Sommerreifen gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Größen. Aber auch in einigen technischen Eigenschaften unterscheiden sich die angebotenen Reifen, wie gängige Tests im Internet zeigen. Entscheidend sind bei 225/45-R19-Sommerreifen das zuverlässige Bremsverhalten sowie eine sparsame Fahrweise. Ein Felgenschutz oder eine Notlaufeigenschaft geben Ihnen zudem weitere Sicherheit beim Fahren.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen besonders leisen 225/45-R19-Sommerreifen mit sparsamem Spritverbrauch, um nicht nur sicher, sondern auch umweltbewusst unterwegs zu sein.
1 - 8 von 14: Beste Sommerreifen 225/45 R19 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Vergleichssieger
Bridgestone Turanza T005 XL
Preis-Leistungs-Sieger
Continental PremiumContact 6
Bestseller
Michelin Pilot Sport 4S EL FSL
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
Nokian Tyres Powerproof
Bridgestone Potenza Sport XL
Continental EcoContact 6 XL
Nexen N Fera SU4 GTA
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Nexen N Fera SU4 XL
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Goodride SA37 XL
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Bridgestone Turanza T005 XL
Continental PremiumContact 6
Michelin Pilot Sport 4S EL FSL
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
Nokian Tyres Powerproof
Bridgestone Potenza Sport XL
Continental EcoContact 6 XL
Nexen N Fera SU4 GTA
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Nexen N Fera SU4 XL
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Goodride SA37 XL
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
293 Bewertungen
946 Bewertungen
1142 Bewertungen
80 Bewertungen
102 Bewertungen
91 Bewertungen
56 Bewertungen
413 Bewertungen
noch keine Bewertungen
556 Bewertungen
780 Bewertungen
20 Bewertungen
353 Bewertungen
4 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe & Effizienz des Sommerreifens 225/45 R19
Reifengröße
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
225/45 R19
Felgengröße
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
225/45 R19
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
A
A
A
B
A
A
B
B
A
B
B
B
B
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen, desto kraftstoffeffizienter fahren Sie. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen. Die Klasse A beschreibt dabei den effizientesten Reifen.
C
B
B
B
C
C
C
B
B
C
C
B
C
D
Tragfähigkeit & Merkmale
Max. Traglast je Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
630 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
Zugelassen bis
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
AbrollgeräuschxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen und wurden bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen.
71 dB
72 dB
72 dB
71 dB
71 dB
69 dB
72 dB
72 dB
68 db
72 dB
70 dB
68 db
72 dB
72 dB
LastindexxDer Lastindex 92 gibt eine maximale Traglast des Reifens von 630 Kilogramm an. Der Index 96 beschreibt eine maximale Traglast des Reifens von 710 Kilogramm.
96
96
96
96
92
96
96
96
96
96
96
96
96
96
GeschwindigkeitsindexxReifen mit dem Geschwindigkeitsindex W sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 270 km/h zulässig. Bei Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y beträgt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 300 km/h.
W
W
W
W
W
W
Y
W
W
Y
W
W
W
W
Verstärkter ReifenxReifen mit der Kennzeichnung "XL" sind zusätzlich verstärkt.
Felgenschutz
Komplettrad
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
mit präzisem Lenkverhalten
für besonders hohe Lasten ausgelegt
optimierte Laufflächenmischung
zusätzlicher Felgenschutz
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
zusätzlicher Felgenschutz
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
zusätzlicher Felgenschutz
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
zusätzlicher Felgenschutz
mit präzisem Lenkverhalten
für besonders hohe Lasten ausgelegt
besonders leise
zusätzlicher Felgenschutz
besonders tiefes Profil
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Lasten ausgelegt
Runflat-Reifen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
besonders effizient
für besonders hohe Lasten
besonders leise
mit präzisem Lenkverhalten
für besonders hohe Lasten ausgelegt
zusätzlicher Felgenschutz
für besonders hohe Lasten ausgelegt
besonders effizient
für besonders hohe Lasten
für besonders hohe Lasten ausgelegt
für besonders hohe Lasten ausgelegt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
293 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Turanza T005 XL
946 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen 225/45 R19-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 225/45 R19: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Turanza T005 XL
946 Bewertungen
Platz
2
im Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005 XL
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
Fragen und Antworten zu Bridgestone Turanza T005 XL
Welchen Geschwindigkeitsindex hat der Bridgestone Turanza T005 XL Sommerreifen?
Der Bridgestone Turanza T005 XL Sommerreifen aus unserer Vergleichstabelle ist mit dem Geschwindigkeitsindex W ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass Sie mit dem Reifen maximal 270 km/h schnell fahren dürfen.
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
102 Bewertungen
Platz
5
im Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
Fragen und Antworten zu Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
Sind die Bridgestone Dueler H/P Sport FSL Sommerreifen für höhere Lasten geeignet?
Die Bridgestone Dueler H/P Sport FSL Sommerreifen verfügen über eine maximale Tragkraft von 630 kg je Reifen. Demzufolge können die vier Reifen insgesamt ein Gewicht von bis zu 2.520 kg befördern. Das entspricht in unserem Vergleich einer hohen maximalen Tragfähigkeit.
Bridgestone Potenza Sport XL
56 Bewertungen
Platz
7
im Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Potenza Sport XL
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
besonders tiefes Profil
besonders hohe Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Lasten ausgelegt
Fragen und Antworten zu Bridgestone Potenza Sport XL
Bis zu welcher Geschwindigkeit ist der Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen zugelassen?
Der Sommerreifen des Herstellers Bridgestone mit der Modellbezeichnung Potenza Sport XL verfügt über eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 300 km/h, was dem Geschwindigkeitsindex Y entspricht.
Kann der Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen auch im Winter gefahren werden?
Der Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen hat durch seine Gummimischung bei sommerlichen Temperaturen die optimalen Fahreigenschaften. Bei Tagestemperaturen von dauerhaft unter 7 °C sollten die Reifen durch Winterreifen ausgetauscht werden.
Continental EcoContact 6 XL
413 Bewertungen
Platz
8
im Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental EcoContact 6 XL
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
Runflat-Reifen
besonders effizient
für besonders hohe Lasten ausgelegt
Fragen und Antworten zu Continental EcoContact 6 XL
Sind die Continental EcoContact 6 auch für höhere Lasten ausgelegt?
Bei den Continental EcoContact 6 liegt die maximale Tragkraft pro Reifen bei 710 kg Gewicht. Insgesamt könnten vier Reifen somit eine Last von maximal 2.840 kg tragen, was sehr hoch ist.
Sommerreifen 225/45 R19-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 225/45 R19 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Jedes Jahr im Frühling steht der Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen an. Sind die alten Reifen aber schon deutlich abgenutzt beziehungsweise verfügen diese über ein nicht mehr allzu tiefes Profil, müssen neue Reifen angeschafft werden. Dabei gilt es, sowohl auf die Größe als auch auf die Eigenschaften der 225/45-R19-Sommerreifen zu achten.
1. Welche Werte können Sie auf dem 225/45-R19-Sommerreifen ablesen?
Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/45 R19, lassen sich darin meist noch weitere Buchstaben oder Zahlen in der Bezeichnung der Reifen finden. Als Beispiel lässt sich an dieser Stelle der 225/45-R19-92W-Sommerreifen nehmen.
Die Angabe 92W steht in diesem Fall für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (W steht für 270 km/h) und die maximale Tragfähigkeit des Reifens (max. 630 kg). Bei einem 225/45-R19-96W-Sommerreifen hingegen liegt die Traglast bei 710 Kilogramm pro Reifen.
Zudem lassen sich die Breite der Lauffläche (225 mm), der Reifenquerschnitt (45 %) sowie die Felgengröße (19 Zoll) direkt an der Reifenflanke ablesen.
Tipp: Bei einem 225/45-R19-Reifen mit einer maximalen Traglast von 710 Kilogramm müssen Sie den Wert aller vier Reifen addieren, um auf das maximale Gesamtgewicht des Autos zu kommen.
2. Was sagen diverse Online-Tests von 225/45-R19-Sommerreifen über die weiteren Unterschiede?
Verschiedene 225/45-R19-Sommerreifen-Tests im Internet behandeln zudem weitere Merkmale der Reifen, wie beispielsweise die Bremswirkung. Die besten 225/45-R19-Sommerreifen verfügen dabei über einen besonders kurzen Bremsweg auch bei Regen. Im Vergleich von 225/45-R19-Sommerreifen zeigt sich zudem, dass einige Modelle aufgrund des geringeren Rollwiderstands für einen geringeren Kraftstoffverbrauch sorgen.
Einige Modelle sind darüber hinaus mit weiteren technischen Eigenschaften ausgestattet. Darunter fallen beispielsweise eine zusätzliche Verstärkung oder ein Felgenschutz an den Reifen. 225/45-R19-Sommerreifen mit einer Notlaufeigenschaft ermöglichen Ihnen zudem die langsame Weiterfahrt bei einer Reifenpanne.
Diese werden als sogenannte 225/45-R19-Sommerreifen „Runflat“ bezeichnet. Mit einem beschädigten Reifen sollten Sie allerdings nicht schneller als 80 km/h fahren.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines 225/45-R19-Sommerreifens achten?
Möchten Sie sich einen neuen Sommerreifen der Größe 225/45 R19 kaufen, steht Ihnen ein breites Angebot an Marken zur Auswahl. Beispielsweise bei Michelin-Sommerreifen der Größe 225/45 R19 oder Hankook-Sommerreifen der Größe 225/45 R19 gilt es jeweils, auf das geeignete Modell zu achten.
Die Hersteller verfügen oftmals über mehrere unterschiedliche Modelle im Produktsortiment. Zusätzlich sollten Sie die angegebene Profiltiefebeachten. Je tiefer diese ist, desto länger können Sie Ihren neuen Reifen nutzen.
Welche Hersteller, die Sommerreifen 225/45 R19 herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Sommerreifen 225/45 R19-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Goodyear, Bridgestone, Continental, Michelin, Nokian Tyres, Nexen, Uniroyal, Berlin Tires, Goodride. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Sommerreifen 225/45 R19-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Sommerreifen 225/45 R19 ca. 148,70 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Sommerreifen 225/45 R19-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 66,85 Euro bis 219,59 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Continental PremiumContact 6. Der Sommerreifen 225/45 R19 hat 1142 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auf. Der Sommerreifen 225/45 R19 wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Sommerreifen 225/45 R19 im Sommerreifen 225/45 R19-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Sommerreifen 225/45 R19 vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Bridgestone Turanza T005 XL, Continental PremiumContact 6, Michelin Pilot Sport 4S EL FSL, Bridgestone Dueler H/P Sport FSL, Nokian Tyres Powerproof, Bridgestone Potenza Sport XL und Continental EcoContact 6 XLMehr Informationen »
Aus wie vielen Sommerreifen 225/45 R19-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Sommerreifen 225/45 R19-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Bridgestone Turanza T005 XL, Continental PremiumContact 6, Michelin Pilot Sport 4S EL FSL, Bridgestone Dueler H/P Sport FSL, Nokian Tyres Powerproof, Bridgestone Potenza Sport XL, Continental EcoContact 6 XL, Nexen N Fera SU4 GTA, Uniroyal RainSport 5, Nexen N'Fera SU1 XL RPB, Nexen N Fera SU4 XL, Berlin Tires Summer UHP 1 XL und Goodride SA37 XL. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Sommerreifen 225/45 R19
Produkt anschauen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
195,12
A
Mit präzisem Lenkverhalten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Turanza T005 XL
189,85
A
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental PremiumContact 6
189,52
A
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Pilot Sport 4S EL FSL
219,59
A
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
196,64
B
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nokian Tyres Powerproof
159,41
A
Mit präzisem Lenkverhalten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Potenza Sport XL
188,37
A
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental EcoContact 6 XL
182,37
B
Runflat-Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N Fera SU4 GTA
99,37
B
Besonders effizient
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal RainSport 5
129,28
A
Mit präzisem Lenkverhalten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
97,15
B
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N Fera SU4 XL
94,49
B
Besonders effizient
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
73,76
B
Für besonders hohe Lasten ausgelegt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodride SA37 XL
66,85
B
Für besonders hohe Lasten ausgelegt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 225/45 R19 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Turanza T005 XL
Bestseller
Continental PremiumContact 6
Michelin Pilot Sport 4S EL FSL
Bridgestone Dueler H/P Sport FSL
Nokian Tyres Powerproof
Bridgestone Potenza Sport XL
Continental EcoContact 6 XL
Nexen N Fera SU4 GTA
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Nexen N Fera SU4 XL
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Goodride SA37 XL
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
293 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Turanza T005 XL
946 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 225/45 R19 Vergleich
Rolf Grubauer
Hallo,
wie weit kann ich denn mit einem Runflat-Reifen noch fahren?
Vergleich.org
Hallo Herr Grubauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Mit einem beschädigten Runflat-Reifen können Sie die Fahrt bedingt fortsetzen. Dabei sollten Sie zunächst die maximale Geschwindigkeit von 80 km/h beachten. Die Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt ist somit problemlos möglich. Maximal sollten Sie jedoch nicht mehr als 80 km mit dem Reifen zurücklegen. Am besten ist es, Sie halten die Fahrt so kurz wie möglich und suchen die nächstgelegene Werkstatt auf.
Hallo,
wie weit kann ich denn mit einem Runflat-Reifen noch fahren?
Hallo Herr Grubauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Mit einem beschädigten Runflat-Reifen können Sie die Fahrt bedingt fortsetzen. Dabei sollten Sie zunächst die maximale Geschwindigkeit von 80 km/h beachten. Die Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt ist somit problemlos möglich. Maximal sollten Sie jedoch nicht mehr als 80 km mit dem Reifen zurücklegen. Am besten ist es, Sie halten die Fahrt so kurz wie möglich und suchen die nächstgelegene Werkstatt auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team