Damit Sie auch in den Sommermonaten sicher unterwegs sein können, sind die 245/45-R18-Sommerreifen das Richtige für Sie. Denn dank der speziell an den Sommer angepassten Eigenschaften des Reifens sind Sie stets perfekt ausgestattet. Einigen Online-Tests zufolge überzeugen Sommerreifen oft durch eine sehr gute Bremswirkung, vor allem bei nassen Straßen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichtabelle 245/45-R18-Sommerreifen mit einem leisen Abrollgeräusch, damit Sie ohne lästige Geräuschkulisse unterwegs sein können.
1 - 8 von 18: Beste Sommerreifen 245/45 R18 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Vergleichssieger
Continental 250597
Preis-Leistungs-Sieger
Michelin Primacy 4
Bestseller
Pirelli P-Zero Pz4
Continental Ecocontact 6
Bridgestone Turanza T005
Michelin Pilot Sport 4
Uniroyal RainSport 5
Nokian Powerproof
Goodyear EfficientGrip
Hankook Ventus Prime2 K115
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer Uhp
Mastersteel SuperSport
Petlas Velox Sport PT741
Riken Ultra High Performance
Waterfall Eco Dynamic
Austone Athena SP-701
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Continental 250597
Michelin Primacy 4
Pirelli P-Zero Pz4
Continental Ecocontact 6
Bridgestone Turanza T005
Michelin Pilot Sport 4
Uniroyal RainSport 5
Nokian Powerproof
Goodyear EfficientGrip
Hankook Ventus Prime2 K115
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer Uhp
Mastersteel SuperSport
Petlas Velox Sport PT741
Riken Ultra High Performance
Waterfall Eco Dynamic
Austone Athena SP-701
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
292 Bewertungen
1142 Bewertungen
628 Bewertungen
25 Bewertungen
413 Bewertungen
946 Bewertungen
584 Bewertungen
562 Bewertungen
91 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
29 Bewertungen
357 Bewertungen
11 Bewertungen
18 Bewertungen
1 Bewertung
11 Bewertungen
15 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße und Effizienz des 245/45 R18-Sommerreifens
Reifengröße
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
245/45 R18
Felgengröße
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
245/45 R18
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie kurz der Bremsweg bei nasser Fahrbahn ist. Während Reifen der Klasse A auf trockenem und nassem Boden identisch zum Stehen kommen, verlängert sich der Bremsweg bei Nässe mit fortschreitender Alphabetfolge. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
A
A
B
B
A
A
A
A
B
C
C
B
B
B
C
C
C
KraftstoffeffizienzxDer Rollwiderstand des Reifens kann den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges beeinflussen. A bedeutet eine gute Kraftstoffeffizienz, F hingegen eine schlechte. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
C
C
A
A
B
C
C
C
C
C
C
C
B
C
C
C
C
Tragfähigkeit und Merkmale
Maximale Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
750 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
710 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
800 kg
LastindexxDer Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit eines Reifens an. Ein Lastindex von 100 bedeutet eine Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen, der Lastindex 95 oder 96 geben eine Tragfähigkeit von ca. 700 kg pro Reifen an und der Lastindex von 98 entspricht einer Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen.
100
96
100
100
100
98
100
100
100
96
96
95
100
100
100
100
100
100
GeschwindigkeitsindexxEin Geschwindigkeitsindex von Y bedeutet eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, ein Geschwindigkeitsindex von W eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
Y
Y
W
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
V
Y
W
W
W
W
W
W
Zugelassen bis
300 km/h
300 km/h
270 kmh
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
240 km/h
300 km/h
270 kmh
270 kmh
270 kmh
270 kmh
270 kmh
270 kmh
Leises AbrollgeräuschxAlle Angaben basieren auf den Angaben des Herstellers.
70 dB
71 dB
69 dB
70 dB
72 dB
72 dB
71 dB
72 dB
72 dB
67 dB
69 dB
72 dB
72 dB
70 dB
71 dB
72 dB
70 dB
72 dB
Verstärkter ReifenxEin verstärkter Reifen zeichnet sich vor allem durch eine höhere maximale Tragfähigkeit aus. Ist der Reifen verstärkt, ist in der Reifenbezeichnung die Abkürzung XL oder EL zu finden.
Mit FelgenschutzleistexOb der Reifen mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet ist, erkennen Sie daran, dass in der Reifenbezeichnung die Abkürzung FSL steht. FR oder FP ist eine weitere Bezeichnung dafür und bedeutet Felgenrippe oder auch Fringe Protector auf Englisch.
Vorteile
beste Kraftstoffeffizienz
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
mit Schutz für Felgen
beste Nasshaftung
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
mit Schutz für Felgen
beste Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
verstärkter Reifen
mit Schutz für Felgen
beste Kraftstoffeffizienz
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
mit Schutz für Felgen
beste Kraftstoffeffizienz
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
mit Schutz für Felgen
beste Nasshaftung
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
mit Schutz für Felgen
gute Nasshaftung
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
hohe Tragfähigkeit
gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
sehr leises Abrollgeräusch
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
mit Schutz für Felgen
sehr leises Abrollgeräusch
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
hohe Tragfähigkeit
verstärkter Reifen
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
leises Abrollgeräusch
hohe Tragfähigkeit
verstärkter Reifen
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
hohe Tragfähigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
292 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental 250597
1142 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen 245/45 R18-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 245/45 R18: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Continental Ecocontact 6
413 Bewertungen
Platz
5
im Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental Ecocontact 6
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
A
Vorteile
beste Kraftstoffeffizienz
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
mit Schutz für Felgen
Fragen und Antworten zu Continental Ecocontact 6
Wie schnell kann mit den Continental Ecocontact 6 Sommerreifen gefahren werden?
Die Continental Ecocontact 6 Sommerreifen sind für Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometer pro Stunde zugelassen. Vergleichbare Modelle dieser Größe haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 270 Kilometer pro Stunde.
Was ist bei der Einlagerung der Continental Ecocontact 6-Sommerreifen zu beachten?
Die Continental Ecocontact 6-Sommerreifen sollten bei der Lagerung keiner direkten UV-Strahlung ausgesetzt werden. Das kann dazu führen, dass die Gummimischung spröde wird und sich die Lebensdauer verringert. Darüber hinaus sollten die Reifen auf einem Felgenbaum gelagert werden, um direkten Bodenkontakt zu vermeiden.
Bridgestone Turanza T005
946 Bewertungen
Platz
6
im Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
beste Nasshaftung
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
verstärkter Reifen
mit Schutz für Felgen
Fragen und Antworten zu Bridgestone Turanza T005
Kann man die Bridgestone Turanza T005-Sommerreifen auch einzeln auswechseln?
Die Reifen sollten stets komplett ausgetauscht werden. Das Austauschen einzelner Reifen kann ein instabiles Fahrverhalten zur Folge haben und ist rechtlich nicht zulässig.
Goodyear EfficientGrip
1 Bewertung
Platz
10
im Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear EfficientGrip
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr leises Abrollgeräusch
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
mit Schutz für Felgen
Fragen und Antworten zu Goodyear EfficientGrip
Darf man die Goodyear EfficientGrip-Sommerreifen in einer beliebigen Laufrichtung montieren?
Die Reifen dürfen nur in der vom Hersteller angegebenen Laufrichtung aufgezogen werden. Welche dies ist, kann im Zweifel eine Fachwerkstatt feststellen.
Kann man die Goodyear EfficientGrip auch einzeln auswechseln, wenn sie verschlissen sein sollten?
Die Reifen sollten, wie andere Autoreifen auch, immer nur vollständig ausgetauscht werden. Ein Tausch einzelner Riefen kann zum Verlust der Fahrstabilität führen und sollte vermieden werden.
Sommerreifen 245/45 R18-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 245/45 R18 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Sommerreifen sind genau richtig für frühlingshafte Temperaturen und sommerliche Monate. Einigen 245/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet zufolge werden Sommerreifen von Ostern bis Oktober gefahren und dann durch Winterreifen ersetzt.
1. Welchen Geschwindigkeiten halten die 245/45-R18-Reifen stand?
Die 245/45-R18-Sommer-Räder werden in unserem 245/45-R18-Sommerreifen-Vergleich auch auf mögliche Geschwindigkeiten geprüft. Dabei werden die Geschwindigkeiten in Buchstaben klassifiziert und auf jedem Reifen angegeben. Die meisten 245/45-R18-Sommerreifen sind beispielsweise mit dem Buchstaben „Y“ gekennzeichnet und bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen, wie bei den Goodyear-245/45-R18S-Sommerreifen „Eagle F1 Asymmetric 5“.
Die Kennzeichnung „V“ wie bei den 245/45-R18-Sommerreifen von Hankook „Ventus Prime 2 K115“, gibt eine maximale Geschwindigkeit in Höhe von 240 km/h an.
2. Wie bewerten gängige 245/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet die Nasshaftung?
Eine gute oder sehr gute Nasshaftung ist besonders dann wichtig, wenn Sie mit Ihrem Auto bei Nässe und Regen unterwegs sind. Je nachdem, durch welche Klasse die Nasshaftung Ihres Sommerreifens ausgezeichnet wurde, kann sich auch der Bremsweg verändern und es kann schlimmstenfalls zu einem Unfall kommen.
Unter anderem wurde auch der Michelin-245/45-R18-Sommerreifen „Primacy 4“ laut mehreren Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/45 R18 mit der Bestnote „A“ gekennzeichnet und überzeugen durch bestmögliche Nasshaftung. Dies bedeutet, dass sich bei diesen Modellen der Bremsweg auch auf nassen Straßen nicht verlängert.
Achten Sie besonders auf die Angabe der Nasshaftung, bevor Sie einen 245/45-R18-Sommerreifen kaufen möchten.
3. Wodurch zeichnen sich die besten 245/45-R18-Sommerreifen aus?
Laut diversen 245/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet kommt es nicht nur auf eine gute Nasshaftung an, sondern auch die Kraftstoffeffizienz ist ein wichtiges Merkmal, welches beim Kauf beachtet werden sollte.
Der Continental-245/45-R18-Sommerreifen „Ecocontact 6“ ist in puncto Kraftstoffeffizienz mit der besten Klasse „A“ ausgezeichnet. Das bedeutet, dass sich der Reifen besonders spritsparend auf den allgemeinen Benzinverbrauch auswirkt. Gleiches ist bei dem Pirelli-245/45-R18-Sommerreifen „P-Zero Pz4“ der Fall, denn dieser wurde ebenfalls mit der besten Klasse „A“ gekürt.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sommerreifen 245/45 R18-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Sommerreifen 245/45 R18-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sommerreifen 245/45 R18 von bekannten Marken wie Goodyear, Continental, Michelin, Pirelli, Bridgestone, Uniroyal, Nokian, Hankook, Nexen, Berlin Tires, Mastersteel, Petlas, Riken, Waterfall, Austone. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Sommerreifen 245/45 R18 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sommerreifen 245/45 R18 bis zu 173,18 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 67,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 245/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sommerreifen 245/45 R18-Modellen vereint der Continental 250597 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1142 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Sommerreifen 245/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Goodyear EfficientGrip. Sie zeichneten den Sommerreifen 245/45 R18 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Sommerreifen 245/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Sommerreifen 245/45 R18 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Continental 250597, Michelin Primacy 4, Pirelli P-Zero Pz4, Continental Ecocontact 6, Bridgestone Turanza T005, Michelin Pilot Sport 4, Uniroyal RainSport 5, Nokian Powerproof und Goodyear EfficientGrip. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 245/45 R18-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sommerreifen 245/45 R18-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sommerreifen 245/45 R18“. Wir präsentieren Ihnen 18 Sommerreifen 245/45 R18-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Continental 250597, Michelin Primacy 4, Pirelli P-Zero Pz4, Continental Ecocontact 6, Bridgestone Turanza T005, Michelin Pilot Sport 4, Uniroyal RainSport 5, Nokian Powerproof, Goodyear EfficientGrip, Hankook Ventus Prime2 K115, Nexen N'Fera SU1 XL RPB, Berlin Tires Summer Uhp, Mastersteel SuperSport, Petlas Velox Sport PT741, Riken Ultra High Performance, Waterfall Eco Dynamic und Austone Athena SP-701. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Sommerreifen 245/45 R18
Produkt anschauen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
148,04
B
Beste Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental 250597
130,07
A
Beste Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Primacy 4
162,23
A
Beste Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli P-Zero Pz4
123,58
B
Beste Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Ecocontact 6
129,78
B
Beste Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Turanza T005
119,98
A
Beste Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Pilot Sport 4
173,18
A
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal RainSport 5
114,78
A
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nokian Powerproof
118,00
A
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear EfficientGrip
162,78
B
Sehr leises Abrollgeräusch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Ventus Prime2 K115
113,74
C
Sehr leises Abrollgeräusch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
92,18
C
Für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlin Tires Summer Uhp
84,64
B
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mastersteel SuperSport
101,99
B
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petlas Velox Sport PT741
70,78
B
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Riken Ultra High Performance
80,25
C
Für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Waterfall Eco Dynamic
68,26
C
Für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Austone Athena SP-701
67,99
C
Für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 245/45 R18 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welchen Geschwindigkeiten halten die 245/45-R18-Reifen stand?
Wie bewerten gängige 245/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet die Nasshaftung?
Wodurch zeichnen sich die besten 245/45-R18-Sommerreifen aus?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Preis-Leistungs-Sieger
Continental 250597
Bestseller
Michelin Primacy 4
Pirelli P-Zero Pz4
Continental Ecocontact 6
Bridgestone Turanza T005
Michelin Pilot Sport 4
Uniroyal RainSport 5
Nokian Powerproof
Goodyear EfficientGrip
Hankook Ventus Prime2 K115
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer Uhp
Mastersteel SuperSport
Petlas Velox Sport PT741
Riken Ultra High Performance
Waterfall Eco Dynamic
Austone Athena SP-701
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
292 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental 250597
1142 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 245/45 R18 Vergleich
Markus Hiller
Wie hoch ist der Benzinverbrauch bei Klasse B oder C?
Vergleich.org
Hallo Herr Hiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Ist der Reifen laut ADAC durch die Kraftstoffeffizienz-Klasse „B“ ausgezeichnet, können Sie durchschnittlich mit einem ungefähren zusätzlichen Benzinverbrauch von etwa 0,14 Liter pro 100 km rechnen. Die Kraftstoffeffizienz-Klasse „C“ bedeutet für Sie hingegen eine Erhöhung des Benzinverbrauchs von 0,28 Liter pro 100 km. Da jeder Hersteller seine Reifen selbst klassiert, sind die Angaben auch speziell auf die Merkmale und Details der Reifen angepasst und unterscheidet sich deshalb je nach Modell oder Hersteller.
Wie hoch ist der Benzinverbrauch bei Klasse B oder C?
Hallo Herr Hiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Ist der Reifen laut ADAC durch die Kraftstoffeffizienz-Klasse „B“ ausgezeichnet, können Sie durchschnittlich mit einem ungefähren zusätzlichen Benzinverbrauch von etwa 0,14 Liter pro 100 km rechnen. Die Kraftstoffeffizienz-Klasse „C“ bedeutet für Sie hingegen eine Erhöhung des Benzinverbrauchs von 0,28 Liter pro 100 km.
Da jeder Hersteller seine Reifen selbst klassiert, sind die Angaben auch speziell auf die Merkmale und Details der Reifen angepasst und unterscheidet sich deshalb je nach Modell oder Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team