die Sardellenfilets eingelegt sind. So kommen z. B. Bio-Sardellenfilets manchmal mit Bio-Olivenöl. In Sonnenblumenöl gibt es Sardellenfilets aber auch.
Auf diesem Bild sehen wir Case-Deliziosa-Sardellenfilets in Öl in einem 90-ml-Glas.
Verschiedene Zutaten haben laut Testberichten Sardellenfilets in Marinade oder Soße. Mit Essig, Karotten und Muskat gewürzt schmecken Sie zu vielen Anlässen. Sie finden aber auch Sardellenfilets mit Cayennepfeffer oder mit Petersilie und Knoblauch verfeinert. Eine ganz besondere Spezialität sind eingerollte Sardinenfilets mit Kapern eingelegt in Olivenöl.
Suchen Sie Sardellenfilets aus nachhaltiger Fischerei, sollten Sie unbedingt auf das blaue MSC-Siegel achten. Bei Fischprodukten mit MSC-Siegel sollen möglichst umweltschonende und bestandsschützende Fangmethoden zum Einsatz kommen. Aber auch Bio-Sardellenfilets stammen manchmal aus nachhaltigem Fischfang.
Laut Zutatenliste weist dieses Glas Case-Deliziosa-Sardellenfilets 55 % gesalzene Sardellen und 45 % Sonnenblumenöl auf.
Sardellenfilets sollten Sie unbedingt kühl aufbewahren oder lagern und nach dem Öffnen schnellstmöglich aufbrauchen. Manche Sardellenfilets sind in der Halbkonserve verpackt. Weil die Sardellenfilets in der Halbkonserve gekühlt werden müssen, werden sie im Thermobeutel mit Kühlpad geliefert.
Eingelegte Sardellenfilets sind zumeist vorgegart und sofort verzehrfertig. Auch deshalb eignen sie sich auch als Zwischensnack auf dem Sandwich oder Brot. Eingelegte Sardellenfilets im Glas können Sie mit dem praktischen Deckel wiederverschließen und nach dem Öffnen ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. So müssen Sie nicht alle Filets sofort verbrauchen.
Suchen Sie nach gesunden Rezepten mit Sardellenfielts, finden Sie viele Vorschläge für Sardellenfiletgerichte im Internet. Beliebt sind hier vor allem Klassiker wie Sardellenfilet mit Spaghetti. Aber auch Aufstriche oder Dips mit Sardellenfilets kommen gut an.
Beim Einsatz dieser Case-Deliziosa-Sardellenfilets ist ein Salzgehalt von 15 g pro 100 g zu berücksichtigen.
Sardellen werden wie Sardinen, ihre größeren Verwandten, gern in Öl eingelegt und in Dosen oder Gläsern haltbar gemacht. Um die Sardellen zu Sardellenfilets zu verarbeiten, werden sie zunächst filetiert. So sind die Sardellenfilets praktisch grätenfrei und auch meistens ohne Haut. Manchmal werden Sardellenfilets bei der Herstellung auch gebeizt. Das Beizen mit Essig, Gemüse, Kräutern und Gewürzen verleiht dem Speisefisch zusätzlich Aroma und Geschmack. In würzigen Marinaden oder Soßen eingelegte Sardellenfilets sind deshalb besonders schmackvoll.
Laut unseren Informationen sind Produkte wie diese Case-Deliziosa-Sardellenfilets vor allem wie ein Gewürz einzusetzen.
Der Geschmack von eingelegten Sardellenfilets wird über die Zeit intensiver. Da eingelegte Sardellenfilets mehrere Jahre haltbar sind, lohnt es sich Sardellenfilets zu bevorraten und den intensiveren Geschmack ein wenig später zu genießen. Praktisch sind da Sets mit mehreren Sardellenfiletdosen oder -gläsern. Sie können Sardellenfilet im Set mit 3 bis 24 Konserven kaufen. Kleinere Dosen oder Gläser enthalten zwischen 45 g bis 50 g Sardellenfilet. Für ein großes Büffet eignen sich Konserven mit über 200 g Inhalt am besten.
In diesem köstlichen YouTube-Video dreht sich alles um knusprige Sardellen, die nicht nur superlecker, sondern auch gesund sind! Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und erfahren Sie, wie man diese leckeren Sardellenfilets zubereitet. Mit unserer einfachen Step-by-Step-Anleitung können Sie sie mühelos nachkochen und Ihre Familie und Freunde mit dieser delikaten Köstlichkeit beeindrucken. Probieren Sie es selbst aus und tauchen Sie ein in die Welt der sardischen Küche!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Sardellenfilet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Gourmets.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Sardellenfilet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Gourmets.
Position | Modell | Preis | Set | In Öl eingelegt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pan do Mar Sardellenfilets in Bio-Olivenöl | ca. 8 € | Olivenöl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ortiz Sardellenfilets in Olivenöl | ca. 21 € | 3 Stk. | Olivenöl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jamón y Vino Anchoas Sardellenfilets aus Santoña in Olivenöl | ca. 16 € | Olivenöl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Rizzoli Alici in Salsa Piccante | ca. 26 € | 3 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Feinkost Dittmann Sardellen in Sonnenblumenöl | ca. 4 € | Sonnenblumenöl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich von Sardellenfilets.
Kann man die Sardellenfilets eigentlich direkt aus der Dose oder dem Glas essen?
Vielen Dank Ihnen!
Beste Grüße
Irna Geiger
Liebe Frau Geiger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sardellenfilet-Vergleich.
In Öl eingelegte Sardellenfilets in der Dose oder im Glas sind häufig gegart, sodass Sie sie sofort nach dem Öffnen verzehren können. Achten Sie aber in jedem Fall auf die Verzehr- und Aufbewahrungsempfehlungen der Hersteller. So gehen Sie sicher, dass Ihre Sardellenfilets genießbar sind.
Roh sollten Sie Sardellenfilets auf keinen Fall essen, da sie ungekocht Krankheitserreger enthalten können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team