Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können Motoröle verschiedener Viskositätsklassen ohne Probleme mischen, achten Sie jedoch auf die herstellereigenen Spezifikationen. 4- oder 2-Takter-Öle sollten nicht miteinander vermischt werden. Das Gleiche gilt für Motoröle, welche nur für Diesel- oder Benzinmotoren geeignet sind.

Motoröl-20w50-Test

1. 20w50-Motorenöl-Tests im Internet: Was bedeutet die Viskositätsklasse?

Sie möchten 20w50-Motoröl kaufen, sind sich aber nicht sicher, was die Viskositätsklasse bedeutet?

20w50-Motorenöle im Test: Nahaufnahme eines schwarzen Kunststoffbehälters mit einem Liter mineralischem Motoröl von LIQUI MOLY für Motorräder.

Wir empfehlen bei jedem Motoröl, so auch bei diesem LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ nachzusehen, ob es für das eigene Fahrzeug ausgewiesen ist.

In unserem 20w50-Motoröl-Vergleich, finden Sie lediglich Öle dieser Viskositätsklasse. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich gewisser Eigenschaften und im Hinblick auf ihre Spezifikationen und Freigaben. Egal ob mineralisches oder vollsynthetisches 20w50-Öl, die Viskositätsklasse und damit die Funktion des 20w50-Motorenöls bleibt gleich. 20w steht für die Fließfähigkeit des Öls bei Kälte. Das bedeutet, dass das Motoröl noch bei -20 °C pumpbar ist. SAE 50 bedeutet, dass das Öl bei 100 °C eine Viskosität von 16,3 mm2/s hat und daher sehr dickflüssig ist.

Falls Sie 20w50-Motorrad-Öl suchen, finden Sie in unserer Vergleichstabelle passende Öle. Beispiele für Motorradöle bekannter Marken sind unter anderem:

  • 20w50-Motoröl von Liqui Moly
  • 20w50-Motoröl für BMW-Motorräder
  • vollsynthetisches 20w50-Motoröl von Harley-Davidson
20w50-Motoröl-Test: eine anthrazitfarbene 1-Liter-Kunststofflasche steht vor einer grauen, gelochten Wand.

Hier sehen wir das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ in einem 1-Liter-Gebinde, von dem aber beispielsweise auch 4-Liter-Kanister erhältlich sind.

Auch für Oldtimer ist 20w50-Motoröl bestens geeignet.

Hinweis: Für Oldtimer sollten Sie ein 20w50-Classic-Öl in Betracht ziehen, denn diese enthalten spezielle Additive für ältere Motoren.

20w50-Motorenöle im Test: ein schwarzes Gebinder der Marke LIQUI MOLY liegt auf einem Zementboden.

Wie wir verschiedenen Bewertungen entnehmen, lässt sich das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ gut einfüllen und auch kopfüber bei vielen Motoren abstellen, um auszutropfen.

Gängige 20w50-Motoröl-Tests im Internet zeigen, dass das 20w50-Öl mineralisch sowie vollsynthetisch hergestellt werden kann. Um das beste 20w50-Motoröl für Ihr Fahrzeug zu bestimmen, sollten Sie sich zwischen einer mineralischen und synthetischen Herstellung entscheiden.

2. Ist Motoröl gesundheitsschädlich?

20w50-Motoröle im Test: Eine anthrazitfarbene 1-Liter-Kunststofflasche der Marke Liqui Moly steht neben weiterem Autozubehör in einem Verkaufsregal.

Wie wir feststellen, ist das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ für luft- und wassergekühlte 4-Takt-Motoren geeignet.

Diverse 20w50-Motoröl-Tests zeigen, dass Motoröl zwar nicht als toxisch bezeichnet wird, gelangt es jedoch in den menschlichen Körper, können starke gesundheitliche Schäden auftreten. Motoröle haben eine hautentfettende Wirkung, was Hautkrankheiten begünstigt. Es ist daher empfehlenswert, im Umgang mit Motorenöl Handschuhe zu tragen.

3. Muss ich mein Altöl nach dem Ölwechsel entsorgen?

Im Test: 20w50-Motoröl der Marke Liqui Moly in einer anthrazitfarbenen 1-Liter-Kunststofflasche auf Zementboden liegend.

Generell ist das LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ laut unseren Informationen auch mit anderen handelsüblichen Motorölen mischbar, wie wir erfahren.

Nahaufnahme des Schraubverschlusses eines getesteten 20w50-Motorenöls der Marke LIQUI MOLY.

Bei uns punktet dieses LIQUI-MOLY-Motoröl 20W-50 „4 T“ mit kurzen Transportwegen, da es Made in Germany ist.

Die chemischen Eigenschaften des Öls verändern sich mit der regelmäßigen Abnutzung, bis ein Ölwechsel fällig wird, aber wohin mit dem alten Öl? Altöl muss rechtmäßig entsorgt werden, da es sehr schädlich für die Umwelt ist. In der Regel ist die einfachste Möglichkeit, Ihr Altöl in einem Fachgeschäft abzugeben. Diese entsorgen das Öl ordnungsgemäß.

Videos zum Thema Motoröl 20w50

In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über das Rowe Hightec Synth RS 0W40 Motoröl und wie effektiv es Ihren Motor schützt. Wir nehmen das Produkt genau unter die Lupe und zeigen Ihnen, welche Vorteile es bietet. Erfahren Sie, warum dieses High-Tech-Synth-Öl die perfekte Wahl für Ihren Motor ist und wie es für eine optimale Leistung sorgt. Verpassen Sie nicht diese informative und fesselnde Video-Beschreibung und abonnieren Sie unseren Kanal, um keine Neuigkeiten rund um Rowe Produkte zu verpassen!

Quellenverzeichnis