Wer keinen Ganzjahresreifen fährt, muss zwangsläufig zweimal im Jahr die Reifen des Autos wechseln. Somit steht auch regelmäßig die Anschaffung neuer Sommerreifen an. Verschiedene Tests im Internet beurteilen die unterschiedlichen Modelle dabei anhand verschiedener Faktoren, die sich auf das Fahrverhalten der 225/45-R18-Sommerreifen und die Sicherheit Ihres Autos auswirken.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen verstärkten 225/45-R18-Sommerreifen mit zusätzlichem Felgenschutz, um auch bei einem Bordsteinkontakt Ihre Felge bestmöglich vor Schäden zu schützen.
1 - 8 von 15: Beste Sommerreifen 225/45 R18 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Continental PremiumContact 6
Vergleichssieger
Bridgestone Potenza Sport XL
Preis-Leistungs-Sieger
Continental EcoContact 6 MO
Goodyear EfficientGrip
Bestseller
Michelin Pilot Sport 4
Nokian Tyres Powerproof
Michelin Primacy 3 XL
Continental ContiSportContact 5P
Bridgestone Turanza T005 XL
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Austone Athena SP-701
Steel Master SuperSport
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental PremiumContact 6
Bridgestone Potenza Sport XL
Continental EcoContact 6 MO
Goodyear EfficientGrip
Michelin Pilot Sport 4
Nokian Tyres Powerproof
Michelin Primacy 3 XL
Continental ContiSportContact 5P
Bridgestone Turanza T005 XL
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Austone Athena SP-701
Steel Master SuperSport
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1142 Bewertungen
56 Bewertungen
413 Bewertungen
1149 Bewertungen
587 Bewertungen
91 Bewertungen
336 Bewertungen
58 Bewertungen
938 Bewertungen
40 Bewertungen
556 Bewertungen
29 Bewertungen
353 Bewertungen
9 Bewertungen
7 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe & Effizienz des Sommerreifens 225/45 R18
Reifengröße
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
225/45 R18
Felgengröße
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
Profiltiefe
7,7 mm
10 mm
6,3 mm
8 mm
10 mm
10 mm
7 mm
7,4 mm
6,7 mm
keine Herstellerangabe
9 mm
7,5 mm
8 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
A
B
A
A
A
A
A
A
A
A
C
B
C
B
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
D
A
B
E
C
C
D
B
C
C
C
C
C
B
Traglast & Merkmale
LastindexxDer Lastindex 95 gibt eine maximale Traglast von 690 Kilogramm pro Reifen an. Der Lastindex 91 steht für eine maximale Traglast von 615 Kilogramm pro Reifen.
95
95
91
95
91
95
95
95
95
95
95
95
95
91
95
Max. Traglast je Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
615 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
Zugelassen bis
300 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
AbrollgeräuschxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen und wurden bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen.
72 dB
72 dB
71 dB
71 dB
70 dB
69 dB
71 dB
72 dB
72 dB
70 dB
72 dB
72 dB
72 dB
71 dB
70 dB
GeschwindigkeitsindexxReifen mit dem Geschwindigkeitsindex W sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 270 km/h zulässig. Bei Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y beträgt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 300 km/h.
Y
Y
W
W
W
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
W
W
W
Verstärkter ReifenxReifen mit der Kennzeichnung "XL" sind zusätzlich verstärkt.
FelgenschutzxAls Felgenschutz wird eine Gummileiste an der Seite des Reifens bezeichnet, welche die Felge beim Kontakt mit dem Bordstein schützt.
Komplettrad
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
zusätzlicher Felgenschutz
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
besonders sparsamer Kraftstoffverbrauch
besonders guter Bremswirkung auch bei Regen
sparsamer Kraftstoffverbrauch
für hohe Geschwindigkeiten zulässig
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
Runflat-Reifen mit Notlaufeigenschaft
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
sparsamer Kraftstoffverbrauch
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
zusätzlicher Felgenschutz
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
verstärkter Reifen für höhere Lasten
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
gute Bremswirkung auch bei Regen
für hohe Geschwindigkeiten zulässig
gute Bremswirkung auch bei Regen
sparsamer Kraftstoffverbrauch
hohe Tragfähigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact 6
1142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Potenza Sport XL
56 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Sommerreifen 225/45 R18-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 225/45 R18: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Potenza Sport XL
56 Bewertungen
Platz
2
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Potenza Sport XL
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
Fragen und Antworten zu Bridgestone Potenza Sport XL
Ist der Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen mit einem Felgenschutz ausgestattet?
Der Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen hat an der Seite eine Gummiwulst. Diese schützt die Felge vor Berührungen mit der Bordsteinkante.
Wann sollten die Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen gewechselt werden?
Die Bridgestone Potenza Sport XL Sommerreifen haben aufgrund ihrer Gummibeschaffenheit, ihre optimalen Fahreigenschaften bei sommerlichen Temperaturen. Wenn die Tagestemperaturen dauerhaft unter 7 °C fallen, sollten die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt werden.
Bestseller
Goodyear EfficientGrip
1149 Bewertungen
Platz
4
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear EfficientGrip
Profiltiefe
++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders guter Bremswirkung auch bei Regen
sparsamer Kraftstoffverbrauch
für hohe Geschwindigkeiten zulässig
Fragen und Antworten zu Goodyear EfficientGrip
Handelt es sich bei den Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen um verstärkte Reifen?
Nein, die Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen sind keine verstärkten Reifen. Sie sind jedoch sehr kraftstoffeffizient und bieten auch bei nasser Fahrbahn eine gute Haftung.
Michelin Pilot Sport 4
587 Bewertungen
Platz
5
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Pilot Sport 4
Profiltiefe
+++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Michelin Pilot Sport 4
Sind die MICHELIN Pilot Sport 4 FSL Sommerreifen verstärkt?
Nein, die Sommerreifen wurden nicht zusätzlich verstärkt und schützen somit Ihre Felge bei einer Berührung mit dem Bordstein nicht. Andere Reifen aus unserem Vergleich verfügen aber über diese Eigenschaft.
Wie weit kann man die Michelin Pilot Sport 4-Sommerreifen abfahren?
Die Reifen dürfen bis maximal 1,6 mm Profiltiefe abgefahren werden. Das ist die gesetzliche Grenze für den Betrieb von Reifen. Diese sollte aus Sicherheitsgründen keinesfalls unterschritten werden.
Continental ContiSportContact 5P
58 Bewertungen
Platz
8
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental ContiSportContact 5P
Profiltiefe
++
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
hohe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Continental ContiSportContact 5P
Darf man die Continental ContiSportContact 5P-Sommerreifen auch unterhalb von 1,6 mm Profiltiefe betreiben?
Die Reifen sollten keinesfalls mit zu wenig Profil gefahren werden. Das kann zum Kontrollverlust über das Fahrzeug und zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
Bridgestone Turanza T005 XL
938 Bewertungen
Platz
9
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005 XL
Profiltiefe
+
Nasshaftung
A
Vorteile
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
sparsamer Kraftstoffverbrauch
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
Fragen und Antworten zu Bridgestone Turanza T005 XL
Was sollte bei der Lagerung der Bridgestone Turanza T005 XL Sommerreifen beachtet werden?
Die Bridgestone Turanza T005 XL Sommerreifen sollten auf einem Felgenbaum gelagert werden. Bei einer Lagerung übereinander gestapelt könnte es durch die andauernde Last zu Verformungen der unteren Reifen kommen.
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
40 Bewertungen
Platz
10
im Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
zusätzlicher Felgenschutz
besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
verstärkter Reifen für höhere Lasten
Fragen und Antworten zu Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
Ist der Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR Sommerreifen kraftstoffeffizient?
Der Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR Sommerreifen hat einen etwas höheren Rollwiderstand auf der Straße als vergleichbare Sommerreifen dieser Größe. Er befindet sich bei der Effizienz in der Klasse C.
Sommerreifen 225/45 R18-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 225/45 R18 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Sowohl 225/45-R18-Sommerreifen als auch Winterreifen müssen gewisse Kriterien erfüllen, um mit dem Auto möglichst sicher unterwegs zu sein. Je nach Modell beeinflussen die unterschiedlichen Eigenschaften zum Beispiel Kraftstoffverbrauch, Bremsweg oder Stabilität.
1. Wofür steht der Geschwindigkeitsindex auf einem Reifen der Größe 225/45 R18?
Verschiedenen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/45-R18 gehen unter anderem auf den Geschwindigkeitsindex, auch Speed-Index genannt, ein. Dieser Wert sollte grundsätzlich vor der Anschaffung neuer Sommerreifen berücksichtigt werden.
Je nach Wahl der Reifen bestimmt der Geschwindigkeitsindex, wie schnell Sie maximal mit diesen fahren dürfen. Am häufigsten finden Sie in der Regel Reifen mit der Bezeichnung „Sommerreifen 225/45 R18 95W“ beziehungsweise „Sommerreifen 225/45 R18 95Y“.
Diese sind für eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h (W) beziehungsweise 300 km/h (Y) zulässig. Seltener finden Sie auch 225/45-R18-95V-Sommerreifen, welche Sie nur bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h fahren sollten.
2. Welche Unterschiede finden sich in diversen Online-Tests von 225/45-R18-Sommerreifen?
Betrachten Sie verschiedene 225/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet, finden Sie zahlreiche weitere Eigenschaften der Reifen. 225/45-R18-Sommerreifen unterscheiden sich so beispielsweise in der Bremswirkung und im Abrollgeräusch.
Dies kann zum Teil einen um mehrere Meter verlängerten Bremsweg bedeuten. Dabei wird speziell das Bremsverhalten der Reifen auf nasser Fahrbahn getestet. Die besten 225/45-R18-Sommerreifen sind in der Nasshaftungsklasse A zu finden.
Die bei Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/45 R18 als Testsieger gekürten Modelle verfügen zudem über einen zusätzlichen Felgenschutz oder eine Notlaufeigenschaft. Mit einem 225/45-R18-Runflat-Sommerreifen können Sie so auch mit einem Reifenschaden noch bis zur nächsten Werkstatt fahren.
Tipp: Beachten Sie, dass Sie mit einem beschädigten Runflat-Sommerreifen maximal 80 km/h und nicht weiter als 80 Kilometer fahren sollten.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines 225/45-R18-Sommerreifens achten?
Möchten Sie einen neuen 225/45-R18-Sommerreifen kaufen, gilt es, einige Eigenschaften der Reifen zu beachten. Im Vergleich der 225/45-R18-Sommerreifen finden Sie Reifen, mit welchen Sie beispielsweise besonders sparsam und leise unterwegs sind.
Die besten 225/45-R18-Sommerreifen bringen Ihr Auto zudem auch bei nasser Fahrbahn sicher und schnell zum Stehen. Hinzu kommen weitere technische Merkmale wie eine zusätzliche Verstärkung oder ein Felgenschutz.
Bei den vielen unterschiedlichen Angeboten lohnt es sich zudem, auf die angegebene Profiltiefe der Reifen zu achten. Je größer diese ist, umso länger sollte Ihr Reifen halten. Grundsätzlich sollten Sie den Reifen am besten bei drei bis vier Millimetern Restprofil wechseln, gesetzlich gilt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern.
Sommerreifen 225/45 R18 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 15 Sommerreifen 225/45 R18 von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sommerreifen 225/45 R18-Vergleich aus Marken wie Continental, Bridgestone, Goodyear, Michelin, Nokian, Hankook, Uniroyal, Nexen, Berlin Tires, Austone, Steel Master. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Bridgestone Potenza Sport XL. Für unschlagbare 151,87 Euro bietet der Sommerreifen 225/45 R18 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Goodyear EfficientGrip von Kunden bewertet: 1149-mal haben Käufer den Sommerreifen 225/45 R18 bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Steel Master SuperSport glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Sommerreifen 225/45 R18 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Sommerreifen 225/45 R18. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Continental PremiumContact 6, Bridgestone Potenza Sport XL, Continental EcoContact 6 MO, Goodyear EfficientGrip, Michelin Pilot Sport 4, Nokian Tyres Powerproof, Michelin Primacy 3 XL, Continental ContiSportContact 5P und Bridgestone Turanza T005 XL. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/45 R18 hat das Team der VGL Publishing im Sommerreifen 225/45 R18-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sommerreifen 225/45 R18-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Continental PremiumContact 6, Bridgestone Potenza Sport XL, Continental EcoContact 6 MO, Goodyear EfficientGrip, Michelin Pilot Sport 4, Nokian Tyres Powerproof, Michelin Primacy 3 XL, Continental ContiSportContact 5P, Bridgestone Turanza T005 XL, Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR, Uniroyal RainSport 5, Nexen N'Fera SU1 XL RPB, Berlin Tires Summer UHP 1 XL, Austone Athena SP-701 und Steel Master SuperSport. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Profiltiefe
Vorteil der Sommerreifen 225/45 R18
Produkt anschauen
Continental PremiumContact 6
152,17
++
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Potenza Sport XL
151,87
+++
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental EcoContact 6 MO
147,70
+
Besonders sparsamer Kraftstoffverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear EfficientGrip
141,68
++
Besonders guter Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Pilot Sport 4
143,20
+++
Besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nokian Tyres Powerproof
136,68
+++
Besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Michelin Primacy 3 XL
162,88
+
Runflat-Reifen mit Notlaufeigenschaft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental ContiSportContact 5P
146,64
++
Besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Turanza T005 XL
127,48
+
Besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
106,96
Zusätzlicher Felgenschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal RainSport 5
117,08
+++
Besonders gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
90,79
++
Für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
65,60
++
Verstärkter Reifen für höhere Lasten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Austone Athena SP-701
65,73
Für besonders hohe Geschwindigkeiten zulässig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Steel Master SuperSport
63,90
Gute Bremswirkung auch bei Regen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 225/45 R18 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental PremiumContact 6
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Potenza Sport XL
Continental EcoContact 6 MO
Bestseller
Goodyear EfficientGrip
Michelin Pilot Sport 4
Nokian Tyres Powerproof
Michelin Primacy 3 XL
Continental ContiSportContact 5P
Bridgestone Turanza T005 XL
Hankook Ventus V12 evo2 K120 XL FR
Uniroyal RainSport 5
Nexen N'Fera SU1 XL RPB
Berlin Tires Summer UHP 1 XL
Austone Athena SP-701
Steel Master SuperSport
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact 6
1142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Potenza Sport XL
56 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 225/45 R18 Vergleich
Caro Frenzel
Hallo,
kann ich auch zwei unterschiedliche Reifensätze bei meinem Auto benutzen? Also mit unterschiedlichem Geschwindigkeitsindex?
Vergleich.org
Hallo Frau Frenzel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Grundsätzlich wird es nicht empfohlen, Reifen unterschiedlicher Modelle oder Hersteller zu verwenden. Je nach Eigenschaften kann sich dies negativ auf Verschleiß oder Fahrstabilität auswirken. Verboten ist es allerdings nicht. Jedoch gilt es auf jeden Fall, den niedrigeren Geschwindigkeitsindex zu beachten.
Hallo,
kann ich auch zwei unterschiedliche Reifensätze bei meinem Auto benutzen? Also mit unterschiedlichem Geschwindigkeitsindex?
Hallo Frau Frenzel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/45-R18-Sommerreifen-Vergleich.
Grundsätzlich wird es nicht empfohlen, Reifen unterschiedlicher Modelle oder Hersteller zu verwenden. Je nach Eigenschaften kann sich dies negativ auf Verschleiß oder Fahrstabilität auswirken. Verboten ist es allerdings nicht. Jedoch gilt es auf jeden Fall, den niedrigeren Geschwindigkeitsindex zu beachten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team