Vorteile
- Bio-Qualität
- glutenfrei
- wiederverschließbare Packung
Nachteile
- relativ kalorienreich
Hafermehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cibo Crudo Hafermehl | Gusto Intenso Hafermehl | Bauckhof Hafermehl | Zellgut Hafermehl | Bauckhof Bio Hafermehl | Süßundclever Hafermehl | Spielberger Hafermehl | Eg-Bio Hafermehl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cibo Crudo Hafermehl 09/2025 | Gusto Intenso Hafermehl 09/2025 | Bauckhof Hafermehl 09/2025 | Zellgut Hafermehl 09/2025 | Bauckhof Bio Hafermehl 09/2025 | Süßundclever Hafermehl 09/2025 | Spielberger Hafermehl 09/2025 | Eg-Bio Hafermehl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 500 g 23,98 € | 2.000 g 16,38 € | 700 g 11,16 € | 250 g 59,96 € | 350 g 15,34 € | 1.000 g 9,90 € | 2.100 g 6,85 € | 6 x 350 g 7,50 € |
Nährwertangaben des Hafermehls pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 402 kcal | 180 kcal | 370 kcal | 389 kcal | 372 kcal | 406 kcal | 351 kcal | 373 kcal |
Kohlenhydrate | 68 g | 0 g | 60 g | 66,3 g | 60 g | 68 g | 58,7 g | 60 g |
Zucker | 0,6 g | 0 g | 0,8 g | 17 g | 0,8 g | 0,6 g | 1,1 g | 0,8 g |
Fett | 7,2 g | 0,2 g | 6,7 g | 6,9 g | 6,7 g | 7,2 g | 7 g | 6,7 g |
Eiweiß | 13,8 g | 0,4 g | 13 g | 16,9 g | 13 g | 14,2 | 13,5 g | 13 g |
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Bio | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Verpackungsart | Kunststofftüte | Papiertüte | Kunststofftüte | Pappdose | Papiertüte | Papiertüte | Papiertüte | Papiertüte |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herstellungsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir Bauck-Mühle-Hafermehl, das seit Jahrzehnten in der traditionsreichen Bio-Mühle in Rosche hergestellt wird.
Auf der Rückseite des Bauck-Mühle-Hafermehls finden wir nicht nur Backtipps, sondern auch Informationen zur speziellen Verarbeitung von glutenfreiem Hafer.
Von Natur aus gilt Hafermehl als glutenfrei. Allerdings kommt es beim Anbau und der Lieferung oft zu Verunreinigungen durch andere Getreidesorten wie Dinkel, Gerste oder Weizen, die Gluten enthalten. Achten Sie deshalb darauf, wenn Sie Hafermehl kaufen, dass dies eindeutig als „glutenfrei“ gekennzeichnet ist. Das beste Hafermehl stammt aus einem biozertifizierten Anbau.
Die Bauck Mühle produziert, wie wir recherchieren könnnen, seit 1969 glutenfreie Mehle und Backmischungen aus Demeter-Getreide und steht mit dem Bauck-Mühle-Hafermehl für Qualität aus Norddeutschland.
Wenn Sie an einer Unverträglichkeit leiden, ist Hafermehl eine gute Alternative zu herkömmlichen Mehlen. Dies haben Hafermehl-Tests im Internet bewiesen. Hafermehl enthält meist auch keine weiteren Allergene und gilt deshalb als gut verträglich.
Die Verpackung des Bauck-Mühle-Hafermehls ist vollständig recyclingfähig (PAP 22) und Teil der Kampagne „Too Good To Go“ gegen Lebensmittelverschwendung.
Ursprünglich stammt Hafer aus Asien und wird häufig für Fladen- und Mehrkornbrot verwendet. Mehl aus Hafer hat eine leicht nussige Note und eignet sich deshalb auch gut zum Backen von Brot. Brot aus Hafermehl ist lecker und weist weniger Kalorien auf, als Weizenmehlbrot.
Bauck-Mühle-Hafermehl enthält 13 g Eiweiß pro 100 g und ist reich an Ballaststoffen. Laut unseren Informationen ist es so eine wertvolle pflanzliche Zutat für ausgewogene Ernährung.
Grundsätzlich können Sie Hafermehl auch für Pfannkuchen, Kekse oder Kuchen verwenden. Durch seinen eher herben Geschmack empfiehlt es sich hier, das Hafermehl mit einem süßeren Mehl zu mischen. Hafermehl-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich hierfür ein Mandelmehl gut eignet.
Das Bauck-Mühle-Hafermehl stammt aus streng kontrolliertem Anbau und wird vom Feld bis zur Mühle auf glutenfreie Qualität geprüft, wie wir feststellen.
Das Bauck-Mühle-Hafermehl eignet sich dank seiner feinen Struktur besonders gut für zart-mürbe Gebäcke wie die hier beschriebenen Haferkekse mit Butter, Zucker und Vanille.
Ja, wenn Sie Hafermehl statt Weizenmehl verwenden möchten, kochen und backen Sie definitiv gesünder. Dies liegt am hohen Ballaststoffgehalt des Hafermehls. Dieser ist um einiges höher als der von Weizenmehl. Allerdings hat Hafermehl einen etwas höheren Kaloriengehalt pro 100 Gramm, als es bei Weizenmehl der Fall ist.
Tipp: Hafermehl gilt gemeinhin auch als verdauungsfördernd und senkt den Blutzuckerspiegel um bis zu 30 %.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Hafermehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Hafermehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Sportler.
Position | Modell | Preis | Kohlenhydrate | Zucker | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cibo Crudo Hafermehl | ca. 11 € | 68 g | 0,6 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gusto Intenso Hafermehl | ca. 32 € | 0 g | 0 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bauckhof Hafermehl | ca. 7 € | 60 g | 0,8 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zellgut Hafermehl | ca. 14 € | 66,3 g | 17 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bauckhof Bio Hafermehl | ca. 5 € | 60 g | 0,8 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wenn ich keine Haferflocken mehr zu Hause habe, kann ich dann auch einfach Hafermehl nehmen?
Liebe Reza,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hafermehl-Vergleich.
Sie können Haferflocken 1:1 durch Hafermehl ersetzen. Wenn Sie einmal Haferflocken zu Hause haben und Hafermehl benötigen, können Sie sich Ihr Mehl auch schnell selbst herstellen, indem Sie die Flocken mit einem Stabmixer so lange zerkleinern, bis Ihr Mehl die gewünschte Konsistenz hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team