Vorteile
- 2D-Scanner
- besonders großes Display
- sehr lange Akkulaufzeit
- besonders hohe Akku-Leistung
Android-Barcode-Scanner Vergleich | ![]() Munbyn IPDA056Vergleichssieger | ![]() Munbyn IPDA082Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Munbyn IPDA035 | ![]() Munbyn IPDA086Neu | ![]() Munbyn IPDA080Bestseller | ![]() Netum M71 | ![]() Hammer BS21 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Munbyn IPDA056 | Munbyn IPDA082 | Munbyn IPDA035 | Munbyn IPDA086 | Munbyn IPDA080 | Netum M71 | Hammer BS21 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 9 Bewertungen | 6 Bewertungen | 7 Bewertungen | 9 Bewertungen | 32 Bewertungen | 5 Bewertungen | 4 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Zahlbar in Raten | |||||||
Displaygröße | |||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
Akku und Ladeeigenschaften des Android-Barcode-Scanners | |||||||
Akkulaufzeit im Betrieb | |||||||
Ladedauer | |||||||
Akku-Leistung | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Ein Android-Barcode-Scanner erfasst und übersetzt Barcodes. In der Industrie finden QR- und Barcode-Scanner Anwendung in der Logistik, wobei eingelagerte Teile gekennzeichnet und dadurch einfach gefunden werden. Auch Warenbewegungen können so strukturiert erfasst und zurückverfolgt werden.
Auch im Einzelhandel werden Barcodes verwendet. Beispielsweise können Barcodes zur Erfassung des Wareneingangs und -ausgangs genutzt werden.
Durch einen Strichcode werden im Gesundheitswesen Patientenkarten eindeutig einer Person zugeordnet. Das Abrufen relevanter Informationen wird somit unkompliziert umgesetzt.
Wenn Sie einen Android-Barcode-Scanner kaufen, ist es wichtig, dass sich dieser für die jeweilige Anwendung eignet. Achten Sie daher auf eine passende Displaygröße. In unserem Vergleich von Android-Barcode-Scannern haben die größten Modelle ein Display von über fünf Zoll.
Außerdem gilt es, die IP-Schutzklasse zu beachten, die in zwei Ziffern angegeben wird. Die erste gibt Auskunft über den Schutz vor Fremdkörpern und die zweite über den Schutz gegen Wasser.
Verschiedene Online-Tests von Android-Barcode-Scannern empfehlen zudem, sowohl auf den Arbeitsspeicher als auch auf den internen Speicher des Zebra-Scanners für Android zu achten. Gängig sind hier 2 und 16 GB.
Wenn Sie neben Strichcodes ebenfalls QR-Codes scannen wollen, müssen Sie darauf achten, dass Sie einen zweidimensionalen Barcode-Scanner wählen.
Hinweis: Für den sporadischen privaten Gebrauch eines PDA-Scanners können auch QR-Code-Apps für Android verwendet werden.
Die besten Android-Barcode-Scanner haben eine Akkulaufzeit von über zehn Stunden im Betrieb. Abhängig davon, wie lange der Strichcode-Scanner für Android durchgängig in Verwendung ist, kann auch eine geringere Betriebszeit ausreichen.
Beachten Sie beim Kauf eines Android-Handscanners auch die benötigte Dauer für das Laden. In der Regel bewegt sich diese Zeit laut gängigen Online-Tests von Android-Barcode-Scannern zwischen zwei und vier Stunden für eine vollständige Aufladung.
Unser Android-Barcode-Scanner-Vergleich stellt 7 Android-Barcode-Scanner von 3 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: MUNBYN, Netum, HAMMER. Mehr Informationen »
Der günstigste Android-Barcode-Scanner in unserem Vergleich kostet nur 476,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Munbyn IPDA082 gut beraten. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Munbyn IPDA056, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Android-Barcode-Scanner wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Android-Barcode-Scanner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Munbyn IPDA056, Munbyn IPDA082, Munbyn IPDA035, Munbyn IPDA086 und Munbyn IPDA080. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Android-Barcode-Scanner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Munbyn IPDA056, Munbyn IPDA082, Munbyn IPDA035, Munbyn IPDA086, Munbyn IPDA080, Netum M71 und Hammer BS21. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | IP-Schutzklasse | Vorteil der Android-Barcode-Scanner | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Munbyn IPDA056 | 699,99 | ++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Munbyn IPDA082 | 689,99 | +++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Munbyn IPDA035 | 579,99 | ++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Munbyn IPDA086 | 726,99 | + | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Munbyn IPDA080 | 685,99 | +++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netum M71 | 476,00 | ++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hammer BS21 | 484,40 | +++ | 2D-Scanner | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was ist der konkrete Unterschied zwischen RAM und ROM?
Hallo Frau Schwenker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Android-Barcode-Scannern.
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist lediglich ein „flüchtiger“ Speicher, bei welchem Daten nur vorübergehend gespeichert werden. Beim internen Speicher (ROM) handelt es sich um eine dauerhafte Speicherung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team