Fruchtgetränke - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Fruchtgetränke im Vergleich

Wasser ist das gesündeste Getränk. Um den eigenen Flüssigkeitshaushalt zu decken, sollten Sie daher etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich zu sich nehmen. Ab und an ist es jedoch schön, ein Getränk mit etwas mehr Geschmack auszuprobieren. Kein Wunder, dass sich Fruchtgetränke diversen Online-Tests zufolge größter Begeisterung erfreuen.

Die besten Fruchtgetränke entdecken

Der Markt für Getränke mit Frucht-Geschmack ist riesig. Je nachdem, welche Anforderungen Sie haben, ist das in einem Test bestplatzierte Fruchtgetränk jedoch nicht die richtige Wahl. Es lohnt sich daher, sich zunächst mit den verschiedenen Varianten zu befassen.

Zur Wahl stehen Ihnen alkoholfreie Fruchtgetränke sowie alkoholische Fruchtgetränke. Sie können sich für Fruchtgetränke ohne Zucker entscheiden, einen Sirup auswählen oder aber Fruchtsaft bestellen, der zu 100 % aus natürlichen Früchten gewonnen wird. Im Vergleich zu Fruchtgetränken, die fertig gemischt sind, haben Sie bei Sirup die Möglichkeit, das Mischungsverhältnis exakt an Ihr persönliches Süßeempfinden anzupassen.

Saft-Vergleich
Sirup-ohne-Zucker-Vergleich
Sodastream-Sirup-Vergleich

Fruchtsaft in verschiedenen Varianten entdecken

Wenn Sie Fruchtgetränke kaufen möchten, steht Saft weit oben auf der Liste der beliebtesten Getränkevarianten. Neben Orangensaft und Apfelsaft können Sie sich allerdings auch für spezielle Fruchtgetränke entscheiden.

Vor allem Säfte von Superfoods sind gefragt, allerdings auch deutlich teurer. Planen Sie daher etwas mehr Geld sein, wenn Sie anstelle von Multivitaminsaft zu Cranberrysaft greifen.

Saftkur-Vergleich
Apfelsaft-Vergleich
Cranberrysaft-Vergleich

Schneiden Limonaden in Fruchtgetränke-Tests im Internet gut oder schlecht ab?

Im Gegensatz zu Fruchtsäften fällt der Fruchtanteil bei Limonaden sehr niedrig aus. Der Mindestanteil liegt bei Zitronenlimonade beispielsweise bei nur 3 %. Im Gegensatz dazu fällt der Zuckergehalt mit mindestens 7 % bereits deutlich höher aus. Alternativ können Sie zuckerfreie Limonaden als Erfrischungsgetränke genießen. Bitte bedenken Sie, dass dabei jedoch Zuckerersatzstoffe zum Einsatz kommen.

Eine natürliche Limonade können Sie mit Zitronensaft, Wasser und Zucker auch selbst herstellen. Auf diese Weise wissen Sie stets, wie hoch der Frucht- sowie der Zuckergehalt ausfallen und sind in der Lage, den Fruchtgehalt deutlich zu steigern.

Limonaden-Vergleich
Zuckerfreie-Limonaden-Vergleich
Zitronensaft-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Fruchtgetränke