Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Auffangwanne wird altes Öl aufgefangen. Bei einem privaten Ölwechsel ist die Verwendung einer Ölwanne rechtlich vorgeschrieben, um die Umwelt vor Schadstoffen zu schützen. Dabei können Sie entscheiden, eine Auffangwanne zu kaufen, die darüber hinaus auch für andere Zwecke verwendet werden kann. Hierfür sollte die Wanne jedoch zuvor gründlich vom Motoröl gereinigt werden – zum Beispiel mit einem Kaltreiniger.

Auffangwanne-Test

1. Was sagen gängige Auffangwanne-Tests im Internet über das Material und die Ausstattung der Ölwannen?

Gängige Auffangwanne-Tests im Internet berichten, dass die Auffangwannen oft aus Kunststoff gefertigt sind. Weiter gibt es auch Auffangwannen aus Edelstahl sowie Auffangwannen aus Stahl. Entscheidender als das Material selbst ist jedoch die Ausstattung der Ölwanne, die den Ölwechsel erleichtern kann. So verfügen die besten Auffangwannen über einen Ausgießer. Eine Auffangwanne mit Ablauf erleichtert das spätere Umfüllen der Flüssigkeiten in einen Kanister oder andere Behältnisse.

Eine Auffangwanne eignet sich für eine vorübergehende Lagerung der Flüssigkeiten. Später müssen diese jedoch umgefüllt werden, beispielsweise in einen Benzinkanister, um ordnungsgemäß entsorgt werden zu können.

Darüber hinaus sollten Sie sich für eine Auffangwanne mit Gitterrost oder Abtropfrand entscheiden, wenn Sie den Ölfilter vollständig abtropfen lassen wollen. Zudem haben einige Produkte des Auffangwanne-Vergleichs ein Loch, um die Auffangwanne in der Garage oder anderen Orten hängend lagern zu können. Dies spart Platz und sorgt für Ordnung.

2. Welche Größe bzw. welches Volumen sollte die Auffangwanne haben?

Eine Wanne mit besonders großem Volumen kann zum Abstellen des Zubehörs sowie des Werkzeugs verwendet werden. Gerade bei Auffangwannen mit einem großen Volumen sollten Sie auf Griffe achten. Zudem sollte auch das Eigengewicht der Wanne nicht zu hoch sein.

3. Wo kann das alte Motoröl entsorgt werden?

Gängige Auffangwanne-Tests im Internet berichten, dass das Altöl unter anderem beim Händler abgegeben werden kann. Wenn dieser das Altöl nicht annimmt, können Sie dies auch zu einer Schadstoffsammelstelle wie beispielsweise einem Wertstoffhof bringen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Auffangwannen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Auffangwannen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Auffangwannen von bekannten Marken wie KS Tools, BGS technic, Vigor, SW-Stahl, SchatTec, HAFIX, Kreuwel, Unitec, HAZET, PAT. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Auffangwannen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Auffangwannen bis zu 44,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,90 Euro. Mehr Informationen »

Welche Auffangwanne aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Auffangwanne-Modellen vereint die Kreuwel 6130078 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1206 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Auffangwanne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Vigor V5488. Sie zeichneten die Auffangwanne mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Auffangwanne aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 8 Auffangwannen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: KS Tools 150.9360, BGS technic 9474, BGS technic 7892, Vigor V5488, SW-Stahl Universal-Auffangwanne, SchatTec 500100, Hafix Slidefix 96221 und Kreuwel 6130078. Mehr Informationen »

Welche Auffangwanne-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Auffangwannen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Auffangwannen“. Wir präsentieren Ihnen 13 Auffangwanne-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: KS Tools 150.9360, BGS technic 9474, BGS technic 7892, Vigor V5488, SW-Stahl Universal-Auffangwanne, SchatTec 500100, Hafix Slidefix 96221, Kreuwel 6130078, BGS technic 52102, Unitec 10990, Hazet 197N-1, PAT 4452 und SchatTec W20. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Auffangwannen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Auffangwannen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ölwanne“, „Ölauffangwanne“ und „HAZET Auffangwanne“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis