Das Wichtigste in Kürze
  • Unter 5w40-Longlife-Motoröl versteht man Öle, die speziell für Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet sind. Solche Fahrzeuge haben lange Ölwechselintervalle, welche eingehalten werden sollten, um die optimale Leistung des Motors und des Öls zu nutzen.

Motoroel-5w40-Test

1. Was brauchen Sie, um Ihren Ölstand zu messen?

Laut gängigen 5w40-Motoröl-Tests im Internet gehören zu einer guten Autopflege nicht nur Autopolituren und Wachse, sondern auch die regelmäßige Ölstand-Überprüfung. In der Regel benötigen Sie hierfür nur ein nicht-faserndes Papier oder ein fusselfreies Tuch.

Um Ihren Ölstand zu messen, können Sie sich an diesen Schritten orientieren:

  1. Das Öl nach 5 Minuten Wartezeit bei betriebswarmem Motor auf ebener Fläche prüfen.
  2. Die Motorhaube öffnen und den Ölmessstab vorsichtig herausziehen.
  3. Mit einem Papier oder Tuch den Stab abwischen und bis zum Anschlag in die Ölwanne stecken.
  4. Den Ölmessstab herausziehen und überprüfen, wie viel Öl sich im Öltank befindet. Der Ölstand sollte zwischen der Min.- und Max.-Markierung liegen.

Hinweis: Es macht keinen Unterschied, ob Sie den Ölstand von einem 5w40-Motoröl bei einem Benziner oder Diesel überprüfen, sowie ob Ihr 5w40-Öl vollsynthetisch oder mineralisch ist – Sie führen immer die gleichen Schritte durch.

2. Was sagen 5w40-Motoröl-Tests im Internet zur Ölmenge bei einem Ölwechsel?

Damit Sie nicht zu viel 5w40-Motoröl kaufen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Öl Sie benötigen. Für einen vollständigen Ölwechsel bei einem Pkw reicht in der Regel ein 5-Liter-5w40-Motoröl-Kanister. Genauere Angaben finden Sie in Ihrem Bordbuch. In unserem 5w40-Motoröl-Vergleich finden Sie verschiedene 5w40-Öle, welche in 5-Liter-Kanistern angeboten werden.

3. Eignet sich das 5w40-Motoröl für unterschiedliche Automarken?

In diversen 5w40-Motoröl-Tests im Internet finden Sie verschiedene Marken von 5w40-Motorenölen, welche alle über besondere Vorteile verfügen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie 5w40-Öle unterschiedlicher Hersteller wie beispielsweise das Liqui-Moly-5w40-Motoröl oder das 5w40-Motoröl von Castrol. Welches davon für Ihren Motor geeignet ist, entnehmen Sie den Freigaben und Spezifikationen Ihres Fahrzeuges. Diese finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch. Die dort aufgeführten Spezifikationen sollten Sie daraufhin mit denen des jeweiligen Öls vergleichen, um das beste 5w40-Motoröl für Ihr Fahrzeug zu finden. Zudem sollten Sie entscheiden, welche Vorteile das Öl mitbringen sollte. In unserem 5w40-Motoröl-Vergleich stellen wir vollsynthetische 5w40-Motoröle und 5w40-Longlife-Motoröle gegenüber.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Motoröle 5w40-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Motoröle 5w40-Vergleich 19 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Castrol, RAVENOL, Mercedes-Benz, Liqui Moly, Motul, ELF, Shell, Mobil Super, Mannol, Meguin, Eurolub, Total, CAR1, Addinol. Mehr Informationen »

Welche Motoröle 5w40 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Castrol MAGNATEC 5W-40 C3 5L wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 42,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Motoröl 5w40 ca. 36,51 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Motoröl 5w40-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Motoröl 5w40-Modell aus unserem Vergleich mit 28267 Kundenstimmen ist das Motul 7250 Motoröle 8100 X-Cess 5W40. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Motoröl 5w40 aus dem Motoröle 5w40-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Motoröl 5w40 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Addinol Super Light 0540. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 im Motoröle 5w40-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Motoröle 5w40-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Castrol EDGE 5W40, Castrol MAGNATEC 5W-40 C3 5L, Ravenol VMO, Original Mercedes-Benz Motoröl 5W40, Castrol GTX 5W-40, Castrol POWER 1 Racing 4T 5W-40, Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W40, Motul 7250 Motoröle 8100 X-Cess 5W40 und Liqui Moly Top Tec 4100 5W40. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Motoröl 5w40-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 19 Motoröle 5w40 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Motoröle 5w40“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Castrol EDGE 5W40, Castrol MAGNATEC 5W-40 C3 5L, Ravenol VMO, Original Mercedes-Benz Motoröl 5W40, Castrol GTX 5W-40, Castrol POWER 1 Racing 4T 5W-40, Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W40, Motul 7250 Motoröle 8100 X-Cess 5W40, Liqui Moly Top Tec 4100 5W40, ELF Evolution SXR 900 5W40, Shell Helix Ultra HX7, Mobil Super 3000 X1 5W40, MANNOL Energy Formula PD 5W-40, Meguin 3198, Eurolub Synt SAE 5W40, Total Quartz 9000 Energy 5W40, Car1 CO1014, Addinol Super Light 0540 und Mannol Extreme 5W40. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Motoröle 5w40 interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Motoröle 5w40 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „5W40“, „Mobil Delvac 1 5W40“ und „Motul 300V 5W40“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Leichtlauföl Vorteil der Motoröle 5w40 Produkt anschauen
Castrol EDGE 5W40 49,98 Ja Reduziert Reibung durch Fluid-Titanum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Castrol MAGNATEC 5W-40 C3 5L 42,00 Keine Herstellerangaben Reduziert den Verschleiß beim Heißlaufen und im Stop-and-go-Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ravenol VMO 45,98 Ja Hergestellt in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Original Mercedes-Benz Motoröl 5W40 52,00 Ja Speziell für Mercedes-Benz-Motoren entwickelt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Castrol GTX 5W-40 37,16 Ja Besonders hohe Kraftstoffeinsparung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Castrol POWER 1 Racing 4T 5W-40 15,30 Ja Katalysator-geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W40 41,12 Ja Made in Germany » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Motul 7250 Motoröle 8100 X-Cess 5W40 40,74 Ja Besonders hohe Kraftstoffeinsparung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liqui Moly Top Tec 4100 5W40 38,32 Ja Made in Germany » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ELF Evolution SXR 900 5W40 36,58 Ja Speziell für Renault-Motoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shell Helix Ultra HX7 38,11 Keine Herstellerangaben Große Kompatibilität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobil Super 3000 X1 5W40 36,64 Ja Besonders hohe Motorsauberkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MANNOL Energy Formula PD 5W-40 29,90 Ja Hohe Kraftstoffeinsparung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguin 3198 34,90 Ja Für den ganzjährigen Einsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eurolub Synt SAE 5W40 31,90 Ja Zusätzlich geeignet für Turbomotoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Total Quartz 9000 Energy 5W40 34,90 Ja Besondere TOTAL-Synthese-Technologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Car1 CO1014 28,22 Ja Optimale Schmierung bei allen Temperaturen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Addinol Super Light 0540 32,10 Ja Besonders geeignet für moderne Turbomotoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mannol Extreme 5W40 27,88 Ja Ester-Technologie für besonders effektive Motornutzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Motoröl 5w40 Tests: