- sehr hohe Nasshaftung
- kraftstoffeffizient
- tiefes Profil
- hohe Tragfähigkeit
- sehr hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
- Möchten Sie Sommerreifen kaufen, dann sollten Sie einige Eigenschaften berücksichtigen. Besonders wichtig sind die Nasshaftung und die Tragfähigkeit.
1. Welche Vorschriften gelten für Sommerreifen?
In Deutschland gibt es keine Sommerreifenpflicht, jedoch wird von den meisten Werkstätten empfohlen, dass Sie zu Ostern von Winterreifen auf Sommerreifen wechseln. Diese können Sie dann bis Oktober fahren.
Laut gängigen 19-Zoll-Sommerreifen-Tests aus dem Internet sollten Sie unter keinen Umständen mit Winterreifen im Sommer fahren. Dies hat vor allem etwas mit dem Profil zu tun. So besitzen die Sommerräder mit 19 Zoll nicht so ein tiefes Profil wie Winterreifen mit 19 Zoll. Bei Winterreifen kann es zu einem erhöhten Rollwiderstand kommen, das hat zur Folge, dass Sie deutlich mehr Benzin verbrauchen und die Reifen deutlich lauter sind.
2. Wie bewerten diverse 19-Zoll-Sommerreifen-Tests im Netz die Nasshaftung?
Wollen Sie 19-Zoll-Sommerreifen kaufen, dann sollten Sie laut diversen 19-Zoll-Sommerreifen-Tests aus dem Internet die Nasshaftung berücksichtigen. Die Nasshaftung gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn mit 19-Zoll-Sommerreifen verlängert. So werden die Reifen bei der Nasshaftung in Klassen eingeteilt. Der beste 19-Zoll-Sommerreifen ist in der Klasse A. Beispielsweise ist der Michelin-Sommerreifen mit 19 Zoll in der Klasse A, in dieser verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nicht.
3. Welche weiteren Eigenschaften sollten Sie bei Sommerreifen mit 19 Zoll berücksichtigen?
Auch die Tragfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft bei Sommerreifen. So gibt die Tragfähigkeit an, wie viele Kilogramm ein Reifen tragen kann. Dies muss immer mal vier genommen werden, da ja jedes Auto 4 Reifen besitzt. Nachdem Sie diesen Wert mal vier genommen haben, können Sie nun schauen, ob die Reifen das Gewicht Ihres Autos aushalten würden.
Die Tragfähigkeit wird immer in einer Zahlenkombination angegeben. Diese Zahlenkombination wird Lastindex genannt. Hat etwa ein Pirelli-Sommerreifen mit 19 Zoll einen Lastindex von 88, dann kann er 560 Kilogramm pro Reifen tragen. Der Hankook-Sommerreifen mit 19 Zoll kann 710 Kilogramm pro Reifen tragen und der Nexen-Sommerreifen mit 19 Zoll kann sogar 925 Kilogramm pro Reifen tragen.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass es sich bei unserem 19-Zoll-Sommerreifen-Vergleich um Sommerreifen mit 19 Zoll ohne Felgen handelt. So benötigen Sie für diese Reifen noch eine 19-Zoll-Felge.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Sommerreifen 19 Zoll-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Sommerreifen 19 Zoll-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bridgestone, Continental, Pirelli, Dunlop, Hankook, Nexen, Kumho, Austone. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 19 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Continental EcoContact 6 VO wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 164,28 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Sommerreifen 19 Zoll ca. 142,27 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Sommerreifen 19 Zoll-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Sommerreifen 19 Zoll-Modell aus unserem Vergleich mit 870 Kundenstimmen ist der Bridgestone Turanza T005. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Sommerreifen 19 Zoll aus dem Sommerreifen 19 Zoll-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Sommerreifen 19 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Dunlop SP Sport Maxx GT MFS. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Sommerreifen 19 Zoll-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Sommerreifen 19 Zoll-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bridgestone Turanza T005, Continental EcoContact 6 VO, Pirelli P Zero, Dunlop SP Sport Maxx GT MFS und Hankook Ventus V12 evo2 K120. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Sommerreifen 19 Zoll-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Sommerreifen 19 Zoll Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Sommerreifen 19 Zoll“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bridgestone Turanza T005, Continental EcoContact 6 VO, Pirelli P Zero, Dunlop SP Sport Maxx GT MFS, Hankook Ventus V12 evo2 K120, Nexen N'Fera SU1, Kumho Ecsta PS91 und Austone Athena SP-701. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Sommerreifen 19 Zoll“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Sommerreifen 19 Zoll“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „19 Zoll Sommerreifen“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Sommerreifentest (245/45 R 19 Y) für die obere Mittelklasse | AUTO MOTOR UND SPORT https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/sommerreifentest-2022-obere-mittelklasse/
- Sommerreifen Test 2023: Alle Reifengrößen im Überblick | ADAC https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/sommerreifen/
- Sommerreifen-Test 2023: Die besten Modelle des Jahres https://autorevue.at/ratgeber/sommerreifen-test
- Autoreifen: Sommerreifen, Winterreifen – so sind Sie sicher unterwegs | Stiftung Warentest https://www.test.de/Winterreifen-Sommerreifen-Das-sollten-Sie-ueber-Autoreifen-wissen-5391687-0/
- Reifentests 2021 - Reifen aller Art im ACE-Härtetest - ACE https://www.ace.de/ratgeber/produkttests/reifentests/
Hallo, was ist das Abrollgeräusch?
Hallo Frau Busch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 19-Zoll-Sommerreifen-Vergleich.
Das Abrollgeräusch gibt die Lautstärke der Reifen außerhalb des Fahrzeuges bei ungefähr 80 km/h an. Es wird immer in Dezibel angegeben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team