Das Wichtigste in Kürze
  • Hydraulische Wagenheber haben den Vorteil, dass diese einfach in der Bedienung sind und über eine vergleichsweise besonders hohe Hubkraft verfügen. So eignen sich diese nicht nur für gängige Pkws, sondern auch beispielsweise für schwere SUVs oder Wohnmobile.

hydraulischer-wagenheber-test

1. Wofür benötige ich einen hydraulischen Heber?

Möchten Sie die Reifen an Ihrem Auto wechseln, so müssen Sie nicht immer den Gang in die Werkstatt antreten. Dies spart Kosten und Sie vermeiden zudem längere Wartezeiten zu den saisonalen Stoßzeiten.

Mit einem Hydraulik-Wagenheber können Sie den Wechsel auf Sommer- oder Winterreifen problemlos selbst durchführen. Hierzu bedienen Sie den Hydraulikheber ganz einfach mit der dazugehörigen Kolbenstange wie eine Pumpe. Haben Sie Ihr Auto angehoben, benötigen Sie nur noch ein Radkreuz oder einen Drehmomentschlüssel, um die Felgen vom Auto zu lösen und die neuen Räder aufzuziehen. Zum Abschluss können Sie Ihr Auto ganz einfach wieder ablassen.

2. Was sagen gängige Tests von hydraulischen Wagenhebern im Internet über deren Funktionsweise?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von hydraulischen Wagenhebern, stellen Sie schnell fest, dass es unterschiedliche Arten hiervon gibt. Im Vergleich der hydraulischen Wagenheber wird zwischen hydraulischen Rangierwagenhebern und Stempelwagenhebern unterschieden. Diese sind in der Funktionsweise jedoch nahezu gleich. Durch das Pumpen mit der Kolbenstange wird hierbei Hydraulik-Öl in den Druckzylinder des Wagenhebers gedrückt. Dies sorgt dafür, dass sich der Wagenheber anhebt.

Auf dem Markt sind dabei unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Traglasten erhältlich. Je nach Gewicht des Pkw ist ein hydraulischer Wagenheber mit 2 t ausreichend. Handelt es sich beispielsweise um einen SUV, sollten Sie auf einen Rangierwagenheber mit 3 t Traglast zurückgreifen. Es gibt allerdings nicht nur Wagenheber bis 3 t Hublast zu kaufen. Gerade Stempelwagenheber sind besonders robust im Aufbau und können auch höhere Lasten wie 10 oder 20 t tragen.

Hinweis: Beachten Sie, dass nicht bei allen hydraulischen Wagenhebern eine sogenannte Gummiauflage im Kauf inbegriffen ist. Diese schützt Ihren Pkw vor Beschädigungen beim Anheben und kann oftmals optional erworben werden.

3. Worauf gilt es beim Kauf des besten hydraulischen Wagenhebers zu achten?

Möchten Sie einen hydraulischen Wagenheber kaufen, gilt es, einige Eigenschaften zu beachten. Verschiedene Tests im Internet von hydraulischen Wagenhebern dienen Ihnen dabei als Unterstützung in der Auswahl des richtigen Produktes.

Zunächst gilt es, die Tragkraft des Wagenhebers zu beachten. In der Regel liegt diese bei den meisten hydraulischen Wagenhebern bei 2 bis 3 t. Möchten Sie eine höhere Last anheben, empfiehlt sich der Kauf eines Stempelwagenhebers. Auch in der Bedienung unterscheiden sich die Wagenheber. Rangierwagenheber sind beispielsweise einfacher zu bewegen als Stempelwagenheber und oftmals flacher aufgebaut, sodass diese auch unter tiefer liegende Autos passen. Grundsätzlich sollten Sie dies ebenfalls bei der Wahl Ihres Wagenhebers beachten. Stempelwagenheber hingegen haben neben den höheren Lasten auch den Vorteil, dass der sogenannte Stempel senkrecht nach oben gepumpt wird. Dies hilft bei der Platzierung des Wagenhebers unter dem Auto.

Gibt der hydraulische Wagenheber-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich hydraulische Wagenheber?

Unser hydraulische Wagenheber-Vergleich stellt 19 hydraulische Wagenheber von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SellNet, Springer Werkzeuge, MASKO, Kraftwelle, BGS, Deuba, Kunzer, Dunlop, Michelin, Formula 1, Cartrend, alca, Unitec, Brüder Mannesmann, Brueder Mannesmann, Güde. Mehr Informationen »

Welche hydraulische Wagenheber aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste hydraulischer Wagenheber in unserem Vergleich kostet nur 23,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Springer Werkzeuge 8233 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im hydraulische Wagenheber-Vergleich auf Vergleich.org einen hydraulischer Wagenheber, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein hydraulischer Wagenheber aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Unitec 10008 wurde 6320-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher hydraulischer Wagenheber aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Sellnet SN9315, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den hydraulischer Wagenheber wider. Mehr Informationen »

Welchen hydraulischer Wagenheber aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere hydraulische Wagenheber aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sellnet SN9315, Springer Werkzeuge 8233, Masko ‎K-2769, Kraftwelle 60010, Bgs 2889, Sellnet SN10663, Deuba 107243, Kunzer WK 1075 FSH und Dunlop 41791. Mehr Informationen »

Welche hydraulische Wagenheber hat die VGL-Redaktion für den hydraulische Wagenheber-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 hydraulische Wagenheber für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sellnet SN9315, Springer Werkzeuge 8233, Masko ‎K-2769, Kraftwelle 60010, Bgs 2889, Sellnet SN10663, Deuba 107243, Kunzer WK 1075 FSH, Dunlop 41791, Michelin 92416, Bgs 9885, Formula 1 10810, Cartrend 2T, Alca 432200, Unitec 10008, Cartrend Unitec 10007, Brüder Mannesmann M 007-T-GS 2, Brueder Mannesmann M 007-T-GS5 und Güde GSH 5t. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für hydraulische Wagenheber interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem hydraulischer Wagenheber-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Hydraulik-Wagenheber“, „Wagenheber Hydraulisch“ und „Hydraulischer Rangierwagenheber“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis