Das Wichtigste in Kürze
  • Mikrowellendeckel helfen nicht nur dabei, das Innere der Mikrowelle sauberzuhalten – durch den zirkulierenden Dampf wird auch ein Austrocknen der Gerichte verhindert. Meist sind sie aus Kunststoff hergestellt, es gibt aber auch einige Modelle aus Glas. Ein Mikrowellendeckel sollte gut auf Ihren Mikrowellenteller passen, ohne überzustehen, und ausreichend Lüftungsschlitze sowie einen Griff aufweisen.

Mikrowellendeckel

1. Wozu ist ein Mikrowellendeckel gut?

Während Mikrowellen sehr praktisch sind, wenn man etwas aufwärmen will oder es ein schnelles Gericht sein soll, kann das Putzen des Geräts hinterher lästig werden. Nicht selten platzen Lebensmittel durch die entstehende Hitze und hinterlassen in der Mikrowelle unschöne Spritzer. Und genau hier hilft der Mikrowellendeckel, auch Mikrowellenhaube: Über das Essen gestülpt schützt er das Mikrowelleninnere vor Verschmutzungen.

Darüber hinaus trägt ein Mikrowellendeckel dazu bei, dass die Gerichte beim Erwärmen oder Auftauen nicht austrocknen. Wenn Lebensmittel ohne Deckel erhitzt werden, passiert es manchmal, dass durch die ungleichmäßige Verteilung des Dampfes in der Mikrowelle das Essen außen warm, aber innen noch kalt ist – dabei trocknet es von Außen aus. Mikrowellendeckel-Tests haben gezeigt, dass dies mit dem Abdecken des Gerichtes vermieden wird, da der Dampf gleichmäßig um das Essen herum zirkuliert.

2. Welche Arten von Mikrowellendeckeln gibt es?

Die größte Auswahl an Mikrowellendeckeln in verschiedenen Farben und Größen haben Sie online, so finden sich beispielsweise viele preisgünstige Mikrowellendeckel bei Amazon.

Hergestellt sind die meisten Modelle aus Plastik. Achten Sie darauf, dass es sich um lebensmittelechten und BPA-freien Kunststoff handelt. Mikrowellendeckel ohne Plastik sind selten zu finden, jedoch gibt es einige Mikrowellendeckel aus Glas. Diese haben den Vorteil, dass sie sich bei Gerichten wie Currys nicht verfärben können. Dafür erhitzen sie aber stärker als Kunststoff und sind auch schwerer.

Einige Deckel für die Mikrowelle bestehen aus Silikon und können sogar zusammengefaltet werden – was sehr praktisch für die Lagerung ist. Am besten verstaut ist die Mikrowellenhaube aber ohnehin in der Mikrowelle selbst, dann hat man sie gleich zur Hand, wenn sie benötigt wird. Außerdem sind die meisten Mikrowellendeckel spülmaschinenfest, was Ihnen zusätzliche Arbeit erspart.

3. Worauf sollte ich laut Mikrowellendeckel-Tests beim Kauf achten?

Neben dem Material sollten Sie beim Kauf eines Mikrowellendeckels seine Größe beachten. Entscheidend ist hierbei, dass er auf Ihren Mikrowellenteller passt und nicht übersteht. Ein Mikrowellendeckel mit 24 cm bis 27 cm Durchmesser sollte problemlos in Ihr Gerät passen. Im Vergleich von Mikrowellendeckeln zeigt sich, dass größere Mikrowellendeckel mit 30 cm Durchmesser gleichzeitig auch höher (um die 10 cm) sind und sich für das Erwärmen größerer Portionen eignen.

Achten Sie zudem auch darauf, dass Ihr neuer Mikrowellendeckel ausreichend Lüftungsschlitze oder sogar ein Lüftungsventil aufweist, damit der Dampf gut entweichen kann. Wichtig ist auch die Hitze- bzw. Temperaturbeständigkeit: Die meisten Mikrowellendeckel sind sehr hitzebeständig (sowie z.B. die Mikrowellendeckel von IKEA oder Rotho). Wenn Ihr Deckel auch Minusgrade aushält, können Sie ihn sogar nutzen, um Lebensmittel einzufrieren.

Aber Achtung: Den Mikrowellendeckel niemals in der Grill-Funktion verwenden, da er sonst schmelzen kann!

Diverse Tests von Mikrowellendeckeln bestätigen zudem, dass die besten Mikrowellendeckel mit einem Griff ausgestattet sind, um das Abnehmen des Mikrowellendeckels zu erleichtern und so die Hände vor der Hitze zu schützen. Dieser ist oft in Form von Griffmulden und einem Steg angebracht oder als Griff an der Seite der Haube zu finden.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Mikrowellendeckel-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Mikrowellendeckel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Mikrowellendeckel von bekannten Marken wie Kigima, Hausfelder, Com-four, Wüllner & Kaiser, Heidrun, Anjien, Curver, Plast Team, Ibili, Westmark, IKEA, Kerafactum, Snips, Kitchen Craft, Oryx, BranQ. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Mikrowellendeckel werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Mikrowellendeckel bis zu 19,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Mikrowellendeckel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Mikrowellendeckel-Modellen vereint der Curver 154760 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7961 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Mikrowellendeckel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Wüllner & Kaiser 181301000. Sie zeichneten den Mikrowellendeckel mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Mikrowellendeckel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Mikrowellendeckel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Kigima MMI000401, Hausfelder Mikrowellen Abdeckung, Com-four CF9155, Kigima Mikrowellendeckel, Wüllner & Kaiser 181301000, Heidrun 1911 und Anjien Mikrowellendeckel. Mehr Informationen »

Welche Mikrowellendeckel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Mikrowellendeckel-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Mikrowellendeckel“. Wir präsentieren Ihnen 18 Mikrowellendeckel-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Kigima MMI000401, Hausfelder Mikrowellen Abdeckung, Com-four CF9155, Kigima Mikrowellendeckel, Wüllner & Kaiser 181301000, Heidrun 1911, Anjien Mikrowellendeckel, Curver 154760, Plast Team Mikrowellendeckel, Hausfelder Mikrowellendeckel, IBILI 798500, Westmark 224522E3, IKEA 701.860.90, Kerafactum Abdeckhaube, Snips 000706, Kitchen Craft Mikrowellendeckel, Oryx Deckel Mikrowelle und BranQ Mikrowellendeckel. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Mikrowellendeckel interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Mikrowellendeckel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Mikrowellen-Abdeckhaube“, „Mikrowellenhaube“ und „Mikrowellen-Abdeckung“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis