Sie möchten 20w50-Motoröl kaufen, sind sich aber nicht sicher, was die Viskositätsklasse bedeutet?

Wir empfehlen bei jedem Motoröl, so auch bei diesem LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ nachzusehen, ob es für das eigene Fahrzeug ausgewiesen ist.
In unserem 20w50-Motoröl-Vergleich, finden Sie lediglich Öle dieser Viskositätsklasse. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich gewisser Eigenschaften und im Hinblick auf ihre Spezifikationen und Freigaben. Egal ob mineralisches oder vollsynthetisches 20w50-Öl, die Viskositätsklasse und damit die Funktion des 20w50-Motorenöls bleibt gleich. 20w steht für die Fließfähigkeit des Öls bei Kälte. Das bedeutet, dass das Motoröl noch bei -20 °C pumpbar ist. SAE 50 bedeutet, dass das Öl bei 100 °C eine Viskosität von 16,3 mm2/s hat und daher sehr dickflüssig ist.
Falls Sie 20w50-Motorrad-Öl suchen, finden Sie in unserer Vergleichstabelle passende Öle. Beispiele für Motorradöle bekannter Marken sind unter anderem:
- 20w50-Motoröl von Liqui Moly
- 20w50-Motoröl für BMW-Motorräder
- vollsynthetisches 20w50-Motoröl von Harley-Davidson

Hier sehen wir das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ in einem 1-Liter-Gebinde, von dem aber beispielsweise auch 4-Liter-Kanister erhältlich sind.
Auch für Oldtimer ist 20w50-Motoröl bestens geeignet.
Hinweis: Für Oldtimer sollten Sie ein 20w50-Classic-Öl in Betracht ziehen, denn diese enthalten spezielle Additive für ältere Motoren.

Wie wir verschiedenen Bewertungen entnehmen, lässt sich das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ gut einfüllen und auch kopfüber bei vielen Motoren abstellen, um auszutropfen.
Gängige 20w50-Motoröl-Tests im Internet zeigen, dass das 20w50-Öl mineralisch sowie vollsynthetisch hergestellt werden kann. Um das beste 20w50-Motoröl für Ihr Fahrzeug zu bestimmen, sollten Sie sich zwischen einer mineralischen und synthetischen Herstellung entscheiden.
Hallo darf ich das 20w50 von valvoline vr1 Racing bei ein bmw e36 2,8 Liter mit über 200000 km benutzen oder sollte ich bei solche Motoren Allgemein kein mineralische Öl benutzen Mit freundlichen Grüßen Santos
Hallo Herr Santos,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-Vergleich.
Für Ihr Fahrzeug würden wir das 5W40-Öl oder das 10W40-Öl empfehlen.
Darüber hinaus können Sie sich natürlich auch noch bei dem Hersteller Ihres Autos informieren.
Wir hoffen, wir könnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Kann ich ein 20w50 Öl das ganze Jahr über benutzen?
Hallo Frau Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 20w50-Motoröl-Vergleich.
Ja, Sie könnten ein 20w50-Öl das ganze Jahr benutzen, da dieses ein sogenanntes Mehrbereichsöl ist und daher Winter- sowie Sommertemperaturen standhält.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team