Für die Aufnahme wichtiger Vitamine und Nährstoffe wird empfohlen, täglich eine bestimmte Menge an frischem Obst und Gemüse zu verzehren. Diese können auch in Form eines Saftes eingenommen werden. Insbesondere Kirschsaft ist ein gesundheitsfördernder Saft, der entzündungshemmend wirkt und Beschwerden wie Muskelschmerzen lindern kann.
Gängige Tests im Internet zeigen, dass Direktsäfte mit einem hohen Fruchtgehalt am besten sind, da sie keinen Zuckerzusatz enthalten. Wählen Sie jetzt einen naturbelassenen Kirschsaft aus unserer Vergleichstabelle, der frei von Farb- und Konservierungsstoffen ist. Wenn Sie Ihre Suche spezifizieren möchten, schauen Sie in unseren Sauerkirschsaft-Vergleich.
Laut der europäischen Saft-Verordnung, dürfen Getränke nur Saft benannt werden, wenn diese aus 100% Fruchtfleisch oder Fruchtsaft bestehen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft
Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirschkonzentrat
van Nahmen Morellenfeuer Kirschsaft
Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche
Bleichhof Sauerkirschsaft
Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
Granini Kirschsaft
albi Heimischer Kirschnektar
YO Sirup Kirsche
Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft
Walthers Sauerkirsch-Nektar
Rauch Happy Day Amarena Kirsch (6x1)
Jacoby Kirschnektar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
43 Bewertungen
106 Bewertungen
662 Bewertungen
13 Bewertungen
15 Bewertungen
784 Bewertungen
500 Bewertungen
7 Bewertungen
noch keine Bewertungen
567 Bewertungen
98 Bewertungen
149 Bewertungen
385 Bewertungen
50 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Produkteigenschaften
Menge Preis pro l
6 x 0,33 l 13,61 € pro l
3 x 0,72 l 4,20 € pro l
3 x 0,5 l 53,30 € pro l
1 x 0,75 l 14,25 € pro l
12 x 0,25 l 11,97 € pro l
6 x 0,72 l 7,41 € pro l
1 x 5 l 5,90 € pro l
12 x 0,2 l 8,08 € pro l
12 x 0,2 l 9,15 € pro l
6 x 0,7 l 4,70 € pro l
1 x 6 l 5,50 € pro l
1 x 3 l 2,66 € pro l
6 x 1 l 1,99 € pro l
6 x 1 l 1,99 € pro l
Typ
Direktsaft
Direktsaft
Konzentrat
Direktsaft
Direktsaft
Direktsaft
Direktsaft
Nektar
Nektar
Fruchtsirup
Direktsaft
Direktsaft
Nektar
Nektar
Kirschsorte
Sauerkirsche
Sauerkirsche
Montmorency-Sauerkirsche
Sauerkirsche-Morellenfeuer
Süße Schwarzkirsche, Sauerkirsche
Sauerkirsche
Schattenmorelle-Sauerkirsche
Sauerkirsche
Sauerkirsche
keine Herstellerangaben
Sauerkirsche
Sauerkirsche
Sauerkirsche
keine Herstellerangaben
Haltbarkeit (nach dem Öffnen)xDie Haltbarkeit eines Kirschsafts wird beeinflusst durch die Herstellungsart. Ein beim Heißentsaften erhitzter Saft, der anschließend in sterile Flaschen abgefüllt wird, ist beispielsweise bis zu ein Jahr lang haltbar.
innerhalb von 5 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen
innerhalb von 5 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen
innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen
innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen
innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen
innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
Kirschfruchtgehalt
100 %
100 %
100 %
100 %
100 %
100 %
100 %
40 %
35 %
10 %
100 %
60 %
50 %
50 %
Verpackung
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Karton mit Vakuumbeutel
Glasflasche
Glasflasche
PET
Karton mit Vakuumbeutel
Karton mit Vakuumbeutel
Tetrapack/Getränkekarton
Tetrapack/Getränkekarton
Bio
naturbelassen
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
keine Herstellerangaben
ohne Zuckerzusatz
Kirschen aus deutschem Anbau
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Nährwerte pro 100 ml
Brennwert
45 kcal
46,13 kcal
110 kcal Der Wert bezieht sich auf die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis und entspricht einer Dosierkappe (= 30 ml).
47 kcal
73 kcal
45 kcal
48 kcal
50 kcal
50 kcal
38 kcal Der Wert bezieht sich auf das bereits gemischte Endprodukt (im Verhältnis 1 : 7 mit Wasser).
48,04 kcal
44 kcal
59 kcal
62 kcal
Zuckergehalt
9,4 g
0,02
19 g Der Wert bezieht sich auf die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis und entspricht einer Dosierkappe (= 30 ml).
11 g
16 g
9,4 g
12 g
11,5 g
11 g
9,3 g Der Wert bezieht sich auf das bereits gemischte Endprodukt (im Verhältnis 1+7 mit Wasser).
12 g
8,9 g
12,5 g
13,3 g
Vorteile
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Bio-Siegel
geeignet für die Herstellung von Gelee
schonend kalt gepresst
ohne Zusatzstoffe
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
in verschiedenen Größen-Sets erhältlich
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Verwendung alter Obstsorten soll vom Aussterben bedrohte Kultursorten schützen
Kirschen aus deutschem Anbau
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Bio-EU Öko-zertifiziert
naturtrüb
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Vegan
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Bag-in-Box-Verpackung mit integriertem Zapfhahn
Kirschen aus regionalem Anbau
nach dem Öffnen besonders lange haltbar
Mehrfachpackung
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Kirschen aus deutschem Anbau
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
in verschiedenen Bundles erhältlich
mit Anti-Patz-Verschluss
enthält lebensmittelechten Innenbeutel mit Hahn
vegan
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Kirschen aus deutschem Anbau
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
43 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft
106 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kirschsaft Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (7) Bewertungen
Kirschsaft-Vergleich teilen:
Die besten Kirschsäfte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
43 Bewertungen
Platz
1
im Kirschsaft Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
Haltbarkeit (nach dem Öffnen)
+
Kirschfruchtgehalt
+++
Vorteile
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Bio-Siegel
Fragen und Antworten zu Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
Hat der Rabenhorst Bio-Sauerkirsche-Muttersaft ein offizielles Bio-Siegel?
Ja, der Sauerkirsche-Muttersaft ist mit einem Bio-Siegel aus Deutschland ausgezeichnet. Außerdem hat er noch ein EU-Logo für ökologische Landwirtschaft.
Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
500 Bewertungen
Platz
7
im Kirschsaft Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
Haltbarkeit (nach dem Öffnen)
+++
Kirschfruchtgehalt
+++
Vorteile
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Bag-in-Box-Verpackung mit integriertem Zapfhahn
Kirschen aus regionalem Anbau
nach dem Öffnen besonders lange haltbar
Fragen und Antworten zu Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
Sind in dem Bleichhof Sauerkirschsaft Konservierungsstoffe enthalten?
Dem Sauerkirschsaft aus dem Hause Bleichhof wurden laut der Produktbeschreibung keine Koservierungsstoffe und zudem auch keinerlei künstliche Aromen oder Zucker zugesetzt.
Handelt es sich bei dem Bleichhof Sauerkirschsaft um einen Direktsaft?
Ja, bei dem Bleichhof Sauerkirschsaft handelt es sich um einen Direktsaft, so wie bei den meisten Säften im Vergleich. Er hat einen Kirschfruchtgehalt von 100 %.
albi Heimischer Kirschnektar
Platz
9
im Kirschsaft Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
albi Heimischer Kirschnektar
Haltbarkeit (nach dem Öffnen)
+
Kirschfruchtgehalt
+
Vorteile
ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Kirschen aus deutschem Anbau
Fragen und Antworten zu albi Heimischer Kirschnektar
Um was für einen Kirschsaft handelt es sich bei dem Albi Kirsch-Nektar?
Bei dem Albi Kirsch-Nektar handelt es sich um einen Nektar, der aus Sauerkirschen hergestellt wurde. Er hat einen Kirschfruchtgehalt von 35 %.
Wie lang hält sich der heimische Kirschnektar von Albi nach dem Öffnen?
Der Kirschnektar von Albi sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert und innerhalb von drei Tagen verbraucht werden.
Kirschsäfte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kirschsäfte Test oder Vergleich
Redakteur:Juliane K.
Meine Leidenschaft für das Schreiben von Texten bringe ich mit Freude in meine Arbeit als Autorin ein. Besonders in den Bereichen Alltagsorganisation, Heimwerken und Freizeitgestaltung unterstütze ich das Redaktionsteam mit meinem Fachwissen seit April 2022. Meine weiteren Interessen liegen, auch durch mein Studium bedingt, bei den Themen Musik und Kultur.
Das Wichtigste in Kürze
Der beste Kirschsaft ist ein Direktsaft. Wenn Sie einen Kirschsaft kaufen, sollten Sie deshalb darauf achten, dass es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt. So ist sichergestellt, dass es sich um einen Saftohne Zuckerzusatz und ohne Farb- und Konservierungsstoffe handelt. Laut Kirschsaft-Tests im Internet ist der am häufigsten gekaufte Kirschsaft der Sauerkirschsaft. Hier geht es zu unserem Sauerkirsch-Vergleich.
1. Wie gesund ist Kirschsaft?
Kirschsaft ist ein sehr gesundes Naturprodukt, weil er viele Vitamine und Nährstoffe enthält. Kirschen haben zum Beispiel einen hohen Gehalt an Kalzium, das die Knochen und Zähne stärkt. Auch der Magnesium- und Kaliumgehalt ist sehr hoch, was sich positiv auf die Stärkung der Muskeln auswirkt. Ein weiterer gesundheitsfördernder Aspekt ist der hohe Eisengehalt für den Sauerstofftransport im Blut und die Vitamine B und C, die das Immunsystem stärken.
2. Kann Kirschsaft helfen, körperliche Beschwerden zu lindern?
Kirschsaft ist gesundheitsfördernd und hat eine unterstützende Funktion bei einer Reihe von körperlichen Beschwerden. Laut gängigen Kirschsaft-Tests im Internet kann ein Glas Kirschsaft pro Tag bereits einen positiven Effekt auf die Gesundheit mit sich bringen. Grund dafür sind die in den Kirschen enthaltenen Nährstoffe, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Dies kann Muskelkater vorbeugen und Muskelschmerzen lindern.
Kirschsaft gilt auch als natürliches Heilmittel gegen Gicht, da mit Hilfe von Kirschsaft Harnsäure auf natürliche Weise abgebaut werden kann, was verhindert, dass sich die Abfallprodukte des Nukleinsäureabbaus in den Gelenken ablagern.
3. Kann man aus Kirschsäften laut gängigen Kirschsaft-Tests im Internet auch Gelee produzieren?
Ja, laut Kirschsaft-Tests im Internet lassen sich einige der Kirschsäfte auch hervorragend zur Herstellung von Gelee verwenden. Alles, was Sie dazu benötigen, sind ein Geliermittel und etwas Zucker. Für die Herstellung eines vollmundigen Gelees eignet sich am besten Sauerkirschsaft-Direktsaft, wie zum Beispiel der Van Nahmen Morellenfeuer oder der Rabenhorst Sauerkirsch-Muttersaft. Sauerkirschsaft-Konzentrat eignet sich dagegen weniger gut für die Herstellung von Gelee, da der Fruchtgehalt deutlich geringer ist als bei Direktsaft. Nach kurzer Kochzeit ist ihr leckerer Brotaufstrich fertig.
Noch schneller geht es, wenn Sie den Kirschsaft in den Thermomix geben und das Gelee darin kochen. Möchten Sie etwas Abwechslung in den Geschmack Ihres Gelees bringen möchten, können Sie auch einen Apfel-Kirsch-Saft zur Herstellung verwenden.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Küchengerät sind, mit dem Sie Ihr Gelee herstellen können, werfen Sie einen Blick auf unseren Küchenmaschine-mit-Kochfunktion-Vergleich.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kirschsäfte-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kirschsäfte-Vergleich 14 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Rabenhorst, Bleichhof, cherry plus + Das Original, van Nahmen, Bester Paradiesapfelsaft, Granini, Albi, Yo Sirup, Walther's, Rauch, Jacoby. Mehr Informationen »
Welche Kirschsäfte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 20,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Kirschsaft ca. 25,85 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kirschsaft-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kirschsaft-Modell aus unserem Vergleich mit 784 Kundenstimmen ist der Bleichhof Sauerkirschsaft. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Kirschsaft aus dem Kirschsäfte-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Kirschsaft aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Granini Kirschsaft. Mehr Informationen »
Gab es unter den 14 im Kirschsäfte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kirschsäfte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft, Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft, Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirschkonzentrat, van Nahmen Morellenfeuer Kirschsaft, Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche, Bleichhof Sauerkirschsaft, Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box und Granini Kirschsaft. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kirschsaft-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 14 Kirschsäfte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kirschsäfte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft, Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft, Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirschkonzentrat, van Nahmen Morellenfeuer Kirschsaft, Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche, Bleichhof Sauerkirschsaft, Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box, Granini Kirschsaft, albi Heimischer Kirschnektar, YO Sirup Kirsche, Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft, Walthers Sauerkirsch-Nektar, Rauch Happy Day Amarena Kirsch (6x1) und Jacoby Kirschnektar. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kirschsäfte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kirschsäfte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Granini Kirschsaft“, „Rabenhorst Kirschsaft“ und „van Nahmen Kirschsaft“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kirschsorte
Vorteil der Kirschsäfte
Produkt anschauen
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
26,94
Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft
20,99
Sauerkirsche
Geeignet für die Herstellung von Gelee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirschkonzentrat
79,95
Montmorency-Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
van Nahmen Morellenfeuer Kirschsaft
10,69
Sauerkirsche-Morellenfeuer
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche
35,90
Süße Schwarzkirsche, Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bleichhof Sauerkirschsaft
31,99
Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
29,49
Schattenmorelle-Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Granini Kirschsaft
19,40
Sauerkirsche
Mehrfachpackung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
albi Heimischer Kirschnektar
21,95
Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YO Sirup Kirsche
19,74
Keine Herstellerangaben
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft
32,99
Sauerkirsche
Enthält lebensmittelechten Innenbeutel mit Hahn
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Walthers Sauerkirsch-Nektar
7,99
Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rauch Happy Day Amarena Kirsch (6x1)
11,94
Sauerkirsche
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jacoby Kirschnektar
11,94
Keine Herstellerangaben
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kirschsaft Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie gesund ist Kirschsaft?
Kann Kirschsaft helfen, körperliche Beschwerden zu lindern?
Kann man aus Kirschsäften laut gängigen Kirschsaft-Tests im Internet auch Gelee produzieren?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kirschsaft Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
Preis-Leistungs-Sieger
Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft
Bestseller
Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirschkonzentrat
van Nahmen Morellenfeuer Kirschsaft
Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche
Bleichhof Sauerkirschsaft
Bleichhof Sauerkirschsaft Bag in box
Granini Kirschsaft
albi Heimischer Kirschnektar
YO Sirup Kirsche
Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft
Walthers Sauerkirsch-Nektar
Rauch Happy Day Amarena Kirsch (6x1)
Jacoby Kirschnektar
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rabenhorst Sauerkirsche Muttersaft
43 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft
106 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kirschsaft Vergleich!
Kommentare (2) zum Kirschsaft Vergleich
Frank Stein
Hallo,
wie lange kann ich meinen geöffneten Kirschsaft noch verzehren?
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Herr Stein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kirschsaft-Vergleich.
In unserer Tabelle finden Sie für jedes Produkt genaue Angaben zur Haltbarkeit nach dem Öffnen des Kirschsafts. In der Regel sollten die meisten Säfte in zwischen 3 und 5 Tagen nach dem Öffnen verbraucht werden. Wenn Sie sich für einen Getränkekarton mit Vakuumbeutel entscheiden, können Sie von einer deutlich längeren Haltbarkeit von bis zu drei Monaten profitieren. Bei allen Produkten ist es jedoch wichtig, dass Sie sich an die vom Hersteller empfohlene Lagerungsmethode halten. Die geöffneten Säfte sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Getränkekarton sollte nach Anbruch entsprechend der Anleitung schräg aufgestellt werden und beim Anzapfen sollte keine Luft eindringen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Hallo,
wie lange kann ich meinen geöffneten Kirschsaft noch verzehren?
Viele Grüße
Hallo Herr Stein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kirschsaft-Vergleich.
In unserer Tabelle finden Sie für jedes Produkt genaue Angaben zur Haltbarkeit nach dem Öffnen des Kirschsafts. In der Regel sollten die meisten Säfte in zwischen 3 und 5 Tagen nach dem Öffnen verbraucht werden. Wenn Sie sich für einen Getränkekarton mit Vakuumbeutel entscheiden, können Sie von einer deutlich längeren Haltbarkeit von bis zu drei Monaten profitieren. Bei allen Produkten ist es jedoch wichtig, dass Sie sich an die vom Hersteller empfohlene Lagerungsmethode halten. Die geöffneten Säfte sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Getränkekarton sollte nach Anbruch entsprechend der Anleitung schräg aufgestellt werden und beim Anzapfen sollte keine Luft eindringen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org