Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten milden Olivenöle enthalten mindestens 75 g ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml.
Mildes Olivenöl im Test: Mehrere Flaschen stehen zwischen anderen Sorten in einem Regal.

Hier wird uns das milde Olivenöl von Rapunzel präsentiert. Es stammt aus Tunesien und wird dort aus sonnengereiften Bio-Oliven direkt nach der Ernte kaltgepresst.

1. Was ist die Besonderheit von mildem Olivenöl?

Mildes Olivenöl enthält sehr wenig Säure – gute Olivenöle haben einen Säuregehalt zwischen 0,2 und 0,6 % – und ist deshalb im Geschmack sehr sanft und unaufdringlich. Häufig wird es auch als „Olivenöl gentile“ bezeichnet.

Eine Flasche mildes Olivenöl steht zum testen zwischen mehreren Getränkeflaschen.

Mit seinem ausgewogenen, sanften Aroma eignet sich das milde Olivenöl von Rapunzel laut Hersteller sehr gut für Salate, Dips oder mediterrane Gemüsegerichte.

Möchten Sie ein mildes Olivenöl kaufen, können Sie zwischen Bio-Olivenölen und nicht biozertifizierten Produkten wählen. Bei Bio-Ölen werden die Oliven ohne die Verwendung von chemischen Mitteln angebaut und auch bei der Herstellung des Öls werden keine chemischen Stoffe (wie etwa künstliche Konservierungsstoffe) hinzugefügt.

2. Was sagen Tests von milden Olivenölen im Internet zur Herkunft?

Milde Olivenöle kommen, wie herkömmliche Olivenöle auch, aus Ländern wie Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich oder Tunesien.

Eine Flasche getestetes mildes Olivenöl steht auf dem Boden vor einem Regal.

Das milde Olivenöl von Rapunzel trägt das EU-Bio-Siegel und steht für kontrolliert ökologische Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Zusätze, wie wir feststellen.

Die Herkunft jedes Produktes haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs von milden Olivenölen aufgeführt. Besonders stark vertreten sind in der Regel spanische, griechische und italienische Olivenöle. Außerdem haben wir hier noch einen Vergleich von milden Olivenölen für Sie.

Übrigens haben die meisten Öle laut gängigen Tests von milden Olivenölen die Auszeichnung „nativ extra“. Das bedeutet, das Öl hat die höchste Qualitätsstufe und wurde schonend kaltgepresst.

3. Für welche Speisen eignet sich mildes Olivenöl besonders gut?

Olivenöl – ob mild oder nicht ganz so mild – passt besonders gut zur mediterranen Küche. Salate, Antipasti und Ähnliches schmecken mit dem fruchtigen Öl besonders gut.

Mildes Olivenöl getestet: Eine Flasche steht zwischen verschiedenen Lebensmitteln in einer Holzkiste.

Die dunkle Glasflasche schützt das milde Olivenöl von Rapunzel vor UV-Strahlung und erhält so laut unseren Informationen länger die wertvollen Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Vitamin E.

Auch zum Garen und Dünsten kann es gut verwendet werden, da es auch als kaltgepresstes Öl laut gängigen Tests von milden Olivenölen einen relativ hohen Rauchpunkt bei 130 – 180 °C hat. Lediglich zum scharfen Anbraten eignet sich das Öl nicht so gut, da es sich zersetzt und gesundheitsschädliche Stoffe entstehen können sowie alle Vitamine zerstört werden.

mildes-Olivenöl-Test

Videos zum Thema Mildes Olivenöl

In diesem YouTube-Clip wird das Thema „Olivenöl bei Stiftung Warentest: Schadstoffe, Ranzigkeit & falsche Angaben?“ behandelt. Sie erfahren, welche Schadstoffe in einigen Olivenölen gefunden wurden, wie man Ranzigkeit erkennen kann und welche falschen Angaben auf den Verpackungen von mildem Olivenöl entdeckt wurden. Bleiben Sie informiert und erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Olivenöl achten sollten!

In diesem aufschlussreichen Video von Marktcheck SWR wird das Thema Olivenöl genauer unter die Lupe genommen. Erfahre, wie groß die Unterschiede bei mildem Olivenöl wirklich sind! Dabei werden verschiedene Sorten getestet und deren Geschmack sowie Qualität bewertet. Tauche ein in die Welt des Olivenöls und entdecke, welches Produkt wirklich überzeugt!

Quellenverzeichnis