- für alle Getriebeöle
- reduziert Motorreibung und Verschleiß
- regeneriert keine Gummidichtungen
- relativ geringes Fassungsvermögen
Getriebeöl-Additiv Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Liqui Moly 1040 Getriebeöl | Liqui Moly 1040 Getriebeoil-Additiv | Liqui Moly 2X 1040 Getriebeoil-Additiv | Erc Power Additiv | LecWec für Öldichtungen | Xado EX120 | Mathy T Additiv | Mathé Classic Getriebeöl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Liqui Moly 1040 Getriebeöl
05/2023
|
Liqui Moly 1040 Getriebeoil-Additiv
05/2023
|
Liqui Moly 2X 1040 Getriebeoil-Additiv
05/2023
|
Erc Power Additiv
05/2023
|
LecWec für Öldichtungen
05/2023
|
Xado EX120
05/2023
|
Mathy T Additiv
05/2023
|
Mathé Classic Getriebeöl
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2088 Bewertungen | 70 Bewertungen | 96 Bewertungen | 2 Bewertungen | 11 Bewertungen | 71 Bewertungen | 99 Bewertungen | 10 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge in ml Preis pro 100 ml | 20 ml 37,45 € pro 100 ml | 60 ml 3,79 € pro 100 ml | 2 x 20 ml 44,98 € pro 100 ml | 50 ml 1,68 € pro 100 ml | 200 ml 23,45 € pro 100 ml | 30 ml 66,33 € pro 100 ml | 500 ml 7,31 € pro 100 ml | 500 ml 6,51 € pro 100 ml |
Eigenschaften des Getriebeöl-Additivs | ||||||||
Für mineralische | synthetische Öle | ||||||||
Hoher Verschleißschutz | ||||||||
Sichert optimale Schaltfunktion | ||||||||
Reduziert Getriebegeräusche | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Einsatzgebiet lt. Herstellerangaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Darreichung Aggregat | Farbe | Tube flüssig | Grau | Tube flüssig | Grau | Tube flüssig | Grau | Plastikflasche flüssig | keine Herstellerangaben | Plastikflasche flüssig | Gelb | Spritze flüssig | k. A. | Kanister flüssig | Braun | Dose flüssig | k. A. |
Mischverhältnis Menge für 1 l Öl | 10 % 100 ml für 1 l | 10 % 100 ml für 1 l | 2 % 20 ml für 1 l | 10 % 100 ml für 1 l | 3 % 30 ml für 1 l | 10 % 100 ml für 1 l | 10 % 100 ml für 1 l | 10% 100 ml für 1 l |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es werden zwei Arten von Getriebeöl-Zusätzen unterschieden. Zum einen beugt der Getriebeöl-Zusatz vorzeitigem Verschleiß und Korrosion vor, beispielsweise an Zahnrädern. Dadurch verbessert sich häufig die Schaltfunktion und dank des Getriebeöl-Additivs werden Geräusche im Getriebe reduziert. Online-Tests für Getriebeöl-Additive raten jedoch, nicht erst zu handeln, wenn die Schaltung hakt oder merkwürdig klingt. In unserem Vergleich für Getriebeöl-Additive finden Sie beispielsweise von Liqui Moly oder Mathy Getriebeöl-Additive für Verschleißschutz und eine optimale Schaltfunktion.
Mit den Jahren sinkt der Wert des Autos und die Wartungskosten steigen. Vielleicht ist ein Blick in unsere Mercedes-C63-AMG-Leasing-Angebote für Sie lohnend.
Als Getriebeöl-Additiv mit Verlust-Stop werden diejenigen Zusätze bezeichnet, die hochwertige Weichmacher erhalten, sodass Gummiteile aufquellen. Dadurch werden mit Getriebeöl-Additiv beispielsweise Synchronringe wieder dicht und der Ölverlust wird gestoppt, wie durch ein Ölverlust-Stop. Im Internet weisen Tests für Getriebeöl-Additive jedoch ausdrücklich darauf hin, dass nur kleine Beschädigungen mit dem Additiv repariert werden können. In unserer Produkttabelle finden Sie Getriebeöl-Additive von Liqui Moly oder Mannol gegen undichte Gummiringe in Getrieben.
Ein Produkt, das sowohl Verschleißschutz bietet als auch Gummidichtungen repariert, ist als Kombiprodukt nicht erhältlich.
Getriebeöl-Additiv ist als Verschleißschutz und als Verlust-Stopp sowohl für manuelle als auch automatische Schaltgetriebe geeignet. Ferner weisen Hersteller die Verwendung für Differenzialgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe und Lenkgetriebe, je nach Produkt, als geeignet aus. Für Nasskupplung und Nassbremsen sind jedoch nur die wenigsten Getriebeöl-Additive geeignet.
Dabei spielt keine Rolle, in welchem Fahrzeug die Getriebe verbaut sind. Somit ist das beste Getriebeöl-Additiv nicht nur für PKW, sondern beispielsweise auch für Motorrad, Traktor, Schlepper, Zugmaschinen und Forstmaschinen einsetzbar.
Tipp: Wussten Sie, dass Sie auch unterschiedliche Autoreifen auf unserer Website finden? Hier kommen Sie zu einigen unserer Reifen-Vergleiche:
Spezielle Größen von Autoreifen finden Sie unter anderem in unserem:
Das Getriebeöl-Additiv variiert im Mischverhältnis zum Getriebeöl von 2 % bis 10 %. Der Zusatz kann direkt in das vorhandene Getriebeöl gegeben werden und verbindet sich umgehend mit dem Getriebeöl. Um das richtige Mischverhältnis zu erreichen, sollten Sie wissen, wie viel Öl mit dem Additiv gemischt werden soll. Der Prozentanteil des Additivs an dem Getriebeöl ist als unterster Wert angegeben. Bei besonders hohem Verschleiß und altem Getriebe kann die Menge des Additivs auch verdoppelt werden. Für den Umgang mit Getriebeöl-Additiv raten wir Ihnen zu Ihrer Sicherheit immer zur Verwendung von Arbeitshandschuhen.
Unser Getriebeöl-Additive-Vergleich stellt 12 Getriebeöl-Additive von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Liqui Moly, ERC Additiv GmbH, LecWec, XADO, MATHY, ProTec. Mehr Informationen »
Das günstigstes Getriebeöl-Additiv in unserem Vergleich kostet nur 7,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Liqui Moly 1040 Getriebeoil-Additiv gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Getriebeöl-Additiv aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Liqui Moly 1040 Getriebeöl wurde 2088-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Erc Power Additiv, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Getriebeöl-Additiv wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Getriebeöl-Additive aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Liqui Moly 1040 Getriebeöl, Liqui Moly 1040 Getriebeoil-Additiv, Liqui Moly 2X 1040 Getriebeoil-Additiv, Erc Power Additiv, LecWec für Öldichtungen, Xado EX120 und Mathy T Additiv. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Getriebeöl-Additive für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Liqui Moly 1040 Getriebeöl, Liqui Moly 1040 Getriebeoil-Additiv, Liqui Moly 2X 1040 Getriebeoil-Additiv, Erc Power Additiv, LecWec für Öldichtungen, Xado EX120, Mathy T Additiv, Mathé Classic Getriebeöl, ProTec P2171 Getriebeöladditiv, Xado Getriebe-Öl Additiv EX120, Xado XA 40014 und Liqui Moly P00003. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Getriebeöl-Additiv-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ceratec Liqui Moly“, „Getriebe Additive“ und „Liqui-Moly-Öl Additiv“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kann ich Getriebeöl-Additiv auch für meinen Oldtimer verwenden?
Dankeschön!
Lieber Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Getriebeöl-Additive.
Für Oldtimer finden Sie in unserer Tabelle ein spezielles Produkt, Mathé-Classic. Dieses ist extra als Verschleißschutz für Young- und Oldtimer entwickelt worden.
Wir wünschen weiterhin eine gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team