Das Wichtigste in Kürze
  • Hochwertige HiFi-Anlagen zeichnen sich durch einen überzeugenden Klang, präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien aus. Sie sind als High-End-Kompaktanlagen oder High-End-Mini-Anlagen mit integrierten oder kleinen Lautsprechern ebenso erhältlich wie als High-End-Komplettanlagen mit einem vollständigen Surround-System. In unserem Vergleich für High-End-HiFi-Anlagen lernen Sie Modelle von verschiedenen Herstellern in vielfältigen Ausstattungen kennen.

high-end-hifi-anlagen-test

1. Welche Ausstattung können Sie von den besten High-End-HiFi-Anlagen erwarten?

High-End-Musikanlagen bestehen im Kern aus einem Receiver, der unterschiedliche Funktionen erfüllen kann und zudem als Verstärker dient. Besonders beliebt sind High-End-Audio-Anlagen mit CD-Player, mit Blu-ray-Player und mit Radio. Der CD-Spieler ist in der Regel auch MP3-fähig.

Netzwerkverbindung wie Bluetooth oder WLAN erweitern den Funktionsumfang. Über Bluetooth können Sie unter anderem Ihr Smartphone mit High-End-HiFi-Anlagen verbinden und Musik oder Radio streamen. WLAN ermöglicht das Streaming mit integrierten Streamingdiensten und die Implementierung von High-End-HiFi-Anlagen in Ihr Heimnetzwerk.

Gut zu wissen: Hochwertige HiFi-Anlagen mit integriertem Plattenspieler finden Sie selten. Möchten Sie High-End-HiFi-Anlagen kaufen, mit denen Sie auch Vinyl-Platten abspielen können, dann raten diverse Online-Tests für High-End-HiFi-Anlagen zu einem separaten Plattenspieler, den Sie an Ihre Anlage als externe Komponente anschließen können.

Ob die High-End-HiFi-Anlagen bereits mit integrierten oder externen Lautsprechern ausgestattet sind, ist von der Art und Größe der HiFi-Anlagen abhängig. Mit integrierten oder Regellautsprechern finden High-End-HiFi-Anlagen auch in kleinen Räumen Platz. Zu großen Komplettanlagen gehört ein Lautsprechersystem mit Standlautsprechern und Subwoofer oder ein Surround-System.

Die Anzahl der Kanäle ist ausschlaggebend dafür, wie viele Lautsprecher Sie an High-End-HiFi-Anlagen anschließen können. Bei Stereoanlagen ohne Lautsprecher im Lieferumgang haben Sie den Vorteil, dass Sie die Lautsprecher in der Qualität Ihrer Wahl selbst bestimmen können.

2. Mit welchen Anschlüssen sind High-End-Stereoanlagen versehen?

Die meisten High-End-HiFi-Anlagen haben einen integrierten Verstärker, sodass eine weitere Komponente für die Verstärkung der HiFi-Anlage nicht notwendig ist. Der integrierte Verstärker ermöglicht den Anschluss von weiteren Audioquellen über Audioeingänge sowie den Anschluss von Lautsprechern über Audioausgänge.

Bei den Audioeingängen wird zwischen analogen und digitalen Anschlüssen unterschieden. Über analoge Anschlüsse wie Stereo-Cinch oder AUX werden ältere CD-Spieler beispielsweise verbunden. Für den Anschluss an einen Fernseher empfehlen diverse Online-Tests für High-End-HiFi-Anlagen digitale Anschlüsse wie HDMI oder den optischen Toslink-Anschluss.

Bei den Audioausgängen sollten Sie darauf achten, dass neben Lautsprecherausgängen ein zusätzlicher Anschluss für einen externen Subwoofer gegeben ist. Bei Modellen mit integrierten Lautsprechern sind weitere Lautsprecheranschlüsse nicht notwendig.

3. Welche weiteren Tipps geben gängige Online-Tests zu High-End-HiFi-Anlagen?

Die Steuerung einer High-End-HiFi-Anlage ist immer am Gerät selbst und meistens auch mit einer Fernbedienung möglich. Lässt sich die HiFi-Anlage auch über eine App bedienen, dann sind damit häufig Zusatzfunktionen wie beispielsweise ein Equalizer verbunden. Eine Sprachsteuerung ist dann möglich, wenn sich beispielsweise über Bluetooth Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri mit der Anlage verbinden lassen.

Möchten Sie Ihre High-End-HiFi-Anlage mit weiteren HiFi-Komponenten kombinieren, dann ist es ratsam, eine High-End-Hifi-Anlage mit einer Breite von etwa 43 cm zu wählen, die als Standardbreite gilt und somit mit weiteren Komponenten auch optisch kompatibel ist.

Videos zum Thema High-End-HiFi-Anlagen

In diesem YouTube-Video wird das Produkt Teufel Ultima 40 Aktiv – ausgepackt und reingehört vorgestellt. Der Beschreiber packt die Ultima 40 Kombo Power Edition von Teufel aus und gibt einen detailierten Einblick in Aufbau und Design der Lautsprecher. Zudem werden Klangtests gemacht, um die Klangqualität und Leistung der Lautsprecher zu bewerten.

In diesem Video widmen wir uns den Kabeln für HiFi-Anlagen und tauchen in die Welt der High-End-HiFi-Anlagen ein. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Kabeln vor und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Anlage herausholen können. Erfahren Sie alles über die neuesten Technologien und erfahren Sie, warum hochwertige Kabel einen entscheidenden Unterschied in Ihrem Musikerlebnis machen können.

Quellenverzeichnis