Vorteile
- sehr hohe Nasshaftung
- hohe Tragfähigkeit
- sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
- leise
- auch in der Größe 205/50 R17 und in der Größe 215/45 R17 erhältlich
Sommerreifen 17 Zoll Vergleich | ![]() Michelin Pilot Sport 4 EL FSLVergleichssieger | ![]() Pirelli POWERGYPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Continental PremiumContact 6 | ![]() Kumho Ecsta HS51Bestseller | ![]() Bridgestone Turanza ER 300 | ![]() Hankook Ventus S1 evo2 K117 | ![]() Dunlop SP SPORT MAXX RT 2 | ![]() Petlas Velox Sport PT741 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Michelin Pilot Sport 4 EL FSL | Pirelli POWERGY | Continental PremiumContact 6 | Kumho Ecsta HS51 | Bridgestone Turanza ER 300 | Hankook Ventus S1 evo2 K117 | Dunlop SP SPORT MAXX RT 2 | Petlas Velox Sport PT741 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 593 Bewertungen | 10 Bewertungen | 1 Bewertung | 2 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 29 Bewertungen | 18 Bewertungen | 31 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Größe und Effizienz der 17-Zoll-Sommerreifen | ||||||||
Reifengröße | 225/45 R17 | 225/45 R17 | 225/50 R17 | 215/55 R17 | 235/55 R17 | 235/45 R17 | 225/45 R17 | 225/50 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | A | A | B | C | A | A | B | |
C | B | C | C | B | E | E | C | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
94 | 94 | 94 | 94 | 103 | 97 | 91 | 98 | |
Zugelassen bis | ||||||||
Y | Y | Y | V | V | Y | Y | W | |
Kompletträder | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diverse 17-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet berichten, dass der Wechsel sehr einfach ist und nicht von Werkstätten durchgeführt werden muss. Als Erstes benötigen Sie für den Wechsel von Winterreifen mit 17 Zoll zu Sommerreifen das nötige Werkzeug. Dazu gehören beispielsweise ein Wagenheber, ein Radkreuz, eine Drahtbürste sowie ein Drehschlüssel.
Als Erstes müssen Sie die Radkappe abziehen und die Radmutter etwa eine Viertelumdrehung lösen. Dann muss der Wagenheber an die korrekte Stelle gesetzt werden. Danach kann das Fahrzeug angehoben werden und dann müssen Sie nur noch die Radmutter ganz abschrauben und der 17-Zoll-Sommerreifen kann abgenommen werden. Als Letztes müssen Sie nur noch das neue Rad aufsetzen und alle Radmuttern festschrauben.
Hinweis: Bevor Sie die neuen Sommerräder mit 17 Zoll auflegen, reinigen Sie bitte zuerst die Radauflageflächen.
Gängige 17-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet berichten, dass Sie den Geschwindigkeitsindex beim Kauf nie außer Acht lassen sollten. Dieser Index gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an. So haben etwa einige Bridgestone-Sommerreifen mit 17 Zoll eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde. Einige Pirelli-Sommerreifen mit 17 Zoll und Hankook-Sommerreifen mit 17 Zoll hingegen haben eine Maximalgeschwindigkeit von 300 Kilometern pro Stunde.
Wollen Sie 17-Zoll-Sommerreifen kaufen, dann sollten Sie den Lastindex berücksichtigen. Denn dieser Index gibt an, mit wie viel Kilogramm ein Reifen belastet werden sollte. Diese Angaben sollten Sie niemals überschreiten, denn sonst kann es sein, dass der 17-Zoll-Reifen nicht die volle Funktionsfähigkeit hat. Einige Michelin-Sommerreifen mit 17 Zoll haben beispielsweise eine Tragfähigkeit von 670 Kilogramm pro Reifen. Einige Dunlop-Sommerreifen mit 17 Zoll hingegen nur eine Tragfähigkeit von 615 Kilogramm pro Reifen.
Ebenso unterscheiden sich die Produkte aus unserem 17-Zoll-Sommerreifen-Vergleich in der Nasshaftung. Die Nasshaftung wird in Klassen eingeteilt und legt fest, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Der beste Sommerreifen mit 17 Zoll ist in der Klasse A, in dieser Klasse verändert sich der Bremsweg nicht.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Sommerreifen 17 Zoll-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Michelin, Pirelli, Continental, Kumho, Bridgestone, Hankook, Dunlop, Petlas, Goodride, Barum, Tomason. Mehr Informationen »
Der Sommerreifen 17 Zoll-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Sommerreifen 17 Zoll-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 55,73 Euro bis 137,70 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 11 Sommerreifen 17 Zoll-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Michelin Pilot Sport 4 EL FSL besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 593. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Sommerreifen 17 Zoll-Modell ist der Continental PremiumContact 6, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Sommerreifen 17 Zoll-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Michelin Pilot Sport 4 EL FSL, Pirelli POWERGY, Continental PremiumContact 6 und Kumho Ecsta HS51. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Sommerreifen 17 Zoll“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Sommerreifen 17 Zoll aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Michelin Pilot Sport 4 EL FSL, Pirelli POWERGY, Continental PremiumContact 6, Kumho Ecsta HS51, Bridgestone Turanza ER 300, Hankook Ventus S1 evo2 K117, Dunlop SP SPORT MAXX RT 2, Petlas Velox Sport PT741, Goodride Z-107, Barum 1540804 und Tomason Sportrace. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Sommerreifen 17 Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Michelin Pilot Sport 4 EL FSL | 98,88 | A | Sehr hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli POWERGY | 84,27 | A | Sehr hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental PremiumContact 6 | 135,97 | A | Sehr hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kumho Ecsta HS51 | 87,40 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bridgestone Turanza ER 300 | 137,70 | C | Kraftstoffeffizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Ventus S1 evo2 K117 | 83,35 | A | Sehr hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dunlop SP SPORT MAXX RT 2 | 83,28 | A | Sehr hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petlas Velox Sport PT741 | 72,78 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z-107 | 55,73 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barum 1540804 | 69,68 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tomason Sportrace | 67,79 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wann ist die perfekte Zeit um auf Sommerreifen zu wechseln?
Hallo Frau Schwarz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 17-Zoll-Sommerreifen-Vergleich.
Einen festen Zeitpunkt gibt es in Deutschland nicht. Als gute Orientierung dient die O-bis-O-Regel. Von Oktober bis Ostern sollten Sie mit Winterreifen unterwegs sein und von Ostern bis Oktober mit Sommerreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team