Gängige Tests im Internet empfehlen alle 1-3 Jahre einen Ölwechsel durchzuführen, um Ihr Motorrad oder Ihren Pkw vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen. Das richtige Öl kann nicht nur zu einem gut funktionierenden Motor beitragen, sondern hat auch Einfluss auf die Leistung des Motors und allgemeine Fahrtüchtigkeit Ihres Fahrzeuges.
Wählen Sie jetzt ein mineralisches oder vollsynthetisches 20w50-Motoröl, um damit Ihren Oldtimer oder Neuwagen optimal zu schützen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Castrol Classic XL 20w50 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
101
Recherchierte Produkte
14
Überprüfte Produkte
85
Investierte Stunden
79.318
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Castrol Classic XL 20w50
310 Bewertungen
Für Preisbewusste:Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
365 Bewertungen
Aktualisiert:
02.06.2023
1 - 8 von 14: Beste Motoröle 20w50 im Vergleich
Motoröl 20w50 Vergleich
Castrol Classic XL 20w50
Vergleichssieger
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Motul 7100 4T 20w50
Bestseller
Motul 3000 4T 20w50
Valvoline Racing VR 1 20w50
Motul 102740 Classic Oil 20W50
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
Liqui Moly Racing Street 20w50
Rowe Hightec Vintage Mild Legiert 20w50
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
Castrol Power 1 20w50 4T
Mannol 7404 Safari 20w50
Meguin 4381 Megol Universal
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Castrol Classic XL 20w50
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
Motul 7100 4T 20w50
Motul 3000 4T 20w50
Valvoline Racing VR 1 20w50
Motul 102740 Classic Oil 20W50
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
Liqui Moly Racing Street 20w50
Rowe Hightec Vintage Mild Legiert 20w50
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
Castrol Power 1 20w50 4T
Mannol 7404 Safari 20w50
Meguin 4381 Megol Universal
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Castrol Classic XL 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Motul 7100 4T 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Motul 3000 4T 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Valvoline Racing VR 1 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Motul 102740 Classic Oil 20W50
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly Racing Street 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Rowe Hightec Vintage Mild Legiert 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
gut
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Castrol Power 1 20w50 4T
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Mannol 7404 Safari 20w50
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Meguin 4381 Megol Universal
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
310 Bewertungen
365 Bewertungen
6397 Bewertungen
522 Bewertungen
201 Bewertungen
251 Bewertungen
174 Bewertungen
521 Bewertungen
122 Bewertungen
398 Bewertungen
122 Bewertungen
1775 Bewertungen
552 Bewertungen
46 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
1 x 5 l 11,00 € pro Liter
1 x 5 l 11,05 € pro Liter
1 x 1 l 20,71 € pro Liter
1 x 4 l 8,23 € pro Liter
1 x 5 l 10,85 € pro Liter
1 x 2 l 11,09 € pro Liter
1 x 1 l 21,87 € pro Liter
1 x 5 l 6,72 € pro Liter
1 x 5 l 8,23 € pro Liter
1 x 5 l 7,46 € pro Liter
1 x 20 l 7,54 € pro Liter
1 x 4 l 8,21 € pro Liter
1 x 5 l 4,90 € pro Liter
1 x 5 l 6,20 € pro Liter
Freigabe und SpezifikationBitte beachten Sie herstellereigene Freigaben und Spezifikationen, bevor Sie sich für ein Motoröl entscheiden. Diese finden Sie im Fahrzeughandbuch.
• API SF/CC
• API SB/SC/SD/CC
• API SN/SM/SL/SJ/SH/SG
• JASO MA2
• API SJ/SH/SG
• JASO MA2
• ACEA A3/B4
• API SL
• Ford M2 ° C / 153E * GM 6094 M
• API SF/CC
• Harley-Davidson-Motor
• API SG/SJ/SL
• API SF/CD
• ACEA A3/B4/E2
• API CF/CG-4/SL
• Allison C4
• Caterpillar TO-2
• MIL-L 2104 E
• API SF/CD
• API SJ
• JASO MA-2
• API SL/CF
• ACEA A3/B4-04, E2-96#5
• API SL/ CG-4
• Allison C4
• Caterpillar TO-2
• MIL-L-2104 E
• MB-Freigabe 228.3
Art des MotorölsMotoröle können auf mineralischen Erdölen basieren oder chemisch durch Additive verändert werden. Chemisch veränderte Motoröle werden als vollsynthetisch bezeichnet, da durch chemische Prozesse das Öl weitere Fähigkeiten wie z . B. höhere Belastbarkeit verliehen werden.
mineralisch
mineralisch
vollsynthetisch
mineralisch
mineralisch
mineralisch
vollsynthetisch
keine Herstellerangabe
mineralisch
mineralisch
mineralisch
mineralisch
mineralisch
keine Herstellerangabe
Benzin | Diesel
Besonders für ältere Motoren geeignet
Höhere BelastbarkeitGerade bei leistungsstarke Motoren oder im Renneinsatz wird der Motor einer hohen Belastung ausgesetzt. Zum Schutz des Motors empfiehlt sich der Einsatz von speziell hierfür entwickelten Motorölen.
Vorteile
speziell für Oldtimer entwickelt
speziell für Oldtimer entwickelt
besonders geeignet für Motorkühlung bei Oldtimern
für höhere Toleranzen älterer Motoren geeignet
mit Ester-Technologie
sehr kompatibel mit Abgaskatalysatoren
vor allem geeignet für Renn- und Ralleyfahrzeuge
speziell für Oldtimer entwickelt
Schmiermittel für 4-Takt-Benzin- oder Dieselmotoren
extra für Harley-Davidson-Motor entwickelt
besonders gut für leistungsstarke Motoren
vor allem für ältere Motorräder bestens geeignet
besonders gut für Straßen- und Renneinsatz
speziell für Oldtimer, aber auch jüngere Autos, entwickelt
besonders für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung
hervorragende Materialverträglichkeit
hoher Zinkgehalt für sicheren Verschleißschutz
verhindert das Verkleben, Verlacken und Verkoken von Zylindern, Kolben und Ventilen
bestens geeignet für 4-Takt-Motorräder
durch neue Formel besonders kraftstoffsparend
für verlängerte Nutzungsdauer des Katalysators geeignet
besonders gut für leistungsstarke Motoren
besonders geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeugflotten
geeignet für den Einsatz in wärmeren Regionen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Motoröl 20w50 Vergleich gefallen?
3,0 / 5 (5) Bewertungen
Motoröl 20w50-Vergleich teilen:
Die besten Motoröle 20w50: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Castrol Classic XL 20w50
310 Bewertungenab 55,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
(11,14 €/l)
Platz 1 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
(11,14 €/l)
ab 53,00 €
(10,91 €/l)
ab 56,00 €
(11,46 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Castrol Classic XL 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Castrol Classic XL 20w50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
speziell für Oldtimer entwickelt
Fragen und Antworten zu Castrol Classic XL 20w50
Kann man das leere Gebinde des Castrol Classic XL 20w50-Motoröls im Hausmüll entsorgen?
Das Gebinde kann Reste des darin befindlichen Öls enthalten. Aus diesem Grund sollte der Behälter auf einem Recyclinghof abgegeben werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
365 Bewertungenab 55,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(10,07 €/l)
Platz 2 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
(10,07 €/l)
ab 55,00 €
(10,07 €/l)
ab 51,00 €
(9,38 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
05/2023
Technische Details
Modell
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
speziell für Oldtimer entwickelt
besonders geeignet für Motorkühlung bei Oldtimern
für höhere Toleranzen älterer Motoren geeignet
Fragen und Antworten zu Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
Was ist bei Verwendung des Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöls zu beachten?
Das Öl sollte nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Handschuhe beim Auffüllen zu tragen.
Bestseller
Motul 7100 4T 20w50
6397 Bewertungenab 20,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(15,64 €/l)
Platz 3 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 20,00 €
(15,64 €/l)
ab 26,00 €
(19,82 €/l)
ab 15,00 €
(11,98 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Motul 7100 4T 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Motul 7100 4T 20w50
Art des Motoröls
Vollsynthetisch
Benzin | Diesel
Ja | Nein
Vorteile
mit Ester-Technologie
Fragen und Antworten zu Motul 7100 4T 20w50
Macht das Motul 7100 4T 20W-50 die Schaltung leichtgängiger?
Laut Hersteller sorgt das Motul 7100 4T 20W-50 sowohl für Schutz von Motor und Getriebe als auch für weiches Schalten. Bisherige Käuferinnen und Käufer haben ebenfalls positive Erfahrungen gemacht und davon berichtet, dass die Schaltung durch die Verwendung des Motul 7100 4T 20W-50 leichtgängiger geworden sei.
Motul 3000 4T 20w50
522 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(7,99 €/l)
Platz 4 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
(7,99 €/l)
ab 35,00 €
(8,65 €/l)
ab 33,00 €
(8,14 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Motul 3000 4T 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Motul 3000 4T 20w50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
sehr kompatibel mit Abgaskatalysatoren
Valvoline Racing VR 1 20w50
201 Bewertungenab 54,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(10,85 €/l)
Platz 5 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 54,00 €
(10,85 €/l)
ab 54,00 €
(10,84 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Valvoline Racing VR 1 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Valvoline Racing VR 1 20w50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Nein
Vorteile
vor allem geeignet für Renn- und Ralleyfahrzeuge
Motul 102740 Classic Oil 20W50
251 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(9,63 €/l)
Platz 6 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
(9,63 €/l)
ab 26,00 €
(11,62 €/l)
ab 17,00 €
(7,53 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Motul 102740 Classic Oil 20W50:
Das Motoröl Classic Oil 20W-50 von Motul ist mineralisch und für Diesel sowie Benzin geeignet. In unserem Motoröl-Vergleich gehört dieses Produkt zu den Ölen, die auch für ältere Motoren geeignet sind. Auch wenn dieses Motoröl speziell für Oldtimer entwickelt wurde, ist dieses nicht für eine hohe Belastbarkeit ausgelegt.
06/2023
Technische Details
Modell
Motul 102740 Classic Oil 20W50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
speziell für Oldtimer entwickelt
Schmiermittel für 4-Takt-Benzin- oder Dieselmotoren
Fragen und Antworten zu Motul 102740 Classic Oil 20W50
Handelt es sich bei dem Motul Classic Oil 20W-50 um vollsynthetisches Öl?
Beim Produkt der Marke Motul handelt es sich nicht um vollsynthetisches, sondern mineralisches Öl.
Eignet sich das Motoröl der Marke Motul auch für ältere Fahrzeuge?
Das Motul Classic Oil 20W-50 ist speziell für Fahrzeuge mit einem Baujahr von 1950 bis 1970 konzipiert.
Kann das Motoröl des Herstellers Motul auch für Diesel-Fahrzeuge genutzt werden?
Das Motul Classic Oil 20W-50 lässt sich sowohl in Benzin- als auch Diesel-Fahrzeugen nutzen.
Lässt sich das Motul Classic Oil 20W-50 auch für Fahrzeuge mit einer höheren Belastbarkeit einsetzen?
Wie die meisten Artikel im Vergleich ist das Motoröl aus dem Hause Motul nicht für einen solchen Zweck geeignet.
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
174 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(17,00 €/l)
Platz 7 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
(17,00 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
Art des Motoröls
Vollsynthetisch
Benzin | Diesel
Ja | Nein
Vorteile
extra für Harley-Davidson-Motor entwickelt
besonders gut für leistungsstarke Motoren
Fragen und Antworten zu Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
Wie oft sollte das Harley Davidson Motorradöl ausgetauscht werden?
Bei dem ersten Wartungsintervall sollte das Harley Davidson Motorradöl nach 1600 km ausgetauscht werden, danach alle 8000 km.
Liqui Moly Racing Street 20w50
521 Bewertungenab 33,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(7,18 €/l)
Platz 8 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 33,00 €
(7,18 €/l)
ab 34,00 €
(7,36 €/l)
ab 33,00 €
(7,09 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly Racing Street 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Liqui Moly Racing Street 20w50
Art des Motoröls
Keine Herstellerangabe
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
vor allem für ältere Motorräder bestens geeignet
besonders gut für Straßen- und Renneinsatz
Fragen und Antworten zu Liqui Moly Racing Street 20w50
Kann man das Liqui Moly Racing Street 20w50-Motoröl in jeden Verbrennungsmotor füllen?
Das Motoröl darf nur in die dafür vorgesehenen Motoren gefüllt werden. Welche dies im Einzelnen sind, geht aus dem Produktdatenblatt hervor.
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
398 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(7,46 €/l)
Platz 10 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
(7,46 €/l)
ab 34,00 €
(6,81 €/l)
ab 35,00 €
(7,17 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
besonders für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung
Fragen und Antworten zu Liqui Moly Touring High Tech 20w50
Kann man das LIQUI MOLY 1255 Touring High Tech-Motoröl in jeden Motor einfüllen?
Das LIQUI MOLY 1255 Touring High Tech-Motoröl darf nur für die dafür vorgesehenen Motoren verwendet werden. Welche Motoren das sind, geht aus den Angaben auf der Verpackung hervor. Im Zweifel sollte ein Fachbetrieb zurate gezogen werden.
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
122 Bewertungenab 150,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 150,00 €
ab 151,00 €
Unsere Bewertung
gut
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
06/2023
Technische Details
Modell
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
hervorragende Materialverträglichkeit
hoher Zinkgehalt für sicheren Verschleißschutz
verhindert das Verkleben, Verlacken und Verkoken von Zylindern, Kolben und Ventilen
Fragen und Antworten zu ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
Enthält das Motoröl Hightec Vintage SAE 20w50 Mild Alloy von ROWE Zink?
Das Motoröl 20w50 von ROWE hat einen hohen Zinkgehalt. Dadurch sorgt das Öl für einen sicheren Verschleißschutz und verhindert das Verkleben der Zylinder, Kolben und Ventile.
Wo kann das Altöl entsorgt werden, nachdem man das Motoröl ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 erworben hat?
Bevor man das Motoröl Hightec Vintage SAE 20W-50 von ROWE einfüllen kann, muss das Altöl zur Sondermüllannahme gebracht werden. Eine andere Möglichkeit ist die Abgabe des alten Öls in einer Autowerkstatt.
Wie hoch ist der Ölverbrauch mit dem ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Motoröl?
Laut den Erfahrungsberichten von Kunden ist der Ölverbrauch mit dem Motoröl ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 sehr stark gesunken, was unter anderem am geringen Verdampfungsverlust des Öls liegt.
Mannol 7404 Safari 20w50
552 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(3,62 €/l)
Platz 13 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
(3,62 €/l)
ab 24,00 €
(3,69 €/l)
ab 14,00 €
(2,07 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Mannol 7404 Safari 20w50
05/2023
Technische Details
Modell
Mannol 7404 Safari 20w50
Art des Motoröls
Mineralisch
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
für verlängerte Nutzungsdauer des Katalysators geeignet
besonders gut für leistungsstarke Motoren
Fragen und Antworten zu Mannol 7404 Safari 20w50
Für welche Fahrzeuge kann das Motoröl Safari 7404 von Mannol mit einer Viskosität von 20W50 eingesetzt werden?
Das Motoröl Safari 7404 von Mannol mit einer Viskosität von 20W50 sollte fahrzeugspezifisch eingesetzt werden, damit es für den Motor verträglich und schmierfähig bleibt. Dazu hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung, um die Öl- und Toleranzwerte der Innenbauten festzustellen.
Meguin 4381 Megol Universal
46 Bewertungenab 30,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(5,65 €/l)
Platz 14 im Motoröl 20w50 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 30,00 €
(5,65 €/l)
ab 30,00 €
(5,64 €/l)
ab 35,00 €
(6,40 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Meguin 4381 Megol Universal
06/2023
Technische Details
Modell
Meguin 4381 Megol Universal
Art des Motoröls
Keine Herstellerangabe
Benzin | Diesel
Ja | Ja
Vorteile
besonders geeignet für den Einsatz in Nutzfahrzeugflotten
geeignet für den Einsatz in wärmeren Regionen
Fragen und Antworten zu Meguin 4381 Megol Universal
Eignet sich das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 für leistungsstarke Motoren besonders gut?
Nein, das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 ist im Speziellen nicht für besonders belastete Motoren vorgesehen. Andere Öle im Vergleich bieten eine höhere Belastbarkeit.
Welche Freigaben und Spezifikationen sind bei dem Meguin Megol Universal SAE 20W-50 gegeben?
Bei dem Meguin Megol Universal SAE 20W-50 aus unserem Vergleich für Motoröl sind folgende Freigaben und Spezifikationen gegeben: ACEA A3/B4-04, E2-96#5, API SL/ CG-4, Allison C4, Caterpillar TO-2, MIL-L-2104 E und MB-Freigabe 228.3. Das sind vergleichsweise viele.
Eignet sich das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 insbesondere für ältere Motoren?
Nein, speziell für ältere Motoren ist das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 nicht geeignet. Das sind die wenigsten Öle in dem Vergleich.
Wofür ist das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 vor allem gut geeignet?
Sie können das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 sowohl gut in wärmeren Regionen verwenden als auch allgemein gut für Nutzfahrzeugflotten.
Ist das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 ausschließlich für Benzin-Motoren geeignet?
Nein, wie die meisten Öle in dem Vergleich kann das Meguin Megol Universal SAE 20W-50 sowohl bei Benzin- als auch bei Diesel-Motoren zum Einsatz kommen.
Motoröle 20w50-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Motoröle 20w50 Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Sie können Motoröle verschiedener Viskositätsklassen ohne Probleme mischen, achten Sie jedoch auf die herstellereigenen Spezifikationen. 4- oder 2-Takter-Öle sollten nicht miteinander vermischt werden. Das Gleiche gilt für Motoröle, welche nur für Diesel- oder Benzinmotoren geeignet sind.
1. 20w50-Motorenöl-Tests im Internet: Was bedeutet die Viskositätsklasse?
Sie möchten 20w50-Motoröl kaufen, sind sich aber nicht sicher, was die Viskositätsklasse bedeutet?
In unserem 20w50-Motoröl-Vergleich, finden Sie lediglich Öle dieser Viskositätsklasse. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich gewisser Eigenschaften und im Hinblick auf ihre Spezifikationen und Freigaben. Egal ob mineralisches oder vollsynthetisches 20w50-Öl, die Viskositätsklasse und damit die Funktion des 20w50-Motorenöls bleibt gleich. 20w steht für die Fließfähigkeit des Öls bei Kälte. Das bedeutet, dass das Motoröl noch bei -20 °C pumpbar ist. SAE 50 bedeutet, dass das Öl bei 100 °C eine Viskosität von 16,3 mm²/s hat und daher sehr dickflüssig ist.
Falls Sie 20w50-Motorrad-Öl suchen, finden Sie in unserer Vergleichstabelle passende Öle. Beispiele für Motorradöle bekannter Marken sind unter anderem:
20w50-Motoröl von Liqui Moly
20w50-Motoröl für BMW-Motorräder
vollsynthetisches 20w50-Motoröl von Harley-Davidson
Auch für Oldtimer ist 20w50-Motoröl bestens geeignet.
Hinweis: Für Oldtimer sollten Sie ein 20w50-Classic-Öl in Betracht ziehen, denn diese enthalten spezielle Additive für ältere Motoren.
Gängige 20w50-Motoröl-Tests im Internet zeigen, dass das 20w50-Öl mineralisch sowie vollsynthetisch hergestellt werden kann. Um das beste 20w50-Motoröl für Ihr Fahrzeug zu bestimmen, sollten Sie sich zwischen einer mineralischen und synthetischen Herstellung entscheiden.
2. Ist Motoröl gesundheitsschädlich?
Diverse 20w50-Motoröl-Tests zeigen, dass Motoröl zwar nicht als toxisch bezeichnet wird, gelangt es jedoch in den menschlichen Körper, können starke gesundheitliche Schäden auftreten. Motoröle haben eine hautentfettende Wirkung, was Hautkrankheiten begünstigt. Es ist daher empfehlenswert, im Umgang mit Motorenöl Handschuhe zu tragen.
3. Muss ich mein Altöl nach dem Ölwechsel entsorgen?
Die chemischen Eigenschaften des Öls verändern sich mit der regelmäßigen Abnutzung, bis ein Ölwechsel fällig wird, aber wohin mit dem alten Öl? Altöl muss rechtmäßig entsorgt werden, da es sehr schädlich für die Umwelt ist. In der Regel ist die einfachste Möglichkeit, Ihr Altöl in einem Fachgeschäft abzugeben. Diese entsorgen das Öl ordnungsgemäß.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Motoröle 20w50-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Motoröle 20w50-Vergleich 14 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Castrol, Liqui Moly, Motul, Valvoline, Harley-Davidson, Rowe, Mannol, Meguin. Mehr Informationen »
Welche Motoröle 20w50 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 55,24 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Motoröl 20w50 ca. 43,81 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Motoröl 20w50-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Motoröl 20w50-Modell aus unserem Vergleich mit 6397 Kundenstimmen ist das Motul 7100 4T 20w50. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Motoröl 20w50 aus dem Motoröle 20w50-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Motoröl 20w50 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Liqui Moly Racing Street 20w50. Mehr Informationen »
Gab es unter den 14 im Motoröle 20w50-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Motoröle 20w50-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Castrol Classic XL 20w50, Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl, Motul 7100 4T 20w50, Motul 3000 4T 20w50, Valvoline Racing VR 1 20w50, Motul 102740 Classic Oil 20W50 und Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Motoröl 20w50-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 14 Motoröle 20w50 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Motoröle 20w50“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Castrol Classic XL 20w50, Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl, Motul 7100 4T 20w50, Motul 3000 4T 20w50, Valvoline Racing VR 1 20w50, Motul 102740 Classic Oil 20W50, Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50, Liqui Moly Racing Street 20w50, Rowe Hightec Vintage Mild Legiert 20w50, Liqui Moly Touring High Tech 20w50, ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy, Castrol Power 1 20w50 4T, Mannol 7404 Safari 20w50 und Meguin 4381 Megol Universal. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Motoröle 20w50 interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Motoröle 20w50 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Motorenöl 20W50“, „20W50 Öl“ und „20w50 Mineralisch“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
20w50-Motorenöl-Tests im Internet: Was bedeutet die Viskositätsklasse?
Ist Motoröl gesundheitsschädlich?
Muss ich mein Altöl nach dem Ölwechsel entsorgen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Motoröl 20w50 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Castrol Classic XL 20w50
Preis-Leistungs-Sieger
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
Bestseller
Motul 7100 4T 20w50
Motul 3000 4T 20w50
Valvoline Racing VR 1 20w50
Motul 102740 Classic Oil 20W50
Harley-Davidson Genuine 360 Motorradöl 20w50
Liqui Moly Racing Street 20w50
Rowe Hightec Vintage Mild Legiert 20w50
Liqui Moly Touring High Tech 20w50
ROWE Hightec Vintage SAE 20W-50 Mild Alloy
Castrol Power 1 20w50 4T
Mannol 7404 Safari 20w50
Meguin 4381 Megol Universal
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Castrol Classic XL 20w50
310 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Liqui Moly Classic 20w50 Motorenöl
365 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Motoröl 20w50 Vergleich!
Kommentare (4) zum Motoröl 20w50 Vergleich
Mauro Santos
Hallo darf ich das 20w50 von valvoline vr1 Racing bei ein bmw e36 2,8 Liter mit über 200000 km benutzen oder sollte ich bei solche Motoren Allgemein kein mineralische Öl benutzen Mit freundlichen Grüßen Santos
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Herr Santos,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-Vergleich.
Für Ihr Fahrzeug würden wir das 5W40-Öl oder das 10W40-Öl empfehlen.
Darüber hinaus können Sie sich natürlich auch noch bei dem Hersteller Ihres Autos informieren.
Wir hoffen, wir könnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Maria Kurz
Kann ich ein 20w50 Öl das ganze Jahr über benutzen?
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Frau Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 20w50-Motoröl-Vergleich.
Ja, Sie könnten ein 20w50-Öl das ganze Jahr benutzen, da dieses ein sogenanntes Mehrbereichsöl ist und daher Winter- sowie Sommertemperaturen standhält.
Hallo darf ich das 20w50 von valvoline vr1 Racing bei ein bmw e36 2,8 Liter mit über 200000 km benutzen oder sollte ich bei solche Motoren Allgemein kein mineralische Öl benutzen Mit freundlichen Grüßen Santos
Hallo Herr Santos,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-Vergleich.
Für Ihr Fahrzeug würden wir das 5W40-Öl oder das 10W40-Öl empfehlen.
Darüber hinaus können Sie sich natürlich auch noch bei dem Hersteller Ihres Autos informieren.
Wir hoffen, wir könnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Kann ich ein 20w50 Öl das ganze Jahr über benutzen?
Hallo Frau Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 20w50-Motoröl-Vergleich.
Ja, Sie könnten ein 20w50-Öl das ganze Jahr benutzen, da dieses ein sogenanntes Mehrbereichsöl ist und daher Winter- sowie Sommertemperaturen standhält.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team