Wer keine Ganzjahresreifen nutzt, muss regelmäßig zwischen Winter- und Sommerreifen wechseln. Brauchen Sie Sommerreifen der Größe 235/45 R19, ist es wichtig, dass Sie auf die maximale Tragfähigkeit der Reifen achten. Diese sollte nicht überschritten werden, da es sonst laut diversen Tests im Internet zu großen Schäden kommen kann.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle 235/45-R19-Sommerreifen mit optimaler Nasshaftung, damit Sie auch bei Regen sicher unterwegs sein können.
1 - 8 von 12: Beste Sommerreifen 235/45 R19 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich
Continental PremiumContact 6
Vergleichssieger
Goodyear EfficientGrip
Falken Azenis FK-510
Preis-Leistungs-Sieger
Nokian Stromfest XL
Bestseller
Yokohama R5515
Nankang ECO 2+
Kumho Crugen HP91
Nexen N'Fera Sport SUV
Hifly HF-UHP202
Nexen N'Fera RU1
Ovation VI-386 HP
Superia Ökoblau UHP 2
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental PremiumContact 6
Goodyear EfficientGrip
Falken Azenis FK-510
Nokian Stromfest XL
Yokohama R5515
Nankang ECO 2+
Kumho Crugen HP91
Nexen N'Fera Sport SUV
Hifly HF-UHP202
Nexen N'Fera RU1
Ovation VI-386 HP
Superia Ökoblau UHP 2
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1142 Bewertungen
11 Bewertungen
noch keine Bewertungen
90 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
3 Bewertungen
11 Bewertungen
noch keine Bewertungen
119 Bewertungen
2 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe und Effizienz der 235/45-R19-Sommerreifen
Reifengröße
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
235/45 R19
Felgengröße
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Bei der Klasse C verlängert sich der Bremsweg um weitere vier Meter, bei Reifen der Klasse E um nochmals weitere fünf Meter.
Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
A
A
A
A
B
B
B
E
B
E
C
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen, desto kraftstoffeffizienter fahren Sie. Es werden Klassen von A bis G verwendet. Am effizientesten sind Reifen der Klasse A. Im Vergleich zu Reifen der Klasse G liegt die Kraftstoffersparnis bei der Verwendung von Reifen der Klasse A bei einem Pkw bei ca. 7,5 %.
Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
C
D
C
D
C
E
D
E
E
E
D
ProfiltiefexJe tiefer das Profil ausfällt, desto langlebiger sind die Reifen.
7 mm
8 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
7,5 mm
keine Herstellerangabe
7,9 mm
9 mm
keine Herstellerangabe
Tragfähigkeit und Merkmale
Max. Tragkraft pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
690 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
775 kg
LastindexxDer Lastindex 95 gibt eine maximale Traglast von 690 Kilogramm pro Reifen an. Der Lastindex 99 gibt eine maximale Traglast von 775 Kilogramm pro Reifen an.
99
95
99
99
95
95
95
95
99
95
99
99
GeschwindigkeitsindexxReifen mit Geschwindigkeitsindex V sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig. Bei Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex W beträgt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 270 km/h. Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.
V
V
Y
W
Y
Y
W
W
W
W
W
W
Zugelassen bis
240 km/h
240 km/h
300 km/h
270 km/h
300 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
Abrollgeräusch
72 dB
67 dB
69 dB
72 dB
71 dB
71 dB
71 dB
71 dB
72 dB
71 dB
72 dB
68 dB
Komplettrad
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
tiefes Reifenprofil
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr tiefes Reifenprofil
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
niedriger Geräuschpegel
besonders gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
niedriger Geräuschpegel
besonders gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders gute Nasshaftung
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
gute Nasshaftung
effizienter Kraftstoffverbrauch
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
gute Nasshaftung
tiefes Reifenprofil
gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
tiefes Reifenprofil
gute Nasshaftung
sehr tiefes Reifenprofil
sehr hohe Tragfähigkeit
hohe Tragfähigkeit
für hohe Geschwindigkeiten zugelassen
niedriger Geräuschpegel
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact 6
1142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Falken Azenis FK-510
Hat Ihnen dieser Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sommerreifen 235/45 R19-Vergleich teilen:
Die besten Sommerreifen 235/45 R19: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Kumho Crugen HP91
3 Bewertungen
Platz
7
im Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kumho Crugen HP91
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Kumho Crugen HP91
Wie schneiden die Kumho Crugen HP91 Sommerreifen bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz ab?
Die Reifen wurden in diesem Punkt lediglich mit einem E bewertet, sodass sie in Relation mehr Kraftstoff verbrauchen als andere Reifen aus unserem Vergleich, welche mit einem C bewertet wurden.
Nexen N'Fera Sport SUV
11 Bewertungen
Platz
8
im Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nexen N'Fera Sport SUV
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
tiefes Reifenprofil
gute Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Nexen N'Fera Sport SUV
Wie gut schneiden die Nexen N'Fera Sport SUV Sommerreifen bezüglich ihrer Kraftstsoffeeffizienz ab?
In diesr Rubrik wurden die Sommerreifen lediglich mit einem D bewertet, während andere Produkte aus unserem Vergleich ein etwas besseres C erhalten haben. Dies hängt mit dem Rollwiderstand der Reifen zusammen. Umso geringer dieser ist, umso mehr Kraftsstoff kann eingespart werden.
Nexen N'Fera RU1
119 Bewertungen
Platz
10
im Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nexen N'Fera RU1
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
tiefes Reifenprofil
gute Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Nexen N'Fera RU1
Wie schnell darf mit den Nexen N'Fera RU1 Sommerreifen maximal gefahren werden?
Mit den Sommerreifen von Nexen können Sie maximal 270 km/h fahren. Dies gilt als eine durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit.
Sommerreifen 235/45 R19-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sommerreifen 235/45 R19 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes dabei aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Sommerreifen sind dank ihres Profils sowohl für trockene als auch für nasse Strecken ideal geeignet. Um für höchste Sicherheit und kurze Bremswege zu sorgen, sollten Sie Reifen mit guter Nasshaftung auswählen.
1. Was ist der Unterschied zwischen 235/45-R19-Sommerreifen und Winterreifen?
235/45-19-Reifen sind für den Sommer und Winter erhältlich. 235/45-19-Sommerreifen besitzen eine härtere Gummimischung als Winterreifen. Dadurch können die Sommerreifen auch sehr hohen Temperaturen im Sommer standhalten. Durch die härtere Gummimischung sind die Reifen diversen 235/45-R19-Sommerreifen-Tests im Internet zufolge widerstandsfähiger.
Ein weiterer Unterschied ist, dass das Profil von 235/45-R19-Reifen für den Winter mit Lamellen ausgestattet ist. Dadurch wird ein Ausrutschen auf Schnee oder Eis verhindert. Sommerreifen haben laut diversen 235/45-R19-Sommerreifen-Tests im Internet ein grobes Profil und besitzen zudem mehr Längsrillen. Diese sorgen dafür, dass mehr Wasser von der Straße gedrängt werden kann.
Sommerreifen dürfen nicht im Winter benutzt werden. Für winterliche Wetterverhältnisse sind Sommerreifen nicht geeignet.
2. Was sagen diverse Online-Tests von Sommerreifen der Größe 235/45 R19 zum Geschwindigkeitsindex?
In unserem 235/45-R19-Sommerreifen-Vergleich finden Sie Modelle mit verschiedenen Geschwindigkeitsindexen. Der Index gibt an, mit welcher Geschwindigkeit Sie maximal fahren dürfen. Beispielsweise sind 235/45-R19-99V-Sommerreifen erhältlich. Damit können Sie maximal 240 km/h fahren.
Etwas schneller dürfen Sie mit Reifen mit dem Index W unterwegs sein. Diese sind für Höchstgeschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen. Möchten Sie besonders schnell fahren, sollten Sie sich für Sommerreifen mit Geschwindigkeitsindex Y entscheiden, welche für bis zu 300 km/h zulässig sind.
3. Was sagt die Nasshaftung aus?
Die besten 235/45-R19-Sommerreifen besitzen eine optimale Nasshaftung. Für die Angabe der Nasshaftung werden Klassen von A bis F verwendet. Sie gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Fahrzeugs auf einer nassen Strecke verlängert.
Sie können 235/45-R19-Sommerreifen kaufen, welche die Nasshaftung A besitzen. Diese weisen keinen verlängerten Bremsweg auf. Beispiele hierfür sind unter anderem die Sommerreifen von Goodyear oder die 235/45-R19-Sommerreifen von Continental.
Mit ansteigendem Alphabet erhöht sich der Bremsweg. Beispielsweise besitzen Reifen mit Nasshaftung der Klasse B auf nasser Fahrbahn einen Bremsweg, welcher sich um ca. drei Meter verlängert hat.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sommerreifen 235/45 R19-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Sommerreifen 235/45 R19-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sommerreifen 235/45 R19 von bekannten Marken wie Continental, Goodyear, Falken, Nokian, Yokohama, Nankang, Kumho, Nexen, Hifly, Ovation, Superia. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Sommerreifen 235/45 R19 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sommerreifen 235/45 R19 bis zu 208,42 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 65,37 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Sommerreifen 235/45 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sommerreifen 235/45 R19-Modellen vereint der Continental PremiumContact 6 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1142 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Sommerreifen 235/45 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Nankang ECO 2+. Sie zeichneten den Sommerreifen 235/45 R19 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Sommerreifen 235/45 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Sommerreifen 235/45 R19 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Continental PremiumContact 6, Goodyear EfficientGrip, Falken Azenis FK-510, Nokian Stromfest XL und Yokohama R5515. Mehr Informationen »
Welche Sommerreifen 235/45 R19-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sommerreifen 235/45 R19-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sommerreifen 235/45 R19“. Wir präsentieren Ihnen 12 Sommerreifen 235/45 R19-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental PremiumContact 6, Goodyear EfficientGrip, Falken Azenis FK-510, Nokian Stromfest XL, Yokohama R5515, Nankang ECO 2+, Kumho Crugen HP91, Nexen N'Fera Sport SUV, Hifly HF-UHP202, Nexen N'Fera RU1, Ovation VI-386 HP und Superia Ökoblau UHP 2. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Sommerreifen 235/45 R19
Produkt anschauen
Continental PremiumContact 6
204,35
A
Tiefes Reifenprofil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear EfficientGrip
208,42
A
Sehr tiefes Reifenprofil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Falken Azenis FK-510
190,80
A
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nokian Stromfest XL
134,68
A
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yokohama R5515
150,24
A
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nankang ECO 2+
106,57
B
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Crugen HP91
112,47
B
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera Sport SUV
115,22
B
Tiefes Reifenprofil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hifly HF-UHP202
84,34
E
Sehr hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'Fera RU1
106,09
B
Tiefes Reifenprofil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ovation VI-386 HP
75,28
E
Sehr tiefes Reifenprofil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Superia Ökoblau UHP 2
65,37
C
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 235/45 R19 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental PremiumContact 6
Goodyear EfficientGrip
Preis-Leistungs-Sieger
Falken Azenis FK-510
Bestseller
Nokian Stromfest XL
Yokohama R5515
Nankang ECO 2+
Kumho Crugen HP91
Nexen N'Fera Sport SUV
Hifly HF-UHP202
Nexen N'Fera RU1
Ovation VI-386 HP
Superia Ökoblau UHP 2
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental PremiumContact 6
1142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Falken Azenis FK-510
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich!
Kommentare (2) zum Sommerreifen 235/45 R19 Vergleich
Jessi Braun
Hallo, ich hab momentan noch Winterreifen drauf. Wann muss man Sommerreifen montieren?
Vergleich.org
Hallo Frau Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Einen genauen Zeitpunkt, wann Sommerreifen montiert werden sollten, wurde nicht festgelegt. Eine Orientierung ist die sogenannte O-bis-O-Regel. Diese empfiehlt, dass Sie von Ostern bis Oktober bestenfalls Sommerreifen nutzen. Dies ist jedoch nur eine Faustregel.
Hallo,
ich hab momentan noch Winterreifen drauf. Wann muss man Sommerreifen montieren?
Hallo Frau Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Einen genauen Zeitpunkt, wann Sommerreifen montiert werden sollten, wurde nicht festgelegt. Eine Orientierung ist die sogenannte O-bis-O-Regel. Diese empfiehlt, dass Sie von Ostern bis Oktober bestenfalls Sommerreifen nutzen. Dies ist jedoch nur eine Faustregel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team