|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell | Staub Cocotte | Le Creuset Signature | WMF Bräter | Krüger Rustica | Küchenprofi Provence | GSW Gusseisen Bräter | Schulte-Ufer Rustika | Fissler Arcana |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,2
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,3
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,6
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,4
gut
|
Kundenwertung bei Amazon |
noch keine | 9 Bewertungen | noch keine | 38 Bewertungen | 3 Bewertungen | 23 Bewertungen | noch keine | 4 Bewertungen |
Gewicht | 9 kg | 7 kg | 9 kg | 8 kg | 7 kg | 10 kg | 7 kg | 5 kg |
Maße (L x B x H) Die Maße beziehen immer die Henkel und Deckel der Bräter mit ein. Die aufliegende Fläche auf dem Herd und die Fläche für die Nahrung können davon abweichen. |
30 x 30 x 16 cm | 40 x 25 x 18 cm | 34 x 26 x 16 cm | 34 x 26 x 12 cm | 39 x 33 x 17 cm | 33 x 25 x 23 cm | 32 x 21 x 15 cm | 30 x 25 x 16 cm |
Fassungsvermögen Form |
8,4 l rund |
6,3 l oval |
7 l oval |
7,5 l oval |
7 l rund |
7 l oval |
5 l eckig |
3 l rund |
Emailliert
Ein Bräter, der mit Emaille beschichtet ist, hält Temperaturen bis 450° aus. Durch die Lackierung des Bräters können diese Temperaturen allerdings nicht immer genutzt werden. Der Überzug gilt als schnittfest und langlebig. Durch diese Beschichtung brennt das Essen nicht so schnell an. Unbehandeltes Gusseisen benötigt besondere Pflege. Diese Bräter sollten nicht mit Spülmittel abgewaschen werden, sondern nur mit einem Küchentuch ausgewischt werden. Essensreste lassen sich am besten aus der warmen Pfanne entfernen oder mit warmem Wasser und einem Schwamm. |
Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kratzfest | ||||||||
Antihaftbeschichtet |
durch Patina |
|||||||
Backofenfest |
bis zu 260 °C |
bis zu 200 °C |
bis zu 250 °C |
bis zu 180 °C |
bis zu 250 °C |
bis zu 240 °C |
bis zu 250 °C |
bis zu 250 °C |
Induktionsgeeignet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Für alle Herde geeignet Der Bräter kann auch auf einem Elektro-, Gas- oder Halogenherd genutzt werden. | ||||||||
Energiesparend Durch die gute Wärmeleitung von Gusseisen kann die Energiezufuhr nach kurzer Zeit reduziert werden, um das Essen zu garen. | ||||||||
Gusseisennoppen im Deckel Durch diese Noppen im Deckel tropft das kondensierte Wasser wieder in das Essen. Dadurch wird die Feuchtigkeitszirkulation gefördert und das benötigte Wasser der Gerichte verringert. | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
Spülmaschinengeeignet Auch wenn ein gusseiserner Bräter grundsätzlich in der Spülmaschine gesäubert werden kann, raten die Hersteller meist davon ab, da die Patina sonst zerstört wird. Besser ist es, den Schmortopf mit der Hand abzuwaschen. | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Mit eingebrannter Patina Die Patina ist eine eingebrannte Fettschicht auf gusseisernen Brätern. Sie sorgt dafür, dass beim Kochen nur noch wenig Fett oder Öl benötigt wird. Sie gilt als natürliche Antihaftbeschichtung. | ||||||||
In weiteren Größen erhältlich |
10 cm, 12 cm, 14 cm, 16 cm, 18 cm, 20 cm, 22 cm, 24 cm, 26 cm, 28 cm, 34 cm |
45 x 32 x 17 cm, 35 x 33 x 16 cm |
||||||
In weiteren Farben erhältlich |
dunkelblau, grau, kirschrot, basilikum, grenadine, graphitgrau |
orange, beige, blau, gelb, schwarz, grün |
||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
77
-
Überprüfte Produkte
8
-
Investierte Stunden
62
-
Überzeugte Kunden
1428
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gusseisen Bräter Vergleich.