- 225/55-R18-Sommerreifen eignen sich sowohl für herkömmliche Autos als auch für größere Modelle wie z. B. SUVs. Sie versprechen nicht nur eine gute Stabilität auf der Straße, sondern auch eine besonders hohe Bremswirkung selbst bei nasser Fahrbahn.
1. Was unterscheidet 225/55-R18-Sommerreifen von Winterreifen?
Wer nicht das ganze Jahr auf einem Allwetterreifen unterwegs sein möchte, muss zwangsläufig zwischen Winter- und Sommerreifen wechseln. Die Faustformel lautet: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen auf dem Fahrzeug montiert sein.
Jedoch gilt es hier, immer die aktuelle Witterung zu beachten. Reifen wie die 225/55-R18-Sommerreifen sind unabhängig von der Jahreszeit bei Schnee oder Eis nicht die richtige Wahl. Dies liegt hauptsächlich am Profil des Reifens.
Winterreifen können durch ihr besonders angeordnetes und tiefes Profil mehr Schneematsch oder Wasser von der Straße drängen, ohne zu rutschen. Im Sommer wiederum verlieren Sie mit einem Winterreifen im Vergleich zu einem 225/55-R18-Sommerreifen an Stabilität und der Verschleiß wird deutlich erhöht.
2. Wie wird die maximale Geschwindigkeit in gängigen Online-Tests von 225/55-R18-Sommerreifen bewertet?
Betrachten Sie unterschiedliche Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/55 R18, können Sie feststellen, dass sich die Modelle teilweise stark in der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterscheiden.
Sommerreifen der Größe 225/55 R18 98H sind beispielsweise bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h zulässig. Dies erkennen Sie am Geschwindigkeitsindex H. Im Vergleich zu Reifen der Größe 225/55 R18 98H eignen sich 225/55-R18-98V-Sommerreifen hingegen für eine Maximalgeschwindigkeit bis 240 km/h.
Bei der Wahl des Reifens gilt es demnach auch die Höchstgeschwindigkeit des Autos zu berücksichtigen. Viele der angebotenen Sommerreifen sind für maximale Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines 225/55-R18-Sommerreifens achten?
Möchten Sie sich neue 225/55-R18-Sommerreifen kaufen, können Sie auf dem Markt aus einem breiten Angebot namhafter Hersteller wählen. So stehen Ihnen zum Beispiel verschiedene Modelle von 225/55-R18-Sommerreifen von Michelin, Continental, Bridgestone oder anderen Marken zur Auswahl.
Neben der Größe des Reifens gibt es laut verschiedenen 225/55-R18-Sommerreifen-Tests im Internet diverse Faktoren, auf die es zu achten gilt. Besitzen Sie beispielsweise einen SUV oder Geländewagen, sollten Sie grundsätzlich die maximale Traglast der Reifen beachten. 225/55-R18-Sommerreifen für einen SUV müssen in der Regel einer höheren Belastung standhalten als PKW-Reifen.
Tipp: Die Traglast wird in Kilogramm pro Reifen angegeben. Um zu prüfen, ob die Reifen das Gewicht Ihres Autos tragen können, müssen Sie diese Angabe mit vier multiplizieren.
Die besten 225/55-R18-Sommerreifen verfügen über eine besonders gute Bremswirkung und sorgen für einen effizienteren Kraftstoffverbrauch. Einige Modelle sind außerdem verstärkt oder verfügen über einen zusätzlichen Felgenschutz.
Nexen N'Fera RU1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 94,93 € verfügbar |
Profiltiefe | +++ |
Nasshaftung | A |
Wie schneiden die Nexen N'Fera RU1 Sommerreifen bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz ab? | Die Sommerreifen wurden bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz lediglich mit einem D ausgezeichnet, während andere Produkte aus unserem Vergleich mit einem sehr guten A bewertet wurden. |
Gibt der Sommerreifen 225/55 R18-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sommerreifen 225/55 R18?
Unser Sommerreifen 225/55 R18-Vergleich stellt 18 Sommerreifen 225/55 R18 von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Michelin, Continental, Pirelli, Uniroyal, Hankook, Firestone, Nexen, Mirage, APlus, Berlin Tires, Kumho, Austone, Tomason. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/55 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Sommerreifen 225/55 R18 in unserem Vergleich kostet nur 70,25 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Michelin 491800 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sommerreifen 225/55 R18-Vergleich auf Vergleich.org einen Sommerreifen 225/55 R18, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Sommerreifen 225/55 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Continental PremiumContact 6 wurde 1005-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/55 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Continental PremiumContact 6, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Sommerreifen 225/55 R18 wider. Mehr Informationen »
Welchen Sommerreifen 225/55 R18 aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sommerreifen 225/55 R18 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Michelin Primacy 4, Michelin 491800, Continental EcoContact 6 AO, Pirelli 3130300, Continental PremiumContact 6, Continental 311650000, Uniroyal 361071000 und Michelin Primacy 3. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/55 R18 hat die VGL-Redaktion für den Sommerreifen 225/55 R18-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Sommerreifen 225/55 R18 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Michelin Primacy 4, Michelin 491800, Continental EcoContact 6 AO, Pirelli 3130300, Continental PremiumContact 6, Continental 311650000, Uniroyal 361071000, Michelin Primacy 3, Continental 357087000, Hankook Ventus S1 Evo2 K117A, Firestone Roadhawk, Nexen N'Fera RU1, Mirage 952595, Aplus A919, Berlin Tires Summer UHP 1, Kumho Crugen Premium KL33, Austone Sp303 und Tomason T289489. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Profiltiefe | Vorteil der Sommerreifen 225/55 R18 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Michelin Primacy 4 | 159,08 | ++ | Besonders gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michelin 491800 | 157,48 | + | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental EcoContact 6 AO | 151,68 | + | Besonders gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli 3130300 | 152,92 | +++ | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental PremiumContact 6 | 140,70 | ++ | Zusätzlicher Felgenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental 311650000 | 150,89 | + | Besonders gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uniroyal 361071000 | 118,14 | +++ | Besonders gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michelin Primacy 3 | 149,22 | ++ | Zusätzlicher Felgenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental 357087000 | 138,29 | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hankook Ventus S1 Evo2 K117A | 138,23 | Gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Firestone Roadhawk | 129,62 | + | Besonders gute Bremswirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen N'Fera RU1 | 94,93 | +++ | Besonders tiefes Profil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mirage 952595 | 94,44 | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aplus A919 | 73,10 | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Berlin Tires Summer UHP 1 | 76,86 | +++ | Besonders tiefes Reifenprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kumho Crugen Premium KL33 | 96,77 | Leises Abrollgeräusch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Austone Sp303 | 71,25 | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tomason T289489 | 70,25 | Besonders leises Abrollgeräusch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wozu benötige ich einen Felgenschutz?
Beste Grüße
Hallo Frau Groß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R17-Sommerreifen-Vergleich.
Der Felgenschutz beschreibt eine Art Gummileiste am Reifen, welche die Felge vor Kratzern oder Beschädigungen schützt. Fahren Sie beispielsweise mit Ihrem Reifen gegen eine Bordsteinkante, kann der Felgenschutz unnötige Schäden an der Felge vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team