Vorteile
- besonders atmungsaktiv
- antibakterielle Einlegesohle
- wasserabweisend
Nachteile
- schlechte Haptik
Motorradstiefel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Forma FORC50 W-9938 | Shima Thomson Brown 43 | Daytona Road Star | Alpinestars S-MX Plus | Bohmberg Herren Motorradstiefel | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Forma FORC50 W-9938 10/2025 | Shima Thomson Brown 43 10/2025 | Daytona Road Star 10/2025 | Alpinestars S-MX Plus 10/2025 | Bohmberg Herren Motorradstiefel 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Sport | Allround | Touring | Sport | Sport | ||||
geeignet für: | ||||||||
Leder | Leder | Leder | Microfaser Polymer-verstärkt | Leder mit PU beschichtet | ||||
atmungsaktiv | ||||||||
wasserdicht | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Motorradfahren ist besonders in den Sommermonaten ein beliebter Sport. Da beim Fahren ohne Motorradhelm hohe Bußgelder drohen, tragen fast alle Fahrer heute entsprechende Helme. Anders sieht es allerdings bei der restlichen Schutzausrüstung aus. Besonders beim Schuhwerk wird gern gespart – dabei werden laut Statistik des ADAC bei Unfällen die unteren Extremitäten zu über 82 % am häufigsten verletzt. Motorradstiefel zählen daher ebenso zum sinnvollen Motorradzubehör wie auch Handschuhe, Jacke und Hose.
Die richtigen Motorradschuhe zu finden ist jedoch nicht ganz einfach. Wie bei anderer Bekleidung auch ist das Anprobieren der Stiefel das A und O vor dem Kauf. Darüber hinaus gibt es jedoch ein ganze Menge weiterer Faktoren für den Kauf von Motorrad-Schuhen zu beachten. Welche Schutzeigenschaften sind wichtig? Muss es immer das Material Leder sein, oder gibt es auch gute Motorradbekleidung aus Synthetik, zum Beispiel aus Gore Tex? Wir haben im Motorradstiefel-Vergleich 2025 einen Vergleichssieger gekürt und verraten Ihnen, wie Sie die passenden Motorrad-Schuhe finden!
Hier sehen wir Fastway-Motorradstiefel, die in allen Größen von 37 bis 47 erhältlich sind.
Alpinestars stellt Motorradstiefel mit Top-Qualität her.
Motorradstiefel wie sie im Motorradstiefel-Vergleich zu finden sind, sind keine gewöhnlichen Schuhe. Stattdessen sind sie in besonderem Maße an den Einsatz im Sport und auch bei der normalen Fahrt mit dem Motorrad angepasst. Wie andere spezielle Motorradbekleidung dienen die Stiefel in erster Linie dem Schutz des Fahrers. So bewahrt der Motorradhelm den Kopf vor Verletzungen, Handschuhe schützen die Hände, Motorradjacken und die passenden Protektoren decken den Rumpf ab.
Für die Füße braucht es entsprechende Biker Boots, die dem Fuß Halt geben, ihn stabilisieren aber dennoch genügend Komfort bieten, damit es der Träger bequem hat. Ähnlich wie die Helme sind die Modelle aus dem Motorradstiefel-Vergleich daher außen besonders verstärkt und innen weich gepolstert. Meist kommt beim Obermaterial der Motorradstiefel Leder zum Einsatz. Die besten Motorradstiefel bestehen aus Vollrindsleder, das Bekleidung besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Es gibt allerdings auch gute Synthetik-Fasern wie Lorica, eine Kunststoff-Microfaser, welche ähnliche Eigenschaften wie Leder hat. Verstärkt wird der Motorradstiefel oft durch eine Gore-Tex-Membran, sodass der Motorradstiefel wasserdicht wird.
Diese Fastway-Motorradstiefel sind unseres Wissens Touringstiefel mit langem Schaft aus Microfiber.
Die hochwertigeren Modelle aus dem Motorradstiefel-Vergleich 2025 bestehen aus einem Innenschuh und einem Außenschuh, die sich im besten Fall auseinander nehmen lassen. Der Innenschuh sitzt eng am Fuß und ist verwindungssteif, d.h., er kann nicht nach links oder rechts knicken. So werden schwere Knöchelverletzungen verhindert. Der Außenschuh soll sowohl wasserdicht sein, damit auch Fahrten im Regen kein Problem sind, als auch atmungsaktiv – denn niemand möchte seine Füße gern im eigenen Schweiß baden.
Stahlverstärkungen sorgen für mehr Stabilität und Schutz.
Der Schaft der Motorradstiefel ist mit mehreren Protektoren versehen. So wird der Knöchel rundherum mit Latexschaum oder Gelpolstern abgepolstert. Das Schienbein wird mit großflächigen Platten aus Kunststoff geschützt. Darüber hinaus sind Fersen und Zehen mit Kappen versehen, die je nach Einsatzzweck der Motorradstiefel auch mit Stahl verstärkt sein können. Zusätzliche (meist) abnehmbare Zehenschleifer aus Kunststoff oder Metall verhindern, dass die Schuhe und Füße bei starker Schräglage während der Fahrt auf dem Boden schleifen.
Die Fußspitze des linken Stiefels sollte grundsätzlich über eine spezielle Verstärkung auf der Oberseite verfügen. Diese Schaltverstärkung dient dazu, Abnutzungsspuren auf dem Schuh durch das Bedienen des Schalthebels zu verhindern.
Besonders wichtig ist an einem Motorradstiefel auch die Sohle. Diese besteht in der Regel aus drei getrennten Lagen:
Die Innensohle wird meist aus dem Material Leder gefertigt und soll sich der Fußform anpassen, damit es der Fahrer bequem hat. Die Brandsohle liegt zwischen dem Stiefel und der Laufsohle. Auch Sie besteht aus dem Material Leder und kann darüber hinaus mit Metall verstärkt sein, um zusätzliche Stabilität zu bieten. Die Laufsohle ist der Teil des Schuhs, der in direktem Kontakt zum Boden steht. Sie wird aus Gummi gefertigt, hat ein Profil und ist rutschfest. Sie sollte öl- und benzinfest sein.
Tipp: Bei einem Motorradstiefel-Testsieger sollten Protektoren, Schutzmembran und Sohle möglichst wechselbar sein. Das erhöht die Lebensdauer der Schuhe erheblich.
Ob einfach nur Touring oder ambitionierter Sport – das Motorrad kann vielfältig eingesetzt werden. Dabei bestehen unterschiedliche Ansprüche auch an die Motorradausrüstung. Für Fahrten durch die City braucht es in der Regel keine Zehenschleifer, auf der Rennstrecke sollten es dagegen lieber Sport-Motorradstiefel und ein paar Protektoren mehr sein als zu wenig. Die passenden Biker Boot zu Ihrer Motorradkombi richten sich also nach Ihrem Fahrverhalten. An dieser Stelle wollen wir Ihnen kurz die unterschiedlichen Kategorien von Motorradstiefeln vorstellen.
Stiefel-Typ | Erklärung |
---|---|
Allround-Stiefel und Tourenstiefel | Für lange, ausgiebige Fahrten „on the road“ eignen sich Stiefel aus Leder mit Reflektoren und einem Mindestmaß an Protektoren – z.B. für Knöchel und Schienbein. Geschlossen werden sie in der Regel mit Reißverschlüssen und / oder Klettverschlüssen. |
Sportstiefel | Auch Boots für den sportlichen Fahrer bestehen häufig aus Leder, manchmal auch aus Synthetik-Materialien wie Lorica. Die Sport-Motorradstiefel haben Kunststoffeinsätze und zahlreiche Protektoren, Zehenschleifer und Fersenkappen sind ein Muss. Lüftungsöffnungen sorgen für Atmungsaktivität. Sportstiefel werden meist mit Ratschen oder Schnallen geschlossen, darunter befinden sich aber häufig noch innenliegende Reißverschlüsse. |
Stiefeletten und Kurzstiefel | Nicht jeder Motorradfahrer mag hochgeschlossene Stiefel, die Waden und Schienbeine bedecken. Die Alternative sind Kurzstiefel oder Motorrad-Sneaker, die nur bis unter oder über die Knöchel reichen. Kurzstiefel und Motorrad-Sneaker bestehen aus Leder oder Textil-Mix und können auch über eine Schnürung verfügen. |
Enduro-Stiefel und Cross-Stiefel | Enduro-Stiefel oder Cross-Boots ähneln Sportstiefeln, haben aber einen besonders hohen Schaft und sind häufig mit Stahlkappen an den Zehen versehen. |
Laut unseren Informationen weisen diese Fastway-Motorradstiefel Fersenreflektoren und eine Schalthebelverstärkung auf.
Gute Schuhe für das Bike bestehen aus echtem Leder. Dieses sollte mit einer Membran wie z.B. Gore-Tex versehen sein. Die Gore-Tex-Membran macht den Stiefel atmungsaktiv und wasserdicht. Leder ist robust und widerstandsfähig und hält bei der richtigen Pflege über viele Jahre. Allerdings ist die Pflege eben auch etwas aufwändiger und muss regelmäßig durchgeführt werden, damit die Tourenstiefel wasserdicht werden.
Typische Kurzstiefel für Fahrten in der City.
Wer nur in der City unterwegs ist, der kann laut Motorradstiefel-Tests im Interent auch zu Textil-Mixen oder Kunstleder (z.B. Lorica aus Microfaser) greifen. Diese sind auch atmungsaktiv und wasserfest, allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Material auch abriebfest ist.
Gerade im Sport ist der richtige Schutz vor Verletzungen das A und O. Bei Unfällen mit hohen Geschwindigkeiten müssen die Boots einiges aushalten. Das gilt natürlich auch für weiteres Motorradzubehör wie Helme, Handschuhe und Protektoren. Aber auch wer nur in der City mit dem Bike unterwegs ist oder ausgedehntes Touring zelebriert, sollte die Sicherheit nicht außer Acht lassen. Protektoren für Schienbeine und Knöchel und ein verwindungssteifer Innenschuh gehören laut Tourenstiefel-Online-Tests ebenso dazu wie eine stabile und rutschfeste Sohle, damit Sie „on the road“ jederzeit problemlos Bodenkontakt halten können.
Ob Stiefel oder Stiefeletten, die richtige Größe ist bei Bikerboots der entscheidende Faktor, wenn es um Komfort geht, bestätigen zahlreiche Motorradstiefel-Tests im Internet. Für den besten Schutz muss der Motorradstiefel eng am Fuß sitzen. Dennoch muss der Schuh bequem sein und darf in keinem Fall drücken oder die Durchblutung abschnüren. Ferse und Knöchel sollten trotzdem besonders steif sein – das macht zwar das Laufen in den Schuhe etwas umständlich, aber dafür sind die Stiefel ja auch nicht gedacht. Laufen Sie dafür am besten eine Runde zum Test im Motorradstiefel, um zu sehen, welcher Komfort-Aspekt für Sie am wichtigsten ist.
Spezielle Motorradstiefel für Damen und für Herren haben übrigens die wenigsten Anbieter im Programm. Meist reichen die Schuhgrößen von 36 bis 50. Achten Sie besonders beim Kauf im Internet auf Herstellerangaben und Kundenwertungen, wenn es um die Wahl der richtigen Größe gilt. Manche Motorradstiefel fallen etwas kleiner aus, sodass man lieber eine Nummer größer wählt. Andere passen ganz normal. Bei den Top-Herstellern wie Daytona und Alpinestars gibt es mitunter auch verschiedene Schuhweiten für schmale und für breite Füße zur Auswahl.
Wir finden heraus, dass die Schafthöhe bei diesen Fastway-Motorradstiefeln ca. 27 cm beträgt (von der Größe abhängig).
Die bekanntesten Top-Marken bei Stiefeln für’s Motorrad sind Daytona, Alpinestars, Sidi und ähnliche, die man häufig auch als Ausstatter und Sponsoren bei diversen Motorradrennen findet. Sie haben ein breites Angebot von Cruising bis Offroad und liefern gute Qualität, sind aber selbstverständlich nicht ganz günstig. Viele Hersteller bieten auch komplette Ausrüstung und Zubehör an – von der Motorradjacke, über die Motorradhose bis hin zu den Handschuhen. Wer nicht zu Daytona und Co. greifen möchte, wird auch unter den folgenden Namen fündig:
Mit der richtigen Pflege halten Biker Boots über viele Jahre – ganz anders als ein Motorradhelm, der nach 2 bis 3 Jahren ersetzt werden muss. Gerade Schuhe aus Leder müssen jedoch regelmäßig gepflegt werden, damit das Material geschmeidig und fest bleibt. Der große Feind des Leders ist Feuchtigkeit. Hat diese sich einmal eingenistet, wird es schnell spröde und rissig.
Um das zu verhindern, müssen Sie die Boots vor Nässe schützen. Nasse Stiefel und Stiefeletten stopfen Sie am besten mit Zeitungspapier aus, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Stellen Sie die Biker Boots mit der Sohle nach oben an einem warmen Ort, niemals aber direkt neben einen Heizkörper! Ein zu schnelles Trocknen würde die Motorradstiefel sonst ruinieren.
Nach dem Trocknen muss das Leder mit Pflegemitteln eingefettet werden. Verwenden Sie ein Imprägnierspray, um die Wasserdichtigkeit zu garantieren.
Die gleichen Pflegehinweise gelten übrigens auch, wenn Sie andere Motorradbekleidung aus Leder besitzen. Motorradjacken oder Motorradkombis müssen ebenfalls regelmäßig imprägniert werden, damit Sie es auf dem Bike trocken haben.
Die Reißverschlüsse dieser Fastway-Motorradstiefel sind mit zusätzlichen Klettriegeln gesichert, wie wir feststellen.
Stiefeletten sind bequem, bieten aber keinen Schutz für das Schienbein.
Das kann man pauschal nicht sagen. Die Passform ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und hängt auch von Ihrem Fuß ab. Die Füße von Damen sind beispielsweise in der Regel schmaler als die von Herren. Wenn Sie online Motorradstiefel kaufen möchten, orientieren Sie sich am besten an den Kundenwertungen zu den Bikerboots.
» Mehr InformationenDie Boots müssen eng sitzen, sollen aber trotzdem bequem sein und dem Fuß ausreichend Komfort bieten. Die Sohle von Motorradstiefeln ist in der Regel steifer als bei normalen Schuhen. Die Füße können dadurch beim Laufen etwas schlechter abrollen, allerdings sind Motorradstiefel aus dem Motorradstiefel-Vergleich auch nicht für ausgiebige Wanderungen konzipiert.
» Mehr InformationenMotorradbekleidung dient der Sicherheit des Fahrers. So wie Helme den Kopf schützen, schützen die Modelle im Motorradstiefel-Vergleich Füße, Knöchel und Schienbeine. Da Stiefeletten keinen so hohen Schaft haben, eignen sie sich eher für den Einsatz in der City.
» Mehr InformationenWer mit dem Bike unterwegs ist, der gerät auch schon mal in den ein oder anderen Regenschauer. Dann ist es wichtig, dass die Motorradstiefel auch Wasser abhalten. Schuhe aus Leder sind häufig mit einer zusätzlichen Membran versehen, die Wasserdampf raus, aber keine Feuchtigkeit rein lässt. Auch andere Materialien können wasserdicht sein. Wir empfehlen Ihnen jedoch, lieber etwas mehr Geld für wasserdichte Tourenstiefel zu investieren – gerade günstige Motorradstiefel versprechen häufig Wasserdichtigkeit, wo keine ist.
Hier erkennen wir das textile Innenfutter der Fastway-Motorradstiefel, das etwas Polsterung bietet.
Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Test zu Motorradstiefeln veröffentlicht. Daher können wir Ihnen an dieser Stelle leider keine Empfehlung aus einem Motorradstiefel-Test weitergeben, empfehlen Ihnen aber den Vergleichssieger aus unserer Produkttabelle.
» Mehr InformationenDie meisten Stiefel sind schwarz und passen damit gut zu der oft ebenfalls schwarzen Motorradkleidung. Schwarze Stiefel sind jedoch oft mit Reflektoren oder einer weiteren Farbe, beispielsweise Rot, versehen. Mehrfarbige Motorradstiefel können Sie passend zu Ihrem weiteren Motorradoutfit aussuchen. Reflektoren sorgen für eine bessere Sichtbarkeit.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch ein ausführliches Review der Alpinestars SMX Plus v2 Vented Boots. Diese hochwertigen Motorradstiefel der S-MX Plus Serie bieten nicht nur exzellenten Schutz, sondern zeichnen sich auch durch ihre optimierte Belüftung aus – perfekt für heiße Tage auf der Straße. Erfahrt in diesem Video alles über die Features, Komfort und Sicherheit dieses beeindruckenden Motorradstiefels.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Motorradschuhe und -stiefel und welche die richtigen für Sie sind. Vom Schutz über den Komfort bis hin zum Design werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Egal ob Sie ein Anfänger oder erfahrener Fahrer sind, nach diesem Video werden Sie die perfekten Motorradstiefel finden können.
In diesem spannenden YouTube-Video wird die 1000PS Betriebsprüfung von Daytona-Motorradstiefeln vorgestellt und deren lebensrettende Eigenschaften aufgezeigt. Erfahre, wie diese speziell entwickelten Stiefel Motorradfahrern in gefährlichen Situationen Schutz bieten können. Lass dich von den beeindruckenden Tests und dem Fachwissen der Experten überzeugen und finde heraus, warum ein hochwertiger Motorradstiefel lebenswichtig sein kann.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Motorradstiefel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biker und Motorradfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Motorradstiefel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biker und Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Außenmaterial | atmungsaktiv | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Forma FORC50 W-9938 | ca. 202 € | Leder | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Shima Thomson Brown 43 | ca. 149 € | Leder | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Daytona Road Star | ca. 378 € | Leder | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Alpinestars S-MX Plus | ca. 209 € | Microfaser Polymer-verstärkt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bohmberg Herren Motorradstiefel | ca. 129 € | Leder mit PU beschichtet | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Motorradstiefel Vergleich 2025.