Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist es sinnvoll, Reste vom selbstgekochten Abendessen am nächsten Tag mit zur Arbeit zu nehmen, um dort in den Genuss eines vollwertigen Mittagessens zu kommen.
Transportieren Sie Ihr Essen in einem Mikrowellengeschirr, so müssen Sie es vor dem Erhitzen in der Mikrowelle nicht mehr umfüllen: Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Mikrowellengeschirr aus bruchsicherem und leichtem Kunststoff. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Emsa Mikro-Familie 518999 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
144
Recherchierte Produkte
20
Überprüfte Produkte
122
Investierte Stunden
21.260
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Emsa Mikro-Familie 518999
441 Bewertungen
Für Preisbewusste:Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
886 Bewertungen
Aktualisiert:
05.06.2023
1 - 8 von 20: Beste Mikrowellengeschirre im Vergleich
Mikrowellengeschirr Vergleich
Emsa Mikro-Familie 518999
Vergleichssieger
Emsa N10412
Bestseller
Bama 44003
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
Preis-Leistungs-Sieger
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
Rotho 1025202792
Emsa 517775
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
esto24 Mikrowellen-Teller
Xavax 00111464
Rotho "Micro Clever"
IGS Mikrowellengeschirr
Kigima KPF000403
2friends 2F30897
Neu
Emsa 508455
Lantelme Mikrowellenschüssel Set
Emsa 3-teiliges Mikrowellentopf-Set
Emsa N10313
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Emsa Mikro-Familie 518999
Emsa N10412
Bama 44003
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
Rotho 1025202792
Emsa 517775
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
esto24 Mikrowellen-Teller
Xavax 00111464
Rotho "Micro Clever"
IGS Mikrowellengeschirr
Kigima KPF000403
2friends 2F30897
Emsa 508455
Lantelme Mikrowellenschüssel Set
Emsa 3-teiliges Mikrowellentopf-Set
Emsa N10313
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Emsa Mikro-Familie 518999
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Emsa N10412
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bama 44003
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rotho 1025202792
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Emsa 517775
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
esto24 Mikrowellen-Teller
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Xavax 00111464
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Rotho "Micro Clever"
06/2023
Unsere Bewertung
gut
IGS Mikrowellengeschirr
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Kigima KPF000403
06/2023
Unsere Bewertung
gut
2friends 2F30897
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Emsa 508455
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Lantelme Mikrowellenschüssel Set
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Emsa 3-teiliges Mikrowellentopf-Set
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Emsa N10313
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
441 Bewertungen
4360 Bewertungen
630 Bewertungen
886 Bewertungen
419 Bewertungen
912 Bewertungen
2236 Bewertungen
332 Bewertungen
4161 Bewertungen
540 Bewertungen
1199 Bewertungen
808 Bewertungen
881 Bewertungen
128 Bewertungen
2469 Bewertungen
75 Bewertungen
4350 Bewertungen
62 Bewertungen
4350 Bewertungen
295 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Stück
3 Schüsseln ca. 4,68 €
1 Schüssel ca. 21,99 €
1 Schüssel ca. 21,99 €
1 Teller ca. 13,99 €
1 Container ca. 18,99 €
1 Schüssel ca. 11,99 €
1 Schüssel ca. 9,99 €
3 Schüsseln ca. 9,98 €
1 Teller ca. 10,49 €
1 Teller ca. 11,25 €
2 Teller ca. 16,90 €
2 Teller ca. 8,00 €
1 Schüssel ca. 6,50 €
2 Kasserolle ca. 8,95 €
3 Schüsseln ca. 6,00 €
4 Schüsseln ca. 5,25 €
3 Schüsseln ca. 5,30 €
2 Schüsseln ca. 4,95 €
3 Schüsseln ca. 3,01 €
3 Schüsseln ca. 4,40 €
MaterialMikrowellengeschirr aus dem Kunststoff Polycarbonat kann die Industriechemikalie BPA (Bisphenol A) enthalten. Zwar stuft die Europäische Behöre für Lebensmittelsicherheit die geringen Mengen an BPA, die beispielsweise in Plastikgeschirr enthalten sind, als unbedenklich ein. Dennoch wissen viele Kunden ihr Produkt lieber BPA-frei. Nicht alle Hersteller deklarieren ihre Produkte allerdings.
Kunststoff leicht im Gewicht
Glas umweltfreundlich
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Glas umweltfreundlich
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Glas umweltfreundlich
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
Kunststoff leicht im Gewicht
BPA-frei
⚬keine Herstellerangaben
⚬keine Herstellerangaben
Temperaturbereich
k.A.
-40 °C bis +420 °C
-20 °C bis +120 °C
-20 °C bis +180 °C
-20 °C bis +280 °C
-20 °C bis +180 °C
-40 °C bis +110 °C
-55 °C bis +500 °C
k.A.
-20 °C bis +180 °C
-20 °C bis +100 °C
-20 °C bis +120 °C
-20 °C bis +180 °C
-15°C bis +100 °C
-30 °C bis +110 °C
-15 °C bis +100 °C
-40 °C bis +80°C
-25 °C bis +95 °C
-40 °C bis +80 °C
-40 °C bis +100 °C
Erhitzen/Auftauen
Einfrieren
spülmaschinenfest
mit Deckel
Vorteile
auch geeignet für Kühlschrank und Gefrierfach
spülmaschinenfest
mikrowellen- und gefriersicheres Material
auslaufsicher
BPA-frei
leicht zu reinigen
mikrowellen- und gefriersicheres Material
BPA-frei
leicht zu reinigen
mit Deckel und herausnehmbarer Trennwand
auslaufsicher
BPA-frei
mit transparentem Deckel mit Clipverschluss
leicht zu reinigen
auslaufsicher
BPA-frei
leicht zu reinigen
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
BPA-frei
mit drei praktischen Einsätzen für Beilagen
leicht zu reinigen
3 Schüsseln verschiedener Größe
hochwertig
platzsparend zu verstauen
mit Dampfventil
Teller bietet verschiedene Fächer: zum Portionieren von Speisen geeignet
mikrowellen- und gefriersicheres Material
BPA-frei
Teller bietet verschiedene Fächer: zum Portionieren von Speisen geeignet
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
sehr robust
spülmaschinenfest
lieferung von 2 Stück
3 Schüsseln verschiedener Größe
platzsparend zu verstauen
4 Schüsseln verschiedener Größe
lebensmittelechter und langlebiger Kunststoff
ergonomisch geformte Griffe
3 Schüsseln verschiedener Größe
ideal zum Auftauen, Erwärmen und Kochen
sehr robust
in rund oder eckig erhältlich
Verfärbungen durch das violette Design weniger zu sehen
3 Schüsseln verschiedener Größe
Deckel schließen dicht: ideal für Transport
platzsparend zu verstauen
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
langlebig und stapelbar
BPA-frei
leicht zu reinigen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Mikrowellengeschirr Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (107) Bewertungen
Mikrowellengeschirr-Vergleich teilen:
Die besten Mikrowellengeschirre: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Emsa Mikro-Familie 518999
441 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
ab 33,00 €
ab 16,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Emsa Mikro-Familie 518999
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa Mikro-Familie 518999
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
K.A.
Vorteile
auch geeignet für Kühlschrank und Gefrierfach
spülmaschinenfest
Fragen und Antworten zu Emsa Mikro-Familie 518999
Wie lässt sich das Micro Family Mikrowellengeschirr 518999 von Emsa reinigen?
Das Micro Family Mikrowellengeschirr 518999 von Emsa ist spülmaschinenfest und lässt sich daher im Geschirrspüler reinigen. Zusätzlich ist dieses Mikrowellengeschirr für den Kühl- und Gefrierschrank geeignet.
Wie wird das Emsa Mikrowellengeschirr 518999 gereinigt?
Damit das Sauberhalten des Emsa Mikrowellengeschirrs besonders komfortabel ist, können Sie dieses ganz einfach in Ihrem Geschirrspüler reinigen.
Bestseller
Emsa N10412
4360 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
ab 22,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Emsa N10412:
Bei den Modell Emsa N10412 handelt es sich um eine Schüssel aus Glas mit verschließbarem Clip-Deckel. Sie ist sowohl zum Erhitzen als auch zum Einfrieren verwendbar. Darüber hinaus ist sie BPA-frei, auslaufsicher und leicht zu reinigen.
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa N10412
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-40 °C bis +420 °C
Vorteile
mikrowellen- und gefriersicheres Material
auslaufsicher
BPA-frei
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Emsa N10412
Ist die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose auslaufsicher?
Ja, laut Hersteller ist das Mikrowellengeschirr von Emsa dank der stabilen und gut sitzenden Clips auslaufsicher. Erfahrungen von Käufern dieses Produktes bestätigen, dass die Frischhaltedose gut verschlossen ist.
Kann das Emsa Mikrowellengeschirr auch zum Backen verwendet werden?
Ja, die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose ist temperaturbeständig bis 420 Grad Celsius. Das bedeutet, dass sie auch als Back- und Auflaufform benutzt werden kann. Diese Temperaturbeständigkeit gilt jedoch nicht für den beiliegenden Deckel.
Ist die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose frei von BPA und sonstigen Schadstoffen?
Ja, laut Hersteller ist das Mikrowellengeschirr absolut unbedenklich. Zudem handelt es sich bei Emsa um den ersten zertifizierten Hersteller von Lebensmittelbehältern für Babynahrung.
Aus welchem Material besteht das Mikrowellengeschirr von Emsa?
Die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose besteht aus umweltfreundlichem Glas. Andere Behälter aus unserem Vergleich bestehen aus Kunststoff, der den Vorteil hat, dass er leichter zu transportieren ist.
Für welchen Temperaturbereich ist die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose geeignet?
Die Emsa N10412 Clip & Close Frischhaltedose ist für Temperaturen zwischen -40 °C und +420 °C geeignet. Somit eignet sie sich beispielsweise auch für den Einsatz im Gefrierfach.
Bama 44003
630 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bama 44003:
Der Bama Cooky Behälter bietet viel Platz für Speisen und hat eine Dampfgarfunktion, die eine schonende Zubereitung ermöglicht. Eine praktische Funktion ist die Verwendbarkeit im Kühl- und Gefrierschrank. Im Vergleich zu anderen Mikrowellen-Behältern sticht er durch seine Funktionen hervor und liegt preislich im mittleren Segment.
06/2023
Technische Details
Modell
Bama 44003
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +120 °C
Vorteile
mikrowellen- und gefriersicheres Material
BPA-frei
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Bama 44003
Was sollte bei der Entnahme von Spesen aus dem Bama Cooky Behälter beachtet werden?
Der Bama Cooky Behälter ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Um diesen nicht zu schädigen und vor Kratzern zu bewahren, sollten Speisen stets mit Kunststoff- oder Holzwerkzeugen entnommen werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
886 Bewertungenab 13,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 4 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
ab 14,00 €
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
06/2023
Technische Details
Modell
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +180 °C
Vorteile
mit Deckel und herausnehmbarer Trennwand
auslaufsicher
BPA-frei
Fragen und Antworten zu Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
Aus welchem Material besteht der Rotho XL Clever Mikrowellenteller?
Der Rotho XL Clever Mikrowellenteller besteht aus Kunststoff und ist daher sehr leicht. Zudem hat er einen Deckel, eine herausnehmbare Trennwand und ist auslaufsicher.
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
419 Bewertungenab 18,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(12,49 €/l)
Platz 5 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
(12,49 €/l)
ab 14,00 €
(9,83 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
06/2023
Technische Details
Modell
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +280 °C
Vorteile
mit transparentem Deckel mit Clipverschluss
leicht zu reinigen
Rotho 1025202792
912 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
ab 22,00 €
ab 11,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rotho 1025202792:
Der Rotho Memory Microwave Dampfgarer mit Siebeinsatz besteht aus Kunststoff und ist darüber hinaus leicht zu transportieren. Das Modell ist BPA-frei, auslaufsicher und kann sowohl zum Erhitzen als auch Einfrieren genutzt werden. Praktischerweise lässt sich der Dampfgarer problemlos im Geschirrspüler reinigen.
06/2023
Technische Details
Modell
Rotho 1025202792
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +180 °C
Vorteile
auslaufsicher
BPA-frei
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Rotho 1025202792
Welche Größe hat der Memory Mikrowellen Dampfgarer 1025202791 von Rotho?
Der Mikrowellen Dampfgarer Memory 1025202791 von Rotho hat eine Größe von 19,5 cm x 9,1 cm x 19,5 cm (B x H x L). Dieser Mikrowellen Dampfgarer hat ein Fassungsvermögen von 1,7 Litern.
Emsa 517775
2236 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 14,00 €
ab 9,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Emsa 517775:
Die Emsa Mikrowellendose Clip & Micro besteht aus robustem und leichtem Kunststoff mit einem Volumen von 1,2 l. Sie unterstützt einen Temperaturbereich von -40 bis +110 °C. Damit ist sie sowohl fürs Erhitzen als auch Einfrieren geeignet. Wie anderes Mikrowellengeschirr im Vergleich ist es BPA-frei und spülmaschinenfest.
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa 517775
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-40 °C bis +110 °C
Vorteile
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
BPA-frei
mit drei praktischen Einsätzen für Beilagen
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Emsa 517775
Ist die Emsa 517775 Mikrowellendose spülmaschinenfest?
Ja, laut den Angaben des Herstellers können Sie die Mikrowellendose aus dem Hause Emsa zur Reinigung in die Spülmaschine geben.
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
332 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
06/2023
Technische Details
Modell
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-55 °C bis +500 °C
Vorteile
3 Schüsseln verschiedener Größe
hochwertig
platzsparend zu verstauen
Fragen und Antworten zu Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
Muss man die Glasbehälter des Trendglas Jena-Mikrowellengeschirrs aufwändig von Hand reinigen?
Die Glasbehälter des Trendglas Jena-Mikrowellengeschirrs sind nach Herstellerangaben spülmaschinenfest. Sie können also ganz einfach maschinell gereinigt werden.
Ist das Trendglas Jena Mikrowellengeschirr spülmaschinenfest?
Ja, das Mikrowellengeschirr aus dem Hause Trendglas Jena können Sie laut den Angaben des Herstellers zur Reinigung in die Spülmaschine geben.
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
4161 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 10,00 €
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
06/2023
Technische Details
Modell
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
K.A.
Vorteile
mit Dampfventil
Nachteile
Dichtungsgummi fällt beim Öffnen aus Deckel
Speisen können leicht einbrennen
Fragen und Antworten zu Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
Wie kann der Microwave Dampfgarer der Marke Sistema gereinigt werden?
Der Microwave Dampfgarer der Marke Sistema besteht aus Kunststoff und eignet sich daher für die Reinigung in der Spülmaschine.
Enthält die Sistema Microwave Frischhaltedose Weichmacher?
Nein, die Dose ist laut dem Hersteller BPA-frei und so gesundheitlich unbedenklich. Die Dose ist zudem spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
540 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
06/2023
Technische Details
Modell
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +180 °C
Vorteile
Teller bietet verschiedene Fächer: zum Portionieren von Speisen geeignet
Fragen und Antworten zu Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
Ist der Rotho "Micro Clever" Teller spülmaschinengeeignet?
Ja, den Mikrowellenteller aus dem Hause Rotho können Sie laut den Angaben des Herstellers zur Reinigung in die Spülmaschine geben.
Rotho "Micro Clever"
881 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
ab 14,00 €
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rotho "Micro Clever"
06/2023
Technische Details
Modell
Rotho "Micro Clever"
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis +180 °C
Vorteile
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
sehr robust
Fragen und Antworten zu Rotho "Micro Clever"
Kann man das Rotho Micro Clever Mikrowellengeschirr in den Ofen stellen?
Nein, das Rotho Micro Clever sollte nicht in den Ofen gestellt werden, da Temperaturen ab 180 °C das Material zerstören.
IGS Mikrowellengeschirr
128 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(6,50 €/Stückzahl)
Platz 14 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(6,50 €/Stückzahl)
Unsere Bewertung
gut
IGS Mikrowellengeschirr
06/2023
Technische Details
Modell
IGS Mikrowellengeschirr
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-15°C bis +100 °C
Vorteile
spülmaschinenfest
lieferung von 2 Stück
Fragen und Antworten zu IGS Mikrowellengeschirr
Aus welchem Material besteht das IGS Mikrowellengeschirr?
Das IGS Mikrowellengeschirr besteht aus leichtem Kunststoff. Es ist zum Erhitzen, Auftauen und Einfrieren geeignet und ist spülmaschinenfest.
2friends 2F30897
75 Bewertungenab 20,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 20,00 €
Unsere Bewertung
gut
2friends 2F30897
06/2023
Technische Details
Modell
2friends 2F30897
BPA-frei
Keine Herstellerangaben
Temperaturbereich
-15 °C bis +100 °C
Vorteile
4 Schüsseln verschiedener Größe
lebensmittelechter und langlebiger Kunststoff
ergonomisch geformte Griffe
Fragen und Antworten zu 2friends 2F30897
In welchem Temperaturbereich kann das Mikrowellengeschirr 2friends 2F30897 eingesetzt werden?
Sie können das Mikrowellengeschirr 2friends 2F30897 im Bereich zwischen -15 °C bis +100 °C einsetzen.
Es ist also möglich, die Nahrungsmittel schon vorportioniert einzufrieren und anschließend in der Mikrowelle aufzutauen.
Kann in dem 2friends 2F30897 Mikrowellengeschirr kochendes Wasser eingefüllt werden?
Das 2friends 2F30897 Mikrowellengeschirr sollte bis maximal 100 Grad erhitzt werden. Kochendes Wasser ist demzufolge noch in Ordnung.
Emsa 508455
4350 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
ab 19,00 €
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
Emsa 508455
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa 508455
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-40 °C bis +80°C
Vorteile
3 Schüsseln verschiedener Größe
ideal zum Auftauen, Erwärmen und Kochen
sehr robust
Fragen und Antworten zu Emsa 508455
Bis zu welchem Temperaturbereich lässt sich das Emsa 508455 Mikrowellengeschirr verwenden?
Nach Angaben des Herstellers handelt es sich beim Emsa 508455 Mikrowellengeschirr um ein Produkt mit vergleichsweise hohem Temperaturbereich, welches von -40 bis zu +80 °C verwendet werden kann.
Welches Geschirr befindet sich im Emsa 508455 Mikrowellengeschirr?
Dem Lieferumfang liegt ein dreiteiliges Mikrowellentopf-Set inklusive Deckel bei, welche ein Volumen von 0,5 Liter, 1 Liter und 1,5 Liter haben.
Emsa N10313
295 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Mikrowellengeschirr Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
ab 12,00 €
Unsere Bewertung
gut
Emsa N10313
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa N10313
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-40 °C bis +100 °C
Vorteile
Deckel schließen dicht - ideal für Transport
langlebig und stapelbar
BPA-frei
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Emsa N10313
Welchem Temperaturbereich hält das Emsa N10313 Mikrowellengeschirr stand?
Das N10313 Mikrowellengeschirr von der Marke Emsa hält Temperaturen von -40 bis zu +100 Grad Celsius stand.
Aus welchem Material besteht das Emsa N10313 Mikrowellengeschirr?
Das Emsa N10313 Mikrowellengeschirr wurde aus umweltfreundlichem Glas hergestellt und ist damit nicht nur für die Mikrowelle sondern auch zum Einfrieren geeignet.
Mikrowellengeschirre-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Mikrowellengeschirre Test oder Vergleich
Nicht im Backen und Braten, sondern auch in den Bereichen der Textilpflege, der Kaffeezubereitung und vielem mehr liegt meine Passion. Seit 2021 verfasse ich deshalb als Teil des Redaktionsteams vor allem Texte zum Thema Haushalt. Mit einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen im Haushalt teile ich sowohl mein Fachwissen als auch meine praktischen Tipps und Tricks mit meinen Lesern. Meine Beiträge umfassen Themen wie Haushaltsgeräte, Reinigungsmittel, Organisationstipps sowie Haushaltsführung, um den Alltag zu erleichtern und ein angenehmes wie auch gut organisiertes Zuhause zu schaffen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit sowie Energie zu sparen und ein so harmonisches wie gepflegtes Zuhause zu schaffen. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, den Haushalt mit Leichtigkeit zu bewältigen und gleichzeitig mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Mikrowellengeschirr ist spezielles Geschirr, das verwendet wird, um Speisen in der Mikrowelle zu erwärmen oder Gerichte zwischenzeitlich einzufrieren.
Das Mikrowellengeschirr unterscheidet sich von herkömmlichen Geschirr dadurch, dass es besonders hitze- und kältebeständig sowie äußerst geschmacks- und geruchsneutral ist. Zudem ist ist Mikrowellengeschirr ein guter Wärmeleiter, sodass das Essen gleichmäßig erhitzt wird.
Einzelne Mikrowellen Teller oder Schüsseln gibt es bereits ab 5 Euro zu erwerben, Geschirr Sets (meist 3-teilig) findet man ab 10 Euro.
Auch wenn Steingut Geschirr, Emaille Geschirr und Co. optisch überzeugen und auch beim täglichen Gebrauch eine gute Figur machen, in der Mikrowelle versagen sie zuhauf. Denn auch wenn die Einbau Mikrowelle oder die Mini Mikrowelle harmlos erscheinen – in ihrem Inneren bilden sich hohe Temperaturen, denen das meiste herkömmliche Geschirr nicht standhalten kann. Für das Auftauen oder Aufwärmen von Speisen ist daher die Verwendung von speziellem Mikrowellengeschirr zu empfehlen. Welche Vorteile dieses aufweist und welche verschiedenen Typen und Kategorien von Mikrowellengeschirr es gibt, das zeigen wir Ihnen im folgenden Mikrowellengeschirr-Ratgeber 2023 und der dazugehörigen Kaufberatung. Zudem informieren wir Sie über beliebte Marken wie Emsa und geben Ihnen einen Überblick über das beste Mikrowellengeschirr auf dem Markt.
1. Ist Mikrowellengeschirr zugleich hitze- und kältebeständig?
Hält frisch und bewahrt den Geschmack – klassisches Mikrowellengeschirr von Emsa.
Der Mikrowellenherd, kurz Mikrowelle (auf Englisch Micro Wave), ist ein beliebtes Gerät im Haushalt, eignet es sich doch zum Aufwärmen oder Auftauen von Speisen. Damit jedoch nicht genug – heutzutage können Mikrowellen sogar Garen, Grillen oder Gerichte wie Rührei zubereiten. Kein Wunder, dass die Mikrowelle in fast keinem Haushalt und Büro mehr fehlt. Besonders gern wird sie verwendet, um beispielsweise das mitgebrachte Lunch auf der Arbeit zu erwärmen oder um den Weihnachtsbraten im Februar noch einmal aufzutauen.
Wichtig hierbei: Es sollte kein herkömmliches Geschirr verwendet werden, sondern spezielles Mikrowellengeschirr oder solches mit einer bestimmten Mikrowellengeschirr Kennzeichnung. Ob zum Vorkochen, Aufbewahren oder Einfrieren – Mikrowellengeschirr ist ein echtes Allround-Talent. Zum einen weist es eine höhere Hitzebeständigkeit als herkömmliches Geschirr auf und behält auch bei den hohen Temperaturen in der Mikrowelle seine Form. Zum anderen ist das Mikrowellengeschirr geruchs- und geschmacksneutral, sodass die Speisen kein fades Plastikaroma annehmen, sondern geschmacklich authentisch bleiben. Allerdings – das Mikrowellengeschirr seinerseits kann sich durch die Säure in bestimmten Saucen verfärben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Geschmacks- und Geruchsneutralität.
Achtung: Befindet sich Metall in der Mikrowelle, kann es zu Funkenflug kommen – Brandgefahr! Verzichten Sie daher auf Metallgefäße zum Aufwärmen. Auch Geschirr mit Goldrand ist problematisch.
Zudem gilt praktischerweise: Ganz gleich ob Mini Mikrowelle, kleine Mikrowelle, Einbau Mikrowelle, eine Mikrowelle mit Grill oder auch wenn eine Mikrowelle Heißluft besitzt – das Mikrowelle Geschirr kann für jede Art von Gerät und jedes Programm verwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Mikrowellengeschirr ist nicht nur hitze- sondern auch kältebeständig. Das heißt, Sie können es bedenkenlos zum Einfrieren verwenden. Im Mikrowellengeschirr-Vergleich zeigen wir Ihnen eine breite Palette an Produkten, von günstigem Mikrowellengeschirr bis hin zu etwas teureren Modellen.
Sie waren bisher kein Fan vom Kochen und Zubereiten mit der Mikrowelle? Dann zeigen wir Ihnen einmal die Vor- und Nachteile des guten Stücks:
Vorteile
schnell & unkompliziert
verschiedene Funktionen & einfache Bedienung
kaum Verbrauch von Besteck, Töpfen etc.
Nachteile
Essen wird manchmal nicht gleichmäßig erhitzt
wenn Garprozess zu lang: Verlust von Nährstoffen
2. Teller oder Schüsseln? Verschiedene Geschirr-Typen
Wenn Sie Mikrowellengeschirr kaufen (oder Mikrowellenkochgeschirr) gibt es entweder als Geschirr Set mit mehreren Teilen oder als Einzelteile. Dabei können Sie sich zwischen Schüssel bzw. Topf und Mikrowellen Teller entscheiden:
2.1. Teller
Schüsseln eignen sich gut, um Speisen aufzubewahren.
Mikrowellen Teller sehen im Prinzip aus wie herkömmliche tiefe Teller und weisen meist einen Durchmesser zwischen 20 – 25 cm auf. Oft besitzen sie verschiedene Fächer auf denen Sie das Essen anrichten können. Das ist natürlich praktisch, wenn man ganze Gerichte einfrieren, auftauen oder erhitzen will. Denn so können beispielsweise Fleisch und Beilagen voneinander getrennt werden, was sie ihren jeweils eigenen Geschmack behalten lässt. Offensichtlich eignen sich solche Behälter aber nicht zur Aufbewahrung von Suppe oder anderen tendenziell weichen oder flüssigen Speisen. Dafür sind solch portionierte Teller ideal zum Vorkochen für die Kinder oder die Großeltern. Für den Transport eignen sie sich nur bedingt.
2.2. Schüsseln
Eine Mikrowellen Schüssel (oft auch: Mikrowellen Topf) eignet sich dagegen sehr gut für den Transport. Die Schüssel gibt es tendenziell eher als Geschirr Set zu kaufen, sodass gleich mehrere Schüsseln verschiedener Größen zur Verfügung gestellt werden. Wie viel die Schüsseln fassen können, wird meist in Liter angegeben. In der Schüssel können Speisen jeglicher Art aufgewärmt werden, von Suppe über Pasta.
3. Welche Kaufkriterien zeichnen gutes Mikrowellengeschirr aus?
3.1. Kalt und heiß – der Temperaturbereich
Auch Obst und Gemüse lassen sich im Mikrowellen Geschirr gut verstauen.
Das Geschirr Set für die Mikrowelle ist mehr als robust und kann sowohl eingefroren als auch stark erhitzt werden. Das ist wichtig, denn wenn man in der Mikrowelle Geschirr verwendet, ist dieses hohen Temperaturen ausgesetzt. Welcher Temperaturbereich genau möglich ist, hängt allerdings vom Hersteller sowie vom verwendeten Material ab. So sind Mikrowellengeschirr aus Porzellan und Mikrowellengeschirr aus Glas extrem hitzebeständig und halten teilweise Temperaturen von bis zu 400°C stand. Mikrowellen Teller und Schüsseln aus Kunststoff sind mit bis zu 180°C weniger hitzebeständig, was aber für die Mikrowelle absolut ausreichend ist.
3.2. Noch ganz dicht? Zu den Tücken des Deckels
Fast jeder Mikrowellen Teller oder jede Schüssel wird mit einem dazugehörigen Deckel geliefert. Diese sind in verschiedenster Hinsicht sehr praktisch. Zum einen sind sie natürlich für den Transport unabdingbar. Hier sollten Sie zuvor testen, ob der Deckel auch wirklich fest sitzt. Bei einigen Produkten ist das leider nicht der Fall, Sauce oder gar Suppe läuft schnell aus und sollte besser nicht transportiert werden. Zudem schützt der Deckel die Mikrowelle natürlich vor Spritzern, Fettfilmen oder anderen Verschmutzungen. Sollte der Deckel einmal abhandenkommen, kann auch die Mikrowellen Abdeckhaube verwendet werden. Sie gehört zum Zubehör der Mikrowelle und wird verwendet, um Teller während des Aufwärmens abzudecken. Ein weiterer Vorteil des Deckels ist, dass die Speisen sehr schonend zubereitet werden.
3.3. Material
Das Geschirr für die Mikrowelle besteht zumeist aus Glas oder Kunststoff. Hier einmal ein Überblick über die beiden Materialien:
Material
Eigenschaften
Glas
Wenn Mikrowellengeschirr Glas als Material aufweist, handelt es sich oft um Produkte, die teilweise bis zu 400°C aushalten können, denn Glas ist extrem hitzebeständig. Das ist mit der maximal 180°C Toleranzgrenze vom Mikrowellengeschirr aus Tupper natürlich nicht zu vergleichen. Allerdings kommen diese extremen Temperaturen bei der herkömmlichen Einbau Mikrowelle auch nicht vor.
Vielmehr eignet sich solch ein Mikrowellenkochgeschirr damit auch gut für den Backofen. Auch das Einfrieren ist für Glas kein Problem. Trotzdem sind auch die Nachteile von Mikrowellengeschirr aus Glas wichtig: Zum einen kann Glas, wenn es herunterfällt, zerbrechen und zum anderen sind solche Gefäße oft recht schwer.
Kunststoff
Der Kunststoff, der für Mikrowellengeschirr aus Tupper verwendet wird, ist sehr formstabil und hitzebeständig. Der Vorteil des Materials liegt auf der Hand: Kunststoff kann kaum brechen und ist leicht zu reinigen. Zudem sind die Gefäße oft leicht und können damit sehr gut transportiert werden.
Allerdings weist das Material auch einen großen Nachteil auf: Aufgrund der Säure in einigen Saucen oder Suppen, kann das Geschirr sich verfärben. Diese Verfärbungen lassen sich auch durch Reinigung meistens nicht mehr entfernen. Allerdings sind sie nur optisch zu bemangeln, denn einen Einfluss auf die Geschmacks- und Geruchsneutralität des Geschirrs haben sie nicht.
3.4. So halten Sie ihr Mikrowellengeschirr in Schuss
Ganz gleich ob Glas oder Kunststoff, nahezu jedes Geschirr für die Mikrowelle ist spülmaschinenfest, so natürlich auch unser Mikrowellengeschirr-Vergleichssieger. Nach der Benutzung also einfach die Klappe vom Geschirrspüler auf und Geschirr hinein. Trotzdem kommt es, wie bereits weiter oben im Mikrowellengeschirr-Vergleich erläutert, bei Produkten aus Kunststoff oft zu Verfärbungen. Diese werden Sie leider auch durch Schrubben oder Hausmittel meistens nicht mehr los.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Verfärbungen mit Scheuermilch zu entfernen. Zwar wird das Geschirr zunächst wieder sauber. Allerdings entstehen durch die aggressive Scheuermilch viele kleine Risse, die wiederum neue Verfärbungen begünstigen.
4. Bekannte Hersteller: Ist Emsa mit am beliebtesten?
Welche Hersteller produzieren für die Mikrowelle Geschirr? Die Antwort lautet: Viele. So gibt es eine Reihe von bekannten Marken, die in fast jedem Mikrowellengeschirr-Test auftauchen, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten. Äußerst beliebt ist das Mikrowellengeschirr von Emsa. Der deutsche Hersteller von Haushaltswaren produziert hochwertige und zugleich praktikable Schüsseln und Teller für die Mikrowelle und ist durchaus zu empfehlen. Zudem gibt es auch weitere beliebte Marken, die in fast jedem Mikrowellengeschirr-Test auftauchen:
Gastro
Lantelme
Lock & Lock
Megaprom
Rotho
Trendglas Jena
Xavax
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Mikrowellengeschirr
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Sie beim Auftauen oder Erwärmen in der Mikrowelle, spezielles Mikrowellengeschirr verwenden. Dies eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren von Gerichten.
5.1. Was sagt die Stiftung Warentest zu Mikrowellengeschirr?
Die Stiftung Warentest hat noch kein Mikrowellengeschirr-Testsieger gefunden, dafür hat das Unternehmen jedoch einen Mikrowellen-Test durchgeführt. Dabei schnitten Geräte von Samsung, LG, Quelle und Panasonic am besten ab. Zudem haben auch wir einen Mikrowellen-Vergleich angestellt. Welche Produkte dabei am besten abgeschnitten haben, sehen Sie hier.
5.2. Welche Gerichte eignen sich für die Mikrowelle?
Zunächst spielt es eine Rolle ob es sich um eine Mikrowelle mit Grill, eine Mini Mikrowelle oder um eine Einbau Mikrowelle handelt. Zudem ist es wichtig, ob eine Mikrowelle Heißluft besitzt. Je nachdem, können Sie in Ihrer Mikrowelle nicht nur Gerichte wieder aufwärmen, sondern sogar direkt darin kochen. Grundsätzlich lassen sich natürlich Speisen wie Pasta oder Aufläufe gut wieder erwärmen, während Fleisch dagegen zäh werden kann. Wer eine Mikrowelle mit den obigen Spezialfunktionen besitzt, der kann sogar Pizza, Quiche, Fisch oder andere leckere Gerichte ganz ohne den Herd zubereiten. Hier sind ein paar Mikrowellenrezepte dazu:
Möchten Sie Lebensmittel mit der Mikrowelle auftauen, gilt es folgendes zu beachten:
Meal Prepping – Vorkochen als Trend
In den USA ist es bereits ein ganz heißer Trend und auch hierzulande wird das Meal Prepping immer beliebter. Das Wort steht für „Meal Preparation“, also das Vorkochen von Speisen für mehrere Tage oder sogar Wochen. Der Vorteil: Man spart Zeit und Nerven, wenn man nur zum fertigen Gericht im Kühlschrank greifen muss, sobald man von der Arbeit heimkommt.
Folgende Lebensmittel können Sie in der Regel in der Mikrowelle auftauen: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Backwaren, Milch, Sahne und Butter.
Die meisten Produkte aus unserem ebenfalls durchgeführten Mikrowellen-Test besitzen eine spezielle Auftaufunktion. Bei dieser wird die Temperatur sehr niedrig gehalten.
Fleisch und Fisch sollten in speziellen Gefäßen, die ein Sieb aufweisen, aufgetaut werden. So kann die abtauende Flüssigkeit ablaufen, ohne dass das Fleisch oder der Fisch damit in Berührung kommen.
Will man eine Mikrowelle kaufen, sollte man sich auch Gedanken über das passende Mikrowellen Geschirr Set machen. Denn herkömmliche Teller und Schüsseln sind in der Mikrowelle fehl am Platz. Sie können nicht nur den Geschmack des Essens verderben, sondern sie sind auch oft keine guten Wärmeleiter, sodass das Gericht nicht gleichmäßig aufgeheizt wird. Zudem eignen sich nicht alle Materialien zum Einfrieren. Dagegen gilt: Ganz gleich, ob das Mikrowellengeschirr Glas oder Kunststoff verarbeitet hat oder ob es sich um Mikrowellengeschirr aus Porzellan oder um Mikrowellengeschirr aus Keramik handelt – es ist hitze- und kältebeständig und geschmacks- und geruchsneutral. Zudem bietet es eine ideale Hitzeverteilung beim Aufwärmen, sodass das Essen geschmacksecht bleibt. Ein beliebtes Produkt ist beispielsweise das Mikrowellengeschirr von Emsa oder das Mastercook Mikrowellengeschirr.
Welche Hersteller, die Mikrowellengeschirre herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Mikrowellengeschirre-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Emsa, Bama, Rotho, Westmark, Trendglas Jena, Sistema, esto24, Xavax, IGS, Kigima, 2friends, Lantelme. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Mikrowellengeschirr-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Mikrowellengeschirr ca. 15,49 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Mikrowellengeschirre-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,50 Euro bis 29,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Mikrowellengeschirr aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Emsa N10412. Das Mikrowellengeschirr hat 4360 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Mikrowellengeschirr aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Emsa N10313 auf. Das Mikrowellengeschirr wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Mikrowellengeschirre im Mikrowellengeschirre-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 11 Mikrowellengeschirre vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Emsa Mikro-Familie 518999, Emsa N10412, Bama 44003, Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller, Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas, Rotho 1025202792, Emsa 517775, Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set, Sistema 1118 Mikrowellen-Teller, Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern und esto24 Mikrowellen-TellerMehr Informationen »
Aus wie vielen Mikrowellengeschirr-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 20 Mikrowellengeschirr-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Emsa Mikro-Familie 518999, Emsa N10412, Bama 44003, Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller, Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas, Rotho 1025202792, Emsa 517775, Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set, Sistema 1118 Mikrowellen-Teller, Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern, esto24 Mikrowellen-Teller, Xavax 00111464, Rotho "Micro Clever", IGS Mikrowellengeschirr, Kigima KPF000403, 2friends 2F30897, Emsa 508455, Lantelme Mikrowellenschüssel Set, Emsa 3-teiliges Mikrowellentopf-Set und Emsa N10313. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mikrowellengeschirre interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Mikrowellengeschirr-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Mikrowellengeschirre“, „Mikrowelle Geschirr“ und „Tupperware Mikrowellengeschirr“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist Mikrowellengeschirr zugleich hitze- und kältebeständig?
Teller oder Schüsseln? Verschiedene Geschirr-Typen
Welche Kaufkriterien zeichnen gutes Mikrowellengeschirr aus?
Bekannte Hersteller: Ist Emsa mit am beliebtesten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Mikrowellengeschirr
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Mikrowellengeschirr Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Emsa Mikro-Familie 518999
Bestseller
Emsa N10412
Bama 44003
Preis-Leistungs-Sieger
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
Westmark Lebensmittelbehälter aus Glas
Rotho 1025202792
Emsa 517775
Trendglas Jena Mikrowellen 3-er Set
Sistema 1118 Mikrowellen-Teller
Rotho "Micro Clever" mit 3 Fächern
esto24 Mikrowellen-Teller
Xavax 00111464
Rotho "Micro Clever"
IGS Mikrowellengeschirr
Kigima KPF000403
2friends 2F30897
Emsa 508455
Lantelme Mikrowellenschüssel Set
Emsa 3-teiliges Mikrowellentopf-Set
Emsa N10313
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Emsa Mikro-Familie 518999
441 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rotho XL Cleverer Mikrowellenteller
886 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Mikrowellengeschirre: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Gourmetmaxx 03535
356 Bewertungen
ab 24,00 €
ab 24,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gourmetmaxx 03535
06/2023
Technische Details
Modell
Gourmetmaxx 03535
BPA-frei
Ja
Temperaturbereich
-20 °C bis + 330 °C
Vorteile
4 Schüsseln verschiedener Größe
auslaufsicher
BPA-frei
leicht zu reinigen
langlebig und stapelbar
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Mikrowellengeschirr Vergleich!
Kommentare (4) zum Mikrowellengeschirr Vergleich
Wolfgang
sind die besagten Microwellengeschirre auch von außen kalt oder sind diese von innen und außen heiß. Ich benötige eines, was von außen kalt ist.
Doreen P. - Vergleich.org
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikrowellengeschirr-Vergleich.
Die meisten Mikrowellengeschirrteile erhitzen nicht nur die Speise im Inneren, sondern werden auch von außen heiß. Es gibt allerdings doppelwandiges Mikrowellengeschirr mit Cool-Touch-Funktion, das verhindern soll, dass das Gefäß auch von außen heiß wird.
Doppelwandiges Geschirr für die Mikrowelle gibt es etwa vom Hersteller Joseph Joseph: Doppelwandige Mikrowellenteller (3er-Set) oder doppelwandige Mikrowellentassen (2er-Set).
Wir wünschen viel Spaß mit Ihrer Mikrowelle
Ihr Vergleich.org-Team
jens
wieso darf man keine metallteller nehmen?
Doreen P. - Vergleich.org
Guten Tag Jens,
vielen dank für Ihren Kommentar zum Mikrowellengeschirr Vergleich.
Sie liegen richtig, Metallgeschirr sollte man nicht in der Mikrowelle verwenden. Das liegt daran, dass es in der Mikrowelle sehr schnell zu Funkenflug kommen kann, weil der Strom Umspannungen produziert. Wenn das Metall damit beispielsweise über die Seitenwände in Berührung kommt, kann es schnell passieren, dass ein Brand entfacht wird. Verzichten Sie daher besser auf Metallgeschirr und verwenden Sie vorzugsweise spezielles Mikrowellengeschirr. Damit besteht keinerlei Risiko.
sind die besagten Microwellengeschirre auch von außen kalt oder sind diese von innen und außen heiß. Ich benötige eines, was von außen kalt ist.
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikrowellengeschirr-Vergleich.
Die meisten Mikrowellengeschirrteile erhitzen nicht nur die Speise im Inneren, sondern werden auch von außen heiß. Es gibt allerdings doppelwandiges Mikrowellengeschirr mit Cool-Touch-Funktion, das verhindern soll, dass das Gefäß auch von außen heiß wird.
Doppelwandiges Geschirr für die Mikrowelle gibt es etwa vom Hersteller Joseph Joseph: Doppelwandige Mikrowellenteller (3er-Set) oder doppelwandige Mikrowellentassen (2er-Set).
Wir wünschen viel Spaß mit Ihrer Mikrowelle
Ihr Vergleich.org-Team
wieso darf man keine metallteller nehmen?
Guten Tag Jens,
vielen dank für Ihren Kommentar zum Mikrowellengeschirr Vergleich.
Sie liegen richtig, Metallgeschirr sollte man nicht in der Mikrowelle verwenden. Das liegt daran, dass es in der Mikrowelle sehr schnell zu Funkenflug kommen kann, weil der Strom Umspannungen produziert. Wenn das Metall damit beispielsweise über die Seitenwände in Berührung kommt, kann es schnell passieren, dass ein Brand entfacht wird. Verzichten Sie daher besser auf Metallgeschirr und verwenden Sie vorzugsweise spezielles Mikrowellengeschirr. Damit besteht keinerlei Risiko.
Ein sicheres Aufwärmen wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team