- ohne künstliche Zusätze
- keine Allergene
- kalorienarm
- fettarm
- säuerlicher Geschmack
Kapernäpfel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Feinkost Dittmann Kapernäpfel nonpareilles | Cascina San Giovanni Kapernäpfel | Ibero Kapern-Äpfel | Casa Rinaldi Italienische Kapernäpfel | Feinkost Dittmann Kapernäpfel | Metro Chef Kapernäpfel | Fruyper Kapernbeeren | La Nicchia Kapernäpfel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Feinkost Dittmann Kapernäpfel nonpareilles
05/2023
|
Cascina San Giovanni Kapernäpfel
05/2023
|
Ibero Kapern-Äpfel
05/2023
|
Casa Rinaldi Italienische Kapernäpfel
05/2023
|
Feinkost Dittmann Kapernäpfel
05/2023
|
Metro Chef Kapernäpfel
05/2023
|
Fruyper Kapernbeeren
05/2023
|
La Nicchia Kapernäpfel
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 22 Bewertungen | 2 Bewertungen | 3 Bewertungen | 1 Bewertung | 97 Bewertungen | 3 Bewertungen | 8 Bewertungen | 3 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 230 g 3,16 € pro 100 g | 180 g 4,17 € pro 100 g | 350 g 0,87 € pro 100 g | 400 g 7,44 € pro 100 g | 350 g 0,77 € pro 100 g | 720 g 1,24 € pro 100 g | 700 g 0,45 € pro 100 g | 100 g 15,95 € pro 100 g |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Konserviert in Salz | ||||||||
Schraubglas | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Produktqualität | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne künstliche Zusatzstoffe | ||||||||
Keine Allergene | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Kalorien | ||||||||
Kohlenhydrate | ||||||||
Fett | ||||||||
Eiweiß | ||||||||
Salz | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Kapern handelt es sich um die jungen Blütenknospen des Kapernstrauchs. Bleiben die Knopsen an dem Strauch, entwickeln sich daraus Blüten, die zu Kapernäpfeln reifen. Wie Kapern sind sie roh nicht genießbar, sondern werden durch Salz, Essig oder Öl konserviert.
Große Kapernäpfel ähneln optisch Oliven, werden aber mit Stiel angeboten. Im Innern der Beeren befindet sich der Samen der Frucht. Sind Kapernäpfel eingelegt, sind sie verzehrfertig. Sie passen wunderbar als Fingerfood-Snack zu Antipasti-Tellern oder Tapas-Platten. Auch frischen Salaten verleihen die Riesenkapern ein unverwechselbares, würzig-säuerliches Aroma.
Weitere Inspirationen für kalte Vorspeisen finden Sie in unserem:
Wer Kapern zu mild findet, kann Kapernäpfel auch in der warmen Küche verwenden. Sie verfeinern Fleischgerichte, Pasta, Suppen und auch Soßen. Damit der Geschmack zur Geltung kommt, sollten die Früchte allerdings nicht mitgekocht, sondern erst zum Schluss zu den Speisen gegeben werden.
Erfreulicherweise enthalten die meisten Produkte mit Kapernäpfeln im Vergleich keine künstlichen Zusatzstoffe und auch keine Allergene. Somit sind sie auch für die vegetarische und vegane Ernährung geeignet. Laut Kapernäpfel-Test im Internet ist der Snack sogar kalorienfreundlich, wenn die Früchte in einer Essig-Salzlake eingelegt wurden. Wenn Sie Kapernäpfel kaufen, achten Sie auf die Konservierungsmethode. In Olivenöl eingelegte Beeren haben entsprechend mehr Kalorien.
Eine leckere Variante sind frittierte Kapernbeeren. Tupfen Sie die Früchte trocken, bevor Sie sie in einer Pfanne mit Öl kurz frittieren.
Laut Kapernäpfel-Tests im Internet enthalten die leckeren Spezialitäten gesunde Nährstoffe. Hervorzuheben sind die Vitamine B1, B2 und B3, die den Stoffwechsel ankurbeln, und Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt. Außerdem stecken die Beeren randvoll mit wertvollen Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium und Eisen.
Die gesunde Mittelmeerküche zeigt sich auch beim Kapernapfel. Der Genuss der Früchte soll bei Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen helfen. Außerdem sollen die Beeren den Blutzuckerspiegel senken.
Das Team der VGL Publishing hat 9 Kapernäpfel von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kapernäpfel-Vergleich aus Marken wie Feinkost Dittmann, Cascina San Giovanni, Ibero, Casa Rinaldi, Metro Chef, Fruyper, La Nicchia, Bioverde. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ibero Kapern-Äpfel. Für unschlagbare 3,06 Euro bietet die Kapernapfel die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Feinkost Dittmann Kapernäpfel von Kunden bewertet: 97-mal haben Käufer die Kapernapfel bewertet. Mehr Informationen »
Die Casa Rinaldi Italienische Kapernäpfel glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Kapernapfel hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Kapernäpfel. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Feinkost Dittmann Kapernäpfel nonpareilles, Cascina San Giovanni Kapernäpfel, Ibero Kapern-Äpfel und Casa Rinaldi Italienische Kapernäpfel. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kapernäpfel-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Feinkost Dittmann Kapernäpfel nonpareilles, Cascina San Giovanni Kapernäpfel, Ibero Kapern-Äpfel, Casa Rinaldi Italienische Kapernäpfel, Feinkost Dittmann Kapernäpfel, Metro Chef Kapernäpfel, Fruyper Kapernbeeren, La Nicchia Kapernäpfel und Bioverde Kapernäpfel. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich liebe den Geschmack von Kapernäpfeln. Ich bin mir aber unsicher, welche Gerichte ich damit würzen kann. Habt Ihr einen Tipp?
Danke im Voraus
Sigrun
Hallo Sigrun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kapernäpfel-Vergleich.
Kapernäpfel haben einen starken Eigengeschmack. Damit würzen Sie am besten Speisen mit einem milden Aroma, die eine säuerliche Note vertragen können, zum Beispiel eine mit Tomaten und Mozzarella belegte Pizza. Sie können Kapernäpfel auch mit eingelegten Oliven kombinieren. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen gut schmeckt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind zu viele Kapernäpfel ungesund?
Beste Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kapernäpfel-Vergleich.
In Kapernäpfeln stecken viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings enthalten in Essig eingelegt Früchte sehr viel Salz. Ein zu großer Salzkonsum kann den Wasserhaushalt im Körper durcheinanderbringen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, täglich höchstens 6 Gramm Kochsalz zu sich zu nehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team