Das Wichtigste in Kürze
  • Mikrowellen ohne Grill werden auch Solo-Mikrowellen genannt, da sie über keine Zusatzprogramme wie Grill oder Heißluft verfügen. Mit diesen Geräten können Sie Gefrorenes auftauen und Speisen erwärmen.
  • Neben den unterschiedlichen Leistungsstufen verfügen beinahe alle Mikrowellen ohne Grill über ein Auftauprogramm. Die beste Mikrowelle ohne Grill hat zusätzlich Automatikprogramme und eine Kindersicherung.
  • Damit Sie die Zeit in der Mikrowelle genau einstellen können, verfügt ein Testsieger der Mikrowellen ohne Grill über eine digitale Anzeige. Bei Geräten mit Drehknopf können Sie die gewünschten Sekunden nicht genau angeben.
mikrowelle ohne grill test

Eine Mikrowelle ohne Grill kann auftauen und aufwärmen. Geben Sie die Speise dafür auf einen mikrowellengeeigneten Teller und stellen es dann in das Gerät. Wählen Sie die gewünschte Leistung und Zeit aus und die Mikrowelle startet.

Mittlerweile verfügt jede gut ausgestattete Küche über eine Mikrowelle. Laut dem Statistischen Bundesamt haben über 71 % der Deutschen eine Mikrowelle im Haushalt. Der Küchenhelfer heizt Gerichte vom Vortag schnell auf und taut Gefrorenes innerhalb von Minuten auf.

Mikrowellen sind neben der üblichen Eigenschaft häufig mit einem Grill oder einer Heißluftfunktion ausgestattet. Die Mikrowelle ohne Grill wird auch Solo-Mikrowelle genannt, da sie über keine zusätzlichen Funktionen wie Heißluft oder Grill verfügt. Mit diesem Gerät können Sie Ihre Speisen aufwärmen und auftauen.

In unserem Vergleich der Mikrowellen ohne Grill 2023 erfahren Sie, welche Programme zur Standardausstattung gehören, welche Größe der Garraum haben sollte und warum die digitale Zeiteinstellung empfehlenswert ist.

mikrowelle ohne grill vergleich

Die meisten Mikrowellen ohne Grill sind freistehend. Achten Sie darauf, dass das Gerät genügend Abstand zu Wänden und anderen Küchengeräten hat, da Mikrowellen Wärme ausstoßen.

1. Kaufberatung für Mikrowellen ohne Grill: Worauf sollte man achten?

Solo-Mikrowellen kosten meist weniger als andere Mikrowellen, da sie nicht über zusätzliche Funktionen verfügen. Günstige Mikrowellen ohne Grill erhalten Sie bereits ab 60 €. Teure Geräte, die über Automatikprogramme, eine hohe Leistung und einen großen Innenraum verfügen, kosten zwischen 80 und 130 €.

Marken wie Bosch, Siemens und Miele sind bekannt für hochwertige Geräte in der Küche. Folgende Hersteller sind bekannt für gute Solo-Mikrowellen:

  • Bosch
  • Samsung
  • Panasonic
  • Severin
  • Sharp
  • Siemens
  • Miele
  • Candy

1.1. Innenraum: Ab 20 l passen große Teller in die Solo-Mikrowelle

Ein wichtiger Aspekt der Mikrowelle ist der Innenraum. Die Größe wird in Litern angegeben. Ein Modell mit 30 l ist eines der größten unter den Solo-Mikrowellen. In diese Mikrowellen passt nicht nur ein großer Teller, sondern auch manchmal eine kleine Auflaufform. So können Sie schnell eine große Speisenmenge aufwärmen.

Ausreichend für eine Mikrowelle ohne Grill ist ein Volumen von 20 l. Hier können Sie kleine und große Teller hineinstellen und das Essen darauf erwärmen.

In der Regel ist der Innenraum mit Edelstahl verkleidet, welcher dann lackiert wurde. Einige Modelle sind mit Keramik-Emaille ausgekleidet. Diese lässt sich einfacher reinigen als Edelstahl.

Tipp: Haben sich Essensreste an den Wänden des Innenraums festgesetzt, kann die Mikrowelle anfangen unangenehm zu riechen. Zudem kann der Lack von den Essensresten angegriffen werden. Sie sollten das Gerät daher reinigen, sobald es verschmutzt wurde. Besonders einfach gelingt dies mit einer Schüssel Wasser. Erwärmen Sie das Wasser in der Mikrowelle, damit es verdampft. Dadurch wird der Schmutz an den Innenwänden eingeweicht. Anschließend wischen Sie den Garraum mit einem feuchten Lappen aus. Sind die Essensreste hartnäckiger, wiederholen Sie diesen Vorgang.

mikrowelle ohne grill reinigen

Haben Sie eine Pizza in der Mikrowelle ohne Grill zubereitet, kann es schnell passieren, dass die Tomatensoße an die Wände gespritzt ist. Stellen Sie zur Reinigung der Mikrowelle eine Schüssel (wahlweise mit einer Zitrone für frischen Duft) in das Gerät und erwärmen es. Wischen Sie den Garraum anschließend aus.

1.2. Leistung & Funktion: Mindestens 800 W Leistung

Unschädliche Strahlung

Mikrowellen verwenden elektromagnetische Strahlen, um das Essen zu erwärmen. Diese Strahlen sind weder schädlich für Sie noch für Ihre Speisen. Die austretende Strahlung erhöht sich allerdings, wenn das Gerät beschädigt ist. Daher sollten Sie es in diesen Fällen zeitig entsorgen.

Die Leistung der Mikrowelle wird in Watt angegeben. Mit einer höheren maximalen Leistung können Sie Ihre Speisen stärker erhitzen. So braucht Ihre Speise in der Mikrowelle ohne Grill bei 1.000 Watt eventuell nur eine Minute, bis sie warm ist. Bei 800 Watt müssen Sie eine Dauer von 2 Minuten einstellen, um die Speise genauso warm werden zu lassen.

mikrowelle ohne grill solo mikrowelle

Einige Solo-Mikrowellen haben eine Kindersicherung. Das Gerät kann so nicht versehentlich ein- oder ausgeschaltet werden.

Alle Solo-Mikrowellen sollten mindestens über eine maximale Leistung von 800 Watt verfügen. So haben Sie in der Regel mindestens fünf Abstufungen, mit denen Sie die Leistung und dadurch die erzeugte Wärme steuern können. Einige Lebensmittel sind empfindlicher als andere, weswegen diese schonend erwärmt werden sollten (z.B Fisch).

In vielen Mikrowellen-ohne-Grill-Tests wird geprüft, über welche Zusatzprogramme das Gerät verfügt und wie gut diese funktionieren. Eine Auftaufunktion ist bei fast jeder Mikrowelle vorhanden. Bei einigen Mikrowellen ohne Grillfunktion müssen Sie beim Auftauen nicht selbst die Zeit einstellen – das Gerät misst mittels eines Sensors, wie schwer die Masse ist, die Sie auftauen wollen und stellt dementsprechend die benötigte Zeit automatisch ein.

Die genaueste Möglichkeit, den gewünschten Timer an der Solo-Mikrowelle einzustellen, ist über ein digitales Display. Hier werden Ihnen genau die Minuten und Sekunden angezeigt, die Sie einstellen. Verfügt das Gerät lediglich über zwei Drehknöpfe, können Sie nur die ungefähr gewünschte Zeit einstellen.

Alle einfachen Mikrowellen ohne Grill sind mit einem Drehteller ausgestattet. Dieser besteht meist aus Glas und kann bei Bedarf auch einfach entnommen werden. Dies erleichtert die Reinigung des Tellers. Suchen Sie eine Mikrowelle ohne Drehteller, finden Sie diese meist nur unter den Mikrowellen die mit Grill und Heißluft ausgestattet sind. Aber auch diese Geräte mit Grill und Heißluft verfügen in der Regel über einen Drehteller. Der Teller kann entfernt werden, damit ein kleines Gitterpodest Platz findet.

mikrowelle ohne grill edelstahl

Die leichte Bedienung der Mikrowelle wird durch Drehregler oder Knöpfe ermöglicht. Am leichtesten, aber auch am ungenauesten ist die Bedienung mit Drehreglern.

2. Mikrowellen-Typen: Ersetzt die Kombination von Grill und Heißluft den Ofen?

Neben Solo-Mikrowellen finden Sie viele Kombi-Geräte auf dem Markt. Diese sind mit zusätzlichen Funktionen wie einem Grill oder Heißluft ausgestattet. Alle Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Ein gutes Kombi-Gerät kann in einigen Fällen sogar den Backofen ersetzen.

Art Eigenschaften
Solo-Mikrowelle

mikrowelle ohne grill

+ verfügt über alle Basis-Funktionen einer Mikrowelle

+ im Vergleich zu anderen Geräten eher eine kleine Mikrowelle

+ besonders einfache Bedienung

- ohne Extrafunktionen

Mikrowelle mit Grill

mikrowelle mit grill

+ verfügt über alle Basis-Funktionen einer Mikrowelle

+ kann Lebensmittel bräunen oder grillen

- Bedienung ohne Anleitung nicht sehr intuitiv

Mikrowelle mit Grill und Heißluft

mikrowelle mit grill und heißluft

+ verfügt über alle Basis-Funktionen einer Mikrowelle

+ kann Lebensmittel bräunen oder grillen

+ geeignet, um Kuchen oder Aufläufe zu backen

- Bedienung ohne Anleitung nicht sehr intuitiv

- in der Regel eher große Mikrowelle

Wir empfehlen Ihnen, eine Mikrowelle ohne Grill zu kaufen, wenn Sie ein Gerät ohne zusätzliche Funktionen benötigen. Der Grill und die Heißluftfunktion machen die Mikrowelle in der Regel teurer.

Soll die Mikrowelle neben Auftauen und Aufwärmen auch in der Lage sein, Käse zu grillen oder Brötchen aufzubacken, besuchen Sie in unseren Vergleich der Mikrowellen mit Grill und dem Vergleich der Mikrowellen mit Grill und Heißluft.

mikrowelle ohne grill drehteller

Die kleine Mikrowelle ohne Grill kann bei Nichtbenutzung schnell im Schrank verstaut werden.

3. Mikrowellen ohne Grill in Tests: Erleichtern Automatikprogramme die Handhabung?

mikrowellen ohne grill leichte bedienung

Große Mikrowellen ohne Grill können bis zu 30 l fassen. Hier können Sie sogar kleine Auflaufformen erwärmen.

In vielen Mikrowellen-ohne-Grill-Tests werden die Geräte auf Herz und Nieren geprüft. Dabei schauen die Tester, wie zufriedenstellend Speisen aufgetaut werden, wie heiß die Speisen sind, wenn diese aufgewärmt wurden, und wie leicht sich die Mikrowellen bedienen lassen.

Meist können alle getesteten Geräte Speisen zuverlässig auftauen. Fehlende Zusatzprogramme, wie automatisches Erwärmen bestimmter Lebensmittelgruppen, führen dann zu einem Punktabzug. Am einfachsten lassen sich Geräte mit einem Touchpad und einer digitalen Anzeige bedienen.

Verschiedene Automatikprogramme dienen dazu, dass Sie lediglich eingeben, welche Lebensmittelgruppe Sie erwärmen oder auftauen möchten. Die Mikrowelle stellt dann automatisch die passende Leistung und Zeit ein.

Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 08/2016 Kombi-Mikrowellen getestet. Das Institut hat dabei herausgefunden, dass die angegebene Leistung von den Geräten nicht immer erreicht wird. Bei einer Leistung von 800 Watt erreichen einige Modelle lediglich 720 bis 790 Watt. Dadurch kann es länger dauern, bis Speisen und Getränke erwärmt werden.

mikrowelle ohne grill einbauen

Die Einbau-Mikrowelle ist besonders komfortabel, da sie keinen Platz auf der Küchenzeile einnimmt. Eine weitere Möglichkeit, um Platz zu sparen, ist eine Unterbau-Mikrowelle. Diese wird unter einem Regal oder Schrank angebracht.

4. Fragen und Antworten rund um Mikrowellen ohne Grill

4.1. Welches Geschirr kann in die Mikrowelle gestellt werden?

Am besten eignet sich extra dafür hergestelltes Mikrowellengeschirr. Dies ist in der Regel aus Plastik gefertigt und erhitzt sich beim Erwärmen nicht so stark wie anderes Geschirr.

Neben diesem Geschirr eignen sich auch Schüsseln und Teller aus einfachem Porzellan. Achten Sie hier darauf, dass sich kein Zierrand aus Gold oder Metall daran befindet, da dadurch in der Mikrowelle Funken entstehen können. Im schlimmsten Fall fängt das Gerät Feuer.

Sind Sie unsicher, ob Ihr Plastikgeschirr mikrowellengeeignet ist, schauen Sie auf die Unterseite des Geschirrs. Hier müsste sich ein Symbol mit Wellen befinden, damit Sie das Geschirr gefahrenlos in die Mikrowelle stellen können.

» Mehr Informationen

4.2. Kann die Mikrowelle ohne Grill auch eingebaut werden?

Ja, Sie können Mikrowellen ohne Grill auch einbauen. Achten Sie nur darauf, dass diese Geräte in der Kategorie Installationstyp als einbau- oder unterbaufähig gekennzeichnet sind.

Um eine Mikrowelle in einen Schrank einzubauen, benötigt das Gerät an den Seiten meist einen Mindestabstand von 10 bis 15 cm. Ist dieser Platz nicht gegeben, kann das Gerät überhitzen und beschädigt werden.

Sind Sie sich unsicher, ob die Mikrowelle in Ihrem Schrank ausreichend Platz hat, sollten Sie zur Sicherheit einen Fachmann um Rat fragen.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Mikrowellen ohne Grill herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Mikrowellen ohne Grill-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Severin, Panasonic, SHARP, Toshiba, Samsung, CASO, Comfee. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Mikrowelle ohne Grill-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Mikrowelle ohne Grill ca. 126,56 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Mikrowellen ohne Grill-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 89,00 Euro bis 216,58 Euro. Mehr Informationen »

Welche Mikrowelle ohne Grill aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Toshiba MW2-AG23PF(BK). Die Mikrowelle ohne Grill hat 2813 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Mikrowelle ohne Grill aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Panasonic NN-ST48KSBPQ auf. Die Mikrowelle ohne Grill wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Mikrowellen ohne Grill im Mikrowellen ohne Grill-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Mikrowellen ohne Grill vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Severin MW 7772, Panasonic NN-ST45KWEPG, Sharp R342INW Solo-Mikrowelle, Toshiba MW2-AG23PF(BK), Samsung MG23K3513AK, Panasonic NN-ST48KSBPQ, CASO M20 und Caso MG20 Ecostyle Mehr Informationen »

Aus wie vielen Mikrowelle ohne Grill-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Mikrowelle ohne Grill-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Severin MW 7772, Panasonic NN-ST45KWEPG, Sharp R342INW Solo-Mikrowelle, Toshiba MW2-AG23PF(BK), Samsung MG23K3513AK, Panasonic NN-ST48KSBPQ, CASO M20, Caso MG20 Ecostyle, Panasonic NN-E221MMEPG, Toshiba MV-AM20T(BK), Sharp R200BKW, Toshiba MM2-MM20PF(WH), Comfee CMSN 20di si und Sharp R204S. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mikrowellen ohne Grill interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mikrowelle ohne Grill-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Solo-Mikrowelle“, „Solomikrowelle“ und „Samsung MG23K3614AS/EG“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Mikrowellen ohne Grill Produkt anschauen
Severin MW 7772 149,90 Edelstahl Energiesparend und langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic NN-ST45KWEPG 178,99 Edelstahl Programme für Feuchtigkeitssensoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sharp R342INW Solo-Mikrowelle 124,90 Edelstahl Gewichtgesteuertes Auftauen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toshiba MW2-AG23PF(BK) 149,00 Edelstahl Elegantes und kompaktes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung MG23K3513AK 131,79 Keramik-Emaille Quick-Defrost-Auftauprogramm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic NN-ST48KSBPQ 216,58 Edelstahl 23 Liter Garraumvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CASO M20 127,99 Edelstahl Modernes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caso MG20 Ecostyle 110,08 Edelstahl Einfache Bedienung mit nur 2 Drehknöpfen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic NN-E221MMEPG 109,99 Edelstahl Mechanische Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toshiba MV-AM20T(BK) 109,99 Edelstahl Elegantes und kompaktes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sharp R200BKW 89,99 Edelstahl Besonders einfache Bedienung (wenige Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toshiba MM2-MM20PF(WH) 91,68 Edelstahl Elegantes und kompaktes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfee CMSN 20di si 91,98 Edelstahl Expressfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sharp R204S 89,00 Edelstahl Besonders einfache Bedienung (wenigr Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Mikrowelle ohne Grill Tests: