Um bei steigenden Frühjahrstemperaturen sicher mit dem Auto unterwegs sein zu können, ist der Umstieg von Winter- auf Sommerreifen notwendig. Vor dem Erwerb Ihrer neuen 225/55-R19-Sommerreifen sollten Sie jedoch auf die verschiedenen Eigenschaften der Modelle achten. Laut gängigen Online-Tests sind unter anderem der Geschwindigkeitsindex sowie die Nasshaftung der Reifen wichtig. Letztere sorgt für maximalen Halt auf nasser Fahrbahn.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen 225/55-R19-Sommerreifen mit sehr guter Nasshaftung, um auch bei Regen sicher an Ihr Ziel zu gelangen.
1 - 8 von 9: Beste Sommerreifen 225/55 R19 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich
Bridgestone Turanza T005
Vergleichssieger
Toyo Proxes R 36 B
Preis-Leistungs-Sieger
Firestone Roadhawk
Bestseller
Continental PremiumContact 6 FR
Nexen N'Fera RU1
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
Kumho Solus KH16 M+S
Petlas Explero H/T PT431
Ovation Ecovision VI 386 HP
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005
Toyo Proxes R 36 B
Firestone Roadhawk
Continental PremiumContact 6 FR
Nexen N'Fera RU1
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
Kumho Solus KH16 M+S
Petlas Explero H/T PT431
Ovation Ecovision VI 386 HP
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
945 Bewertungen
2 Bewertungen
515 Bewertungen
2 Bewertungen
119 Bewertungen
7 Bewertungen
13 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe und Effizienz der Sommerreifen 225/55 R19
Reifengröße
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
225/55 R19
Felgengröße
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
C
A
A
A
E
C
C
E
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
C
C
C
E
C
C
C
E
Tragfähigkeit und Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
730 kg
LastindexxDer Lastindex 99 gibt eine maximale Traglast des Reifens von 775 Kilogramm an. Der Index 97 beschreibt eine maximale Traglast des Reifens von 730 Kilogramm.
99
99
99
99
99
99
99
99
97
GeschwindigkeitsindexxDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit V-Index beträgt 240 km/h. Der H-Index gibt eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 210 km/h an.
V
V
V
V
H
H
H
H
V
Zugelassen bis
240 km/h
240 km/h
240 km/h
240 km/h
210 km/h
210 km/h
210 km/h
210 km/h
240 km/h
AbrollgeräuschxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
71 dB
69 dB
71 dB
71 dB
69 dB
71 dB
71 dB
71 dB
71 dB
Kompletträder
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
hohe Profiltiefe
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Turanza T005
945 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Toyo Proxes R 36 B
2 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen 225/55 R19-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 225/55 R19: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Bridgestone Turanza T005
945 Bewertungen
Platz
1
im Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Turanza T005
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Bridgestone Turanza T005
Handelt es sich bei den Bridgestone Turanza T005 Sommerreifen um Kompletträder?
Die Bridgestone Turanza T005 Sommerreifen sind keine Kompletträder, denn sie werden ohne eine Felge geliefert. Diese müssen Sie extra kaufen.
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
7 Bewertungen
Platz
6
im Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
Nasshaftung
E
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Kumho Crugen Premium KL33 M+S
Wie schnell kann mit den Kumho Crugen Premium Sommerreifen maximal gefahren werden?
Die Kumho Crugen Premium Sommerreifen besitzen laut Herstellerangaben den Geschwindigkeitsindex H. Sie sind damit für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen.
Petlas Explero H/T PT431
1 Bewertung
Platz
8
im Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petlas Explero H/T PT431
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
kraftstoffeffizienter Reifen
hohe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Petlas Explero H/T PT431
Wird der Petlas Explero H/T PT431 Sommerreifen inklusive Felge geliefert?
Nein, bei dem Sommerreifen in der Größe 225/55 R19 von Petlas handelt es sich nicht um ein Komplettrad. Aus diesem Grund wird der Sommerreifen ohne Felge geliefert.
Sommerreifen 225/55 R19-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 225/55 R19 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
225/55-R19-Sommerreifen sorgen für den nötigen Grip auf warmem Asphalt. Diese sollten Sie gegen Ende Oktober allerdings wieder gegen Winterreifen tauschen, um sich den Wetterverhältnissen optimal anzupassen.
1. Was haben die Ziffern 225/55 R19 bei Sommerreifen zu bedeuten?
Möchten Sie einen neuen 225/55-R19-Sommerreifen kaufen, sollten Sie im Vorfeld die verschiedenen Ziffern auf dem Reifen und deren Bedeutungen kennen. Denn jeder Abschnitt gibt Auskunft über eine bestimmte Eigenschaft des Reifens.
Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in Millimetern an. Dementsprechend sind 225/55-R19-Sommerreifen 225 Millimeter breit. Die nachstehende Zahl beschreibt das Höhe-Breite-Verhältnis des Reifens in Prozent. Anschließend folgt der Buchstabe R, welcher auf die radiale Bauart des Reifens hinweist. Die letzte Zahl beziffert den Durchmesser des Reifens in Zoll.
2. Was sagt die Nasshaftung eines 225/55-R19-Reifens aus?
Laut gängigen 225/55-R19-Sommerreifen-Tests im Internet spielt besonders die Nasshaftung eine wichtige Rolle bei der Wahl eines geeigneten Reifens. Denn diese beschreibt die Bremseigenschaften auf nassem Untergrund.
Die Nasshaftung wird in den Klassen A bis G angegeben, wobei A die beste Klasse darstellt. Reifen dieser Klasse, wie beispielsweise die Nexen-Sommerreifen der Größe 225/55 R19 oder auch die 225/55-R19-Sommerreifen von Continental, haben sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn einen identischen Bremsweg.
Mit fortlaufender Alphabetfolge nimmt die Länge des Bremsweges auf nasser Fahrbahn stetig zu. So verlängert sich der Bremsweg bei Reifen der Klasse C auf nasser Straße um sieben Meter. Hierzu zählt unter anderem der Kumho-Sommerreifen der Größe 225/55 R19. Auch der 225/55-R19-Sommerreifen von Toyo gehört der Klasse C an.
3. Welche weiteren Eigenschaften sind laut gängigen Online-Tests bei 225/55-R19-Sommerreifen zu beachten?
Neben der Nasshaftung ist der Geschwindigkeitsindex bei Reifen zu berücksichtigen. Dieser beschreibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihrer 225/55-R19-Sommerreifen.
Die besten 225/55-R19-Sommerreifen besitzen laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 225/55 R19 den Index V. Dazu gehören die Bridgestone-225/55-R19-Sommerreifen und die Ovation-Sommerreifen der Größe 225/55 R19 sowie die. Der Index V beschreibt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Der kleinste Index ist H. Dazu gehören z.B die Petlas Explero Sommerreifen der Größe 225/55 R19.
Eine weitere Eigenschaft, welche Sie in unserem 225/55-R19-Sommerreifen-Vergleich aufgelistet finden, ist das Abrollgeräusch der Reifen. Je geringer der Dezibelwert ist, desto leiser rollt der 225/55-R19-Sommerreifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h über die Fahrbahn.
Hinweis: Als besonders leise gelten Abrollgeräusche unter 70 Dezibel.
Sommerreifen 225/55 R19 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 9 Sommerreifen 225/55 R19 von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sommerreifen 225/55 R19-Vergleich aus Marken wie Bridgestone, Toyo, Firestone, Continental, Nexen, Kumho, Petlas, Ovation. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Toyo Proxes R 36 B. Für unschlagbare 123,15 Euro bietet der Sommerreifen 225/55 R19 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Bridgestone Turanza T005 von Kunden bewertet: 945-mal haben Käufer den Sommerreifen 225/55 R19 bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Toyo Proxes R 36 B glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Sommerreifen 225/55 R19 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/55 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Sommerreifen 225/55 R19. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bridgestone Turanza T005 und Toyo Proxes R 36 B. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 225/55 R19 hat das Team der VGL Publishing im Sommerreifen 225/55 R19-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sommerreifen 225/55 R19-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bridgestone Turanza T005, Toyo Proxes R 36 B, Firestone Roadhawk, Continental PremiumContact 6 FR, Nexen N'Fera RU1, Kumho Crugen Premium KL33 M+S, Kumho Solus KH16 M+S, Petlas Explero H/T PT431 und Ovation Ecovision VI 386 HP. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Sommerreifen 225/55 R19
Produkt anschauen
Bridgestone Turanza T005
135,68
A
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Toyo Proxes R 36 B
123,15
C
Kraftstoffeffizienter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Firestone Roadhawk
113,20
A
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental PremiumContact 6 FR
152,19
A
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera RU1
108,54
A
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
108,07
E
Kraftstoffeffizienter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Solus KH16 M+S
105,60
C
Kraftstoffeffizienter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petlas Explero H/T PT431
90,36
C
Kraftstoffeffizienter Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ovation Ecovision VI 386 HP
77,66
E
Hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 225/55 R19 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was haben die Ziffern 225/55 R19 bei Sommerreifen zu bedeuten?
Was sagt die Nasshaftung eines 225/55-R19-Reifens aus?
Welche weiteren Eigenschaften sind laut gängigen Online-Tests bei 225/55-R19-Sommerreifen zu beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bridgestone Turanza T005
Preis-Leistungs-Sieger
Toyo Proxes R 36 B
Bestseller
Firestone Roadhawk
Continental PremiumContact 6 FR
Nexen N'Fera RU1
Kumho Crugen Premium KL33 M+S
Kumho Solus KH16 M+S
Petlas Explero H/T PT431
Ovation Ecovision VI 386 HP
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Turanza T005
945 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Toyo Proxes R 36 B
2 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 225/55 R19 Vergleich
Alicia Bäcker
Ab wann sollte man von Winter – auf Sommerreifen wechseln?
Vergleich.org
Hallo Frau Bäcker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Empfohlen wird, die Sommerreifen um die Osterzeit herum zu montieren. Dies entspricht der Faustregel „O bis O“. Im Oktober steht demnach der Wechsel auf die Winterreifen an.
Ab wann sollte man von Winter – auf Sommerreifen wechseln?
Hallo Frau Bäcker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Empfohlen wird, die Sommerreifen um die Osterzeit herum zu montieren. Dies entspricht der Faustregel „O bis O“. Im Oktober steht demnach der Wechsel auf die Winterreifen an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team