Vorteile
- biozertifiziert
- gekeimt
Nachteile
- keine wiederverschließbare Verpackung
Dinkelflocken Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Spiegelhauer gekeimte Bio Dinkelflocken | Bauckhof Dinkelflocken | Koro Bio Dinkelflocken | Zanasta Mühlen Dinkelflocken | Bauckhof Bio Dinkelflocken | Spielberger Mühle Bio Dinkelflocken | Süssundclever.de Bio Dinkelflocken | Müsli Mühle Bio Dinkelflocken |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Spiegelhauer gekeimte Bio Dinkelflocken 09/2025 | Bauckhof Dinkelflocken 10/2025 | Koro Bio Dinkelflocken 09/2025 | Zanasta Mühlen Dinkelflocken 10/2025 | Bauckhof Bio Dinkelflocken 09/2025 | Spielberger Mühle Bio Dinkelflocken 09/2025 | Süssundclever.de Bio Dinkelflocken 09/2025 | Müsli Mühle Bio Dinkelflocken 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der Dinkelflocken | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1.000 g 9,99 € | 1.000 g 9,08 € | 2.500 g 4,90 € | 1.000 g 12,90 € | 2 x 500 g 8,90 € | 6 x 500 g 8,22 € | 2 x 1.000 g 7,45 € | 1.500 g 6,53 € |
Kleinblatt | Großblatt | Großblatt | Großblatt | Kleinblatt | Kleinblatt | Kleinblatt | Großblatt | |
Herkunfsland | ||||||||
Nährstoffe pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 375 kcal | 348 kcal | 344 kcal | keine Herstellerangabe | 347 kcal | 356 kcal | 332 kcal | 332 kcal |
Fett | 2 g | 1,7 g | 2,5 g | keine Herstellerangabe | 2 g | 3 g | 2 g | 2,2 g |
Kohlenhydrate | 71 g | 60 g | 63 g | keine Herstellerangabe | 66 g | 64 g | 62 g | 62,1 g |
Eiweiß | 15 g | 17 g | 14 g | keine Herstellerangabe | 12 g | 14 g | 12 g | 11,8 g |
Verträglichkeit | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Frei von Gentechnik | ||||||||
Frei von künstlichen Zusatzstoffen | ||||||||
Verpackung | ||||||||
Recyclebare Verpackung | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dinkelflocken sind gesund, weil sie ausgesprochen ballaststoffreich und eiweißhaltig sind. Im Gegensatz zu Haferflocken sind sie zusätzlich noch extrem fettarm. Auf 100 Gramm finden sich in vielen Dinkelflocken nur zwei bis vier Gramm Fett. Das macht die Flocken zu einer besonders attraktiven Frühstücksalternative für Sportler und Ernährungsbewusste.
Hier sehen wir zarte Kölln-Bio-Dinkelflocken in einer 450-g-Packung.
Dinkelflocken sind wie Haferflocken auch in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Dinkelflocken in Klein- und Großblatt-Form bestimmen jeweils, ob es sich um zarte oder kernige Flocken handelt. Zarte Dinkelflocken bieten sich im Müsli an, da sie schneller weich werden, wohingegen kernige Flocken sich besser zur Herstellung von Brot und Brötchen eignen. Dinkelflocken sind aufgrund ihres nussigen Aromas besonders wandelbar und verlieren weder pur noch verarbeitet an Geschmack und Nährstoffreichem.
Tipp: Aus Dinkelflocken können Sie Ihr eigenes Dinkelmehl herstellen. Einfach Dinkelflocken in einen leistungsstarken Mixer oder eine Kaffeemühle geben und schon haben Sie selbst gemachtes Dinkelmehl für den Hausgebrauch. Der Vorteil: Sie bestimmen den Feinheitsgrad des Mehls selbst.
Bei diesen Kölln-Bio-Dinkelflocken handelt es sich um Vollkornflocken aus deutscher Bio-Landwirtschaft.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Dinkelflocken zu kaufen, sollten Sie Wert auf die Verarbeitung des Dinkels legen. Viele Dinkelflocken sind biozertifiziert und somit frei von Pestizidbelastung und Gentechnik. Online-Tests von Dinkelflocken zeigen, dass viele Kunden besonders gerne Vorratsgrößen kaufen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Dinkel so unschlagbar ist.
Dinkelflocken halten sich bei richtiger Lagerung monatelang bedenkenlos und verlieren nichts von ihrem charakteristischen Geschmack. Die besten Dinkelflocken für Ihre Bedürfnisse sollten deswegen in einer wiederverschließbaren Packung aufbewahrt werden. Dinkelflocken von Alnatura und ähnlichen Herstellern sind darüber hinaus frei von Zuckerzusätzen und künstlichen Farbstoffen. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich natürlich auch im Geschmack. Von einem milden bis hin zu einem würzig-nussigen Aroma ist für jeden etwas dabei.
100 g dieser Kölln-Bio-Dinkelflocken haben einen Brenntwert von 346 kcal.
Gekeimte Dinkelflocken sind genau das: gekeimtes Getreide. Was auf den ersten Blick seltsam erscheint, birgt jedoch jede Menge gesunde Vorteile für Ihre Ernährung. Unabhängige Online-Tests von Dinkelflocken zeigen nämlich, dass gekeimte Flocken immer beliebter werden. Hierzu wird der Dinkel befeuchtet, um ihn zum Auskeimen zu bringen. Nach dem Vorgang werden die Dinkel-Flocken anschließend getrocknet und weiterverarbeitet.
Wie wir feststellen, bieten diese Kölln-Bio-Dinkelflocken einen hohen Ballaststoffanteil, weil dafür das volle Korn verarbeitet wird.
Durch das Keimen werden im Getreide Enzyme freigesetzt, die die Dinkelflocken noch verträglicher und damit leichter verdaulich machen. Außerdem werden durch das Keimen auch weitere Mineralstoffe und Spurenelemente im Dinkel aktiviert. Der Eisen- und Folsäuregehalt der Dinkelflocken steigt ebenfalls durch diesen veränderten Herstellungsprozess.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Dinkelflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Dinkelflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Sportler.
Position | Modell | Preis | Herkunfsland | Kalorien | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Spiegelhauer gekeimte Bio Dinkelflocken | ca. 9 € | 375 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bauckhof Dinkelflocken | ca. 9 € | 348 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Koro Bio Dinkelflocken | ca. 12 € | 344 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zanasta Mühlen Dinkelflocken | ca. 12 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bauckhof Bio Dinkelflocken | ca. 8 € | 347 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Eignen sich Dinkelflocken auch zur Herstellung von Müsliriegeln und Granola?
Liebe Frau Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dinkelflocken-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie auf Basis von Dinkelflocken Müsliriegel und Granola herstellen. Da Dinkel ausgesprochen fettarm ist, bietet es sich an, eine zusätzliche Fettquelle wie Kokos- oder Olivenöl zu verwenden, um alle Nährstoffe in ausreichender Menge zu erhalten. Besonders lecker ist die Kombination aus Dinkelflocken, Nüssen und Agavendicksaft für einen Müsliriegel.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org