Ein Hash-Wert ist eine kurze, eindeutige Zeichenfolge, die durch eine kryptografische Funktion aus beliebigen Daten erzeugt wird. Beim Mining wird durch viele Rechenversuche ein gültiger Hash gefunden, der zur Verifizierung und Absicherung eines neuen Blocks in der Blockchain dient.
Ein Mining-Rig ist ein leistungsstarker Rechner, der speziell dafür gebaut wurde, Kryptowährungen zu „minen“, also durch Rechenleistung neue Coins zu erzeugen und Transaktionen innerhalb eines Blockchain-Netzwerks zu verifizieren.
Dabei führt das Rig kontinuierlich komplexe mathematische Berechnungen durch, um sogenannte Hash-Werte zu finden, die für die Validierung von Datenblöcken benötigt werden. Dieser Prozess sichert das Netzwerk und ermöglicht die dezentrale Verarbeitung von Transaktionen ohne zentrale Instanz.
Für diese Aufgabe kommt laut verschiedener Mining-Rig-Online-Tests meist besonders leistungsstarke Hardware zum Einsatz, vor allem mehrere Grafikkarten (GPUs), die parallel arbeiten und eine hohe Hashrate liefern. Auch ein Mini-Mining-Rig läuft im Dauerbetrieb und muss daher nicht nur effizient und stabil arbeiten, sondern auch gut gekühlt werden.
Als Belohnung für die geleistete Rechenarbeit erhalten Miner Coins oder Anteile daran, was das Mining unter den richtigen Bedingungen wirtschaftlich interessant macht.

Für das Schürfen von Kryptowährungen wie Bitcoin benötigen Sie einen Mining-Rig mit leistungsstarker Hardware.
Wie viel Watt sollte ein Netzteil fürs Mining haben?
Hallo Jannik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mining-Rig-Vergleich.
Das kommt darauf an, welche Hardware verbaut wird. Je nach Bedarf empfehlen diverse Online-Tests auf ein Netzteil mit mindestens 750 Watt zurückzugreifen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team