Vorteile
- biozertifiziert
- in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
Nachteile
- relativ geringe Menge
Mildes Olivenöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Black Lion Premium Kreta Natives Extra Olivenöl | 360° Rundum Ehrlich Bio-Olivenöl | Direct & friendly Olivenöl mild | Cretan Elements Olivenöl mild | Jordan Natives Olivenöl Extra | Rapunzel Olivenöl mild | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Black Lion Premium Kreta Natives Extra Olivenöl 10/2025 | 360° Rundum Ehrlich Bio-Olivenöl 10/2025 | Direct & friendly Olivenöl mild 10/2025 | Cretan Elements Olivenöl mild 10/2025 | Jordan Natives Olivenöl Extra 10/2025 | Rapunzel Olivenöl mild 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro Liter | 0,75 Liter 37,32 € | 0,5 Liter 39,90 € | 0,5 Liter 39,98 € | 1 Liter 23,99 € | 1 Liter 21,95 € | 3 x 0,5 Liter 20,25 € | ||
Kaltgepresst | keine Herstellerangaben | |||||||
Bio | ||||||||
nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | |||
79 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 72 g | 71 g | 75,7 g | |||
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Metall-Kanister | Metall-Kanister | Glasflasche | ||
Herkunft | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns das milde Olivenöl von Rapunzel präsentiert. Es stammt aus Tunesien und wird dort aus sonnengereiften Bio-Oliven direkt nach der Ernte kaltgepresst.
Mildes Olivenöl enthält sehr wenig Säure – gute Olivenöle haben einen Säuregehalt zwischen 0,2 und 0,6 % – und ist deshalb im Geschmack sehr sanft und unaufdringlich. Häufig wird es auch als „Olivenöl gentile“ bezeichnet.
Mit seinem ausgewogenen, sanften Aroma eignet sich das milde Olivenöl von Rapunzel laut Hersteller sehr gut für Salate, Dips oder mediterrane Gemüsegerichte.
Möchten Sie ein mildes Olivenöl kaufen, können Sie zwischen Bio-Olivenölen und nicht biozertifizierten Produkten wählen. Bei Bio-Ölen werden die Oliven ohne die Verwendung von chemischen Mitteln angebaut und auch bei der Herstellung des Öls werden keine chemischen Stoffe (wie etwa künstliche Konservierungsstoffe) hinzugefügt.
Milde Olivenöle kommen, wie herkömmliche Olivenöle auch, aus Ländern wie Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich oder Tunesien.
Das milde Olivenöl von Rapunzel trägt das EU-Bio-Siegel und steht für kontrolliert ökologische Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Zusätze, wie wir feststellen.
Die Herkunft jedes Produktes haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs von milden Olivenölen aufgeführt. Besonders stark vertreten sind in der Regel spanische, griechische und italienische Olivenöle. Außerdem haben wir hier noch einen Vergleich von milden Olivenölen für Sie.
Übrigens haben die meisten Öle laut gängigen Tests von milden Olivenölen die Auszeichnung „nativ extra“. Das bedeutet, das Öl hat die höchste Qualitätsstufe und wurde schonend kaltgepresst.
Olivenöl – ob mild oder nicht ganz so mild – passt besonders gut zur mediterranen Küche. Salate, Antipasti und Ähnliches schmecken mit dem fruchtigen Öl besonders gut.
Die dunkle Glasflasche schützt das milde Olivenöl von Rapunzel vor UV-Strahlung und erhält so laut unseren Informationen länger die wertvollen Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Vitamin E.
Auch zum Garen und Dünsten kann es gut verwendet werden, da es auch als kaltgepresstes Öl laut gängigen Tests von milden Olivenölen einen relativ hohen Rauchpunkt bei 130 – 180 °C hat. Lediglich zum scharfen Anbraten eignet sich das Öl nicht so gut, da es sich zersetzt und gesundheitsschädliche Stoffe entstehen können sowie alle Vitamine zerstört werden.
In diesem YouTube-Clip wird das Thema „Olivenöl bei Stiftung Warentest: Schadstoffe, Ranzigkeit & falsche Angaben?“ behandelt. Sie erfahren, welche Schadstoffe in einigen Olivenölen gefunden wurden, wie man Ranzigkeit erkennen kann und welche falschen Angaben auf den Verpackungen von mildem Olivenöl entdeckt wurden. Bleiben Sie informiert und erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Olivenöl achten sollten!
In diesem aufschlussreichen Video von Marktcheck SWR wird das Thema Olivenöl genauer unter die Lupe genommen. Erfahre, wie groß die Unterschiede bei mildem Olivenöl wirklich sind! Dabei werden verschiedene Sorten getestet und deren Geschmack sowie Qualität bewertet. Tauche ein in die Welt des Olivenöls und entdecke, welches Produkt wirklich überzeugt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der mildes Olivenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der mildes Olivenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Bio | Güteklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Black Lion Premium Kreta Natives Extra Olivenöl | ca. 27 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | 360° Rundum Ehrlich Bio-Olivenöl | ca. 19 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Direct & friendly Olivenöl mild | ca. 19 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Cretan Elements Olivenöl mild | ca. 23 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jordan Natives Olivenöl Extra | ca. 21 € | nativ extra | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch nicht-kaltgepresstes mildes Olivenöl?
Hallo Igor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von mildem Olivenöl.
Milde Olivenöle sind in der Regel immer kaltgepresst. Neben kaltgepressten Ölen gibt es an sich auch raffinierte Olivenöle, die durch den Einsatz von Hitze gewonnen werden. Diese werden in der Regel aber nicht mit einem Zusatz „mild“ versehen. Durch den Herstellungsprozess unter Hitze sind diese Olivenöle aber von Grund auf bereits etwas „geschmacksneutraler“ als kaltgepresste Olivenöle der Klasse „nativ extra“.
Beachten Sie aber, dass kaltgepresstes Öl mehr Nährstoffe enthält als raffiniertes Öl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team