3.1. Maximale Auflösung

Auflösungs-Erscheinungen? Sind zwei Monitore gleichzeitig angeschlossen, sinkt die Bildqualität etwas.
Die maximale Auflösung beschreibt, zu welcher maximalen Bildqualität die Dockingstation in der Lage ist und die Bildsignale an den entsprechenden Monitor zu senden. Nur wenige Dockingsstationen sind in der Lage, ein entsprechend hochwertiges Bild auf 4K-Monitore zu bringen. In der Regel ist aber eine Auflösung in FullHD-Qualität möglich, was den meisten Anwendern völlig ausreichen sollte. Bei Multimedia-Verwendung sollte deshalb eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel ausreichen. Ein Laptop mit Dockingstation kann den Blu-ray-Player, TV-Receiver und Smart-TV durch eine Verbindung ersetzen.
Beachten Sie, dass die maximale Auflösung nur für einen Monitor gilt. Bei zwei gleichzeitig angeschlossenen Monitoren sinkt die Bildqualität jeweils etwas. Für ein gutes Bild ist in der Notebook Dockingstation eine zusätzliche Grafikkarte verbaut, sodass unter Umständen die Bildqualität durch die Dockingstation wesentlich erhöht werden kann. Allzu viel dürfen Sie von der verbauten Grafikkarte der Geräte aus den diversen Laptop-Dockingstation-Tests jedoch nicht erwarten. Sie ist meistens nur auf normale Anwendungen ausgerichtet. Eine High-End Grafikkarte ist nur in speziellen Gaming-Dockingstationen zu finden. Alternativ kann eine USB-Grafikkarte zwischengeschaltet werden.
Hinweis: Für Gaming-Laptops reicht die maximale Auflösung in den meisten Fällen nicht aus. Die Mehrzahl der Geräte ist auf den normalen Privatgebrauch und Office-Anwendungen ausgerichtet.
3.2. Unterstütztes Betriebssystem
Wenn Sie sich nicht ein Notebook mit Dockingstation zulegen möchten, sondern später nachrüsten möchten, sollten Sie auf das unterstützte Betriebssystem achten. Mit Windows als Betriebssystem haben die Dockingstations überhaupt kein Problem, schwieriger sieht es hingegen aus, wenn Sie ein Macbook besitzen. Bevor Sie an die Dockingstation Laptop und andere Geräte anschließen, ist häufig ein Treiber-Update notwendig, das nicht für OS X verfügbar ist. Die Apple-Geräte sind nicht immer mit den USB-Dockingstationen kombinierbar, weil die nötigen DisplayLink-Treiber von Apples Betriebssystem konsequent abgelehnt werden. Apple hat zusammen mit Intel eine eigene Schnittstellen-Technologie entwickelt, die ähnliche Qualitäten wie DisplayLink-Geräte hat und auf den Namen Thunderbolt hört. Häufig lassen sich nur bestimmte Thunderbolt-Monitore der Firma Apple an das Macbook anschließen. Der große Vorteil der hauseigenen Technologie: Es entsteht kein Leistungsverlust, wenn mehrere Geräte an die Docking Station angeschlossen werden. Mit Linux als Betriebssystem haben die meisten Dockingstationen ebenfalls Probleme beim Treiber-Update.
3.3. USB-Ladefunktion

Saft-Laden: Mit der USB-Dockingstation können Tablets und andere Geräte aufgeladen werden.
Als besonders praktisch kann sich eine USB-Ladefunktion herausstellen. Zwar kann eine USB-Dockingstation nur in seltenen Fällen den Laptop aufladen, da die Station in erster Linie als Port-Replikator und nicht zur Stromversorgung gedacht ist. An einige der USB-Schnittstellen an der Docking Station können aber Geräte, die sich über USB-Ladegeräte neuen Saft holen, aufgeladen werden. Ihr iPhone oder Tablet kann während Ihrer Arbeit am Notebook aufgeladen werden, ebenso wie externe CD-Laufwerke, Festplatten oder andere Peripheriegeräte, die neben dem USB-Anschluss zur vollen Funktionsfähigkeit Strom benötigen.
3.4. Hersteller und Marken
Zu vielen Laptops und Ultrabooks der Hersteller gibt es die passende Docking Station. Manchmal werden Laptops mit Dockingstation direkt verkauft, sodass ein späterer Kauf wegfällt. Ein Ultrabook mit Dockingstation gibt es z. B. von Dell, Lenovo oder Asus. Die meisten Geräte aus den einschläigigen Laptop-Dockingstation Tests funktionieren aber universal und auch bei Laptops anderer Hersteller: Wenn die Laptop Dockingstation Acer als Hersteller angibt, muss nicht zwingend ein Acer Laptop angeschlossen werden. Die beliebtesten Marken im Überblick:
- Acer
- Asus
- Anker
- Belkin
- Dell
- Henge
- Hewlett-Packard
- IBM
- i-tec
- Kensington
- Lenovo
- Panasonic
- Plugable
- Samsung
- Sony
- Toshiba
- Targus
- Wortmann

Mit Ihrer Laptop-Dockingstation können Sie Ihren Laptop mit anderen Geräten verbinden.
Habe eine Frage zu der Docking Station
WAVLINK Universal-Dockingstation
Meine derzeitige Docking Station(Acodot) hat einen HDMI Anschluss und einem Adapter für HDMI aber Zeitweise bleiben die Buldschirme hängen und kann das an der Docking Station liegen ?
Ich würde mir gerne die von Wavelink kaufen nur wollte ich wissen ob diese das Geld wert ist ?
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Laptop-Dockingstationen-Vergleich.
Ob die Bildschirme aufgrund der Dockingstation hängen bleiben, können wir Ihnen aus der Ferne leider nicht eindeutig sagen. Bei solch auftretenden Fehlern würden wir Ihnen empfehlen, sich direkt an den Hersteller der Bildschirme zu wenden, um das Problem zu schildern.
Das von Ihnen genannte Produkt ist auf dem Markt sehr beliebt und hat es in unser Produktauswahlverfahren geschafft. Wir vergleichen ausschließlich Produkte, die unseren gängigen Ansprüchen gerecht werden und die wir gutem Gewissens empfehlen können.
Wir hoffen, dass Sie ein für sich passendes Produkt finden und wünschen Ihnen dabei viel Freude.
Viele Grüße,
Vergleich.org
In dem Vergleich vermisse ich ein wesentliches Merkmal an prominenter Stelle: Die Lade-/Aufladefunktion mit 60-80Watt für das Notebook.
Hinweis: Das Merkmal USD-Ladefunktion leistet das nicht und kann falsch gelesen werden.
Sehr geehrte Herr Rösch,
Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe mir ein Laptop gekauft das recht leistungsfähig ist jedoch ohne DVD- Laufwerk etc. Vorhanden sind zwei USB 3 (blau) und ein USB C Anschluss, HDMI und Ethernet. Ich möchte gerne mehrere Geräte anschließen, u.a. habe ich ein DVD Laufwerk gekauft. Da externe Geräte jedoch Strom benötigen frage ich – gibt’s auch Dockingstationen mit Stromversorgung für die Geräte ohne das Laptop zu laden. Schadet ggfs Strom aus der USB 3 dem Laptop.
Hallo Gerald,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Vergleich von Laptop-Dockingstationen interessieren.
Leider ist uns an dieser Stelle Ihre Frage nicht ganz klar. Suchen Sie eine Dockingstation, an welcher Sie – um bei Ihrem Beispiel zu bleiben – ein DVD-Laufwerk betreiben können, ohne einen Laptop angeschlossen zu haben? Wir möchten Sie bitten, Ihre Frage etwas zu präzisieren, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, habe da eine Frage, kann ich das Laptop zu klappen und dann arbeiten mit Tastatur und externen Monitor, benötige zum arbeiten einen größeren Bildschirm. Wollte dann Notebook beim arbeiten unter Bildschirm schieben.
Hallo, schalten sich die Geräte mit dem Laptop ein oder haben die einen eigenen AN/AUS Knopf?
Lieber Leser,
die Dockingstationen reagieren, wenn Signale empfangen werden. Einen AN oder AUS Knopf am Gerät gibt es nicht, die Dockingstation schaltet sich meist mit dem Laptop an und befindet sich bei Nicht-Benutzung im Stand-By-Modus. Die Stromzufuhr und das An- bzw. Ausschalten funktioniert ähnlich wie bei einer externen Festplatte und ist abhängig vom Notebook.
Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß beim Docken,
Ihr Vergleich.org Team