Die Temperaturen werden langsam milder und der Wechsel zu Sommerreifen steht bevor? Laut gängigen Online-Tests sollten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Sommerreifen besonders auf Eigenschaften wie die Nasshaftung oder die Kraftstoffeffizienz achten. Sommerreifen der Größe 225/45 R17 mit einer gut bewerteten Kraftstoffeffizienz beeinflussen den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges positiv.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Sommerreifen der Größe 225/45 R17 mit guter Nasshaftung, damit Ihre Reifen weniger zu Aquaplaning neigen und den Bremsweg erheblich verkürzen.
1 - 8 von 17: Beste Sommerreifen 225/45 R17 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Michelin Primacy 4
Vergleichssieger
Dunlop SP Sport Blu Response
Preis-Leistungs-Sieger
Continental PremiumContact 6 91V
Bestseller
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Continental EcoContact 6
Continental PremiumContact 6
Hankook Ventus V12 evo2 K120
Dunlop SP Sport Maxx RT
Uniroyal 361057000
FULDA SPORTCONTROL 2
Nokian POWERPROOF
Nexen N Fera Sport
Uniroyal RainSport 5
Uniroyal RainSport 3
Nexen N Fera SU1
Barum Bravuris 5
Goodride Z-107
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Primacy 4
Dunlop SP Sport Blu Response
Continental PremiumContact 6 91V
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Continental EcoContact 6
Continental PremiumContact 6
Hankook Ventus V12 evo2 K120
Dunlop SP Sport Maxx RT
Uniroyal 361057000
FULDA SPORTCONTROL 2
Nokian POWERPROOF
Nexen N Fera Sport
Uniroyal RainSport 5
Uniroyal RainSport 3
Nexen N Fera SU1
Barum Bravuris 5
Goodride Z-107
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
630 Bewertungen
102 Bewertungen
1142 Bewertungen
292 Bewertungen
413 Bewertungen
1142 Bewertungen
304 Bewertungen
83 Bewertungen
556 Bewertungen
2 Bewertungen
91 Bewertungen
73 Bewertungen
556 Bewertungen
32 Bewertungen
780 Bewertungen
3 Bewertungen
1 Bewertung
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße & Effizienz der Sommerreifen 225/45 R17
Reifengröße
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
225/45 R17
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
Profiltiefe
8 mm
9 mm
7,4 mm
9 mm
keine Herstellerangabe
7,4 32nds
8 mm
keine Herstellerangabe
9 mm
8 mm
keine Herstellerangabe
7,5 mm
9 mm
8,6 mm
7,5 mm
8,6 mm
keine Herstellerangabe
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
keine Herstellerangabe
A
A
A
A
A
A
A
A
B
A
A
A
A
A
B
keine Herstellerangabe
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
B
C
C
B
C
C
B
C
C
B
C
C
C
C
C
keine Herstellerangabe
Tragfähigkeit & weitere Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
300 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
670 kg
Zugelassen bis
300 km/h
270 km/h
240 km/h
300 km/h
240 km/h
350 km/h
300 km/h
270 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
240 km/h
300 km/h
300 km/h
270 km/h
AbrollgeräuschxDie Angabe basiert auf Herstellerinformationen.
72 dB
69 dB
71 dB
70 dB
72 dB
71 dB
71 dB
69 dB
72 dB
70 dB
68 dB
70 dB
71 dB
71 dB
69 dB
72 dB
72 dB
GeschwindigkeitsindexxDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit Y-Index beträgt 300 km/h. W-Reifen sind für maximal 270 km/h zulässig. Reifen mit V-Index sind für maximale Geschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.
Y
W
V
Y
V
W
Y
W
Y
Y
Y
Y
Y
V
Y
Y
W
Verstärkter ReifenxReifen mit einer "XL"-Kennzeichnung haben eine zusätzliche Verstärkung, welche die Langlebigkeit der Reifen erhöht.
KomplettreifenxReifen in unserem Vergleich sind ohne Felge erhältlich, sodass diese separat erworben werden muss.
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
tiefes Profil
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
besonders leise
zusätzliche Reifenverstärkung
sehr tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
sehr tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
zuverlässige Bremsleistung
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
besonders leise
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
gute Nasshaftung
tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
tiefes Profil
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
besonders leise
zusätzliche Reifenverstärkung
gute Nasshaftung
tiefes Profil
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Michelin Primacy 4
630 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dunlop SP Sport Blu Response
102 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen 225/45 R17-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 225/45 R17: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Michelin Primacy 4
630 Bewertungen
Platz
1
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Primacy 4
Profiltiefe
+++
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
tiefes Profil
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Michelin Primacy 4
Wie hoch ist die Zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Primacy 4 Sommerreifen von Michelin?
Die Zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Primacy 4 Sommerreifen von Michelin liegt bei 300 km/h. Andere Reifenmodelle aus unserem Vergleich haben eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und 350 km/h.
Preis-Leistungs-Sieger
Dunlop SP Sport Blu Response
102 Bewertungen
Platz
2
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dunlop SP Sport Blu Response
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
besonders leise
zusätzliche Reifenverstärkung
sehr tiefes Profil
Fragen und Antworten zu Dunlop SP Sport Blu Response
Welchen Geschwindigkeitsindex haben die SP Sport Blu Response XL Sommerreifen von Dunlop?
Die SP Sport Blu Response XL Sommerreifen von Dunlop haben einen Geschwindigkeitsindex von W, wodurch diese Reifen für maximal 270 km/h zulässig sind.
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Sommerreifen SP Sport Blu Response aus dem Hause Dunlop zugelassen?
Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Sommerreifen SP Sport Blu Response beträgt nach den Angaben des Herstellers Dunlop 270 km/h. Andere Produkte aus unserem Sommerreifen-Vergleich sind für Geschwindigkeiten von über 300 km/h zugelassen.
Bestseller
Continental PremiumContact 6 91V
1142 Bewertungen
Platz
3
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental PremiumContact 6 91V
Profiltiefe
+
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Continental PremiumContact 6 91V
Sind die Continental PremiumContact 6 225/45 R17 91V Sommerreifen laut?
Die Abrolllautstärke der Sommerreifen von Continental beträgt laut Herstellerangaben 71 dB. Damit sind sie, verglichen mit ähnlichen Sommerreifen aus unserem Produktvergleich, etwas lauter.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
292 Bewertungen
Platz
4
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
sehr tiefes Profil
Fragen und Antworten zu Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Wie bewerten Personen, welche die Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auf Ihrem Fahrzeug nutzen, die Traktion dieser Reifen?
Verschiedene Kunden bewerten die Traktion der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 als sehr gut.
Über welche Profiltiefe verfügen die Goodeyar Eagle F1 Asymmetric 5 Sommerreifen?
Die Sommerreifen der Marke Goodyear verfügen laut Herstellerangaben über eine Profiltiefe von 9 mm. Das entspricht, verglichen mit anderen 225/45-R17-Sommerreifen aus unserem Produktvergleich einer sehr hohen Profiltiefe. Allgemein beeinflusst eine möglichst hohe Profiltiefe die Glätte- und Nasshaftung von Reifen positiv.
Continental EcoContact 6
413 Bewertungen
Platz
5
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental EcoContact 6
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
Fragen und Antworten zu Continental EcoContact 6
Wie schnell darf man mit dem Continental EcoContact 6 Sommerreifen fahren?
Der 225/45 R17 Sommerreifen aus dem Hause Continental ist mit dem Geschwindigkeitsindex V ausgezeichnet. Somit dürfen Sie mit dem Reifen bis zu 240 km/h fahren.
Ist bei den Continental EcoContact Sommerreifen die Felge ebenfalls dabei?
Nein, die EcoContact 6 Sommerreifen von Continental werden ohne Felge geliefert. Diese muss man separat bestellen.
Continental PremiumContact 6
1142 Bewertungen
Platz
6
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental PremiumContact 6
Profiltiefe
++
Nasshaftung
A
Vorteile
zuverlässige Bremsleistung
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Continental PremiumContact 6
Bis zu welcher Geschwindigkeit ist der Continental PremiumContact 6 Reifen geeignet?
Der Reifen PremiumContact 6 aus dem Hause Continental hat den Geschwindigkeitsindex Y. Somit ist er für Geschwindigkeiten bis 300 km/h zugelassen.
Hankook Ventus V12 evo2 K120
304 Bewertungen
Platz
7
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hankook Ventus V12 evo2 K120
Profiltiefe
++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
tiefes Profil
Fragen und Antworten zu Hankook Ventus V12 evo2 K120
Mit welchem Geschwindigkeitsindex sind die Ventus V12 evo2 K120 XL Sommerreifen von Hankook hergestellt?
Die Ventus V12 evo2 K120 XL Sommerreifen von Hankook sind mit dem Geschwindigkeitsindex Y ausgestattet. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit Y-Index beträgt 300 km/h.
Eignen sich die Sommerreifen Hankook Ventus V12 evo2 K120 für einen Sportwagen?
Sofern Ihr Fahrzeug die Reifendimensionen 225/45 R17 fahren darf und die maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 670 kg nicht überschritten wird, können Sie die Sommerreifen Hankook Ventus V12 evo2 K120 montieren.
Dunlop SP Sport Maxx RT
83 Bewertungen
Platz
8
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dunlop SP Sport Maxx RT
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
besonders leise
Fragen und Antworten zu Dunlop SP Sport Maxx RT
Mit welcher Kraftstoffeffizienzklasse ist der Dunlop SP Sport Maxx RT Sommerreifen ausgezeichnet?
Der 225/45-R17-Sommerreifen aus dem Hause Dunlop ist mit der Kraftstoffeffizienzklasse B ausgezeichnet. Die meisten anderen Sommerreifen aus unserem Vergleich sind mit der Kraftstoffeffizienzklasse C versehen.
Wie laut ist das Abrollgeräusch der Sommerreifen Dunlop SP Sport Maxx RT?
Laut den Angaben des Herstellers Beträgt das Abrollgeräusch der Sommerreifen Dunlop SP Sport Maxx RT nur 69 dB.
Uniroyal 361057000
556 Bewertungen
Platz
9
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Uniroyal 361057000
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Uniroyal 361057000
Wie schnell darf man mit dem Uniroyal RainSport 5 Sommerreifen fahren?
Der 225/45 R17 Sommerreifen aus dem Hause Uniroyal ist mit dem Geschwindigkeitsindex Y ausgezeichnet. Aus diesem Grund dürfen Sie mit dem Reifen bis zu 300 km/h fahren.
FULDA SPORTCONTROL 2
2 Bewertungen
Platz
10
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
FULDA SPORTCONTROL 2
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
B
Vorteile
gute Nasshaftung
tiefes Profil
Fragen und Antworten zu FULDA SPORTCONTROL 2
Welche Profiltiefe haben die FULDA SPORTCONTROL 2 Sommerreifen?
Die Sommerreifen in der Größe 225/45 R17 aus dem Hause FULDA haben eine Profiltiefe von 8 mm. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich haben eine Profiltiefe von bis zu 9 mm.
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die FULDA SPORTCONTROL 2 Sommerreifen zugelassen?
Die FULDA SPORTCONTROL 2 Sommerreifen sind bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen und damit besonders fürs schnelle Fahren geeignet.
Nexen N Fera Sport
73 Bewertungen
Platz
12
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nexen N Fera Sport
Profiltiefe
+
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
zusätzliche Reifenverstärkung
Fragen und Antworten zu Nexen N Fera Sport
Bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit sind die Nexen N Fera Sport Sommerreifen zugelassen?
Die Nexen N Fera Sport Sommerreifen sind bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen.
Sind die N Fera Sport Sommerreifen von Nexen verstärkt?
Ja, die N Fera Sport Sommerreifen von Nexen sind verstärkte Reifen, wodurch die Langlebigkeit der Reifen erhöht wird.
Uniroyal RainSport 5
556 Bewertungen
Platz
13
im Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Uniroyal RainSport 5
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Nasshaftung
hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
tiefes Profil
Fragen und Antworten zu Uniroyal RainSport 5
Bis zu wie viel km/h wurde der Uniroyal RainSport 5 zugelassen?
Laut Hersteller wurde der Uniroyal RainSport 5 bis zu einer Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen.
Wie tief ist das Profil der Sommerreifen RainSport 5 aus dem Hause Uniroyal?
Die Sommerreifen RainSport 5 der Marke Uniroyal haben eine Profiltiefe von 9 mm. Damit liegen sie in unserem Sommerreifen-Vergleich im überdurchschnittlichen Bereich. Bei anderen Produkten ist die Profiltiefe bis zu 2 mm geringer.
Sommerreifen 225/45 R17-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 225/45 R17 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
225/45-R17-Sommerreifen zeichnen sich durch optimale Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn aus. Für ein zuverlässiges Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn sollten Ihre neuen Reifen über eine gute Nasshaftung verfügen.
1. Welche Vorteile bieten Sommerreifen der Größe 225/45 R17?
Werden die Tage wieder länger und Schnee oder Frost sind nicht mehr zu erwarten, steht der Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen bevor. Sommerreifen sind Saisonreifen und eignen sich optimal für Fahrten im Frühling und Sommer.
Reifen wie die 225/45-R17-Sommerreifen haben eine besonders geringe Neigung zu Aquaplaning. Dadurch ermöglichen die 225/45-R17-Sommerreifen laut gängigen Tests im Internet nicht nur auf trockener Fahrbahn sichere Fahrmanöver.
Auf nasser Fahrbahn besitzen die besten 225/45-R17-Sommerreifen eine hohe Griffigkeit und keinen verlängerten Bremsweg. Ebenso ist der Verschleiß bei hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten geringer.
Die Sommerreifen aus unserem 225/45-R17-Sommerreifen-Vergleich besitzen allesamt die gleichen Maße. Bei den Sommerreifen steht die 225 für die Reifenbreite in Millimetern und die 45 für das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Zudem passen die 225/45-R17-Sommerreifen auf Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll.
Unter anderem finden Sie Hankook-Sommerreifen der Größe 225/45 R17, Dunlop-Sommerreifen der Größe 225/45 R17 oder Continental-Sommerreifen der Größe 225/45 R17.
2. Was bedeuten die Kriterien Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung bei 225/45-R17-Sommerreifen?
Möchten Sie 225/45-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/45 R17 zunächst einen Blick auf die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienzwerfen. Diese sind auf dem EU-Reifenlabel angegeben und in Klassen von A bis F bewertet, wobei A die beste Bewertung darstellt.
Eine gute Nasshaftung ist besonders entscheidend, damit Sie bei nasser Fahrbahn von einem kurzen und sicheren Bremsweg profitieren. Die Nasshaftung wurde für die Bewertung der Reifen auf nasser Fahrbahn bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen.
Ebenso erkennen Sie durch das EU-Reifenlabel, ob Ihre Reifen den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges positiv beeinflussen. Je geringer der Rollwiderstand auf der Fahrbahn ist, desto besser.
3. Welche Kriterien sind laut gängigen Online-Tests bei 225/45-R17-Sommerreifen zu beachten?
Bei Ihren neuen Sommerreifen sollten Sie auch einen Blick auf Angaben zur Tragfähigkeit und maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit werfen. Diese erkennen Sie bei Reifen anhand des Geschwindigkeitsindex und des Tragfähigkeitsindex.
225/45-R17-91Y-Sommerreifen haben eine maximale Tragfähigkeit von 615 Kilogramm pro Reifen. Zudem sind die Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 300 km/h zulässig. Sommerreifen in 225/45-R17 mit 91W empfehlen sich lediglich für Geschwindigkeiten bis 270 km/h.
Achten Sie bei der Auswahl auf das Abrollgeräusch der Reifen. Dieses liegt normalerweise zwischen 68 und 72 Dezibel.
Für einen besonders hohen Schutz vor mechanischen Beschädigungen sorgen Reifen mit einer zusätzlichen Verstärkung. Diese wird durch ein „XL“ gekennzeichnet. Die Tragfähigkeit der Reifen wird durch die Verstärkung positiv beeinflusst.
Sommerreifen 225/45 R17 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 17 Sommerreifen 225/45 R17 von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sommerreifen 225/45 R17-Vergleich aus Marken wie Michelin, Dunlop, Continental, Goodyear, Hankook, Uniroyal, Fulda, Nokian, Nexen, Barum, Goodride. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Dunlop SP Sport Blu Response. Für unschlagbare 79,95 Euro bietet der Sommerreifen 225/45 R17 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Continental PremiumContact 6 91V von Kunden bewertet: 1142-mal haben Käufer den Sommerreifen 225/45 R17 bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Barum Bravuris 5 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Sommerreifen 225/45 R17 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Sommerreifen 225/45 R17. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Michelin Primacy 4, Dunlop SP Sport Blu Response, Continental PremiumContact 6 91V, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Continental EcoContact 6, Continental PremiumContact 6, Hankook Ventus V12 evo2 K120 und Dunlop SP Sport Maxx RT. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R17 hat das Team der VGL Publishing im Sommerreifen 225/45 R17-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sommerreifen 225/45 R17-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Michelin Primacy 4, Dunlop SP Sport Blu Response, Continental PremiumContact 6 91V, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Continental EcoContact 6, Continental PremiumContact 6, Hankook Ventus V12 evo2 K120, Dunlop SP Sport Maxx RT, Uniroyal 361057000, FULDA SPORTCONTROL 2, Nokian POWERPROOF, Nexen N Fera Sport, Uniroyal RainSport 5, Uniroyal RainSport 3, Nexen N Fera SU1, Barum Bravuris 5 und Goodride Z-107. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Profiltiefe
Vorteil der Sommerreifen 225/45 R17
Produkt anschauen
Michelin Primacy 4
93,88
+++
Tiefes Profil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dunlop SP Sport Blu Response
79,95
+++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental PremiumContact 6 91V
95,38
+
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
90,32
+++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental EcoContact 6
89,68
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental PremiumContact 6
85,85
++
Zuverlässige Bremsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Ventus V12 evo2 K120
79,40
++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dunlop SP Sport Maxx RT
96,38
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal 361057000
73,88
+++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FULDA SPORTCONTROL 2
77,70
+++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nokian POWERPROOF
73,37
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N Fera Sport
70,68
+
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal RainSport 5
71,98
+++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal RainSport 3
73,68
++
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N Fera SU1
68,79
+
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Barum Bravuris 5
70,00
+++
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodride Z-107
52,49
Hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 225/45 R17 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Vorteile bieten Sommerreifen der Größe 225/45 R17?
Was bedeuten die Kriterien Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung bei 225/45-R17-Sommerreifen?
Welche Kriterien sind laut gängigen Online-Tests bei 225/45-R17-Sommerreifen zu beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Michelin Primacy 4
Preis-Leistungs-Sieger
Dunlop SP Sport Blu Response
Bestseller
Continental PremiumContact 6 91V
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Continental EcoContact 6
Continental PremiumContact 6
Hankook Ventus V12 evo2 K120
Dunlop SP Sport Maxx RT
Uniroyal 361057000
FULDA SPORTCONTROL 2
Nokian POWERPROOF
Nexen N Fera Sport
Uniroyal RainSport 5
Uniroyal RainSport 3
Nexen N Fera SU1
Barum Bravuris 5
Goodride Z-107
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Michelin Primacy 4
630 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dunlop SP Sport Blu Response
102 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich
Hans Leifert
Hallo, wann ist ein guter Zeitpunkt, die Reifen zu wechseln?
Vergleich.org
Hallo Herr Leifert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Genaue Vorgaben zum Wechsel der Reifen gibt es nicht. Es bietet sich an, Ihre Winterreifen um Ostern gegen Sommerreifen auszutauschen. Im Oktober sollte dann der Wechsel zurück auf Winterreifen erfolgen.
Hallo, wann ist ein guter Zeitpunkt, die Reifen zu wechseln?
Hallo Herr Leifert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Genaue Vorgaben zum Wechsel der Reifen gibt es nicht. Es bietet sich an, Ihre Winterreifen um Ostern gegen Sommerreifen auszutauschen. Im Oktober sollte dann der Wechsel zurück auf Winterreifen erfolgen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team