Hydrauliköl HLP 46 ist ein verhältnismäßig dickflüssiges Hydrauliköl, das sowohl in Industrieanlagen als auch in mobilen Hydraulikanlagen Anwendung findet. Zahlreiche Tests im Internet bestätigen, dass es sich hervorragend für Holzspalter, Wagenheber aber auch für Traktoren und Baumaschinen eignet.
Neben Industriespezifikationen geben Hersteller allgemeine Empfehlungen für die Verwendung des Hydrauliköls. Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle ein Hydrauliköl HLP 46, das Hersteller für Hydraulikanlagen allgemein empfehlen, damit Sie das Hydrauliköl möglichst vielseitig verwenden können.
1 - 8 von 16: Beste Hydrauliköle HLP 46 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Ravenol Hydrauliköl TS 46
Vergleichssieger
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
Preis-Leistungs-Sieger
Liqui Moly 1117
CAR1 CO 1606
Neu
Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46
Bestseller
Panolin Hydrauliköl HLP 46
Addinol 73200425
Exolub Hydrauliköl HLP 46
KETTLITZ Medialub 26013
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
EUROLUB 505005 HLP 46
Mannol MN2102-20
Knaus Hydrauliköl HLP 46
Meguin 4724
PEMCO PM2102-20
FANFARO FF2102-20
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ravenol Hydrauliköl TS 46
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
Liqui Moly 1117
CAR1 CO 1606
Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46
Panolin Hydrauliköl HLP 46
Addinol 73200425
Exolub Hydrauliköl HLP 46
KETTLITZ Medialub 26013
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
EUROLUB 505005 HLP 46
Mannol MN2102-20
Knaus Hydrauliköl HLP 46
Meguin 4724
PEMCO PM2102-20
FANFARO FF2102-20
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
14 Bewertungen
81 Bewertungen
17 Bewertungen
8 Bewertungen
133 Bewertungen
1 Bewertung
53 Bewertungen
7 Bewertungen
85 Bewertungen
76 Bewertungen
789 Bewertungen
200 Bewertungen
474 Bewertungen
24 Bewertungen
53 Bewertungen
240 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis in € pro Liter
5 l 6,19 € pro l
5 l 4,98 € pro l
2 x 1 l 8,81 € pro l
5 l 6,03 € pro l
5 l 4,58 € pro l
25 l 16,80 € pro l
4 l 5,75 € pro l
5 l 4,59 € pro l
5 l 4,01 € pro l
5 l 3,78 € pro l
5 l 3,55 € pro l
20 l 3,20 € pro l
20 l 2,75 € pro l
20 l 3,15 € pro l
20 l 3,00 € pro l
20 l 2,76 € pro l
Ölart
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
Mineralöl
ViskositätsindexxDer Viskositätsindex beschreibt die Änderung der Viskosität abhängig von der Temperatur. Je höher der Index, desto weniger beeinflusst die Temperatur die Veränderung der Viskosität.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
97 sehr temperaturabhängig
97 sehr temperaturabhängig
103 temperaturabhängig
keine Herstellerangabe
105 temperaturabhängig
keine Herstellerangabe
101 temperaturabhängig
keine Herstellerangabe
150 wenig temperaturabhängig
keine Herstellerangabe
103 temperaturabhängig
100 temperaturabhängig
91 sehr temperaturabhängig
keine Herstellerangabe
PourpointxDer Pourpoint gibt an, ab welcher Temperatur das Hydrauliköl nicht mehr fließen kann.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
-25 °C
-26 °C
-30 °C
keine Herstellerangabe
-27 °C
keine Herstellerangabe
-26 °C
keine Herstellerangabe
-27 °C
keine Herstellerangabe
-30 °C
-27 °C
-30 °C
-33 °C
FlammpunktxDer Flammpunkt gibt an, ab welcher Temperatur sich das Hydrauliköl entzünden kann.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
226 °C
232 °C
240 °C
keine Herstellerangabe
250 °C
keine Herstellerangabe
230 °C
keine Herstellerangabe
240 °C
200 °C
240 °C
232 °C
216 °C
200 °C
AdditivexZahlreiche Spezifikationen für Hydraulikanlagen erfordern Additive gegen Verschleiß, Oxidation, Korrosion und Schaumbildung.
weitere Mengen
•10 Liter
•20 Liter
•60 Liter
• und mehr
•1 x 1 Liter
•3 x 1 Liter
•6 x 1 Liter
•1 x 20 Liter
• keine weiteren
•1 Liter
• keine weiteren
•1 x 1 Liter
•3 x 4 Liter
•4 x 4 Liter
•6 x 4 Liter
•1 x 20 Liter
• keine weiteren
•1 x 20 Liter
• keine weiteren
• keine weiteren
•2 x 10 Liter
• keine weiteren
• keine weiteren
•1 x 10 Liter
• keine weiteren
Vorteile
gute Viskosität Temperatur
ausgezeichneter Verschleißschutz
hohe Leistungsebene
mit Korrosionsschutz
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
bietet Korrosionsschutz
hohe Alterungsbeständigkeit
für Hydraulikanlagen mit hohen thermischen Belastungen geeignet
ausgezeichnete hydrolytische Stabilität
gutes Demulgiervermögen
Verträglichkeit mit Dichtungswerkstoffen
niedriger Pourpoint
geeignet für hydraulische Systeme
DIN 51524 zertifiziert
voll synthetisch
umweltfreundlich
besonders biologisch abbaubar
gutes Wasserabscheidevermögen
hervorragende Verschleißschutzeigenschaften
geringe Schaumneigung
verbesserte Oxidationsbeständigkeit
verbesserter Korrosionsschutz
ISO 11158, HM-Kennzeichnung
gutes Schaumverhalten
gutes Luftabscheidevermögen
leichte Filtrierbarkeit
very versatile
den Korrosionsschutz zu erhöhen
EP-Eigenschaften erhöhen
hoher Viskositätsindex
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
hohe Alterungsbeständigkeit
mit Korrosionsschutz
in zahlreichen Industrieanlagen einsetzbar
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
bietet Korrosionsschutz
hohe Alterungsbeständigkeit
niedriger Pourpoint
hoher Flammpunkt
hohe Alterungsbeständigkeit
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
mit Korrosionsschutz
hohe Alterungsbeständigkeit
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
niedriger Pourpoint
bietet Korrosionsschutz
für Hydraulikanlagen mit hohen Geschwindigkeiten geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ravenol Hydrauliköl TS 46
14 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
81 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Hydrauliköl HLP 46 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Hydrauliköl HLP 46-Vergleich teilen:
Die besten Hydrauliköle HLP 46: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ravenol Hydrauliköl TS 46
14 Bewertungen
Platz
1
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ravenol Hydrauliköl TS 46
Additive
Ja
Weitere Mengen
10 Liter
Vorteile
gute Viskosität Temperatur
ausgezeichneter Verschleißschutz
hohe Leistungsebene
Fragen und Antworten zu Ravenol Hydrauliköl TS 46
Was sollte man aus gesundheitlicher Sicht beim Umgang mit dem RAVENOL Hydraulikoel TS 46 beachten?
Das Öl sollte nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, beim Befüllen dünne Einmalhandschuhe zu tragen.
Preis-Leistungs-Sieger
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
81 Bewertungen
Platz
2
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
Additive
Ja
Weitere Mengen
1 x 1 Liter
Vorteile
mit Korrosionsschutz
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
Fragen und Antworten zu CROSSFER Hydrauliköl 400000112
Bietet die CROSSFER Hydrauliköl HLP-46 einen zusätzlichen Korrosionsschutz?
Ja, das CROSSFER Hydrauliköl HLP-46 bietet einen Korrosionsschutz. Es lässt sich in verschiedenen Hydraulikanlagen verwenden, wie zum Beispiel in Werkzeugmaschinen, Wagenhebern und hydraulischen Baggern.
Liqui Moly 1117
17 Bewertungen
Platz
3
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Liqui Moly 1117
Viskositätsindex
+
Pourpoint
+
Vorteile
bietet Korrosionsschutz
hohe Alterungsbeständigkeit
für Hydraulikanlagen mit hohen thermischen Belastungen geeignet
Fragen und Antworten zu Liqui Moly 1117
Was ist aus gesundheitlicher Sicht bei Verwendung des LIQUI MOLY 1117 Hydrauliköls HLP 46 zu beachten?
Das Öl sollte nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Es empfiehlt sich also, beim Auffüllen dünne Einmalhandschuhe zu tragen.
CAR1 CO 1606
8 Bewertungen
Platz
4
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CAR1 CO 1606
Viskositätsindex
+
Pourpoint
++
Vorteile
ausgezeichnete hydrolytische Stabilität
gutes Demulgiervermögen
Verträglichkeit mit Dichtungswerkstoffen
Fragen und Antworten zu CAR1 CO 1606
Was ist aus gesundheitlicher Sicht beim Umgang mit dem CAR1 CO 1606-Hydrauliköl zu beachten?
Das Öl sollte möglichst nicht mit der Haut in Kontakt kommen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, beim Befüllen Handschuhe zu tragen.
Beeinflusst die Temperatur in der Umgebung die Viskosität des CAR1 CO 1606 Hydrauliköls sehr?
Mit einem Index von 97 wird die Viskosität des CAR1 CO 1606 Hydrauliköls sehr von der Temperatur beeinflusst. Andere Hydrauliköle sind mit einem Index von über 100 nicht derart temperaturabhängig.
Panolin Hydrauliköl HLP 46
1 Bewertung
Platz
6
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Panolin Hydrauliköl HLP 46
Additive
Ja
Weitere Mengen
Keine weiteren
Vorteile
voll synthetisch
umweltfreundlich
besonders biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Panolin Hydrauliköl HLP 46
Was ist bei der Anwendung des Panolin Hydrauliköls HLP 46 aus gesundheitlicher Sicht zu beachten?
Das Öl sollte nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Daher ist es empfehlenswert, bei der Anwendung Handschuhe zu tragen.
Ist das Panolin Hydrauliköls HLP 46 sehr schädlich für die Umwelt?
Nein, es handelt sich beim Panolin Hydrauliköls HLP 46 um ein laut Hersteller biologisch abbaubares Produkt, wodurch eine gewisse Umweltfreundlichkeit geboten wird.
Addinol 73200425
53 Bewertungen
Platz
7
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Addinol 73200425
Viskositätsindex
++
Pourpoint
++
Vorteile
gutes Wasserabscheidevermögen
hervorragende Verschleißschutzeigenschaften
geringe Schaumneigung
Fragen und Antworten zu Addinol 73200425
Welche Vorteile bietet das ADDINOL Hydrauliköl HLP 46 ?
Das ADDINOL Hydrauliköl HLP 46 schützt einerseits vor eindringendem Wasser und verringert andererseits die Schaumbildung. Durch die Anwendung des Hydrauliköls aus unserem Vergleich können zudem Leckagen vermieden werden.
Exolub Hydrauliköl HLP 46
7 Bewertungen
Platz
8
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Exolub Hydrauliköl HLP 46
Additive
Ja
Weitere Mengen
Keine weiteren
Vorteile
verbesserte Oxidationsbeständigkeit
verbesserter Korrosionsschutz
ISO 11158, HM-Kennzeichnung
Fragen und Antworten zu Exolub Hydrauliköl HLP 46
Welche Füllmenge hat das Hydrauliköl HLP 46 EL-1602046-05 von Exolub?
Das Hydrauliköl HLP 46 EL-1602046-05 von Exolub ist in einem fünf Liter Kanister. Die enthaltenen Wirkstoffe sorgen für die Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit und des Korrosionsschutzes.
KETTLITZ Medialub 26013
85 Bewertungen
Platz
9
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KETTLITZ Medialub 26013
Viskositätsindex
++
Pourpoint
++
Vorteile
gutes Schaumverhalten
gutes Luftabscheidevermögen
leichte Filtrierbarkeit
Fragen und Antworten zu KETTLITZ Medialub 26013
Wo kann das KETTLITZ Medialub 26013 Hydrauliköl entsorgt werden?
Das HLP-46-Hydrauliköl darf nicht über den Hausmüll oder den Abfluss entsorgt werden. Es muss zu einer Abgabestelle gebracht werden. Das sind unter anderem Baumärkte und größere Supermärkte, die auch Öl im Sortiment haben.
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
76 Bewertungen
Platz
10
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
Additive
Ja
Weitere Mengen
Keine weiteren
Vorteile
very versatile
den Korrosionsschutz zu erhöhen
EP-Eigenschaften erhöhen
Fragen und Antworten zu EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
Enthält das Hydrauliköl HLP 46 von East Germany OIL Additive?
Ja, um beispielsweise Verschleiß oder Korrosion von Hydraulikanlagen zu verhindern, ist das Hydrauliköl HLP 46 von East Germany OIL mit den nötigen Additiven versehen.
Um was für eine Art von Öl handelt es sich bei dem Hydrauliköl HLP 46 von East Germany OIL?
Bei dem Hydrauliköl HLP 46 von East Germany OIL aus unserem Vergleich für Hydrauliköle des Typs HLP 46 handelt es sich, wie bei den meisten anderen Produkten aus dem Vergleich, um ein Mineralöl.
EUROLUB 505005 HLP 46
789 Bewertungen
Platz
11
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EUROLUB 505005 HLP 46
Viskositätsindex
+++
Pourpoint
++
Vorteile
hoher Viskositätsindex
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
hohe Alterungsbeständigkeit
Fragen und Antworten zu EUROLUB 505005 HLP 46
Greift das Eurolub 505005 HLP-46-Hydrauliköl Dichtungsmaterialien an?
Nein, laut der Angaben des Herstellers Eurolub verhält sich das HLP-46-Hydrauliköl aus unserem Vergleich gegenüber Dichtungsmaterialien neutral und greift diese nicht an.
Meguin 4724
24 Bewertungen
Platz
14
im Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Meguin 4724
Viskositätsindex
++
Pourpoint
++
Vorteile
hohe Alterungsbeständigkeit
universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
mit Korrosionsschutz
Fragen und Antworten zu Meguin 4724
Wie lange hält sich das Meguin 4724 Hydrauliköl?
Das Öl von Meguin zählt in unserem Hydrauliköl-HLP-46-Vergleich zu denen mit einer hohen Alterungsbeständigkeit von ca. 6 Jahren.
Hydrauliköle HLP 46-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Hydrauliköle HLP 46 Test oder Vergleich
Redakteur:Monika B.
Als Journalistin schreibe ich in der Redaktion seit 2020 verschiedene Vergleiche und Ratgeber, am liebsten zu den Themen Haushalt, Freizeit und Outdoor-Sport. Expertin bin ich als gelernte Bankerin für Finanzthemen, besondere Fachkenntnisse habe ich zudem im Bereich Musik, denn ich spiele Klavier, Posaune und Querflöte.
Das Wichtigste in Kürze
Zahlreiche Online-Tests für Hydrauliköl HLP 46 raten, die Hydraulikflüssigkeit mindestens einmal jährlich zu wechseln und regelmäßig den Ölstand zu überprüfen. Hydrauliköl hält bis zu drei Jahren. Allerdings ist es möglich, dass die Zusatzstoffe (Additive) des Hydrauliköls HLP 46 bereits nach einem halben Jahr ihre volle Wirkung verlieren. Daher raten wir Ihnen, für den Ölwechsel immer frisches Hydrauliköl HLP 46 zu kaufen. Auf 20 Liter Hydrauliköl HLP 46 sollten Sie nur dann zurückzugreifen, wenn Sie mehrere Hydraulikanlagen betreiben.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung HLP 46 für Hydrauliköl?
Die Kennzeichnung HLP verweist auf eine Zertifizierung nach DIN 51524-2. Diese enthält Qualitätsmerkmale wie beispielsweise Additive, die nach Industrieanforderungen erfüllt werden müssen. Somit schützt ein mit HLP gekennzeichnetes Hydrauliköl beispielsweise immer gegen Korrosion, gegen Verschleiß, gegen Alterung und Reibung. Dabei ist es irrelevant, ob es sich beispielsweise um ein Hydrauliköl HLP 22 oder 46 handelt.
Die Zahl hinter der Kennzeichnung verweist auf die Viskosität des Öls. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Hydrauliköl. Die Viskosität des Hydrauliköls HLP 46 entspricht ISO VG 46. Das bedeutet, die Viskosität wurde nach dem ISO-Verfahren überprüft, VG steht für die englische Abkürzung von „Viscosity Grade“.
Ein Hydrauliköl mit der Kennzeichnung HLP 46 ist somit nach DIN-Norm zertifiziert und der Viskosegrad 46 wurde durch ein ISO-Prüfverfahren bestätigt. Ein Bioprodukt finden Sie unserem Vergleich für Hydrauliköl HLP 46 nicht, denn ein Bio-Hydrauliköl könnte HLP-46-Anforderungen weder nach DIN noch nach ISO erfüllen.
2. Auf welche Qualitätsmerkmale verweisen Online-Tests für Hydrauliköl HLP 46?
Nachdem HLP-46-Hydrauliköle bereits nach DIN-Norm zertifiziert und nach ISO-Verfahren geprüft wurden, sind sich die Hydrauliköle qualitativ weitestgehend ähnlich. Dennoch können die Temperatureigenschaften unterschiedlich sein.
Der Pourpoint gibt an, ab welcher Temperatur das Hydrauliköl nicht mehr fließen kann. Wenn Sie das Hydrauliköl HLP 46 für landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Baufahrzeuge auch im Winter verwenden, dann raten wir Ihnen zu einem Produkt mit einem möglichst niedrigen Pourpoint von mindestens -30 Grad, beispielsweise von Knaus, Pemco oder Fanfaro.
Der Flammpunkt bestimmt die Temperatur, ab wann sich das Hydrauliköl entzünden kann. Weil durch den Druck in einer Hydraulikanlage immer auch Wärme entsteht, raten wir Ihnen in jedem Fall zu einem Hydrauliköl mit besonders hohem Flammpunkt von mindestens 220 Grad, beispielsweise dem Hydrauliköl HLP 46 von Addinol.
Der Viskositätsindex sagt aus, wie schnell sich die Viskosität bei Temperaturunterschieden ändert. Je höher der Index, desto weniger ändert sich die Viskosität bei wechselnder Temperatur. Wenn Sie das Hydrauliköl HLP 46 beispielsweise für mobile Hydraulikanlagen verwenden und dabei wechselnden Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind, dann raten wir Ihnen zu einem Produkt mit einem hohen Viskositätsindex von über 100.
3. Für welche Hydraulikanlagen ist Hydrauliköl HLP 46 geeignet?
Grundsätzlich ist das Hydrauliköl HLP 46 für alle Maschinen und Anlagen geeignet, die ein Hydrauliköl mit der Viskosität 46 benötigen. Insbesondere für die Industrie gibt es jedoch Anforderungen, die durch Spezifikationen definiert und von dem Hydrauliköl erfüllt werden müssen. Das beste Hydrauliköl HLP 46 besitzt eine Freigabe für Ihre Hydraulikanlage nach der geforderten Industriespezifikation. Diese Freigaben erhalten Sie jeweils vom Hersteller. Das Hydrauliköl HLP 46 von Liqui Moly verweist beispielsweise neben der DIN-Norm auch auf die Freigabe der SEB-181-222-HLP-46-Spezifikation.
Achtung: Online-Tests für Hydrauliköl HLP 46 weisen darauf hin, dass der Umgang mit Hydrauliköl gesundheitsgefährdend sein kann. Informieren Sie sich daher in jedem Fall in dem Sicherheitsdatenblatt, das Sie in der Regel auf der Herstellerseite finden, über notwendige Sicherheitsmaßnahmen. Tragen Sie unbedingt Schutzkleidung wie Arbeitshandschuhe und Atemschutzmaske.
Gibt der Hydrauliköle HLP 46-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Hydrauliköle HLP 46?
Unser Hydrauliköle HLP 46-Vergleich stellt 16 Hydrauliköle HLP 46 von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: RAVENOL, CROSSFER, Liqui Moly, CAR 1, wiegeschmiert.de, Panolin, Addinol, EXOLUB, KETTLITZ, EGO East Germany Oil, Eurolub, SCT, Knaus Schmierstoffe, Meguin GmbH & Co. KG, Pemco. Mehr Informationen »
Welche Hydrauliköle HLP 46 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Hydrauliöl HLP 46 in unserem Vergleich kostet nur 17,62 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger CROSSFER Hydrauliköl 400000112 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Hydrauliköle HLP 46-Vergleich auf Vergleich.org ein Hydrauliöl HLP 46, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Hydrauliöl HLP 46 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das EUROLUB 505005 HLP 46 wurde 789-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Hydrauliöl HLP 46 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das CAR1 CO 1606, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Hydrauliöl HLP 46 wider. Mehr Informationen »
Welches Hydrauliöl HLP 46 aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Hydrauliköle HLP 46 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ravenol Hydrauliköl TS 46, CROSSFER Hydrauliköl 400000112, Liqui Moly 1117, CAR1 CO 1606, Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46 und Panolin Hydrauliköl HLP 46. Mehr Informationen »
Welche Hydrauliköle HLP 46 hat die VGL-Redaktion für den Hydrauliköle HLP 46-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Hydrauliköle HLP 46 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ravenol Hydrauliköl TS 46, CROSSFER Hydrauliköl 400000112, Liqui Moly 1117, CAR1 CO 1606, Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46, Panolin Hydrauliköl HLP 46, Addinol 73200425, Exolub Hydrauliköl HLP 46, KETTLITZ Medialub 26013, EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46, EUROLUB 505005 HLP 46, Mannol MN2102-20, Knaus Hydrauliköl HLP 46, Meguin 4724, PEMCO PM2102-20 und FANFARO FF2102-20. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Hydrauliköle HLP 46 interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hydrauliöl HLP 46-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Addinol Hydrauliköl HLP 46“, „Eurolub Hydrauliköl HLP 46“ und „Knaus Schmierstoffe Hydrauliköl HLP 46“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Viskositätsindex
Vorteil der Hydrauliköle HLP 46
Produkt anschauen
Ravenol Hydrauliköl TS 46
30,95
Gute Viskosität Temperatur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
24,90
Mit Korrosionsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liqui Moly 1117
17,62
+
Bietet Korrosionsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CAR1 CO 1606
30,14
+
Ausgezeichnete hydrolytische Stabilität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46
22,90
++
Niedriger Pourpoint
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panolin Hydrauliköl HLP 46
420,00
Voll synthetisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Addinol 73200425
22,00
++
Gutes Wasserabscheidevermögen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exolub Hydrauliköl HLP 46
22,95
Verbesserte Oxidationsbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KETTLITZ Medialub 26013
20,03
++
Gutes Schaumverhalten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
18,90
Very versatile
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EUROLUB 505005 HLP 46
17,77
+++
Hoher Viskositätsindex
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mannol MN2102-20
64,00
Mit Korrosionsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Knaus Hydrauliköl HLP 46
54,95
++
Universal in zahlreichen Hydraulikanlagen einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meguin 4724
62,98
++
Hohe Alterungsbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PEMCO PM2102-20
60,00
+
Hohe Alterungsbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FANFARO FF2102-20
55,29
Bietet Korrosionsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hydrauliköl HLP 46 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was bedeutet die Kennzeichnung HLP 46 für Hydrauliköl?
Auf welche Qualitätsmerkmale verweisen Online-Tests für Hydrauliköl HLP 46?
Für welche Hydraulikanlagen ist Hydrauliköl HLP 46 geeignet?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hydrauliköl HLP 46 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Ravenol Hydrauliköl TS 46
Preis-Leistungs-Sieger
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
Liqui Moly 1117
CAR1 CO 1606
Bestseller
Wiegeschmiert Hydrauliköl HLP 46
Panolin Hydrauliköl HLP 46
Addinol 73200425
Exolub Hydrauliköl HLP 46
KETTLITZ Medialub 26013
EGO East Germany Oil Hydrauliköl HLP 46
EUROLUB 505005 HLP 46
Mannol MN2102-20
Knaus Hydrauliköl HLP 46
Meguin 4724
PEMCO PM2102-20
FANFARO FF2102-20
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ravenol Hydrauliköl TS 46
14 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
CROSSFER Hydrauliköl 400000112
81 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Hydrauliköl HLP 46 Vergleich!
Kommentare (2) zum Hydrauliköl HLP 46 Vergleich
Rainer H.
Hallo,
kann ich Hydrauliköl HLP 46 mit 22 oder 32 mischen?
Vielen Dank
Rainer H.
Vergleich.org
Lieber Rainer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Hydrauliköl HLP 46.
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Hydrauliköle unterschiedlicher Viskosität miteinander zu mischen. Allerdings möchten wir Ihnen davon abraten, denn es ist möglich, dass die jeweiligen in dem Öl enthaltenen Additive dabei ihre vollständige Wirkung verlieren und sich chemisch nicht vertragen.
Hallo,
kann ich Hydrauliköl HLP 46 mit 22 oder 32 mischen?
Vielen Dank
Rainer H.
Lieber Rainer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Hydrauliköl HLP 46.
Ja, grundsätzlich ist es möglich, Hydrauliköle unterschiedlicher Viskosität miteinander zu mischen. Allerdings möchten wir Ihnen davon abraten, denn es ist möglich, dass die jeweiligen in dem Öl enthaltenen Additive dabei ihre vollständige Wirkung verlieren und sich chemisch nicht vertragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team