Vorteile
- glutenfrei
- in weiterer Größen erhältlich
- geringer Fettgehalt
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
| Maismehl Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pan Maismehl | Veggy Duck Gelbes Maismehl | Naturelo Maismehl blau | Maseca Maismehl | Reformhaus Maismehl | Süssundclever.de Bio-Maismehl | Wholefood Earth Maismehl | Dona Arepa Weisses feines Maismehl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pan Maismehl 11/2025 | Veggy Duck Gelbes Maismehl 11/2025 | Naturelo Maismehl blau 11/2025 | Maseca Maismehl 11/2025 | Reformhaus Maismehl 11/2025 | Süssundclever.de Bio-Maismehl 11/2025 | Wholefood Earth Maismehl 11/2025 | Dona Arepa Weisses feines Maismehl 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
weißes Maismehl | goldenes Maismehl | blaues Maismehl | goldenes Maismehl | goldenes Maismehl | goldenes Maismehl | goldenes Maismehl | weißes Maismehl | |
| Menge Preis pro kg | 1,0 kg 8,23 € pro kg | 1,0 kg 7,99 € pro kg | 1,0 kg 8,03 € pro kg | 1,0 kg 8,50 € pro kg | 0,5 kg 7,98 € pro kg | 2 x 1,0 kg 6,95 € pro kg | 1,0 kg 7,57 € pro kg | 1,0 kg 6,54 € pro kg |
| Bio | ||||||||
| Glutenfrei | kann Spuren enthalten | |||||||
| Vegan | ||||||||
| Verpackungsmaterial | Plastik | Plastik | Plastik | Papier | beschichtetes Papier | Papier | Papier | Plastik |
| Brennwert pro 100 g | 366 kcal | 343 kcal | 324 kcal | 359 kcal | 329 kcal | 356 kcal | 353 kcal | 330 kcal |
| Kohlenhydrate pro 100 g | 80,1 g | 84,0 g | 63,0 g | 69,0 g | 66,3 g | 75,1 g | 88 g | 80 g |
| Zucker pro 100 g | 0 g | 0 g | 1,5 g | 0,3 g | 1,3 g | 1,1 g | 0 g | keine Herstellerangabe |
| Fett pro 100 g | 1,9 g | 0,7 g | 4,4 g | 4,0 g | 2,8 g | 2,7 g | 0,1 g | 0 g |
| Eiweiß pro 100 g | 7,2 g | 0,6 g | 8,0 g | 8,3 g | 8,7 g | 5,5 g | 0,3 g | 6,6 g |
| Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Auf diesem Foto sehen wir das Küchenmeister-Maismehl, das von der Frießinger Mühle hergestellt wird.
Meist werden weißes, goldenes und blaues Maismehl unterschieden. Der Unterschied liegt aber laut gängigen Maismehl-Tests im Internet nur in der verarbeiteten Maissorte, die dem Mehl auch die entsprechende Färbung verleiht.
Es gibt auch Bio-Maismehle, bei denen der später verarbeitete Mais ohne die Verwendung von chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln angebaut wird.

Hier wird deutlich, dass das Küchenmeister-Maismehl nur eines von vielen anderen der Marke ist.
Wenn Sie Maismehl kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. So gehen Sie sicher, dass Sie ein absolut natürliches Mehl erhalten.
Hauptsächlich werden aus Maismehl mexikanische Tortillas oder Tortilla-Chips hergestellt. Aber auch Maisbrei (Polenta) wird damit zubereitet und auch für Pfannkuchen kann blaues, goldenes oder weißes Maismehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
Zum Brotbacken oder Ähnlichem eignet es sich laut gängigen Maismehl-Tests im Internet aufgrund des fehlenden Klebereiweißes eher schlecht.

Laut Beschreibung auf der Packung eignet sich das Küchenmeister-Maismehl für Rührkuchen, Kekse, Muffins, Waffeln, Aufläufe, Tortillias, Pfannkuchen sowie zum Andicken von Soßen.
Ja, Maismehl ist an sich glutenfrei und kann gut von Personen mit einer Glutenunverträglichkeit verzehrt werden.
Beachten Sie aber, dass nicht jedes Produkt als glutenfrei ausgezeichnet ist, da es Spuren von Gluten enthalten kann. Dies liegt meist daran, dass die Anlagen auch zur Produktion anderer Lebensmittel, die glutenhaltig sind, eingesetzt werden.
In der Tabelle unseres Maismehl-Vergleichs haben wir deutlich für Sie gekennzeichnet, welches Produkt glutenfrei ist und welches noch Spuren von Gluten enthält. So können Sie das für sich passende Produkt auswählen.


Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Maismehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Maismehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Bio | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pan Maismehl | ca. 8 € | ||||
Platz 2 | Veggy Duck Gelbes Maismehl | ca. 7 € | ||||
Platz 3 | Naturelo Maismehl blau | ca. 8 € | ||||
Platz 4 | Maseca Maismehl | ca. 8 € | ||||
Platz 5 | Reformhaus Maismehl | ca. 3 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wodurch unterscheiden sich Maismehl und Maisgrieß?
Hallo Doro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maismehl-Vergleich.
Der Unterschied zwischen Maismehl und Maisgrieß ist die Feinheit der Mahlung. Maisgrieß ist grobkörniger als Maismehl und wird vor allem zur Zubereitung von Polenta (Maisbrei) verwendet.
Von Maisgrieß oder Maismehl abzugrenzen ist hingegen die Maisstärke, die häufig als Speisestärke im Handel zu finden ist. Bei dieser handelt es sich um ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Maismehl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team