
Dieses S-&-B-Oriental-Currypulver ist eine Mischung aus Kurkuma, Koriander, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Orangenschale, Pfeffer, Chilipfeffer, Zimt, Fenchel, Ingwer, Sternanis, Thymian, Lorbeerblätter, Gewürznelken, Muskatnuss, Salbei und Kardamon.
Der Einsatz von Kurkuma, Ingwer und Bockshornklee färbt das Currypulver in die wohl bekannteste Farbe Gelb, wie beispielsweise das Madras-Currypulver von Ankerkraut, das Thai-Currypulver von Zauber der Gewürze oder auch das indische Currypulver von Hanse&Pepper.
Rotes Currypulver wird durch einen hohen Anteil von rotem Chili gefärbt, während grünes Currypulver seine Farbe durch grüne Chilis erhält.
Hinweis: Die Farben der Currypulver mögen intensiv sein. Jedoch haben diverse Currypulver-Tests im Internet gezeigt, dass die Gewürzmischung schnell an Aroma verliert. Wollen Sie Currypulver kaufen, dann am besten in geringen Mengen, um das volle Aroma genießen zu können.
Leider sind einige Fehler enthalten, so dass z.b. bei schärfe Grad „mild“ steht, und unten bei Besonderheiten „scharf“ steht… Was denn nun?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Currypulver-Vergleich.
Wahrscheinlich haben Sie beim Lesen übersehen, dass „auch in mild vorhanden“ niedergeschrieben wurde.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
welche der Verpackungen empfehlt ihr wenn man hohen Wert auf Nachhaltigkeit legt?
Liebe Grüße
Elisa S.
Hallo Frau Schmid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Currypulver-Vergleich.
Die umweltfreundlichste Variante stellt ein Glas dar, gefolgt von einer wiederverwendbaren Dose.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team