Vorteile
- Spannkraft einstellbar
Nachteile
- keine austauschbaren Messer
Kabelbinderzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1 | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212475 | InLine 59968A | Exleco Kabelbinderpistole | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212609 | HellermannTyton EVO7 | Estink Edelstahl-Kabelbinderzange | Dechengbao Kabelbinderpistole |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1 10/2025 | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212475 10/2025 | InLine 59968A 10/2025 | Exleco Kabelbinderpistole 10/2025 | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212609 10/2025 | HellermannTyton EVO7 10/2025 | Estink Edelstahl-Kabelbinderzange 10/2025 | Dechengbao Kabelbinderpistole 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
maximale Dicke | 1,5 mm | 1,6 mm | ohne Herstellerangabe | 0,3 mm | 1,6 mm | 1,5 mm | 0,3 mm | 0,9 mm |
maximale Schnittbreite | 4,5 mm | 4,8 mm | 4,8 mm | 12 mm | 4,8 mm | 4,8 mm | 12 mm | 4,8 mm |
einstellbare Kraft | stufenlos | stufenlos | stufenlos | stufenlos | stufenlos | |||
Messer austauschbar | ||||||||
Geeignet für Kabelbinder aus | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Kunststoff | Metall | Kunststoff |
Material der Zange | Metall | Metall | Kunststoff | Metall | Metall | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kabelbinderzangen wie von DEXTER eignen sich abhängig von Ausstattung und Bauweise entweder für Kunststoffverbinder oder für Teile aus Metall.
Die Kabelbinderzange, zum Beispiel von DEXTER, lässt sich mit nur einer Hand sicher anwenden.
Die meisten Kabelbinderpistolen besitzen einen Schalter oder einen Drehmechanismus, um die Kraft der Schneide einzustellen. Der automatische Abschneidemechanismus der Kabelbinderzange sollte im besten Fall genauso stark sein, um den überstehenden Rest zu zerschneiden. Ist die Kraft zu hoch, wird der Kabelbinder eventuell nicht mehr ausreichend straff gezogen, bevor der Schnitt erfolgt. Nur bei passender Wahl der Kraft kann die automatische Kabelbinderzange exakt arbeiten. Beim Vergleich der verschiedenen Kabelbinderzangen finden sich zumeist nur Modelle für Metallbinder, die keine Stärkeneinstellung aufweisen.
Achten Sie beim Kauf einer Kabelbinderzange (wie von DEXTER zum Beispiel) darauf, welche maximale Stärke die Verbinder haben dürfen.
Fast alle Kabelbinderwerkzeuge können bis zu einer Breite von 5 mm und einer Dicke von wenigstens 1,3 mm schneiden. Das entspricht der typischen Größe der Kabelbinder für einfache Befestigungen. Lediglich besonders große Kabelbinder, die eine Zugfestigkeit von 50 kg oder mehr aufweisen, überschreiten diese Größen.
Diese dunkelblau-orange Dexter-Kabelbinderzange hat eine Herstellergarantie von zwei Jahren.
Vor allem im Bereich der Computerelektronik oder typischen Haushaltskabeln sind die passenden Kabelbinder in der Regel deutlich kleiner. Wenn Sie eine Kabelbinderzange kaufen, können Sie davon ausgehen, dass diese Binder problemlos damit gespannt und geschnitten werden können.
Die besten Kabelbinderzangen in den diversen Vergleichen im Internet besitzen wechselbare Schneiden. Sollten Sie das Spannwerkzeug für Kabelbinder täglich mehrfach benutzen, kann dies sinnvoll sein. Für den gelegentlichen Gebrauch hingegen genügt auch ein einfaches Modell. Da Sie damit lediglich Kunststoff schneiden, halten auch fest verbaute Klingen im Allgemeinen für lange Zeit.
In diesem informativen YouTube-Clip erfahren Sie alles über die Kabelbinderzange EVO7 und wie Sie mit ihr spielend leicht Kabelbinder kantenfrei abschneiden können. Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema und zeigen Ihnen praktische Anwendungstipps. Holen Sie sich jetzt alle wichtigen Informationen und werden Sie zum Profi im Umgang mit Kabelbindern!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kabelbinderzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kabelbinderzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | einstellbare Kraft | Messer austauschbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Legrand Weidmüller Kabelbinderzange RT 1 | ca. 47 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212475 | ca. 55 € | stufenlos | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | InLine 59968A | ca. 22 € | stufenlos | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Exleco Kabelbinderpistole | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Phoenix Contact Unifox-CT 4,8 1212609 | ca. 79 € | stufenlos | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Wofür sind eigentlich die Edelstahl-Binder gut?
VG
Olga Thieme
Guten Tag Frau Thieme,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kabelbinderzangen.
Kabelbinder aus Edelstahl lassen sich dort besonders gut einsetzen, wo Kunststoff an seine Grenze gerät. Edelstahl ist nicht nur witterungsbeständiger, sondern vor allem auch unempfindlich gegenüber UV-Strahlung. In Außenbereichen und im direkten Sonnenlicht halten Kabelbinder aus Edelstahl um ein Vielfaches länger als die Version aus Kunststoff. In Schaltkästen, Computern oder hinter dem Schrank sind Kunststoffbinder jedoch genauso gut.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team