Um eine Überhitzung des Motors durch zu viel Reibung zu vermeiden, ist eine regelmäßige Überprüfung des Ölstandes wichtig. In gängigen Motoröl-Tests im Internet wird bei unterschiedlichen Fahrzeugen in sogenannte SAE-Klassen, Freigaben und Spezifikationen unterschieden. Doch welches 0w20-Motoröl ist nun das beste für mein Fahrzeug?
Wählen Sie jetzt ein Ihren Spezifikationen und Freigaben entsprechendes 0w20-Motoröl aus unserer Vergleichstabelle aus, um Ihrem Motor optimalen Schutz zu gewährleisten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Volkswagen GS60577M2EUR
Volkswagen GS60577C2EUR
Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
RAVENOL Eco Synth ECS SAE
Aral 15BA62
Mobil 1 ESP X2 0W-20
Castrol Edge Motoröl
Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE
Mazda 183598-1
Motul 104239
Shell Helix Ultra
Liqui Moly SPECIAL TEC AA 0W-20
Total QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20
Motul 107384
LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
Addinol Economic 0W-20 Motorenöl
Eneos Ultra
Eurolub ECO FE-LL4
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
258 Bewertungen
113 Bewertungen
156 Bewertungen
761 Bewertungen
33 Bewertungen
16 Bewertungen
52 Bewertungen
406 Bewertungen
146 Bewertungen
76 Bewertungen
17 Bewertungen
62 Bewertungen
580 Bewertungen
53 Bewertungen
66 Bewertungen
30 Bewertungen
50 Bewertungen
59 Bewertungen
34 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 1 l
1 x 1 l 13,97 € pro Liter
1 x 1 l 14,95 € pro Liter
1 x 1 l 19,21 € pro Liter
1 x 1 l 17,85 € pro Liter
1 x 5 l 12,59 € pro Liter
1 x 5 l 12,86 € pro Liter
1 x 5 l 12,61 € pro Liter
1 x 5 l 11,78 € pro Liter
1 x 5 l 12,14 € pro Liter
1 x 1 l 18,50 € pro Liter
1 x 2 l 22,72 € pro Liter
1 x 1 l 10,56 € pro Liter
1 x 5 l 10,01 € pro Liter
1 x 5 l 9,58 € pro Liter
1 x 5 l 10,38 € pro Liter
1 x 5 l 9,78 € pro Liter
1 x 5 l 8,50 € pro Liter
1 x 4 l 16,09 € pro Liter
1 x 5 l 7,57 € pro Liter
FahrzeugxGilt nur unter Beachtung der Herstelleranforderungen. Bitte prüfen Sie zusätzlich auf Freigaben und Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch!
• VW-Modelle
• Audi-Modelle
• Seat-Modelle
• Skoda-Modelle
• VW-Modelle
• unter anderem Audi, Porsche, Seat, Skoda und VW
• VW-Modelle
• k. A.
• k. A.
• k. A.
• VW-Modelle
• k. A.
• Mazda
• VW-Modelle
• VW-Modelle
• moderne asiatische und amerikanische Motoren
• beispielsweise Honda, Hyundai, Kia, Mazda
• k. A.
• k. A.
• moderne asiatische und amerikanische Motoren
• beispielsweise Honda, Hyundai, Kia, Mazda
• moderne PKWs
• Transporter
• asiatische und amerikanische Motoren
• japanisches Auto
• Porsche
• VW-Modelle
Spezifikationen und FreigabenxEs existieren unterschiedliche internationale Organisationen, welche sich mit den Spezifikationen von Motorölen beschäftigen. Dies ist zum einen die API (American Petroleum Institute), zum anderen die ACEA (Association des Constructeurs Européens d'Automobiles). Diese untersuchen die Qualität der Öle genauer und legen Normen für diese fest. Zusätzlich erteilen Hersteller selbst nochmal an ihre Maßstäbe angepasste Freigaben.
• VW 508,00/509,00
• VW GV52577M2
• ACEA C5
• VW 508 00/509 00
• Porsche C20
• VW 508 00/509 00
• ACEA A1/B1
• ACEA C5
• API SN
• ILSAC GF-5
• Chrysler MS-6395
• MB 229.71
• Jaguar Land Rover STJLR.51.5122
• Ford WSS-M2C947-A
• und weitere
• VW POLO 6R1, 6C1
• VW GOLF VII 5G1, BQ1, BE1, BE2
• SKODA OCTAVIA III Combi 5E5, 5E6
• SKODA RAPID (NH3) 1.0 TSI 2017
• ACEA C5
• API SL/SN
• VW 508 00 / 509 00
• Porsche C20
• GM dexosD
• MB 229.71
• Jaguar Land Rover STJLR.03.5006 / STJLR.51.5122
• VW 508 00/509 00
• Porsche C20
• API SN
• ILSAC GF-5
• k. A.
• VW 508 00/509 00
• VW 508,00/509,00
• Porsche C20
• API SN
• ILSAC GF-5
• Chrysler MS-6395
• Ford WSS-M2C 947-A
• Ford WSS-M2C 947-B1
• Ford WSS-M2C 962-A1
• GM 6094 M
• GM dexos1 Gen 2
• und weitere
• ACEA C5
• API SN
• VW 508,00/509,00
• ACEA A1/B1
• API SN
• ILSAC GF-5
• Chrysler MS-6395
• Ford WSS-M2C 947-A
• Ford WSS-M2C 947-B1
• Ford WSS-M2C 962-A1
• GM 6094 M
• GM dexos1 Gen 2
• und weitere
• API SN
• ILSAC GF-5
• Chrysler MS-6395
• Ford WSS-M2C925-A
• Ford WSS-M2C-930-A
• Ford WSS-M2C-945A
• GM 6094 M
• API SP/SN Plus
• ILSAC GF-6A
• VW 508,00/509,00
• Porsche C20
Benzin I Diesel I Hybrid
Kraftstoffsparend
k. A.
k. A.
k. A.
Vorteile
gut für Automotoren
besonders lange Ölwechselintervalle
besonders lange Ölwechselintervalle
mit Partikelfilter
verringerte Viskosität
besonders lange Ölwechselintervalle
synthetisches Hochleistungs-Motorenöl
für Hybridfahrzeuge verwendbar
besonders niedriger Verbrauch
besonders lange Ölwechselintervalle
führt zu guter Leistung
senkt den Kraftstoffverbrauch
in Kooperation mit Fahrzeugherstellern entwickelt
reduziert Reibung durch Fluid-Titanum
für Hybridfahrzeuge verwendbar
besonders für Hybridfahrzeuge geeignet
senkt den Kraftstoffverbrauch
besonders lange Ölwechselintervalle
schützt zuverlässig vor Verschleiß
verbessert die Motorleistung
rein und glatt
besonders lange Ölwechselintervalle
Kraftstoffeinsparung
besonders für asiatische und amerikanische Motoren
besonders lange Ölwechselintervalle
besonders für neue Volvo-E-Motoren geeignet
besonders lange Ölwechselintervalle
sanft zum Motor
rein und glatt
erhöht die Lebensdauer von Motoren
besonders lange Ölwechselintervalle
verringerte Viskosität
kraftstoffeffizient
leistungsstarke synthetische Basisöle
extrem sparsam im Verbrauch
mit sicherem Schmierfilm
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Volkswagen GS60577M2EUR
258 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
761 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Motoröl 0w20 Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Motoröl 0w20-Vergleich teilen:
Die besten Motoröle 0w20: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
156 Bewertungen
Platz
3
im Motoröl 0w20 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
Spezifikationen und Freigaben
ACEA C5
Benzin I Diesel I Hybrid
Ja | Ja | Nein
Vorteile
besonders lange Ölwechselintervalle
Fragen und Antworten zu Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
Eignet sich das Motoröl Top Tec 6200 0W-20 der Marke Liqui Moly für Dieselfahrzeuge?
Das Motoröl Top Tec 6200 0W-20 der Marke Liqui Moly eignet sich sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren.
LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
30 Bewertungen
Platz
16
im Motoröl 0w20 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
Spezifikationen und Freigaben
API SN
Benzin I Diesel I Hybrid
Ja | Nein | Nein
Vorteile
erhöht die Lebensdauer von Motoren
Fragen und Antworten zu LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
Für welche Fahrzeuge ist das Top Tec 6600 0W-20 von LIQUI MOLY geeignet?
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung des Top Tec 6600 0W-20 von LIQUI MOLY für Fahrzeuge mit den Spezifikationen Chrysler MS-12145, Fiat 9.55535-GSX, Ford WSS-M2C 947-B1 und Ford WSS-M2C 962-A1.
Motoröle 0w20-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Motoröle 0w20 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein 0w20-Motoröl bleibt auch bei Temperaturen von bis zu -35 °C flüssig, dies erleichtert den Kaltstart Ihres Fahrzeugs.
1. Wofür brauchen Sie Motoröl?
Motoröl gehört zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Fahrzeuges. Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig mit ausreichend 0w20-Öl geschmiert werden, um eine zu starke Reibung und damit einhergehende Überhitzung des Motors zu vermeiden. Im schlimmsten Falle kann eine Überhitzung zu Schäden am Motor führen. Es ist also wichtig, die Reibung gering zu halten, sodass sich die entstehende Wärme gleichmäßig verteilen und damit besser nach außen abgegeben werden kann.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „0w20“ bei Motorölen?
Die Bezeichnungen der Motoröle werden in sogenannte SAE-Klassenunterschieden. Diese gehen von 0w20 bis hin zu 20w50. Dabei stellt diese Bezeichnung die Viskosität dar, also die Zähflüssigkeit des jeweiligen Motoröls. Je kleiner die Zahl vor dem W, umso geeigneter ist das Motoröl für kalte Temperaturen. Es handelt sich hierbei damit um die sogenannte Niedrigtemperatur-Viskosität. In diversen 0w20-Motoröl-Tests im Internet zeigte sich, dass das 0w20-Motoröl dafür sorgt, dass Ihr Fahrzeug bei kalten Temperaturen bis zu -35 °C in Betrieb genommen werden kann. Die Zahl nach dem W beschreibt die Viskosität des 0w20-Öls bei hohen Temperaturen, die in etwa der Betriebstemperatur des Motors entsprechen.
Hinweis: Die verwendete SAE-Bezeichnung bringt keinen Aufschluss über die Qualität des Öls.
3. Welche Kriterien werden in 0w20-Motoröl-Tests betrachtet?
In diversen 0w20-Motoröl-Tests im Internet stellt sich heraus, dass die Herstellerspezifikationen und -freigaben eines der wichtigsten Merkmale sind. Bei den Spezifikationen unterscheidet man in verschiedene Klassifizierungen. Wie bereits erläutert, stellt die SAE-Klassifizierung die Viskosität des Motoröls bei kalten als auch warmen Temperaturen dar.
Weitere Klassifizierungen sind die API-(American Petroleum Institute) und die ACEA-(Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) Spezifikation. Diese untersuchen die Qualität der 0w20-Öle genauer und legen eine Norm für diese fest.
Ebenfalls wichtig zu beachten sind die jeweiligen Herstellerfreigaben für das Motoröl. Denn die unterschiedlichen Hersteller erteilen nach durchgeführten Tests nochmals speziell an ihre Maßstäbe angepasste Freigaben für die Inhaltsstoffe des 0w20-Motoröls. Solche Freigaben lauten beispielsweise 0w20-Motoröl für VW 508 00/509 00.
Hinweis: Möchten Sie ein 0w20-Motoröl kaufen, ist es in jedem Fall wichtig, vorher in Ihrem Fahrzeughandbuch oder Serviceheft die entsprechenden Spezifikationen und Freigaben zu prüfen.
Sobald Sie wissen, welches Motoröl Sie benötigen, können Sie in unserem 0w20-Motoröl-Vergleich schauen, welches das für Ihre Spezifikationen und Freigaben am besten geeignete 0w20-Motoröl ist.
Zudem sind die Motoröle für unterschiedliche Autos geeignet, Sie finden bspw.:
0w20-Motoröl für Opel
0w20-Motoröl für Toyota
0w20-Motoröl für Mazda
0w20-Motoröl für VW
0w20-Motoröl für Volvo
0w20-Motoröl für Mitsubishi
0w20-Motoröl für Seat
0w20-Motoröl für Skoda
Welche Hersteller, die Motoröle 0w20 herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Motoröle 0w20-Vergleich 14 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Volkswagen, Liqui Moly, Castrol, RAVENOL, Aral, Mobil 1, Toyota, Mazda, Motul, Shell, Total, Addinol, Eneos, Eurolub. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Motoröl 0w20-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Motoröl 0w20 ca. 39,24 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Motoröle 0w20-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,56 Euro bis 64,29 Euro. Mehr Informationen »
Welches Motoröl 0w20 aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20. Das Motoröl 0w20 hat 761 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Motoröl 0w20 aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Motul 104239 auf. Das Motoröl 0w20 wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Motoröle 0w20 im Motoröle 0w20-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 12 Motoröle 0w20 vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Volkswagen GS60577M2EUR, Volkswagen GS60577C2EUR, Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20, Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20, RAVENOL Eco Synth ECS SAE, Aral 15BA62, Mobil 1 ESP X2 0W-20, Castrol Edge Motoröl, Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE, Mazda 183598-1, Motul 104239 und Shell Helix UltraMehr Informationen »
Aus wie vielen Motoröl 0w20-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 19 Motoröl 0w20-Modelle von 14 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Volkswagen GS60577M2EUR, Volkswagen GS60577C2EUR, Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20, Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20, RAVENOL Eco Synth ECS SAE, Aral 15BA62, Mobil 1 ESP X2 0W-20, Castrol Edge Motoröl, Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE, Mazda 183598-1, Motul 104239, Shell Helix Ultra, Liqui Moly SPECIAL TEC AA 0W-20, Total QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20, Motul 107384, LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600, Addinol Economic 0W-20 Motorenöl, Eneos Ultra und Eurolub ECO FE-LL4. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Motoröle 0w20 interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Motoröl 0w20-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Shell Helix Ultra 0W20“, „Motorenöl 0W20“ und „Motoröl 0W 20“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kraftstoffsparend
Vorteil der Motoröle 0w20
Produkt anschauen
Volkswagen GS60577M2EUR
13,97
Ja
Gut für Automotoren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Volkswagen GS60577C2EUR
14,95
Ja
Besonders lange Ölwechselintervalle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
19,19
Ja
Besonders lange Ölwechselintervalle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
17,85
K. A.
Synthetisches Hochleistungs-Motorenöl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RAVENOL Eco Synth ECS SAE
62,95
Ja
Besonders niedriger Verbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aral 15BA62
64,29
Ja
Besonders lange Ölwechselintervalle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mobil 1 ESP X2 0W-20
63,05
K. A.
In Kooperation mit Fahrzeugherstellern entwickelt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Castrol Edge Motoröl
58,90
K. A.
Reduziert Reibung durch Fluid-Titanum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE
60,68
Ja
Besonders für Hybridfahrzeuge geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mazda 183598-1
18,50
Ja
Senkt den Kraftstoffverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Motul 104239
45,43
Ja
Schützt zuverlässig vor Verschleiß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shell Helix Ultra
10,56
Ja
Rein und glatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly SPECIAL TEC AA 0W-20
50,03
Ja
Besonders für asiatische und amerikanische Motoren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Total QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20
48,06
Ja
Besonders für neue Volvo-E-Motoren geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Motul 107384
51,90
Ja
Besonders lange Ölwechselintervalle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
48,90
Ja
Erhöht die Lebensdauer von Motoren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Addinol Economic 0W-20 Motorenöl
42,49
Ja
Besonders lange Ölwechselintervalle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eneos Ultra
16,09
Ja
Verringerte Viskosität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eurolub ECO FE-LL4
37,84
Ja
Extrem sparsam im Verbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Motoröl 0w20 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür brauchen Sie Motoröl?
Was bedeutet die Bezeichnung „0w20“ bei Motorölen?
Welche Kriterien werden in 0w20-Motoröl-Tests betrachtet?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Motoröl 0w20 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Volkswagen GS60577M2EUR
Volkswagen GS60577C2EUR
Bestseller
Liqui Moly Top Tec 6200 0W-20
Preis-Leistungs-Sieger
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
RAVENOL Eco Synth ECS SAE
Aral 15BA62
Mobil 1 ESP X2 0W-20
Castrol Edge Motoröl
Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE
Mazda 183598-1
Motul 104239
Shell Helix Ultra
Liqui Moly SPECIAL TEC AA 0W-20
Total QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20
Motul 107384
LIQUI MOLY 21441 Top Tec 6600
Addinol Economic 0W-20 Motorenöl
Eneos Ultra
Eurolub ECO FE-LL4
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Volkswagen GS60577M2EUR
258 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20
761 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Motoröl 0w20 Vergleich!
Kommentare (5) zum Motoröl 0w20 Vergleich
DF
wie kommen Sie Ihren Ergebnissen? Nach welchen Testverfahren bewerten Sie die Öle?
Vergleich.org
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-0w20-Vergleich sowie Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Hallo, in meinem MB V 300 Marco Polo wird werksseitig das OW 20 empfohlen. Leider gibt es keine Empfehlung für Mercedes Motoren. Was empfehlen Sie mir ?
Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-0w20-Vergleich.
Es ist wichtig zu wissen, um welches Modell eines Mercedes KFZ es sich handelt. Erst dann kann Ihre Frage präzise beantwortet werden.
Viele Grüße Vergleich.org
Vergleich.org
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 0w20-Motoröl-Vergleich.
Ob Sie eines der Öle aus unserem Vergleich bei Ihrem Auto verwenden dürfen, können Sie ihrem Fahrzeughandbuch oder Serviceheft entnehmen. Viele Hersteller bieten auch sogenannte Ölfinder an, welche eine zusätzlich Hilfe darstellen.
wie kommen Sie Ihren Ergebnissen? Nach welchen Testverfahren bewerten Sie die Öle?
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-0w20-Vergleich sowie Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Gewünschte Informationen erhalten Sie hier: Wie wir arbeiten
Viele Grüße
Vergleich.org
Kann ich das Öl in meinem Auto verwenden?
Hallo,
in meinem MB V 300 Marco Polo wird werksseitig das OW 20 empfohlen.
Leider gibt es keine Empfehlung für Mercedes Motoren.
Was empfehlen Sie mir ?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motoröl-0w20-Vergleich.
Es ist wichtig zu wissen, um welches Modell eines Mercedes KFZ es sich handelt. Erst dann kann Ihre Frage präzise beantwortet werden.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 0w20-Motoröl-Vergleich.
Ob Sie eines der Öle aus unserem Vergleich bei Ihrem Auto verwenden dürfen, können Sie ihrem Fahrzeughandbuch oder Serviceheft entnehmen. Viele Hersteller bieten auch sogenannte Ölfinder an, welche eine zusätzlich Hilfe darstellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team