Vorteile
- 4,3 Zoll Touchscreen
- Schräglagenkorrektur
- Reduzierung vertikaler Streifen
Nachteile
- nicht mobil einsetzbar
Dokumentenscanner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scansnap iX1600 Black | Canon Canoscan Lide 300 | Scansnap iX1600 White | Brother ADS-4700W | Epson WorkForce ES-580W | Epson FastFoto FF-680W | Brother ADS-4500W | Brother ADS-4300N |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scansnap iX1600 Black 10/2025 | Canon Canoscan Lide 300 10/2025 | Scansnap iX1600 White 10/2025 | Brother ADS-4700W 10/2025 | Epson WorkForce ES-580W 10/2025 | Epson FastFoto FF-680W 10/2025 | Brother ADS-4500W 10/2025 | Brother ADS-4300N 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
technische Angaben | ||||||||
600 dpi | 2.400 dpi | 200 dpi | 600 dpi | 300 dpi | 600 dpi | 600 dpi | 600 dpi | |
Geschwindigkeit pro Minute | 80 Bilder | 40 Seiten | 12 Bilder | 6 Seiten | 80 Bilder | 40 Seiten | 80 Bilder | 40 Seiten | 70 Bilder | 35 Seiten | 90 Bilder | 45 Seiten | 70 Bilder | 35 Seiten | 80 Bilder | 40 Seiten |
Scanvolumen pro Tag | 1.000 Seiten | keine Herstellerangabe | 1.000 Seiten | 6.000 Seiten | 4.000 Seiten | 5.000 Seiten | 5.250 Seiten | 6.000 Seiten |
Funktionen | ||||||||
80 Seiten | 50 Seiten | 80 Seiten | 100 Seiten | 100 Seiten | 50 Seiten | 80 Seiten | ||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Konnektivität | ||||||||
Kompatibilität Betriebssystem | ||||||||
1.1 | 2.0 | 3.2 | 2.0 | 1.1 | 2.0 | 3.2 | 3.0 | Host | 3.0 | 3.0 | 3.0 | Host | 3.0 | Host | |
LAN | WLAN | ||||||||
Komfort | ||||||||
Maße L x T x H | 29,2 x 16,1 x 15,2 cm | 25,0 x 36,7 x 4,2 cm | 29,2 x 16,1 x 15,2 cm | 30,0 x 21,6 x 19,1 cm | 29,6 x 16,9 x 16,7 cm | 29,6 x 16,9 x 17,6 cm | 30,0 x 21,6 x 19,1 cm | 30,0 x 21,6 x 19,1 cm |
Gewicht | 3,4 kg | 1,7 kg | 3,4 kg | 2,8 kg | 3,7 kg | 3,7 kg | 2 kg | 2,6 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob im richtigen Office oder im kleinen Heimbüro: Irgendwann fangen die Berge an Papieren und Dokumenten an, einen Nutzer zu erschlagen. Sollten Sie auf Ihrem Bürostuhl sitzen und Ihre Kollegen nur noch sehen, wenn Sie durch akrobatische Verrenkungen an den Aktenstapeln vorbeischauen, dann sollten Sie sich überlegen, die Akten zu digitalisieren und in ein Archiv zu verbannen. Da die Auswahl an Produkten in der Kategorie der Scanner ziemlich groß ist, möchten wir Ihnen im Ratgeber zu den diversen Dokumentenscanner-Tests 2025 zeigen, wie Sie den besten Dokumentenscanner für Ihr Dokumentenmanagementsystem finden.
Die Auswahl an Scannern ist relativ groß. Es gibt Buchscanner zum Bücher-Digitalisieren, Diascanner zur Digitalisierung von Dias oder Barecodescanner zum Ablesen von elektronischen Codes. Neben all diesen Arten, dient ein Dokumentenscanner zur schellen Erfassung großer Dokumentenmengen. In den meisten Dokumentenmanagementsystemen findet sich ein solcher Scanner, der automatisch in kürzester Zeit Fotos, Schreiben und Grafiken einscannen kann. Manchmal werden Sie auch als Einzugsscanner oder gar Durchzugsscanner bezeichnet. Je nach Ausführung können Sie 50 bis 1000 Seiten selbstständig bearbeiten. Die umfangreiche Scansoftware erlaubt auch eine automatische Texterkennung, sodass Vorlagen einfach in ein Schreibprogramm transportiert werden können.
Auf diesem Bild sehen wir einen Epson-Dokumentenscanner – konkret das Modell „Perfection V37“, das dank LED-Technologie kurze Aufwärmzeiten aufweist.
Tipp: Mittels mehrere CCD-Sensoren konnten fast alle Produkte aus den einschlägigen Dokumentenscanner-Tests 2025 Vorder- und Rückseite gleichzeitig einscannen. Manchmal wird dieses Verfahren auch als Duplex-Scan bezeichnet. Die Seiten werden automatisch von dem Scanner eingezogen, sodass der Benutzer beim Scannen nicht mehr daneben stehen muss.
Gegenüber einem einfachen Flachbettscanner liegen die Vorteile eigentlich auf der Hand. Dennoch möchten wir Ihnen anhand einer Grafik zeigen, welche Vorteile ein Dokumentenscanner für Ihr Dokumentenmanagement bringt.
Scanner-Art | Bild | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Barcodescanner | ![]() | Barcodescanner sind vor allem aus dem Supermarkt und anderen Verkaufs-Unternehmen bekannt. Wenn Sie gerne Ihre Gegenstände katalogisieren und in einer Datenbank speichern möchten, sollten Sie ihn benutzen. Er kann lediglich Barcodes scannen. |
Buchscanner | ![]() | Buchscanner sind aus diversen Bibliotheken und Archiven als monströse Maschinen bekannt. Dort sind es üblicherweise A3-Scanner. Für den Hausgebrauch gibt es spezielle Scanner von Plustek, die zwar nicht als A3-Scanner aufwarten können, aber dennoch für die Digitalisierung von Büchern optimiert wurden. |
Fotoscanner | ![]() | Fotoscanner werden auch als Negativscanner oder Filmscanner bezeichnet. Meistens können sie richtige Fotos, Negative und Dias scannen. |
Handscanner | ![]() | Handscanner werden manchmal auch als ScanPen bezeichnet. Mit Ihnen können Sie schnell über eine Seite gleiten und durch eine WLAN-Verbindung die Daten als Bild auf Ihrem Smartphone speichern. Nähere Informationen erhalten Sie in einem der gängigen Handscanner-Tests. |
Netzwerk-Scanner | ![]() | Netzwerk-Scanner oder Netzwerkscanner sind alle Modelle aus einem Scanner Vergleich, die über einen LAN- oder WLAN-Anschluss verfügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um herkömmliche Flachbettscanner oder Dokumenten-Scanner handelt. Solange mehrere Personen darauf in einem Netzwerk zugreifen können, ist es ein Netzwerkscanner. Einige Office-Modelle aus unserem Überblick über Dokumentenscanner-Tests zählen in diese Kategorie. |
Visitenkartenscanner | ![]() | Dies sind keine Hochleistungsscanner, sondern eher kleine und mobile Geräte, die dem Scannen kleinerer Kärtchen dienen. Mit einem Visitenkartenscanner können Sie vor allem Ausweise und Visitenkarten in einer guten Auflösung scannen. |
Funkscanner | ![]() | Scanner können nicht nur Bilder oder Codes einlesen, sondern auch Funksignale einfangen. Mit einem Funkscanner können Sie also Menschen abhören, die Funkgeräte verwenden. Dies geht auch bei Babyphonen. |
Laut unseren Informationen scannt dieser Epson-Dokumentenscanner mit einer Auflösung von 4800 dpi.
Canon, Ricoh, Kodak oder Brother: Die Auswahl an Anbietern für Dokumentenscanner ist relativ groß. In unserer Übersicht zu Dokumentenscanner-Tests haben wir uns auf A4-Scanner beschränkt, die sich als schnelle Scanner zur Dokumentenarchivierung zu erkennen gaben. DIN-A3-Scanner wurden von uns hier nicht untersucht. Damit Sie dennoch den besten Dokumentenscanner für Ihre Zwecke finden, soll Ihnen unsere Kaufberatung als Hilfe dienen und alle wichtigen Informationen geben.
Auch wenn Sie einen günstigen Dokumentenscanner kaufen, sollten Sie auf die Kompatibilität für Ihr Betriebssystem achten. Gerade Dokumentenscanner Mac-Treiber sind relativ schwierig zu finden. Ein Canon Dokumentenscanner oder ein Ricoh Dokumentenscanner liefern diese Treiber in der Regel mit. Selbst wenn Sie ein Dokumentscanner Apple-Treiber finden, kann es Probleme mit dem Scanner-Programm bei Apple geben, da die Software häufig nicht das Mac OS X Betriebssystem unterstützt. Sie müssen sich meist die Software zum Dokumente-Einscannen suchen. Der Support des Herstellers bietet in der Regel keine Lösungen für die Dokumentenscanner-Station an.
Die Scan-Auflösung gibt an, wie gut die Scanqualität ist. Einzugscanner aus modernen Dokumentenscanner-Tests haben eine Auflösung von 600 x 600 dpi bis 1.200 x 1.200 dpi. Zum Scannen von Texten, Bildern und Grafiken ist dies ausreichend. Richtige Photo-Scanner aus können in einer Auflösung von 4.800 dpi scannen. Die Bilder sind viel genauer und besser. Allerdings dauert der Scan-Vorgang auch deutlich länger.
Sicherlich gibt es A2-Scanner, die in einigen Business-Bereichen gebraucht werden. In verschiedenen Einzugscanner-Tests wurde sich aber vor allem um A4-Dokumentenscanner gekümmert. Falls Sie unregelmäßig bzw. nur einzelne A3- oder A2-Scans benötigen, sollten Sie den Scanservice eines Copyshops beauftragen. Für den Hausgebrauch ist ein A3- oder A2-Scanner kaum rentabel, da nur geringe Mengen solcher Dokumente gescannt werden.
Ein größerer Scanner lohnt sich bspw. für die Nutzung in einem Büro.
Beim Dokumentenmanagement und der Dokumentenverwaltung geht es immer auch um Schnelligkeit. Daher sollten Sie beim Dokumentenscanner fürs Büro und beim Dokumentscanner für zu Hause auch auf die Geschwindigkeit achten. Hochwertige Einzugscanner von beispielsweise Ricoh schaffen hier 60 Seiten pro Minute. Günstige Dokumentenscanner können nur acht Seiten in der Minute einlesen. Ein potenzieller Dokumentenscanner Testsieger sollte möglichst schnell Papiere abtasten können.
Anschließend werden die Scans als Datei gespeichert. Alle Modelle können mittlerweile die Dateien als JPEGs speichern. Wenn Sie für den Business-Bereich PDFs benötigen, ist die Funktion Scan-to-PDF wichtig. In diesem Falle kann die Scan-Software die Bilder gleich als PDF speichern. Eine Scan-to-PDF-Funktion haben nicht alle Modelle. Bei günstigen Einzugscanner von Canon oder Epson, die als Mini-Scanner angesehen werden können, sollten Sie dieses Feature nicht erwarten.
Die Bedienung des Epson-Dokumentenscanner erfolgt über die vier Bedienlemente, die wir hier unten rechts am Gerät erkennen.
ADF steht für „Automatic Document Feeder“ und bezeichnet einen automatischen Vorlageneinzug oder einen automatischen Dokumenteinzug. Ein solcher automatischer Vorlagenwechsler zieht das Papier eines Stapels automatisch ein, zieht sie über die Scanfläche und gibt das Original auf der anderen Seite des Gerätes wieder aus.
Beim Dokumentenmanagement oder der Dokumentenverwaltung geht es nicht nur um das Einsparen von Zeit, sondern auch das Einsparen von Arbeitsleistung. Daher sind Dokumentenmanagementsysteme, die über einen Scanner mit Einzug verfügen, effektiver. Gemeint ist natürlich ein automatischer Einzug der zu scannenden Papiere. Fast alle Modelle aus den verschiedenen mobile Scanner-Tests sind Scanner mit Papiereinzug. Beim Dokumentenscan kann viel Zeit gespart werden, da die Dokumente nur eingelegt werden müssen und der Scanner sie nach und nach durchzieht. Mit einem hochwertigen Buisness-Scanner von Plustek oder Ricoh, der 50 Seiten auf einmal einziehen kann, wird die Dokumentenverwaltung stark vereinfacht.
Bevor das Gerät einen Nutzen bringt, muss es erst einmal in das Dokumentenmanagementsystem angeschlossen werden. Dafür sind die Schnittstellen von großer Bedeutung. Alle Produkte in den einschlägigen Dokumentenscanner-Tests hatten einen USB-Anschluss und waren somit USB-Scanner. Der Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0 besteht in der Geschwindigkeit der Übertragung. Die beiden Systeme sind untereinander kompatibel, allerdings werden die Geschwindigkeiten angepasst.
Vor allem, wenn viele Personen den Scanner benutzen wollen, lohnt sich die Anschaffung eines Netzwerk-Dokumentenscanners. Scanner mit Netzwerkanschluss verfügen entweder über eine LAN- oder eine WLAN-Verbindung. Zur einfacheren Einrichtung sollten Sie auf WPS, das WiFi-Protec-Setup achten. Die Einrichtung kann in einem solchen Falle über Knopfdruck erfolgen, wenn sowohl Scanner als auch Rechnern ein solches System haben.
Hinweis: Alle ehemaligen Fujitsu-Produkte aus der PFU-Scannersparte wurden im August 2022 von der Firma Ricoh übernommen.
Einen Dokumentenscanner Vergleich der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Daher können wir Ihnen auch keinen reinen Dokumentenscanner Testsieger vorstellen. Drucker wurden allerdings schon von der Stiftung Warentest untersucht. So könnte Sie der Drucker Vergleich von der Ausgabe 12/2023 interessieren.
Wie wir herausfinden, ist es mit diesem Epson-Dokumentenscanner möglich auf Knopfdruck direkt in eine Email zu scannen oder in ein mehrseitiges, navigierbares PDF.
Mittels CCD-Sensorenleisten werden einzelne Blätter abgetastet. Es handelt sich dabei um elektrische Bauteile, die aus einer Matrix lichtempfindlicher Fotodioden bestehen. Letztlich wird der innere photoelektrische Effekt ausgenutzt. Die genaue Funktionsweise soll ein Video anhand eines Flachbettscanners erklären.
» Mehr InformationenIm Bereich des Dokumentenmanagements und der Dokumentenverwaltung sind Einzugscanner oder ein mobiler Dokumentenscanner eine echte Arbeitserleichterung. Mit Ihnen können schnell größere Mengen an Akten und Papieren in einer ausreichenden Qualität gescannt werden. Wenn Sie einen solchen Scanner kaufen, sollten Sie allerdings nicht erwarten, dass Sie eine hochauflösende Fotoscanqualität erhalten. Für das Scannen von Dokumenten werden Geräte mit Auflösungen von 4.800 dpi nicht benötigt.
Alle Produkte aus den unterschiedlichen Dokumentenscanner-Tests verfügten über das Duplex-Verfahren. In diesem Falle kann der Dokumentenscanner beidseitig scannen und so zwei Seiten gleichzeitig abtasten. Einige Produkte haben einen LAN- oder WLAN-Anschluss. Wenn der Dokumentenscanner netzwerkfähig ist, kann er von mehreren Rechnern genutzt werden. Bei den meisten DMS-Systemen kann dadurch das Gerät effektiv genutzt werden.
Der Epson V39 ist gut für zu Hause geeignet.
Gute Programme zum Scannen zu finden, ist oft relativ schwierig. Vor allem Dokumentenscanner für Macs haben meist Probleme mit der Software. In diversen Tests von einigen Computerzeitschriften wurde das Programm Nuance PaperPort zur Verwaltung von Dokumenten empfohlen. Aber Dokumentenscanner-Empfehlungen für Software zu geben, ist sehr schwierig. Man sollte zunächst eigene Dokumentenscanner Erfahrung mit den mitgelieferten Programmen machen und dann eventuell ein besseres kaufen.
» Mehr InformationenDie Einrichtung eines Netzwerkscanners erfordert immer ein wenig Geschick, besonders wenn die WPS-Funktion nicht funktioniert. In dem folgenden Video sehen Sie, wie man einen Scanner mit Einzelblatteinzug im Netzwerk verwenden kann.
Ein mobiler Dokumentenscanner ist oft nur geringfügig größer als ein A4-Blatt und kann dieses relativ einfach einscannen. Im Gegensatz zu richtigen Office-Dokumentenscannern ist jedoch die Geschwindigkeit deutlich geringer. Mobile Geräte eignen sich daher primär für geringe Scanmengen. Ihr Vorteil liegt natürlich in ihrer Tragbarkeit – so können Dokumente auch von verschiedenen Laptops und Räumen aus gescannt werden, ohne viel Platz wegzunehmen.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video wird der Fujitsu ScanSnap iX1600 (inzwischen produziert von Ricoh) vorgestellt – ein leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Dokumentenscanner. Der Sprecher zeigt den Lieferumfang des Geräts und gibt Hinweise zur Nutzung. Auch die einfache Einrichtung des ScanSnap iX1600 wird veranschaulicht.
Das Youtube-Video führt in die Welt der Dokumentenscanner ein und stellt dafür insbesondere das Epson WorkForce ES-580W in den Fokus. Hier werden die Funktionalitäten dieses Scanners beleuchtet und getestet, aber auch Schwächen aufgezeigt. Auch der Brother ADS 1700 W wird vorgestellt und mit dem Epson-Scanner verglichen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Dokumentenscanner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Büroangestellte und Studenten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Scanvolumen pro Tag | ADF automatischer Vorlageneinzug | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scansnap iX1600 Black | ca. 486 € | 1.000 Seiten | 80 Seiten | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Canon Canoscan Lide 300 | ca. 74 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Scansnap iX1600 White | ca. 387 € | 1.000 Seiten | 50 Seiten | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brother ADS-4700W | ca. 459 € | 6.000 Seiten | 80 Seiten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Epson WorkForce ES-580W | ca. 389 € | 4.000 Seiten | 100 Seiten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich brauche den nur für S/W-Dokumente. Da kann ich doch sicherlich irgendwo Abstriche machen oder?
Hallo Dome,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dokumentenscanner-Vergleich.
In dem Fall genügt eine Scan-Auflösung von rund 300 x 300 dpi.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wow