Das Wichtigste in Kürze
  • Der große Vorteil von Kohlegrills mit Aktivbelüftung ist ihr Gebläse im Inneren, das die Kohle permanent mit einem Luftzug versorgt. Den Stärkegrad des Luftzuges können Sie bequem per Handregler einstellen.
Vor mehreren Säcken Kohle steht ein getesteter Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung.

Auf diesem Bild sehen Sie einen Lotus-Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung den es in mehreren Größen und vielen Farben gibt.

1. Was macht einen mobilen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung aus?

Einen mobilen Holzkohlegrill mit Gebläse können Sie auch beim Camping, im Park und an allen anderen Orten ohne Stromanschluss verwenden. Das Gebläse wird hierfür mit Batterien betrieben. Besonders praktisch sind Modelle mit einem USB-Anschluss. Diese können Sie auch mit einer Powerbank betreiben oder im eigenen Garten an den Netzstrom anschließen. Die besten mobilen Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung werden zudem mit einer Tragetasche geliefert.

Grillen auf dem Balkon: Rauchige Holzkohlegrills sind oft der Grund für Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft. Da die Rauchentwicklung bei diesen Modellen sehr gering ist, sind Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung auf Balkonen jedoch selten ein Problem. Machen Sie sich vor dem ersten Test des Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung auf Ihrem Balkon mit den Regelungen in Ihrem Mietvertrag vertraut.

Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung im Test: Ein Grill von oben auf einer Steinfläche.

Dieser Lotus-Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung ist hier mit einem Gestell präsentiert, er ist aber auch als Tischgrill tauglich.

2. Wie wissen Sie ohne eigenen Test des Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung, welche Grillrostgröße die richtige ist?

Welche Grillrostgröße für Sie am besten ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nicht nur die Anzahl der mitessenden Personen ist relevant, sondern auch, was gegrillt wird. Wie unser Vergleich der Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung zeigt, sind viele Modelle, besonders die mobilen, kleinere Tischgrills mit einem Durchmesser von 30 bis 32 cm. Diese sind klein genug, um flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt zu werden.

Wenn Sie mit mehr als drei Personen grillen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie bei Modellen mit einem Durchmesser unter 35 cm zwischendurch die Kohle wechseln müssen. Einige Hersteller bieten auch XL-Modelle ihrer Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung an. Diese haben einen Durchmesser von bis zu 40 cm. Wenn Sie einen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung kaufen wollen und nicht vorhaben, diesen mobil einzusetzen, dann können Sie auch problemlos zu einem größeren, netzstrombetriebenen Modell greifen.

Nahaufnahme des Korbes eines Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung im Test in einer Verkaufsfläche.

Das Classic-Modell dieses Lotus-Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung hat einen Grillrost mit einem Durchmesser von 32 cm.

3. Welches Zubehör ist das beste für Ihren Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?

Viele Kunden fragen sich, welche Kohle für den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung verwendet werden sollte. Im Grunde unterscheiden sich die Modelle kaum von herkömmlichen Holzkohlegrills. Vertrauen Sie bei der Wahl der Kohle für den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung auf Ihre Erfahrungen oder wählen Sie Holzkohle aus unserem Grillkohle-Vergleich. Damit die Grillkohle nach wenigen Minuten einsatzbereit ist, können Sie beim Anzünden des Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung mit Brennpaste nachhelfen. Im eigenen Test des Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung werden Sie jedoch merken, dass eine Brennpaste für Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung nicht zwingend notwendig ist.

Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung-Test: Nahaufnahme des Grillrostes.

Mit weniger als vier Kilogramm Gewicht ist das Classik-Modell des Lotus-Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung sehr leicht zu transportieren.

Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung Test

Videos zum Thema Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung

In diesem Video stellen wir euch den rauchfreien Holzkohlegrill 501961 von Berndes vor. Erfahrt, wie dieser innovative Grill es schafft, nahezu ohne Rauchentwicklung zu funktionieren und somit ein angenehmes Grillvergnügen ohne Rauchgeruch ermöglicht. Lasst euch von seiner Leistung und Konstruktion überzeugen und entdeckt die Vorzüge des Berndes 501961!

In diesem YouTube-Video wird der Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung von Lidl genauer unter die Lupe genommen und einem ausführlichen Test unterzogen. Der Grillmeister zeigt, wie der Grill funktioniert und gibt seine persönliche Meinung ab. Am Ende des Videos gibt es ein Fazit, in dem die Vor- und Nachteile des Grills zusammengefasst werden.

In unserem neuesten YouTube-Video testen wir den LotusGrill, einen rauchfreien Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung, ausführlich auf Herz und Nieren. Erfahre in diesem spannenden Praxistest, wie der LotusGrill in Sachen Rauchentwicklung, Grillergebnis und Bedienung abschneidet. Lass dich von den beeindruckenden Funktionen und dem einzigartigen Design dieses Holzkohlegrills begeistern und lerne, warum er nicht nur Grill-Liebhaber, sondern auch Grill-Anfänger überzeugt. Verpasse nicht unser neues Video und sei dabei, wenn wir den LotusGrill einem ausgiebigen Test unterziehen!

Quellenverzeichnis