Vorteile
- guter Verschleißschutz
- ermöglicht leichtes Schalten
- vielseitig einsetzbar
- große Menge
Getriebeöl-75w90 Vergleich | ![]() Motul 105777Vergleichssieger | ![]() LIQUI MOLY 3825 Motorbike Gear Oil 75W-90 1 lPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Liqui Moly High Performance 75w90Bestseller | ![]() Castrol Syntrax Longlife 75w90 | ![]() Liqui Moly Getriebeöl-75w90 | ![]() Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 | ![]() Liqui Moly Getriebeöl 75w90 | ![]() Ravenol Getriebeöl-75w90 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Motul 105777 | LIQUI MOLY 3825 Motorbike Gear Oil 75W-90 1 l | Liqui Moly High Performance 75w90 | Castrol Syntrax Longlife 75w90 | Liqui Moly Getriebeöl-75w90 | Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 | Liqui Moly Getriebeöl 75w90 | Ravenol Getriebeöl-75w90 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 521 Bewertungen | 19 Bewertungen | 1076 Bewertungen | 543 Bewertungen | 669 Bewertungen | 1058 Bewertungen | 226 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro 100 ml | 1.000 ml 1,88 € pro 100 ml | 1.000 ml 1,95 € pro 100 ml | 500 ml 2,12 € pro 100 ml | 1.000 ml 2,28 € pro 100 ml | 1.000 ml 1,76 € pro 100 ml | 1.000 ml 1,79 € pro 100 ml | 500 ml 2,48 € pro 100 ml | 1.000 ml 3,00 € pro 100 ml |
Art des Öls | synthetisch | synthetisch | synthetisch | synthetisch | synthetisch | synthetisch | teilsynthetisch | synthetisch |
Einsatzgebiet lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
GL-5 | GL-5 | GL-4+ | GL-5 | GL-5 | GL-4 | GL-4+5 | GL-4+5 | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die API-Klassifikation gibt eine grobe Einordnung für die Einsatzgebiete des Öls. Dabei eignet sich die Klassifikation GL-5 primär für Differenziale und Achsen. Das 75w90-Getriebeöl mit GL-4 wird überwiegend für Schaltgetriebe eingesetzt.
Das Mannol-75w90-Getriebeöl, das Liquiy-Moly-75w90-Öl und das 75w90-Getriebeöl von Ravenol sind Beispiele für 75w90-Öle, welche sowohl die GL-4 als auch die GL-5 Klassifikationen besitzen.
Die Viskosität umschreibt die Zähflüssigkeit eines Öls. Beim 75w90-Getriebeöl oder 80w90-Öl handelt es sich um Beispiele für sogenannte Mehrbereichsöle (auch Ganzjahresöl genannt). Dieses ist durch die Zahlen vor und nach dem W gekennzeichnet. Die erste Ziffer definiert, wie sich das Öl bei Kälte verhält. Im Gegensatz dazu beschreibt die hintere Zahl die Fließeigenschaften bei Temperaturen von 100 °C. Das „W“ steht dabei für Winter. Einbereichsöle haben in ihrer Bezeichnung nur eine Zahl und sagen damit aus, ob das Öl für den Sommer oder Winter geeignet ist.
Vorsicht: Die SAE-Viskosität von Getriebeölen ist nicht gleichzusetzen mit SAE-Klassen für Motoröl!
Es ist wichtig, darauf zu achten, für welche Einsatzgebiete das Getriebeöl verwendbar ist. Laut gängigen 75w90-Getriebeöl-Tests im Internet sind diese vielseitig einsetzbar und können beispielsweise für PKWs, Traktoren, Nutzfahrzeuge und mehr benutzt werden. Zudem sollte die API-Klassifizierung und die Art des Öls beachtet werden. Kontrollieren Sie also, ob es sich beispielsweise um synthetisches oder teilsynthetisches Öl handelt. Um das für Sie beste 75w90-Getriebeöl zu finden, sollten Sie unbedingt auch die Daten Ihres Getriebes beachten, damit Sie das Getriebeöl ohne Probleme nutzen können.
Auch die Menge der angebotenen 75w90-Öle für Getriebe kann variieren. Das 75w90-Getriebeöl von Mannol oder Castrol beispielsweise ist in verschiedenen Größen erhältlich. Beispielsweise gibt es das Mannol-75w90-Öl in bis zu 20-Liter-Kanistern. In unserem 75w90-Getriebeöl-Vergleich können Sie zwischen verschiedenen Herstellern und Preisen wählen. Diverse 75w90-Getriebeöl-Tests im Internet betrachten dabei die verschiedenen Marken und deren jeweilige Eigenschaften.
Wenn Sie neues 75w90-Getriebeöl kaufen wollen, können Sie anschließend Ihr altes 75w90-Öl entsorgen. Dabei ist die wahrscheinlich einfachste Methode, es dem Hersteller zurückzugeben. Diese sind dazu verpflichtet, das Öl in der abgegebenen Menge wieder zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Bei Schadstoffsammelstellen kann das Schmieröl alternativ ebenfalls abgegeben werden.
Hinweis: Das alte Getriebeöl darf auf keinen Fall in der Natur oder im Grundwasser entsorgt werden!
Im Getriebeöle 75W90-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Getriebeöle 75W90 von bekannten Marken wie Motul Deutschland GmbH, Liqui Moly, Castrol, RAVENOL, Febi Bilstein, Addinol, Mannol, Motul. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Getriebeöle 75W90 bis zu 29,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,00 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Getriebeöl 75W90-Modellen vereint das Liqui Moly High Performance 75w90 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1076 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders das Ravenol Getriebeöl-75w90. Sie zeichneten das Getriebeöl 75W90 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 9 Getriebeöle 75W90 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Motul 105777, LIQUI MOLY 3825 Motorbike Gear Oil 75W-90 1 l, Liqui Moly High Performance 75w90, Castrol Syntrax Longlife 75w90, Liqui Moly Getriebeöl-75w90, Castrol Syntrans Multivehicle 75w90, Liqui Moly Getriebeöl 75w90, Ravenol Getriebeöl-75w90 und Febi Bilstein 32590. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Getriebeöle 75W90“. Wir präsentieren Ihnen 13 Getriebeöl 75W90-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Motul 105777, LIQUI MOLY 3825 Motorbike Gear Oil 75W-90 1 l, Liqui Moly High Performance 75w90, Castrol Syntrax Longlife 75w90, Liqui Moly Getriebeöl-75w90, Castrol Syntrans Multivehicle 75w90, Liqui Moly Getriebeöl 75w90, Ravenol Getriebeöl-75w90, Febi Bilstein 32590, Castrol Syntrans Transaxle 75w90, ADDINOL GETRIEBEÖL GH 75W-90 74300625, Mannol MN8103-4 und Motul 100093 Motylgear 75W-90 1 L. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Getriebeöle 75W90 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Castrol Syntrans Transaxle 75w90“, „Liqui Moly Getriebeöl 75W90“ und „Mannol Getriebeöl 75W90“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | API-Klassifikation | Vorteil der Getriebeöle 75W90 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Motul 105777 | 18,78 | GL-5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LIQUI MOLY 3825 Motorbike Gear Oil 75W-90 1 l | 19,52 | GL-5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liqui Moly High Performance 75w90 | 10,59 | GL-4+ | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Castrol Syntrax Longlife 75w90 | 15,90 | GL-5 | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liqui Moly Getriebeöl-75w90 | 17,55 | GL-5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 | 12,90 | GL-4 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liqui Moly Getriebeöl 75w90 | 12,38 | GL-4+5 | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ravenol Getriebeöl-75w90 | 29,95 | GL-4+5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Febi Bilstein 32590 | 10,00 | GL 4+5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Castrol Syntrans Transaxle 75w90 | 13,60 | GL-4+ | Vielseitig einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ADDINOL GETRIEBEÖL GH 75W-90 74300625 | 29,00 | GL-4 + 5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mannol MN8103-4 | 22,99 | GL-4+5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Motul 100093 Motylgear 75W-90 1 L | 16,62 | Gl 4+5 | Guter Verschleißschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, woher weiß ich welches Getriebeöl ich brauche?
Hallo Herr Fabel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 75w90-Motoröl-Vergleich.
Zum einen gibt die API-Klassifikation eine grobe Einordnung, für welche Getriebe das Öl geeignet ist. Von den Getriebeherstellern wird jedoch auch immer angegeben, welches Getriebeöl passend ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team