Den Kraftstoffverbrauch senken, die Motorleistung und nebenbei die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verbessern liegt im Interesse eines jeden Automobil-Besitzers. Nicht nur Motoröl verbessert die Leistung Ihres Fahrzeugs, laut gängigen Tests im Internet sind auch spezielle Additive hilfreich. Diese werden beim Tanken direkt in den Tank gekippt.
Wählen Sie jetzt ein Benzin-Additiv mit vorbeugender Wirkung gegen Korrosion aus unserer Vergleichstabelle, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeuges zu verlängern.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Syprin Benzin Additiv
Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
Lifetime Longlife Fuel
Cleantec 106
Jlm Benzin Extreme Clean
Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
Powermaxed PMCATDE
Liqui Moly Injection-Reiniger
Mathy BR Brennraumreiniger Benzin
Inox 1427500
Autol 165222
STP Einspritzsystemreiniger
BASF Keropur G
Erc 1100F02C4
Liqui Moly 5108 Benzinsystempflege
Liqui Moly SET
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
441 Bewertungen
7011 Bewertungen
62 Bewertungen
1124 Bewertungen
102 Bewertungen
18 Bewertungen
33 Bewertungen
2870 Bewertungen
20 Bewertungen
108 Bewertungen
24 Bewertungen
368 Bewertungen
608 Bewertungen
55 Bewertungen
1047 Bewertungen
51 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 ml
1 x 250 ml 6,32 € pro 100 ml
1 x 300 ml 3,99 € pro 100 ml
1 x 250 ml 7,95 € pro 100 ml
1 x 300 ml 5,30 € pro 100 ml
1 x 500 ml 4,01 € pro 100 ml
2 x 250 ml 8,22 € pro 100 ml
1 x 500 ml 4,80 € pro 100 ml
1 x 300 ml 4,26 € pro 100 ml
1 x 250 ml 8,38 € pro 100 ml
1 x 250 ml 5,16 € pro 100 ml
1 x 250 ml 4,36 € pro 100 ml
1 x 250 ml 5,00 € pro 100 ml
1 x 100 ml 12,64 € pro 100 ml
1 x 200 ml 4,88 € pro 100 ml
300 ml 3,58 € pro 100 ml
2 x 250 ml 3,57 € pro 100 ml
Dosierung in Liter lt. HerstellerxDie Dosierung gibt an, für wie viel Liter Kraftstoff die verkaufte Menge wirkt.
75 l
75 l
50 - 60 l
80 l
40 - 60 l
60 l
keine Herstellerangabe
70 l
50 - 60 l
50 l
50 l
50 - 60 l
45 l
keine Herstellerangabe
75 l
50 l
Reinigung und Schutzwirkung des Benzin-Additivs lt. Hersteller
Reinigt die EinspritzanlagexDie Einspritzanlage setzt den Kraftstoff unter Druck und spritzt ihn in den Brennraum ein.
Reinigt den MotorxDas Additiv beseitigt Ablagerungen und Verunreinigungen.
Erhöht die Kraftstoffeffizienz
Schützt vor KorrosionxEin besserer Verbrennungsablauf kann Motorschäden durch die Beseitigung von unruhigem Leerlauf und Motorstottern verhindern.
keine Herstellerangaben
Optimiert die Motorleistung
Reduziert den SchadstoffausstoßxAdditive können den CO2-Gehalt in Abgasen verringern.
keine Herstellerangaben
Geeignet für
• Einspritzdüsen
• Ventile
• alle Benzinmotoren
• Direkteinspritzer
• und weitere
• Direkteinspritzer
• mit und ohne Turbo
• Einspritzdüsen
• alle Benzinmotoren
• mit und ohne Turbo
• Indirekt- und direkteinspritzer
• geeignet für Diesel- und Benzinfahrzeuge
• Lambdasonden
• Katalysator
• und weitere
• alle Benzinmotoren
• Direkteinspritzer
• mit und ohne Turbo
• katalytischer Konverter
• Neufahrzeuge
• Oldtimer
• Katalysator
• Kraftstoff-Systemreiniger für Diesel und Benzin
• und weitere
• mit und ohne Turbo
• Direkteinspritzer
• alle Benzinmotoren
• alle Benzinmotoren
• alle Benzinmotoren
• alle Benzinmotoren
• Otto-Motor
• Einspritzdüsen
• Ventile
• Kraftstoffsystems
• alle Benzinmotoren
• Neufahrzeuge
• mit und ohne Turbo
• Ventile
• alle Benzinmotoren
Vorteile
optimiert die Abgaswerte
bietet eine kraftvolle und saubere Verbrennung
entwickelt, produziert und getestet in Deutschland
reinigt die Einspritzanlage
weniger Schadstoffausstöße
besonders hohe Dosierung
hochkonzentriertes Benzinadditiv
sorgt für einen ruhigeren Motorlauf
weniger Kraftstoffverbrauch
entfernt vorhandene Ablagerungen
bietet Schutz gegen starke Verschmutzung
sowohl für Diesel als auch Benzin Fahrzeuge geeignet
geringere Abgasemissionen
einfach zu benutzen
reinigt die Einspritzanlage
besonders wirksam für Fahrzeuge mit Bio-Ethanol
hohe Wirkungsdauer
patentierte Formel
erhöht die Reichweite pro Tankfüllung
reinigt die Einspritzanlage
hohe Wirkungsdauer
einfach zu benutzen
intensive Reinigungswirkung
reinigt die Einspritzanlage
reduziert den Verschleiß und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem
verbessert den CO-Wert
schützt vor Korrosion und Ablagerungen
reduziert den Kraftstoffverbrauch bei gleicher Leistung
reinigt die Einspritzanlage
weniger Schadstoffausstöße
besonders hohe Wirkungsdauer
auch für ältere Fahrzeuge geeignet
hohe Wirkungsdauer
schadstoffarme Verbrennung
optimiert die Betriebssicherheit und den Kraftstoffverbrauch
weniger Schadstoffausstöße
hohe Wirkungsdauer
besonders hohe Dosierung
einfache Anwendung
enthält keine metallorganischen Verbindungen
keine schädlichen Einflüsse auf Katalysatoren
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Syprin Benzin Additiv
441 Bewertungen
Highlight
Lifetime Longlife Fuel
62 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Benzin-Additiv Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (7) Bewertungen
Benzin-Additiv-Vergleich teilen:
Die besten Benzin-Additive: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
7011 Bewertungen
Platz
2
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
Reinigt die Einspritzanlage
Ja
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
reinigt die Einspritzanlage
weniger Schadstoffausstöße
besonders hohe Dosierung
Fragen und Antworten zu Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
Schützt das LIQUI MOLY 5129 Benzin-Additiv vor Korrosion?
Ja, das Benzin-Additiv aus dem Hause LIQUI MOLY schützt laut den Herstellerangaben vor Korrosion. Dies trifft nicht auf alle Produkte aus unserem Vergleich zu.
Cleantec 106
1124 Bewertungen
Platz
4
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cleantec 106
Reinigt die Einspritzanlage
Ja
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
entfernt vorhandene Ablagerungen
bietet Schutz gegen starke Verschmutzung
sowohl für Diesel als auch Benzin Fahrzeuge geeignet
Fragen und Antworten zu Cleantec 106
Reinigt das 106 Benzin-Additiv von Cleantec auch den Motor?
Das 106 Benzin-Additiv von Cleantec reinigt den Motor. Das bedeutet das, dass das Additiv Ablagerungen und Verunreinigungen beseitigt.
Wie wird das CleanTEC 106 Additiv richtig angewandt?
Der Hersteller CleanTEC gibt an, dass das Additiv vor dem Volltanken eingefüllt werden sollte. So können die Wirkstoffe sich optimal vermischen und während der Fahrt gut wirken.
Preis-Leistungs-Sieger
Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
18 Bewertungen
Platz
6
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
Reinigt die Einspritzanlage
Nein
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
besonders wirksam für Fahrzeuge mit Bio-Ethanol
hohe Wirkungsdauer
Fragen und Antworten zu Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
Kann der Benzinstabilisator der Marke Wagner für Neufahrzeuge benutzt werden?
Ja, laut dem Hersteller können Sie den Benzinstabilisator der Marke Wagner für Neufahrzeuge anwenden. Ebenso eignet sich dieses Produkt für Oldtimer.
Wird durch den Benzinstabilisator der Marke Wagner auch der Schadstoffausstoß reduziert?
Nein, im Gegensatz zu den meisten Produkten unseres Vergleiches, wird durch den Benzinstabilisator der Marke Wagner nicht der Schadstoffausstoß verringert.
Liqui Moly Injection-Reiniger
2870 Bewertungen
Platz
8
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Liqui Moly Injection-Reiniger
Reinigt die Einspritzanlage
Ja
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
reinigt die Einspritzanlage
hohe Wirkungsdauer
Fragen und Antworten zu Liqui Moly Injection-Reiniger
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich der Injection-Reiniger 5110 der Marke Liqui Moly?
Der Injection-Reiniger 5110 der Marke Liqui Moly eignet sich für die Anwendung in Katalysatormotoren.
Was ist zu tun, wenn man den Liqui Moly 5110 Injection-Reiniger versehentlich in die Augen bekommt?
Der Reiniger sollte umgehend mit klarem Wasser aus den Augen gespült werden. Bei stärkeren Reizungen empfiehlt sich die Verwendung einer Augendusche.
Inox 1427500
108 Bewertungen
Platz
10
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Inox 1427500
Reinigt die Einspritzanlage
Ja
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
reduziert den Verschleiß und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem
verbessert den CO-Wert
Fragen und Antworten zu Inox 1427500
Reinigt das 1427500 Benzin-Additiv von Inox auch das gesamte Kraftstoffsystem?
Ja, das 1427500 Benzin-Additiv von Inox reduziert den Verschleiß und reinigt auch das gesamte Kraftstoffsystem.
Kann durch die Verwendung des Benzin-Additivs von Inox die Klopffestigkeit eines Kraftstoffs erhöht werden?
Ja, laut den Angaben des Herstellers wird durch die Anwendung des Benzin-Additivs von Inox die Oktanzahl des Kraftstoffs um bis zu 4 bis 9 Punkte erhöht, wodurch der Kraftstoff klopffester wird.
STP Einspritzsystemreiniger
368 Bewertungen
Platz
12
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
STP Einspritzsystemreiniger
Reinigt die Einspritzanlage
Ja
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
reinigt die Einspritzanlage
weniger Schadstoffausstöße
besonders hohe Wirkungsdauer
Fragen und Antworten zu STP Einspritzsystemreiniger
Für welche Motoren eignet sich der Einspritzsystemreiniger der Marke STP?
Der Einspritzsystemreiniger der Marke STP eignet sich laut dem Hersteller ohne Einschränkungen für alle Benzinmotoren.
Was bewirkt der Einspritzsystemreiniger der Marke STP?
Der Einspritzsystemreiniger der Marke STP reinigt die Einspritzanlage und den Motor Ihres Fahrzeuges, erhöht die Kraftstoffeffizienz, schützt vor Korrosion, optimiert die Motorleistung und reduziert den Schadstoffausstoß.
BASF Keropur G
608 Bewertungen
Platz
13
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BASF Keropur G
Reinigt die Einspritzanlage
Nein
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
auch für ältere Fahrzeuge geeignet
hohe Wirkungsdauer
Fragen und Antworten zu BASF Keropur G
Wird durch die Anwendung des Keropur G Benzinadditivs der Marke BASF auch der Schadstoffausstoß verringert?
Nein, im Gegensatz zu den meisten Modellen unseres Vergleiches, verringert dieses Benzinadditiv nicht den Schadstoffausstoß.
Für welche Motoren eignet sich das Keropur G Benzinadditiv der Marke BASF?
Laut dem Hersteller lässt sich das Keropur G Benzinadditiv der Marke BASF für alle Benzin- sowie Ottomotoren nutzen.
Liqui Moly SET
51 Bewertungen
Platz
16
im Benzin-Additiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Liqui Moly SET
Reinigt die Einspritzanlage
Nein
Reinigt den Motor
Ja
Vorteile
einfache Anwendung
enthält keine metallorganischen Verbindungen
keine schädlichen Einflüsse auf Katalysatoren
Fragen und Antworten zu Liqui Moly SET
Schützt das Liqui Moly Benzin-Additiv-Set vor Korrosion?
Nein, im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten aus unserem Vergleich, schützt das Benzin-Additiv aus dem Hause Liqui Moly nicht vor Korrosion.
Reduziert das Liqui Moly Benzin-Additiv den Schadstoffausstoß?
Ja, das Benzin-Additiv aus dem Hause Liqui Moly reduziert laut den Herstellerangaben das CO2 in den Abgasen. Das trifft auf die meisten Artikel aus unserem Vergleich zu.
Benzin-Additive-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Benzin-Additive Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Beachten Sie vor dem Kauf die Dosierungsmenge des Benzin-Additivs. Sollten Sie besonders Spaß am schnellen Fahren haben, können Sie sich nach einem Benzinzusatz umsehen, welcher vor allem die Leistung und die Beschleunigung Ihres Motors erhöht.
1. Welche Vorteile haben Benzin-Additive?
Damit Ihr Fahrzeug vor Verschleiß geschützt ist, reichen nicht nur regelmäßige Werkstattbesuche und die Wartung Ihrer Autobatterie. Auch Kraftstoff-Additive versprechen viele verschiedene Vorteile bei regelmäßigem Nachfüllen. Benzin-Motor-System-Reiniger helfen, den Motorverschleiß zu verlangsamen. Diese Additive für Benzinmotoren schützen die allgemeinen Bauteile vor Korrosion und beseitigen weitere Leistungsminderungen wie das Stottern vom Motor. Die meisten Benzin-Systemreiniger mindern auch den Kraftstoffverbrauch und machen den Motor dadurch kraftstoffeffizienter. Laut gängigen Benzin-Additiv-Tests im Internet gibt es spezielle Benzin-Zusätze, die den CO2-Gehalt von Abgasen verringern und somit die Umweltfreundlichkeit des Wagens steigern.
Tipp: Benzin-Additive werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Dazu gehören unter anderem die Benzin-Motor-System-Reiniger von Liqui-Moly, Mannol, BASF und weitere.
2. Können Sie Benzin-Systemreiniger selbst nachfüllen?
In diversen Benzin-Additiv-Tests im Internet wird bestätigt, dass Additive in der Regel selbst nachgefüllt werden können. Jedoch sollten Sie hier nur Benzin-Additive kaufen, die durch die Tankdeckel befüllt werden können. Bei einem solchen Additiv können Sie an der Tankstelle bei fast leerem Tank den Reiniger vor dem Benzin einfach einfüllen und danach volltanken. Da das Additiv selbst mischend ist, vermischt es sich mit dem getankten Kraftstoff.
Achten Sie hier jedoch auf die Dosierungsmenge des einzelnen Additivs. Einige Reiniger, wie beispielsweise Bactofin von Wagner, haben eine Dosierungsmenge von 60 Litern. Dies bedeutet, dass Sie genau eine Flasche für einen 60-Liter-Tank benötigen. Falls Ihr Tankvolumen geringer oder höher ausfällt, sollten Sie die Menge des Additivs anpassen.
3. Was sagen gängige Benzin-Additiv-Tests im Internet über die wichtigsten Kaufkriterien?
Um das beste Benzin-Additiv für Ihr Fahrzeug kaufen zu können, sollten Sie einige wichtige Kaufkriterien beachten. Die Tabelle unseres Benzin-Additiv-Vergleichs gibt Ihnen einen Überblick über einige wichtige Merkmale von Benzin-Additiven. Da es eine Vielzahl an unterschiedlichen Benzin-Additiven gibt, ist es hilfreich, sich auf mindestens zwei wichtige Kriterien zu beschränken.
In der Regel gelten diese Kaufkriterien als ausschlaggebend:
Reibungsverminderung im Motor (Reinigung)
erhöhte Treibstoffeffizienz
erhöhter Korrosionsschutz
erhöhte Verbrennungsqualität und optimierte Motorleistung
reduzierter Schadstoffausstoß
Falls Sie ein älteres Fahrzeug mit einer Leistungsminderung besitzen, sollten Sie sich nach einem Benzin-Additiv umsehen, welches die Motorleistung wieder optimiert, den Motor reinigt und diesen vor Verschleiß schützt. Bei Neuwagen können Sie die Langlebigkeit des Motors und den Fahrspaß maximieren, indem Sie ein Benzin-Additiv mit einer erhöhten Verbrennungsqualität und mit Korrosionsschutz auswählen.
Ihr Benziner macht komische Geräusche beim Fahren? Vielleicht wird es langsam Zeit für ein neues Auto. Bei Vergleich.org finden Sie eine große Auswahl an Autoleasing-Angeboten, wie z. B. in unserem Vergleich zu Opel-Mokka-Elektro-Leasing-Angeboten.
Benzin-Additive von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 14 Benzin-Additive von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Benzin-Additive-Vergleich aus Marken wie Liqui Moly, CleanTEC, JLM, Wagner, PowerMaxed, MATHY, INOX, Autol, STP, BASF, ERC. Mehr Informationen »
Welche Benzin-Additive aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator. Für unschlagbare 41,10 Euro bietet das Benzin-Additiv die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Benzin-Additiv aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin von Kunden bewertet: 7011-mal haben Käufer das Benzin-Additiv bewertet. Mehr Informationen »
Welches Benzin-Additiv aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das Benzin-Additiv hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Benzin-Additive aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Benzin-Additive. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin, Cleantec 106, Jlm Benzin Extreme Clean, Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator, Powermaxed PMCATDE, Liqui Moly Injection-Reiniger, Mathy BR Brennraumreiniger Benzin, Inox 1427500 und Autol 165222. Mehr Informationen »
Welche Benzin-Additive hat das Team der VGL Publishing im Benzin-Additive-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Benzin-Additive-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin, Cleantec 106, Jlm Benzin Extreme Clean, Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator, Powermaxed PMCATDE, Liqui Moly Injection-Reiniger, Mathy BR Brennraumreiniger Benzin, Inox 1427500, Autol 165222, STP Einspritzsystemreiniger, BASF Keropur G, Erc 1100F02C4, Liqui Moly 5108 Benzinsystempflege und Liqui Moly SET. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Benzin-Additive interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Benzin-Additiv-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Benzin-Stabilisator“, „Additiv Benzin“ und „“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Reinigt die Einspritzanlage
Vorteil der Benzin-Additive
Produkt anschauen
Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
11,98
Ja
Reinigt die Einspritzanlage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cleantec 106
15,90
Ja
Entfernt vorhandene Ablagerungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jlm Benzin Extreme Clean
20,04
Ja
Geringere Abgasemissionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
41,10
Nein
Besonders wirksam für Fahrzeuge mit Bio-Ethanol
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powermaxed PMCATDE
23,99
Ja
Patentierte Formel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly Injection-Reiniger
12,78
Ja
Reinigt die Einspritzanlage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mathy BR Brennraumreiniger Benzin
20,95
Ja
Einfach zu benutzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Inox 1427500
12,90
Ja
Reduziert den Verschleiß und reinigt das gesamte Kraftstoffsystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Autol 165222
10,90
Nein
Schützt vor Korrosion und Ablagerungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
STP Einspritzsystemreiniger
12,49
Ja
Reinigt die Einspritzanlage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BASF Keropur G
12,64
Nein
Auch für ältere Fahrzeuge geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Erc 1100F02C4
9,75
Ja
Schadstoffarme Verbrennung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly 5108 Benzinsystempflege
10,75
Nein
Weniger Schadstoffausstöße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly SET
17,86
Nein
Einfache Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Benzin-Additiv Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Vorteile haben Benzin-Additive?
Können Sie Benzin-Systemreiniger selbst nachfüllen?
Was sagen gängige Benzin-Additiv-Tests im Internet über die wichtigsten Kaufkriterien?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Benzin-Additiv Vergleich 2023 im Überblick
Syprin Benzin Additiv
Vergleichssieger
Liqui Moly 5129 Motorsystemreiniger Benzin
Lifetime Longlife Fuel
Cleantec 106
Jlm Benzin Extreme Clean
Preis-Leistungs-Sieger
Wagner Bactofin Benzin-Stabilisator
Powermaxed PMCATDE
Liqui Moly Injection-Reiniger
Mathy BR Brennraumreiniger Benzin
Inox 1427500
Autol 165222
STP Einspritzsystemreiniger
BASF Keropur G
Erc 1100F02C4
Liqui Moly 5108 Benzinsystempflege
Liqui Moly SET
Highlight
Syprin Benzin Additiv
441 Bewertungen
Highlight
Lifetime Longlife Fuel
62 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Benzin-Additiv Vergleich!
Kommentare (2) zum Benzin-Additiv Vergleich
Martin Lang
Hallo, kann man Benzin Additive das ganze Jahr über nachfüllen? LG Martin
Vergleich.org
Hallo Herr Lang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Benzin-Additiv-Vergleich.
Ja, Additive kann man das ganze Jahr über nachfüllen, die Jahreszeit ist hier nicht entscheidend. Achten Sie jedoch auf die Dosierungshöhe und die Wirkungsdauer der Additive. Die meisten Benzin-Additive müssen nach 2.000 bis 4.000 Kilometern nachgefüllt werden.
Hallo, kann man Benzin Additive das ganze Jahr über nachfüllen? LG Martin
Hallo Herr Lang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Benzin-Additiv-Vergleich.
Ja, Additive kann man das ganze Jahr über nachfüllen, die Jahreszeit ist hier nicht entscheidend. Achten Sie jedoch auf die Dosierungshöhe und die Wirkungsdauer der Additive. Die meisten Benzin-Additive müssen nach 2.000 bis 4.000 Kilometern nachgefüllt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team